Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Aurora am 20. Oktober 2013 - 14:25:27

Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 20. Oktober 2013 - 14:25:27
Meine Preußen sollen zuwachsbekommen!
Mein Ziel ist es bis ende diesen Jahres insgesammt 3 Linien, ein Grenadier- und ein Fussilier Battalion, 24 Mann Kavallerie, 2 Battarien Artillerie und eine Kompanie Schützen zu bemalen!
Hier sind die ersten 4.
Ich würde mich über feedback und Kommentare freuen damit ich noch mehr Morivation bekomme um das durch zu ziehen!

Liebe Grüße Aurora :)

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0018_zps73b0bd0f.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0018_zps73b0bd0f.jpg.html)
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Bommel am 20. Oktober 2013 - 15:22:28
ich würde die augen weglassen. erhalte jedoch imemr wiede rkritik wegen dieser kritik. Augen in dieser größe zu malen ist sehr sehr schwierig.
Eventuell würde ich auch bei der Uniform kräftigere Akzente setzen, aber das ist geschmacksache.
Aber sie gefallen mir schon.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: moiterei_1984 am 20. Oktober 2013 - 17:26:28
Ich muss mich Bommel im Bezug auf die Augen zusteimmen. Ich male selbst Augen und weiss wie verdammt schwierig es ist, dass die Minis nicht aussehen als würden sie staunend durch die Pampas laufen. Von daher entweder weglassen oder kleiner.
Ansonsten kenne ich mich mit der Thematik nicht aus, mir gefallen aber die Farben und Akzente durchaus.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Tellus am 20. Oktober 2013 - 19:06:22
\"ich würde die augen weglassen. erhalte jedoch imemr wiede rkritik wegen dieser kritik.\"

Damit meint er wohl mich :-)

Ob man Augen malt oder nicht ist erst mal eine Frage des persönlichen Geschmacks. Jemand hat sich aus bestimmten Gründen dafür oder dagegen entschieden.
Persönlich finde ich das dass Aussehen nicht wirklich davon abhängt ob man nun Augen malt oder nicht, sondern wie man sie malt oder eben nicht malt.
Für mich sieht ein einfacher braun/schwarzer Fleck oder gar nichts genauso komisch aus wie Manga-Augen.
Zudem reden wir hier über eine Marginalie, denn beim spielen sieht man die Augen doch gar nicht, sondern immer nur auf Bildern. Deswegen wirkt diese Augen-Geschichte immer etwas absurd auf mich.

Was man beim Augen malen machen sollte ist sie entweder zuerst malen und dann das restliche Gesicht. Oder wenn man sie zum Schluß malt, sollte man sie nochmal mit Hautfarbe konturieren umso die Größe festzulegen. Wenn man dann noch das richtige Verhältnis zwischen Iris und Glaskörper beachtet wird alles gut.

Mir gefallen die Figuren gut, auch wenn der Kamerad  links vorne wirklich große Glubscher hat ;-) Aber wie gesagt, auf der Platte sieht man es eh nicht und wenn Du Dich bei Rank&File schon verkünstelst wird das bis Jahresende nichts mit der Brigade.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 20. Oktober 2013 - 20:42:26
Okay,
Ich habe mich auch mal mit dem Wilhelmshöher kurzgeschlossen und mich dafür entschieden keine Augen mehr zu machen. Es ist mehr aufwand und auch wenn man sich mühe gibt wird es nicht kleiner mit den Augen
Danke für die Rückmeldungen!
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Dirk Tietten am 20. Oktober 2013 - 21:09:08
Wird ein erstes Bat.  am Donnerstag schon dabei sein ?
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Project Prussia
Beitrag von: emigholz am 20. Oktober 2013 - 21:10:58
Malt ihr alle ohne Augen bei Massenarmeen? Ich hatte immer das Gefühl das auch mit etwas größeren Augen die Mini trotzdem besser aussieht wie ohne. Ok ab und zu schielt mal einer aber hey am Ende wurde alles eingezogen :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Dirk Tietten am 20. Oktober 2013 - 21:15:47
Wie ja schon von einigen geschrieben wurde ist das Augenmalen Ansichtssache.Ich male keine egal ob Einzel oder Massenfiguren.
Grüße   Dirk
Titel: Project Prussia
Beitrag von: emigholz am 21. Oktober 2013 - 07:48:32
Also mir gefallen die Figuren sehr gut so und das Staunen, machen wir uns nix vor, bei so einem Spektakel dürfen die auch mal Staunen (heute müsstest du den Minis in der ersten Reihe noch die Handykamera in die Hand drücken, während sich die hintere Reihe schon über Youtube einen Überblick verschafft um abzuschätzen wann sie wegrennen müssen ;-)

