Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Angrist am 23. Oktober 2008 - 22:10:29

Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Angrist am 23. Oktober 2008 - 22:10:29
welche Schiffe würdeit ihr für wooden ships und iron men empfehlen?

welcher masstab?

ich weis das es ein paar hier spielen, deshalb frage ich

tumbling dice in 1/23000 ist preisgünstig,

aber wie gesagt, ich weis nicht welcher masstab gespielt wird
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: hallostephan am 24. Oktober 2008 - 09:15:10
wat issn ditte-wooden ships und iron men?
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Bil am 24. Oktober 2008 - 14:14:58
@hallostephan: Was ich so gehört habe, ist es das Spiel wenn\'s um Kloppereien mit Segelschiffen geht. Ist ein Brettspiel, aber leider OOP.
Mehr dazu gibt\'s hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Wooden_Ships_and_Iron_Men
Titel: RE: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: rikgrund am 24. Oktober 2008 - 19:42:15
Hallo Angrist,

du kannst jedem Maßstab für Wooden Ships & Iron Men verwenden. Die Größe ist nur von deinen verwendeten Hexfeldern abhängig.
Ich habe 1/1200 Schiffe von GHQ verwendet, aber Langton soll auch sehr gut sein.

Gruß
rikgrund
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Willi am 24. Oktober 2008 - 20:53:26
Ich spiele es mit entsprechend großen Hexen für Schiffe im Maßstab 1/600. Die Schlacht bei Halifax (siehe Spielberichte) wurde mit den Bewegungsregeln von \"wooden ships & iro men\" gespielt. Die Hex- und Schiffsgröße hängt alleine von Deiner Tischgröße ab. 20x20 Hex sind das Minimum. Empfehlen würde ich 30x30 Hex.

Ist ein tolles Spielsystem für kleinere Gefechte. Pro Spieler sollten es aber nicht mehr als maximal 4-5 Schiffe sein, sonst wird der Verwaltungsaufwand zu groß. Für Fregattengefechte absolut zu empfehlen.
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Angrist am 24. Oktober 2008 - 21:15:37
@wili
deine schiffe haben mir sehr gefallen,

welche hersteller kannst du in 1 zu 600 denn empfehlen?
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Willi am 26. Oktober 2008 - 11:55:31
Die Bausatzreihen von Heller und Airfix sind leider eingestellt worden.

Ab und an werden noch Bausätze bei ebay gehandelt.

Skytrex hat für den Englisch-Spanischen-Krieg noch einige Modelle im Maßstab 1/600 \"Triton 1:600th Armada Range\".

http://www.skytrex.com/

Die habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: bodoli am 27. Oktober 2008 - 09:08:50
Hallöchen, wir haben eine Zeit lang mit Langton Modellen, 1:600, wenn
ich mich richtig erinnere, gespielt, auf einer Spielefläche mit 2\"
Sechsecken. Aber soviel Watte gibt es gar nicht, um die Schiffe immer
wieder schadlos zu transortieren. Also sind sie irgenwann auf einem
Bring & Buy verschwunden. Derzeit habe ich Schiffe im MAßstab
1:2400 oder 1:3000 (Navwar und Figurehead glaube ich). Die passen auf
das Spielbrett, das sich beim Spiel befindet und sich wesentlich
nutzerfreundlicher.



bodoli
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Angrist am 27. Oktober 2008 - 19:17:25
bodoli,
du sprichst das was an womit ich mich noch nicht beschäftigt habe,
die modelle von langton zb sehen vollgetakel wirklich genial aus, aber über transport hab ich mir keien gedanken gemacht,

navwar 1:3000 wäre auch preisgünstiger wenn es mir dann doch nicht gefällt,
muss mal schauen,
kannst für navwar nen händler emfpehlen? günstig

hast du nen paar bilder von den navwars, finde von den 1:3000ern keine bilder
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: bodoli am 27. Oktober 2008 - 20:28:08
Hallo Angrist,


ich habe die Modelle entweder bei Navwar
direkt (http://www.navwar.co.uk/nav/) besellt oder auf irgendwelchen
Cons gekauft. Eine ändlerempfehlung kann ich Dir nicht geben.



bodoli
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Elfen Lothar am 27. Oktober 2008 - 21:16:21
Hallo Angrist,

also 1:3000 ist meines erachtens, zumindest für Segelschiffe ein bisschen arg klein. 1:1200 sollte es schon sein, die Schiffe wären dann 5 bis 6 cm gross.
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Angrist am 27. Oktober 2008 - 21:50:38
ähm ja sorry, jetzt wo dus sagst, diese masstabszahlen bei schiffen sind mir noch etwas ungewohnt,
hatte  1:300 mit ^1:1200 vertan, und davon als steigerung 1:3000 genommen obwohl ich eigentlich 1:1200 meinte

langton ist zwar glaube ich etwas schöner,
aber ich werde wohl versuchen eine hand voll (3-4) schiffen von navwar zu kriegen,

wenn ich mit schiffen zurechtkomme, kann ich ja schiffe wie die victory etc von langton holen

von euch hier hat nicht zufällig jemand navwars über?
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Antipater am 28. Oktober 2008 - 09:22:18
Magister Militum hat gerade - passend zur Ankündigung für WHWs \"Trafalgar\" - ein paar Schiffe im Maßstab 1:2400 rausgebracht: LINK (http://www.magistermilitum.com/prodtype.asp?PT_ID=222&strPageHistory=cat). Die sind so klein, dass man sich über Takelage wohl keine großen Gedanken machen muss. Außerdem passen sie wohl, wie Bodoli sagt, besser auf das mitgelieferte Spielbrett als 1:1200-Modelle. Wäre echt \'ne Überlegung wert, ein paar anzuschaffen, da ich mit den Pappcountern des Originalspiels noch niemanden zu einer Partie bewegen konnte. :(

Im Übrigen hat Magister Militum einen hervorragenden Service; ich würde direkt bestellen.
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Christof am 28. Oktober 2008 - 09:43:07
Mal eine Frage zwischendurch: In Wikipedia ist das Regelwerk ja zum download verlinkt, es fehlt aber Seite sieben. Ist die Seite \"wichtig\"? Also sprich enthält die Regeltext oder evtl. nur ein Bild oder gar Werbung etc.?

Gruss Christof
Titel: Welcher Masstab für Wooden Ships and Iron Men?
Beitrag von: Tellus am 31. Oktober 2008 - 16:48:22
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=13718#post13718
Wäre echt \'ne Überlegung wert, ein paar anzuschaffen, da ich mit den Pappcountern des Originalspiels noch niemanden zu einer Partie bewegen konnte. :(


Das Spiel habe ich schon seit mindestens 10-15 Jahren in meinem Besitz und noch nie gespielt :(
Ich sehe schon da sollten wir nochmal drüber sprechen :)
Da ich ja gerade O\'Brian lese kommen mir ab und an so komische Gedanken in den Kopf :pillepalle: