Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Drake Corbett am 13. September 2013 - 10:32:57
-
Hallo Gemeinde, der eine oder andere hat vielleicht meine Impetusfiguren bereits in der Galerie gesehen, wer noch nicht, hier der Link:
Impetus 1. Kreuzzug (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12695)
Ich habe schon immer einen Faible für historische, mittelalterliche Feldschlachten gehabt und bin vor Jahren bei FoG gelandet. Leider habe ich nie wirklich den Zugang zum Spiel gefunden, es war eher ein Schachspiel mit rudimentärem Gelände und einer ultrasteilen Lernkurve. Die Spieler die ich kennenlernen durfte machten das Spiel für mich aber absolut spielenswert und ab und an spiele ich es auch noch.
Auf der Attriticon hatte ich die Gelegenheit mir Impetus anzuschauen und als alter FoW-Veteran war ich von den großen Multibasen sofort hin und weg. Die Möglichkeit das Ganze frei in Form von Basic Impetus zu testen hat Ihr übriges getan um mich zu faszinieren. Trotzdem, das Regelwerk erstanden und die ersten Supplements und los geht’s.
Was will ich mit dem Thread erreichen?
Ich möchte mich selbst ein wenig motivieren! Es ist oft schwer sich aufzuraffen und selbst kleine Fortschritte mit fachkundigem Publikum zu teilen. Die hauseigene Ehefrau hat bei Farbwahlfragen oft nur ein gutgemeintes „Sieht doch beides gut aus“ übrig und die Kinder finden eh alles toll was der Papa macht. Warum er nicht PC spiele mache, da wär doch schon alles fertig…Tja.
Ich möchte euch teilhaben lassen an meinen Plänen und mir auch die ein oder andere Anregung einholen, Tips, Kniffe oder auch ein kameradschaftliches Schulterklopfen mit einem süffisanten „Hast du gut gemacht“
Wo will ich hin?
Im Endeffekt sollten 3 Projekte verwirklicht werden:
1.Projekt: Baltikumskreuzzug 15mm
Diesem Projekt gilt mein „Verstand“. Die Kreuzritter sind zwar FoG-basiert, aber das passt ja trotzdem zu Impetus. Sind zwar mehr Figuren, aber hey, das ist ein Luxusproblem. Die Gegner für die Ritter habe ich aus Resten zusammenbauen können und die Polen warten nun auf Ihre Farbe. 15mm Gelände ist da, dies ist also das Projekt das am schnellsten fertig werden könnte….wenn ich mich aufraffen könnte die Polen mal anzufassen
Immerhin habe ich eine komplette Mittelalterliche Feste in 15mm. Die sollte man mal nutzen.
2. Projekt: 1. Kreuzzug (Kreuzfahrer und Seljuken) 28mm
Diesem Projekt gilt mein „Herz“. Zwar habe ich alles in 15mm aber die 28mm Soldaten haben mich immer fasziniert. Es wirkt nicht so wusselig wie bei 15mm, wobei mir das am besten gefällt und auch die Gelände sind eher überschaubar. Dennoch finde ich den Detailgrad und das alles sehr faszinierend.
Die hervorragende Perry-Range hat ihr übriges dazu getan und ich habe mich sofort verliebt. Jede freie Minute zwischen Frau, Job, Kindern und sonstigem Tun nehme ich die Burschen auf den Maltisch.
Und Gegner dafür müssen auch noch her ;)
3. Projekt: Baltikumskreuzzüge (Teutonen und Russen) 28mm
Diesem Projekt gilt mein Wahnsinn. Warum nochmal das Ganze wenn doch alles in 15mm da ist?! ICH WEISS ES NICHT!! Ich habe Deutschritter schon immer als faszinierend empfunden. Die weissen Pferde, die gehörnten Helme (ob historisch richtig oder nicht, ist nicht die Frage ;) ) für mich waren das immer die Actionhelden des Mittelalters. Und es gibt ja auch so tolle Minis! Die GrippingBeast Sachen habe ich schon mal testweise geordert und die sind einfach toll….Ich muss wahrscheinlich Krafttraining machen um eine Base zu bewegen, aber man soll ja auch merken das die Base was gekostet hat :D
Da ich hier komplett neu Anfangen muss, muss auch Gelände her. Vielleicht Winter? Was mit Schnee? Und als Gegner habe ich mich für Russen entschieden.