@ Aurora
für welchen Zeitraum baust du die auf? Ich habe zb das Problem das oft in den Quellen nicht steht ob Fussilierbtls dabei waren.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Tabris am 21. Oktober 2013 - 08:12:38
Sehr hübsch und ein strenges Malprogramm.

In Sachen Augen bin ich auch Verfechter der \"Ohne Augen\"-Fraktion ... der Effekt von Augen ist gerade  bei einer Massenerscheinung die Mühe imo nicht wert aber nach über 350 Augen-malen ist man dafür frustiert :P

Der seichte Kontrast der Uniformfarbe ist gut ... wiederspiegelt imo die im Prinzip dunklere Preussische Uniform. Was aber imo noch Verbesserungswürdig ist sind die gewehre (abgesehen von den metallfarbenen Ringen die golden sein könnten) würde ich das Metall kontrastreicher bemalen. Zbsp. Schwarz (oder Dunkelmetall) vormalen/Grundieren und ein (helles) Metallfarben-highlight draufsetzten.

Sonst weiter so :)

btw. @Aurora: Bin über den Verrat und das Überlaufen auf die  preussische Seite schockert :D ... OK, wir alle können nicht nur Franzosen spielen ;)
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Black Hussar am 21. Oktober 2013 - 08:47:09
Also ich finde das Überlaufen auf die preußische Seite sogar äußerst lobenswert... :D

Zum Thema Augen kann ich sagen, dass ich zwischenzeitlich auch mal die Augen weggelassen habe, es bei den folgenden Figuren
aber doch wieder machen werde. Irgendwie wirken die Figuren dadurch für mich \"lebendiger\".
Außerdem gehen mir die Augen schneller von der Hand, als z.B. die ganzen Knöpfe oder Quaddeln und Quasten... :)

Versuch mal einfach vor dem Auftrag der Hautfarbe 2 weiße Striche (egal wie groß) über die Augen zu ziehen.
Dann mit Schwarz von Außen nach innen nachsäubern und zum Schluss einfach einen dünnen schwarzen Strich von Oben nach Unten über
das Auge ziehen, ist sorum viel einfacher, als zu versuchen, ein sauberes Auge ins fertige Gesicht zu malen.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Wellington am 21. Oktober 2013 - 11:05:26
Schick, aber bin auch der Meinung ... Augen weg
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 21. Oktober 2013 - 11:08:05
Sooo, nach fleißigem Malen sind weitere 4 Stück fertig!
Die Augen habe ich jetzt weg gelassen, zu Tabris sonst wenn ich mehr zeit hätte würde ich mich dem Gewehr noch mehr wittmen und ein Highlight draufsetzten doch so geht es schneller. Zu amsvartnir wenn ich mal wieder eine Einzel-Mini bemahle werde ich das mit den Augen ausprobieren, vieleicht beim Komando.
Danke für das Lob! :) Sie sind recht einfach gehalten und haben immer drei schichten aber es soll ja schnell gehen!

Lieben Gruß Aurora

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0021_zps6749d2cb.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0021_zps6749d2cb.jpg.html)
Titel: Project Prussia
Beitrag von: MacGuffin am 21. Oktober 2013 - 14:07:25
Das sieht sehr vielversprechend aus. Und in der Masse auch ohne Augen tauglich. Außerdem kann es ja sein, dass alle gerade gleichzeitig blinzeln ;)
Titel: Project Prussia
Beitrag von: StadtRandKind am 21. Oktober 2013 - 14:16:55
Hallo,
ich würde zumindest im Gesicht noch einen Mittelton zwischen brauner Grungschicht und Akzent setzen, damit alles etwas \"weicher\" ist.
Die Gurte der Musketen waren im Übrigen rotbraun (etwa \"bestial brown\") und das die Mantelrolle zusammenhaltende Band weiß, auch wenn beides so wie du es gemalt hast auf der Perry-Box dargestellt ist.
Außerdem waren die Musketenringe bronzen  ^^

