Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: dirk am 15. Oktober 2013 - 15:27:04

Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: dirk am 15. Oktober 2013 - 15:27:04
Hallo,

ich möchte bis 2015 ein Diorama zum o.g. Thema machen. Es soll in etwas so ähnlich aussehen...

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1920&bih=901&tbm=isch&tbnid=gwxGwRg7zK0QWM:&imgrefurl=http://historicon.org/HIST2011/hougoumont.asp&docid=S5uI2Q0MFjTZeM&imgurl=http://historicon.org/HIST2011/images/project_hougoumont_print_lowres.JPG&w=863&h=610&ei=dENdUtT1CMrIswaH-IDwBg&zoom=1&iact=hc&vpx=426&vpy=179&dur=710&hovh=189&hovw=267&tx=92&ty=96&page=1&tbnh=140&tbnw=195&start=0&ndsp=51&ved=1t:429,r:2,s:0,i:88

Nun die Frage an euch, welche Figuren in 1/72 könnte man denn da neme - evtl. auch mit Umbauptential ?



Danke für eure Hilfe !

Gruß

Dirk
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: Frank Becker am 15. Oktober 2013 - 17:30:13
Bei den Truppen im Bild handelt es sich auf britischer Seite um Männer der Flankenkompanie (leichte Kompanie) der Garde-Infanterie. Aus den unten genannten Sets sind also nur die Figuren mit Wings und belgischem Tschako korrekt. Durch Kopftausch und eine wenig Modelliermasse sind aber auch die anderen Figuren verwendbar. Ohne Umbau sind teilweise die Figuren dieser Sets verwendbar:

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=11 (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=11)

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1188 (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1188)

Bei den Franzosen handelt es sich um Französische leichte Infanterie…genaugenommen wieder um die Männer der Elite Kompanien, den sogenannten Carabiniers (rote Epauletten und Tschakobesatz) und den Chasseurs (gelbe Epauletten und Tschakobesatz).Hier gibt es nur ein Plastikset das in Frage kommt. Hier sind die Posen aber nicht passend zum Diorama (und es handelt sich um Linien-Infanterie):

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=887 (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=887)

Vielleicht solltest du dann auf dieses Set ausweichen, das hat zwar die falsche Uniform, vor 1813 und auch die der Linien-Infanterie, ist aber von den Posen besser:

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1111 (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1111)

Natürlich kannst du auch auf Zinnfiguren von Schmäling ausweichen.

Vielleicht kannst du schon mal auflisten, was du zu diesem Thema bereits gelesen hast, dann kann man vielleicht noch ein paar Quellen-Tipps geben.
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: dirk am 16. Oktober 2013 - 11:43:56
Hallo Frank,

 

vielen Dank für deine Hilfe ! :thumbsup:

Diese Sets helfen mir evtl. schon weiter. Dieses hatte ich noch auf dem \"Schirm\":

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1448

Die Posen wären nicht schlecht und auch ganz gut umbaubar !?

Informationen nehme ich gerne noch entgegen. Ich habe zwar schon Kontakt mit Thomas Mischak und Alfred Umhey, aber vielleicht hast du noch etwas Interessantes !? :P

Die Leute vom \"Project Hougoumont\" habe ich auch angeschrieben und warte da noch auf Antwort.

http://www.projecthougoumont.com/introduction.html

 

 Gruß

Dirk
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: emigholz am 16. Oktober 2013 - 14:58:40
Das ist aber Infanterie aus dem Halbinselfeldzug. Du musst schon gezielt Waterloo suchen weil die sich unterscheiden.
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: dirk am 17. Oktober 2013 - 12:43:13
ok, ich hätte nicht gedacht, dass da solche Unterschiede sind. Danke für den Hinweis !
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: Legionär am 20. Oktober 2013 - 13:13:35
Hallo Dirk,
willst das Diorama entsprechend dem Gemälde oder vieleicht wie es der Realität entspricht darstellen.
Ich persönlich bin auch ein Fan von den Kämpfen um Hougoumont und habe auch schon viel recherchiert.
Dabei bin auf das Buch von Julian Paget und Derek Saunders gestossen in dem sie die Kämpfe in den einzelnen Phasen beschreiben.
Unter anderen werden dort auch die Personen im einzelnen bescchrieben die real das Tor verteidigt/geschlossen haben.
von den Coldstream Guards
Lieutenent-Colonel Macdonell
Lieutenent-Colonel Henry Wyndham
Ensign James Hervey
Ensign Henry Gooch
Corporal James Graham
Corporal Joseph Graham (Brüder)

von den Third Guards
Sergeant Ralph Fraser
Sergeant Bruce McGregor
Sergeant Joseph Aston
Privat Joseph Laster

hier wird auch die Theorie aufgestellt, das es in warscheinlich nur 30-40 Franzosen waren die den Hof gestürmt haben sollen.
1815 waren die Kompanien nicht so gefechtsstark wie sie eigentlich sein sollten, vor allem die Flügelkompanien.

Endgültig geschlossen haben das Tor Lieutenent-Colonel Macdonell und Corporal James Graham.
Titel: Kampf ums Nordtor in Hougoumont (Waterllo)
Beitrag von: dirk am 21. Oktober 2013 - 11:02:29
Hallo Legionär,

das Gemälde ist wohl eher eine Hilfe, wie ich evtl. die Figuren haben will. Natürlich ist es mir lieber, wenn ich die Szene mehr an die Realität anlehnen kann. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob in der Diorama-Szene die Franzosen schon durch das Tor kommen, oder ob sie kurz davor stehen. Dass es nur eine \"Handvoll\" waren, habe ich auch schon irgendwo gelesen.

Solltest du noch irgendwelche Bilder, Links etc. haben, wäre ich ein dankbarer Abnehmer ! :D

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Info.