Es gibt von Ziterdes auch eine große Burg, Wolfenstein, irgendwie sehe ich diese Burg mit Deutschordensfahen, auf den Mauern Bogenschützen und davor eine Russenhorde mit Rammböcken.
Ob Belagerungen abbildbar sind Impetus? Man wird sehen, erstmal muss das Gelände her !!
Ich habe grade keinen Zugriff auf meine Bilder, aber ich poste heute Abend mal was ich habe und den Stand der Dinge. Man sieht vielleicht schon wo ich hin will und ich freue mich auf jede Menge Anregungen und Diskussionen.
Bernhard
-
Wow, na da hast du dir ja ein unglaubliches Pensum vorgenommen, ich werde das Thema - und vor allem den Aufbau der Seldschuken - mit Spannung verfolgen.
Was das Thema Belagerungen angeht, so kannst Du dir vielleicht ja bei Kings of War ein paar Inspirationen holen. Die haben das System (wie alles in dem Regelwerk eigentlich) wirklich sehr schlank geregelt, indem sie verschiedenen Befestigung einfach \"Hitpoints\" geben. Das könnte ein vernünfiger Grundstock für ein paar Hausregeln geben, finde ich.
Gruß,
Thomas
-
Es gibt (inoffizielle?) Regeln für Belagerungen... Impetus Siege... hab ich irgendwo gesehen...
Ansonsten klingt das prima. ;)
-
Danke für die ersten Antworten :)
Auf die Seljuken freu ich mich auch schon, ich frage mich was ich mit der Base machen soll, die CL-Einheiten möchte ich mit nur 2 Reitern ausstatten, da ist ja dann MASSIG Platz für Dioramenbau...
@Camo: Die Siege-Regeln hab ich mir angesehen, die sehen Klasse aus. Richtig rund. Die hab ich mir gleich mal kopiert, danke für den Tip :thumbup:
Hier also die ersten Eindrücke:
15mm Teutonen
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/F146E3A0_zps6287372f.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/F146E3A0_zps6287372f.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/DE02DDC7_zpsd6bf7a35.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/DE02DDC7_zpsd6bf7a35.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/91F3E8D1_zps96cf0dd5.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/91F3E8D1_zps96cf0dd5.jpg.html)
28mm
Kreuzfahrer
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/DB86F30C_zps696f15d0.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/DB86F30C_zps696f15d0.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/13B7E12A_zpsce00972f.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/13B7E12A_zpsce00972f.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/FBA6A091_zpsfbd93cf5.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/FBA6A091_zpsfbd93cf5.jpg.html)
Die Styrodurfeste und entsprechendes Belagerungsmaterial. Ich habe noch 4 Türme und 4 Mauerstücke die auf Farbe warten.
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0519.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0519.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0520.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0520.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0522.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0522.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0527.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0527.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0531.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0531.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_0535.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_0535.jpg.html)
Bilder von den Polen folgen morgen....
-
Sehen klasse aus, nur weiter so. ^^
-
allerdings, sehr schön
-
Sehr nett. Muß mal schaun was ich an Bases hab für ne 11. Jahrhundert Armee
-
Sehr coole Projekte :thumbup:
-
Soviel Zuspruch motiviert doch gleich :thumbsup:
Wie versprochen die Polen: Die Minis sind aus Resten meiner Mueseum Miniatures Sammlung entstanden, bis auf die Armbrustschützen, die sind von Corvus Belli. Pavisen für die Speerträger werden selbst gemacht, aber erst wenn überall Farbe drauf ist. Die werden wohl aus Karton gefertigt.
