Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Darkfire am 23. Oktober 2013 - 20:02:46

Titel: Donations-Spenden für Websites
Beitrag von: Darkfire am 23. Oktober 2013 - 20:02:46
Mich würd mal interessieren, wer hier im Forum Spenden für Websites macht und für was..

Ich mach gleich mal den Anfang. ich spende \"relativ\" viel. Regelmässig z.B. Kronoskaf oder Warflags. Ersteres weil ich einfach die Mühe anerkenne, die sich da ein paar Leute freiwillig machen, das andere weil ich die Flaggen gerne benutze.

Ausserdem noch div. Potcasts, z.B. den Whocast

Ich mach es deswegen, weil ich finde man bekommt was dafür und die Leute opfern doch auch ihre Freizeit um so etwas auf die Beine zu stellen. Und, wie bei Kronoskaf, profitiere ich ja davon, wenn es neue Infos gibt (okay, ich bin SYW-Fan).

Wie siehts bei Euch aus?
Titel: Donations-Spenden für Websites
Beitrag von: Constable am 23. Oktober 2013 - 21:41:04
ich spende gar nichts. Mache selbst einen eigenen Blog und denke dass auch der für die Gemeinschaft was macht, indem er einfach wie eine \"Gratis\" Zeitung/Magazin ist, wo man auch immer halbwegs nette Sachen findet. Weiters bin ich bei der größten österr. Plattform Admin und bekomme dafür auch nichts.....ich bin der Meinung ich gebe bereits genug für die community und das auch alles unentgeltlich, da muss ich nicht auch noch zahlen. Verwende aber auch keine Seiten wo ich Fahnen und dergleichen zur Verfügung gestellt bekomme.
Titel: Donations-Spenden für Websites
Beitrag von: Neidhart am 23. Oktober 2013 - 22:01:37
Ich spende erst nach einiger Benutzungszeit, aber bisher nur außerhalb des direkten Hobbybereichs. Vorallem eine Sportseite und Boardgamegeek.
Fürs Sweetwater würde ich sofort spenden, da bräuchte es nur einen Paypalbutton :thumbsup:
Titel: Donations-Spenden für Websites
Beitrag von: Hindu am 23. Oktober 2013 - 22:28:53
Also ich habe bisher nur für Kronoskaf gespendet, das Projekt ist einfach einmalig, ich bin SYW-Fan, werde auch wieder Spenden :thumbup: - ansonsten halte ich mich bedeckt.