Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Monstermaler am 06. August 2013 - 20:52:33
-
Hallo alle!
Nachdem seit einiger Zeit Ideen gepostet werden, wie man ein Kornfeld darstellen könnte, und nachdem mir der Don gesagt hat, so wie ich das gemacht habe, sei ich ziemlich allein (das war, glaube ich, etwas hämisch gemeint... :crying_1: ), habe ich mich nun doch zu ein paar Fotos durchgerungen und möchte die kurz zur Diskussion stellen:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG2316_zpsfadf4ac9.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG2316_zpsfadf4ac9.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG2317_zps5d76b933.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG2317_zps5d76b933.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG2318_zpscce7df51.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG2318_zpscce7df51.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG2319_zps4b893fb9.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG2319_zps4b893fb9.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG2320_zps85970220.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG2320_zps85970220.jpg.html)
Ok, keine Superfotos, nur mein Handy, aber ich hoffe, man kann es erkennen.
Diese Felder sind natürlich nicht ganz so schnell fertig, wie man eine Fußmatte zerschneidet und hinlegt, aber viel länger dauert es auch nicht, und ich finde, es ist ein ganz guter Kompromiss zwischen Optik und Spielbarkeit.
Mist, mir fällt ein, ich hatte noch ein paar Fotos gemacht, wie britische Rifles durch das Feld vorrücken, die finde ich jetzt gerade nicht...
naja, ihr seht, worum es mir geht, wäre schön, wenn jemand sich inspirieren lässt, und wenn einigen Leuten jetzt klar wird, dass sie alles nur nicht das hier wollen, dann ist das ja auch ein Fortschritt... :huh:
Grüße, Monstermaler
-
Sehr schön, obwohl ich eher ein Fan von rechteckigen Kornfeldern bin.
Besonders gut gefällt mir das Detail mit der Vogelscheuche, insbesondere deren Tschako ;)
Gruß Lucas
-
Sieht doch super aus, dadurch dass nicht Büschel an Büschel steht sieht es vielmehr nach Feld von damals aus (ohene Gene aber dafür mit Wildschaden). ;)
-
Die Idee finde ich super, aber die Teile hätte ich doch etwas größer gestaltet. Das artet ja richtig in Arbeit aus, wenn man da eine Skirmish-Truppe durchbewegt, oder?
-
Die Idee ist in der Tat sehr gut. Sicherlich auch bei einem rechteckigen Feld anzuwenden. Einziges Problem wäre der Rand, da man dann die Minis schlecht dort platzieren kann. Die Vogelscheuche gefällt mir sehr gut und auch der Zaun ist super gelungen. Jetzt muss ich in mich gehen und überlegen wie ich es machen soll... :thumbup:
-
Danke, danke für die netten Worte.
Ja, die Felder sind unrealistisch klein. Ich habe meistens den Eindruck, dass die Spieler größere Felder sowieso meiden, daher habe ich diese eben handlicher gestaltet, dann kommt man schneller durch... aber ich kann auch einige davon kombinieren, dann wird\'s größer. Und die Büschel kann man natürlich auch größer machen. Ich hatte sie erst so benutzen wollen, wie sie aus der Fußmatte geschnitten werden. Das sah dann aber für meinen Geschmack zu gleichmäßig aus. Also fing ich an, mit der Haushaltsschere willkürlich Stücke herauszuschnippeln, damit alles etwas zerzauster aussieht. Das macht aber erstaunlich viel Arbeit und klappte nur an den Kanten richtig gut...also Teile kleiner schneiden, dann gibt es auch mehr Kanten... Da diese Stückchen nahezu unzerstörbar sind, kann man sie auh mit wenig Vorsicht herausgrabschen, dann geht das schneller.
Ich habe auch versucht, an den Zufahrtswegen im Untergrund Wagenspuren zu erzeugen, ist aber nicht sooo gut geworden...vielleicht kriegt das jemand von euch besser hin, dann fotografieren und posten!
Habt ihr die Blümchen am Rand des rechteckigen Feldes bemerkt? Als ich noch als kleiner Bub durch die Kornfelder hinter dem Haus gerannt bin, waren da immer blaue Kornblumen und roter Mohn. Ich vermute, das war davor auch schon so. Nur heute sind die anscheinend alle \"weggespritzt\" mit den Segnungen moderner Chemie...
Grüße und frohes Basteln, Monstermaler