Gruppenbild
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/8EFD070B_zpse3a74f7d.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/8EFD070B_zpse3a74f7d.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/5CE5EA77_zps0bb19834.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/5CE5EA77_zps0bb19834.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/D2EA5E1B_zpsd374e4ce.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/D2EA5E1B_zpsd374e4ce.jpg.html)
-
oh hoh da werd ich schwach :)
-
Hey,
Die Bemalten sehen richtig cool aus, die Schilde der 28mm Ritter haben schon ordentlich Blut gesehen :)
Sehe ich das richtig, dass du die Polen schon aufs Base geklebt hast, bevor du sie bemalst? Ich bin auch am überlegen das so zu machen, weil es nicht allzu gut klappt anschließend die Bases zu gestalten und bemalen ohne die Minis zu beschmieren. Du hast ja etwa 10 Krieger auf den Bases (Impetus war doch 11x6 oder sowas?!), klappt das gut mit dem Bemalen?
-
@Gandogar:
Das kommt immer draufan, die Reiterei bei den Deutschrittern hab ich einzeln bemalt und dann aufs Base geklebt, ebenso die 28mm Jungs. Bei den Polen hab ichs direkt draufgeklebt, ebenso bei der Infanterie bei FOG. Das klappt ganz gut mit dem bemalen, ich komme damit klar. Die Abstände der Figuren sind auch okay um dazwischen zu pinseln.
Impetus: Kommt auch draufan, 15mm hat eine Breite von 8cm. Die Tiefe hängt von der Einheit ab, 3cm bei Infanterie, 6cm bei Reitern.
-
Es hat ein wenig gedauert aber es gibt Neues :)
Die 15mm Geschichte ist auf Eis gelegt, die Polen verkauft, die Deutschritter in der Vitrine.
Ich möchte mich auf 28mm konzentrieren, zu schön sind die neuen Fireforge-Sachen und Gripping Beast/Crusader-Teutonen. Hier also die Fortschritte der letzten Monate, Ich hoffe sie gefallen :)
Jetzt stehen noch eine FP-Base abgesessener Ritterbrüder, zwei Armbrustschützen, einmal Kreuzfahrer und berittene Armbrustschützen auf dem Plan. Aber es läuft.
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2034_zps02cabbd8.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2034_zps02cabbd8.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2035_zps1eef67a9.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2035_zps1eef67a9.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2036_zpsaa758f18.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2036_zpsaa758f18.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2037_zps474c130b.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2037_zps474c130b.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2049_zps04c67fc2.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2049_zps04c67fc2.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2050_zps75db915d.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2050_zps75db915d.jpg.html)(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2051_zpsc3678a23.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2051_zpsc3678a23.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2052_zps42040ddb.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2052_zps42040ddb.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2053_zps858fb445.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2053_zps858fb445.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2054_zps1cfe02c9.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2054_zps1cfe02c9.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2055_zps24184355.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2055_zps24184355.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2056_zpse829dced.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2056_zpse829dced.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/66FC1EED_zps1cb38f05.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/66FC1EED_zps1cb38f05.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/9C6C9CF8_zpsea7b75fe.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/9C6C9CF8_zpsea7b75fe.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/609A9576_zpsc44852d4.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/609A9576_zpsc44852d4.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/D5AE6C38_zpsf3d49fc0.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/D5AE6C38_zpsf3d49fc0.jpg.html)(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/37C51057_zps6f5c14b7.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/37C51057_zps6f5c14b7.jpg.html)
-
:thumbsup: ( mehr fällt mir jetzt auch nicht ein )
-
Schick!
Wenn der WM, Worlds und Urlaubsstress vorbei ist sollten wir endlich mal Impetus spielen. Kann 500+ Engländer als Gegner anbieten.
Grüße
B
-
@Bernhard
Gerne! Das Planen wir ja schon seit ich Impetus angefangen habe :D
-
Ah hier zeigst du also alle deine Bilder im Whats App gibst es immer nur die Bilder um den Pöbel zuberuhigen :laugh1: :king:
Schöne Arbeit hatte erst angefangen ganz oben zu lesen und erst später bemerkt das die Sache nicht mehr ganz so aktuell ist. :blink_1:
Freue mich schon wenn ich meine Wikinger hier habe und ich dir zeigen kann wie wir im Norden mit der Axt \"Dosen\" öffnen :smiley_emoticons_pirat_1:
Weiter so!
-
:thumbsup: . Äh - das hat schon einer gesagt. Schöne Kreuzfahrer. Und es ist inspirierend. Ich plane gerade einen Kreuzzug in 15mm.