Gruß Lucas
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Bommel am 21. Oktober 2013 - 14:36:04
so gefallen mir die richtig gut. :D
Titel: Project Prussia
Beitrag von: McCloud am 21. Oktober 2013 - 14:58:55
Mir gefallen sie schon mal.
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Durchhaltevermögen für dein Projekt.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: DonVoss am 22. Oktober 2013 - 15:50:13
Die ersten Bases sehen super aus... :thumbup:

Allerdings haste dir ganz schön was vorgenommen. Nach meiner Einschätzung, müsstest du jede Woche ein Battallion raushauen, oder 8 Pferde oder die Ari.
Das is nicht zu unterschätzen...

Ick bin jedenfalls gespannt, wies läuft... :)

Don
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 22. Oktober 2013 - 16:37:09
Soo, wieder 4 fertig! Ich habe jetzt alles beachtet und umgemalt, also den haltegurt vom Gewähr braun, das band um die Wurst weiß und die Ringe ums Gewähr Bronze! ;)
Das Gesicht habe ich aus \"Smoother\" hinbekommen.
Hier eine Nahaufnahme:

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0026_zps1c4456d0.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0026_zps1c4456d0.jpg.html)

Und nun alle 12 auf einen Schlag...!

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0025_zpse76cd62e.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0025_zpse76cd62e.jpg.html)

Ps.: Ich muss nur insgesammt 12 Pferdchen machen. Das bedeutet da nur die hälfte der Arbeit :) Bei den Pferden... ja ich weiß das ist viel, aber irgendwie muss ich das hinbekommen...


Lieben Gruß Aurora
Titel: Project Prussia
Beitrag von: StadtRandKind am 22. Oktober 2013 - 17:05:10
So gefallen sie mir ;)
Super, dass es immer mehr werden  :clapping:

Gruß Lucas
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Schrumpfkopf am 22. Oktober 2013 - 17:17:35
Ich finde das die hervorragend bemalt sind. Soeht halt so richtig nach Preussen aus. Bin schon gespannt wie es weitergeht.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Decebalus am 23. Oktober 2013 - 10:09:37
Sehen toll aus. Und es ist schön, dass es immer mehr napoleonische FIguren gibt.

Wenn ich es richtig sehe, dann malst Du doch auf schwarzer Grundierung. Letztlich ist es, wie alles Geschmackssache. Aber versuch doch mal, an bestimmten Stellen einen dünnen schwarzen Rand stehen zu lassen. Das gibt so einen \"Blacklining\" Effekt, der den Kontrast noch erhöht. Hoher Kontrast ist hgut bei Spielzeug-Soldaten. Ich denke hier besonders an den Übergang zwischen Hand und Ärmel. Und an den Übergang zwischen gerolltem Mantel und Jacke. Gerade bei den Plastikfiguren ist dieser Übergang etwas weich (weil man in Plastik keine Unterschneidung amchen kann) und wird durch einen schwarzen Rand etwas hervorgehoben. Probier einfach mal bei Deiner nächsten Einheit aus, ob es Dir gefällt.

Viel Spaß noch.
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 23. Oktober 2013 - 18:18:10
And the Next 4 are finished...
Ich habe mal das \"Blacklining\" bei denen versucht, aber mit einem Dunklen grau. Das fand ich besser...

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0033_zps5dd43b29.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0033_zps5dd43b29.jpg.html)

Und alle nochmal zusammen! :)

(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/DSC_0033_zpsd6a824f0.jpg) (http://s1190.photobucket.com/user/Mosimo/media/DSC_0033_zpsd6a824f0.jpg.html)

Liebe Grüße Aurora
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Mad Mö am 23. Oktober 2013 - 19:10:19
Die sehen schick aus.
Gratulation.
Was ich aus dem großen napoleonischen Spiel gelernt habe: Es kann gar nicht knallig genug sein.
Auf dem Foto sehen Deine Minis richtig schick aus, auf dem Tisch werden sie ei dunkler Haufen sein. (Oder Du sorgst für richtig helle Beleuchtung ^^ )
Titel: Project Prussia
Beitrag von: mike-72 am 23. Oktober 2013 - 19:30:42
Servus,
das sieht doch alles bisher gut aus :thumbsup: . Das mit dem Blacklining ist ein guter Anfang. Wenn es um helle leuchtende Farben geht, gäbe es noch die Variante der hellen Grundierung mit einem anschliessenden Wash, dann hast du die Abgrenzungen bereits in den Vertiefungen. Die leuchtenden Farben werden dann aber auf der hellen Grundierung kräftiger. Dies nur als Tip.