-
Vielen Dank für das motivierende Feedback! Ich werde heute mal versuchen die berittenen Armbrustschützen anzugreifen :)
Was haltet ihr von den Turcopolen (mit dem Baum drauf)? Ist das ZU Dioramenhaft für Impetus?
-
Also der Baum stört mich überhaupt nicht. Finde ich richtig klasse, aber die Straße stört mich etwas. Wenn du die EInheit über\'s Feld führst, und ständig ein Stück einer Straße dabei hast, würde mich das prsönlich stören. Sträucher/Bäume etc. hingegen finde ich toll!
Stephan
-
Moin,
ich finde die Turcopolen mit Strasse und Baum klasse. Eine sehr schoene Idee und gute Umsetzung. Vielleicht wuerde ein wenig Staub oder Schlamm auf der Strasse dem ganzen noch etwas mehr Realismus einhauchen. Wenn die Strasse eher ein Feldweg waere oder leicht erodiert, dann wuerde sie vielleicht nicht so stoerend ins Auge fallen, aber wie gesgat, ich finde sie nicht all zu problematisch.
-
Ok, ich entnehme den Aussagen also: Baum ist okay, Strasse nicht. Das war im Endeffekt auch die Ansicht von Steiner...Dann werde ich die Einheit nochmal machen (für Spielzwecke) und diese Unit in die Vitrine stellen. :)
-
So das habt ihr jetzt davon. Wenn mein ACW Projekt abgeschlossen ist. Kommen die Templer und Sarazenen. Aber in 28mm und dem Steinhagel Regelwerk. Ah ich dachte mir reichen meine drei Systeme aber es geht nicht anders! Danke Drake ;)
-
Hehe Steinhagel habe ich ihm schon am letzten WE gschmakig gemacht. :dance3: Nun warte ich erstmal auf mein Kugelhagel und dann kann ich mit Argumenten gegen ihn ins Felde gehen, da ich einfach mal annehme das sich die beiden nicht viel nehmen und BA schon mit seinem zufällig Runden Ablauf bei uns sehr beliebt geworden ist wird es nur eine Frage von Minuten sein bis er sich dazu hinreißen lässt. :D
-
da muss viel passieren das ich Impetus abschreibe ;)
Aber freut mich rebelgirl, ein Grund mehr das du mal zu uns kommst
-
Ja ich hoffe Du bleibst Impetus treu, das taugt mir doch um einiges mehr und hat wenigstens Listen
-
Laut Martin kannst Du auch mit Impetus Basen Kugelhagel spielen ;) Oder andere Regelwerke. Also bleib bei der Basierung :thumbup:
Übrigen schöne Minis, wie immer von Dir
-
Impetus finde ich auch richtig klasse, und vor allem, was du aus den Basen rausholst ist super.
perrys sind zusätzlich genial bemalt, so dass ich auf weitere tolle bilder im 28mm bereich erhoffe.
weiter so.
-
Vielen lieben Dank für die Motivation :)
Und damit ihr sehr dass ich auch fleissig bin, hier gleich wieder ein kleines Update :)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2458_zps0f8808a1.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2458_zps0f8808a1.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2457_zpsf3dfabaa.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2457_zpsf3dfabaa.jpg.html)
-
Anläßlich meines Geburtstages hat mir meine Frau einen ganz besonderen Wunsch erfüllt :D und der ist heute eingetroffen!
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2522_zps6706aa30.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2522_zps6706aa30.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2524_zps52a169ee.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2524_zps52a169ee.jpg.html)
Die Teutonen haben ein neues zu Hause :D Über die nächsten Wochen werde ich die Feste bemalen und euch dran teilhaben lassen. Das Ding ist gewaltig. :party_1:
-
Wunderschön was du hier zeigst. Absolut spitzen Bemalung und grade die Impetus-Basen sind purer Zucker! Ganz großes Kreuzfahrts-Kino.
Der Schwarz-Weiss geteilte Waffenrock mit Tau-Kreuz ist nach meinem Kenntnisstand zwar \"falsch\", aber ist malerisch gut gelungen.
Soviel ich weiss trugen nur Halbbrüder und Knappen Tau-Kreuze, nicht wie z.B. der Osprey und viele Abbildungen von Miniaturen und Herstellern zeigen die Serganten (auf grauem Rock).
Schöner \"kleiner\" Schlafplatz für die Truppen übrigens ;)
-
Danke dir Wraith!
Ja, ist nicht 100% belegt, die Knechte waren ja in braunen oder schwarzen Röcken unterwegs, aber aus \"Style\"-Gründen fand ich es ganz passend :) Es macht auch unbandig viel Spass die Buben zu bemalen, ich könnt momentan jeden Tag Minis in die Hand nehmen, mich einschließen und malen, malen, malen....
Jetzt habe ich mir die letzten Tage doch vermehrt Gedanken gemacht über die Richtung des Projekts, bzw. der Gegner und der zeitlichen Komponente.
Ich werde das Ganze ins Jahr 1308 verlegen, die Einnahme Danzigs durch den deutschen Orden als Setting. Eine hochinteressante Angelegnheit bei der es nicht im Details ausgeführt ist ob und in welchem Umfang es zu Kampfhandlungen kam, aber es gibt eine schöne Kulisse fürs Wargaming ab:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbernahme_von_Danzig_durch_den_Deutschen_Orden
Im Endeffekt stehen von Anfang an folgende Parteien gegenüber:
Die Swenzonen (Peter von Schlawe, Jesko von Rügenwalde, Kasimir von Tuchem, Peter von Neuenburg) und der Markgraf von Brandenburg (Waldemar von Brandenburg) nehmen im Zuge der \"Pomerellen Rebellion\" die Stadt Danzig, bis Dato unter polnischer Herrschaft in Besitz.
Wladislaw I Ellenlang, polnischer König bittet die Deutschritter um Hilfe und ein Entsatzheer unter Heinrich von Pötzke (Landesmeister von Preußen) und Günther von Schwarzenberg eilen mit einem polnischen Kontingent zur Rückeroberung Danzigs.
Das Aufgebot des Marktgrafen wird geschlagen, doch die Danziger weigern sich die Herrschaft des polnischen Königs anzuerkennen und wollen ihre Unabhängigkeit erhalten (Freiheitskämpfer oder Terroristen je nach Standpunkt :D :D ).
Die Polen und der deutsche Orden belagern nun Danzig (eigentlich auch Polen), zum Streit kommt es als sie König Wladislaw I weigert den Deutschrittern die versprochenen 10000Mark Silber als Lohn für Ihre Hilfe zu bezahlen. In der Folge zieht das polnische Heer ab und die Deutschritter stürmen Danzig und gliedern die Hafenstadt als Entschädigung in ihr Herrschaftsgebiet ein.
Hier kämpft im Endeffekt Jeder gegen Jeden. Zumindest Farbenprächtige Banner und Schilde weiss ich schon mal zu suchen :)
Na was meint ihr??
-
Tolles Projekt, bin voller Spannung wie es weiter geht, aber:
Danzig (eigentlich auch Polen),
Keineswegs, die Stadt Danzig erhielt als Lübecker bzw. deutsche Kaufmannssiedlung erst vom ersten Herzog der Pomerellen, Swantopolk II, das Lübecker und dann 1295 das Magdeburger (Stadt-)Recht. Danzig war somit zumindest rein rechtlich eine deutsche Stadt. Was die Herkunft der Bevölkerung betrifft, gibt es, auch im Zusammenhang mit den angeblichen Massaker nach Einnahme der Stadt, 1308, eine heftige Kontroverse in der Forschung v.a. zwischen Polen bzw. deren \"Apologeten\", etwa Norman Davies, und dem Großteil der deutschen und anglophonen Fachwelt...
-
Danke dir :) Ich werd mich bemühen schnell zu Ergebnissen zu kommen!
Ja, Polnisch soll in dem Zusammenhang ja bedeuten das Danzig zu dem Zeitpunkt der Herrschaft des polnischen Königs unterstand. Die Geschichte mit dem Massaker ist zwispältig. Einerseits sollen nur etwa 20 polnische Ritter gefallen sein, andererseits kann ich mir nicht vorstellen wenn die Altstadt Danzigs zerstört wird, dass dabei keine Zivilisten sterben sollen. Das ganze ist natürlich 800 Jahre her und auch ideologisch gefärbt.