Ansonsten weiter so :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

MfG Mike
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Aurora am 23. Oktober 2013 - 19:38:54
Zitat von: \'Mad Mö\',\'index.php?page=Thread&postID=149129#post149129
Die sehen schick aus.

Gratulation.
Was ich aus dem großen napoleonischen Spiel gelernt habe: Es kann gar nicht knallig genug sein.
Auf dem Foto sehen Deine Minis richtig schick aus, auf dem Tisch werden sie ei dunkler Haufen sein. (Oder Du sorgst für richtig helle Beleuchtung )

Also die sind weitmoglichst historisch korrekt bemalt und wenn ich das so lassen möchte sind sie etwas \"dunkel\". Weil das damals nunmal die Farbe war!

Lg Aurora
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Diomedes am 23. Oktober 2013 - 23:07:37
Da ich die Einheit heute live bewundern konnte kann ich bestätigen das die sowohl bei kleinen Schlachten wie aus bei großen Schlachten auf dem Tisch top aussehen werden.   :thumbup:
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Quax am 24. Oktober 2013 - 11:06:30
Also auch von mir ein Lob; gefallen mir sehr gut.

Zum Thema Augen: ich versuche wenn möglich auch die Augen zu malen. Habe das Gefühl, daß bei meinen bescheidenen Malkünsten so etwas bzw. auch Basendetails die Figur besser wirken lassen.

Quax
 :clapping:
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Davout am 24. Oktober 2013 - 12:09:01
Hallo Aurora,
sehr schön bisher, keine Beanstandungen. Mit den Effekten muss man es nicht übertreiben, die sieht man meist nur auf dem Foto, nicht aber auf der Platte. Ohne Augen wirken die Figuren besser. Ich male auch keine Augen. Man muss bedenken, dass man die meist bedingt durch den Tschakoschirm sowieso meist nicht groß sehen wird.

Grüße

Gunter
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Eversor am 24. Oktober 2013 - 17:24:08
Die Minis gefallen mir von Base zu Base besser.

Was die Bemalung der Augen angeht, da finde ich es gut, dass Du sie nicht mehr malst. Ich habe nämlich festgestellt, dass bei mir die Einheiten ohne gemalte Augen schlechter treffen als die mit. Und da ich auf der Gegenseite stehe, freue ich mich über jeden Vorteil.  :smiley_emoticons_pirate2_smile:
Titel: Project Prussia
Beitrag von: emigholz am 25. Oktober 2013 - 18:30:36
Irgendwie ging meine Frage hier glaube ich unter. Wo lese ich heraus welches Btl die Fusiliere sind. Zb hier 1813 Leibzig:



- - - 9th Brigade (5,830 men)


- - - GM
Friedrich von Klüx


- - - - - - 1st West Prussian Infantry [3 btns.]


- - - - - - 6th Reserve Infantry [3 btns.]


- - - - - - 7th Silesian Land. Inf. [2 btns.]


- - - - - - VII FB [8 guns]


- - - - - - 1st Silesian Land. Cav. [1 or 2 sq.]


- - - - - - Schützen Btn. [½ btn.]



Wären die Fusiliere dort das 3. Btl der 1st West Preußen oder muss man wirklich nochmal einzeln recherchieren?
Außerdem noch, mit welchen Minis werden die Reservisten dargestellt, wie Landwehr oder wie Linie oder haben die nochmal seperate Uniformen?
Hatten wirklich alle Brigaden diese kleine Abteilung Landwehr Reiterei und welchen Zweck erfüllten diese da?
Titel: Project Prussia
Beitrag von: sharku am 25. Oktober 2013 - 18:44:13
die fussiliere sind IMMER das dritte bat. eines preussischen linien regiments!
Titel: Project Prussia
Beitrag von: Tellus am 26. Oktober 2013 - 07:46:28
Sehen gut aus und Dein Output ist auch beachtlich. Was mir auffällt ist das Du, anscheinend, die Figuren gleich basierst wenn Du vier Stück fertig bemalt hast, interessant.