Nichtsdestotrotz ist es imo ein gelungenes Setting für mein Impetusprojekt. Ich weiss nur noch nicht welche Fraktion ich nach dem deutschen Orden zuerst in Angriff nehmen soll. Was wollt ihr denn als erstes sehen?? 8)
-
Ich würde ja Polen vorschlagen, da bekommst du ein bisschen Farbe rein und es ist nicht nur dieses hochgerüstete Rittergesöcks...
-
Ja ich tendiere auch schwer zu Polen.
-
Rechtzeitig zur TTG in Dachau sind die Knechte fertig geworden :D
Was meint ihr? Jetzt fehlen nur noch 3 Units :)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2694_zps789f3fae.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2694_zps789f3fae.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2693_zps43e9cde3.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2693_zps43e9cde3.jpg.html)(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2695_zps8e2cc326.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2695_zps8e2cc326.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_2692_zps00dff840.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_2692_zps00dff840.jpg.html)
-
In Natura noch viel besser! Super angemalt!
-
Jap kann meinem Vorredner nur zustimmen. Wieder mal gute Arbeit.
-
Schön bemalte Figuren. Das macht Lust auf mehr.
-
Sehr schöne Figuren, ich habe mir über Amazon.de die Foot Sergeants bestellt, die berittenen Einheiten habe ich allerdings nicht gefunden.
Wo kann man eine derart schöne Burg kaufen? Grüße.
-
Vielen Dank, heute Abend kommt ein Update, ich habe wieder eine Base fertig bekommen :)
Die Burg ist Klasse, allerdings muss man doch etwas nacharbeiten. Ich würde Sie aber nicht mehr hergeben, die Arbeit ist es wert!
http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/produkte/article_detail.php?we_objectID=2763211
-
Eben fertig geworden, meine Livländischen, berittenen Bogeschützen. Was meint ihr?
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/C274C803_zpseb0fca56.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/C274C803_zpseb0fca56.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/343B2D40_zps056659d2.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/343B2D40_zps056659d2.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/91A16BF9_zps6ca108a4.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/91A16BF9_zps6ca108a4.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/61389E94_zpsfe3986f0.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/61389E94_zpsfe3986f0.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/D1FE8B34_zpsf3581886.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/D1FE8B34_zpsf3581886.jpg.html)
-
Schön geworden. Wirklich!
Welches Statische Gras ist das? das ist schön realistisch!
-
Coole Idee den Baum direkt zu integrieren. Das Gras hat einen schoenen trockenen Ton. Die Minis finde ich auch gelungen. Der Baum koennte eventuell etwas lichter sein, da er etwas die Minis ueberlagert. Wie waere es mit einem Voegelchen auf dem Baum?
-
Sehr schön!
-
Danke für die Blumen :)
@nille: Das ist von GF9 und heißt \"Parched Pasture\" ist eine Art Sommergras und die Büschel sind von Mininatur, Karstbüschel Früher Herbst. Die Mischung ist super, vorallem weil es nicht dieses unrealistische Fantasygrün ist :D
@Dareios: 28mm Vogel? Hmmm.... Ein Geier vielleicht. Mal sehen ob ich sowas finde.
Diese 2 Mann Basen für Impetus sind echt Klasse, weil man richtig viel Platz für Geländebau hat. Jetzt hab ich schon 2 Basen mit Bäumen, mal sehen was mir sonst noch so einfällt :D
Allerdings kommen jetzt noch zwei Basen die vollgepackt werden, für die Teutonen ist das Thema also durch *g
-
Tolle Minis und ich freu mich schon drauf die bemalte Burg zu sehen.
-
Jo, sehr schön!
Und die Burg von Ziterdes steht auch noch auf meinem Einkaufszettell.... ich hab auch bald Geburtstag. Hmmmm.
Einziger, wirklich kleiner Kritikpunkt, falls du sowas hören willst: Bei den Reitern würd ich noch mal ein wenig das Gras nachbessern. Man sieht, dass du um den Rand der Base einen Bogen gemacht hast und deswegen entspricht die Grasfläche halt mehr oder weniger nem Rechteck was es doch ziemlich unnatürlich aussehen lässt. Insofern würd ich da noch drei, vier Büschel Gras an die äußersten Ränder packen um den Eindruck des Rechtecks nicht entstehen zu lassen.
Ansonsten durch die Bank ne schöne Arbeit!
-
@Barbarus: Klar, konstruktive Kritik ist immer Willkommen und danke für den Hinweis, ich habe tatsächlich ein paar Büschel \"nachplatziert\" und siehe da: es sieht tatsächlich besser aus, von daher: danke für den Tip :good3:
Ich konnte auch ein wenig weiter arbeiten die Tage und hab meine abgesessenen Ritterbrüder fertig gemacht. Bilder folgen heute Abend!
-
So, hier wie versprochen die Bilder der abgesessenen Ritterbrüder :)
Nur noch eine Base Kreuzfahrer und das Projekt ist seitens der Deutschritter dann erstmal fertig.
Was meint ihr?
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_3274_zpsc3f20dc9.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_3274_zpsc3f20dc9.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_3273_zps2671a11b.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_3273_zps2671a11b.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_3272_zps57dc0cb9.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_3272_zps57dc0cb9.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/IMG_3271_zps376bc290.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/IMG_3271_zps376bc290.jpg.html)
-
Kein feedback ist auch feedback ;)
-
Hey Drake,
das ist ein supergeniales Projekt, an dem Du da dran bist (wenn ich auch ein wenig traurig bin, dass Du die 15mm-Jungs vor langer Zeit abgestoßen hast).
Ich finde auch Deine aktuelle Arbeit wieder großartig - vielleicht liegt es daran, dass ich mit Deutschrittern nicht so recht warm werden kann - die sind mir irgendwie zu fantasymäßig... 8)
Eine Anmerkung nur: Das Blut auf den Schilden muss irgendwo herkommen. Meistens sind dafür Waffen verantwortlich. Nur die Waffen dieser Ritterbrüder können es nicht sein - (bis auf einen Kampfprügel) kommen die nämlich alle frisch aus der Geschirrspülmaschine.... ;)
Schönes Wochenende
Johannes
-
Hi Johannes,
Stimmt! Die Waffen hab ich glatt uebersehen :D ich dachte mir schon die ganze Zeit, da fehlt no was, aber man wird betriebsblind :)
Werd ich mir nochmal vornehmen.
-
Komme jetzt auch erst zum Begutachten und Bewundern der Neuzugänge.
Finde die super - bis auf die Helme, was aber nicht an deiner Bemalung liegt, sondern an... den Helmen halt. Die sind so groß und doch wieder zu klein (die Augen müssten die Ritter alle auf der Stirn haben, damit der Kopf da noch reinpasst :huh: ).
-
Hehe, ja die Helme sind wohl der Hauptkritikpunkt an den Teutonen schlechthin, aber irgendwie muss man Sie nehmen, man kommt nicht um die rum ;)
Wobei, wenn man sich die Helme der Ritter im Hochmittelalter ansieht kann man sich das schon vorstellen.
Die FireforgeTeutonen sind aber im Vergleich zum Rest was auf dem Markt unterwegs ist aber immer noch die Besten.
Für Berittene finde ich die Gripping Beast Teutonen Klasse. Schade das die Pferde von denen eher wie Maulesel aussehen....
-
Hey Drake,
guck Dir mal die Mirliton Teutonen (28mm) an - die fand ich vor etlichen Jahren ziemlich klasse - vor allem, weil sie auswechselbare Helme hatten, die meiner Meinung nach die so überpropotioniert sind.
-
Hast du gut gemacht. Mittlerweile muss man ja auf sovielen socialmedia Plattformen die jungs bewundern da kann man schon mal ein Forum vergessen :laugh1:
-
@Johannes: stimmt die hab ich auch schon mal gesehen. Weisst du wie die zu GB passen?
@steiner: stimmt :) und in reallife darfst Sie auch noch sehen :)
-
Ja und selbst dann muss ich das noch so rüber bringen als wenn ich sie zum erstenmal sehen würde 8o
-
Gute Freunde und so :D:D
Das ist das Mindeste!! *gggg