Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Frank am 15. November 2013 - 09:30:24
-
Es gibt 2 neue Zeitschriften im Handel:
Husar - Internationales Magazin für Militärgeschichte
http://www.mein-presseshop.de/epages/61639567.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61639567/Products/11102-131113 (http://www.mein-presseshop.de/epages/61639567.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61639567/Products/11102-131113)
und ein neues
Clausewitz Sonderheft \"Preußen - Aufstieg der Militärmacht 1657 - 1871\"
http://www.geramond.de/titel-45456-preussen_1030.html (http://www.geramond.de/titel-45456-preussen_1030.html)
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
... so neu sind die Dinger gar nicht, aber dann noch eines dazu: Medieval Warfare (http://www.karwansaraypublishers.com/shop/medieval-warfare/mw-issue-iii-5-2013.html) 8o 8o 8o
-
Zum Medieval Warfare dann noch das \"Schwestermagazin\" Ancient Warfare. Obwohl beide auch schon älter sind. ^^
-
Die Clausewitz kenne ich; hat bei mir die \"Militär und Geschichte\" in der Gunst abgelöst.
Die \"Husar\" würde mich mal interessieren; kann da einer schon was zu sagen bezüglich Seitenanzahl, Schwerpunktthemen und Artikelqualität?
Gruß
Quax
:smiley_emoticons_pirat_1:
-
... so neu sind die Dinger gar nicht
O.k., die ANGEBLICH 1. Ausgabe der \"Husar\" soll schon seit heute Vormittag um 8 Uhr im Laden gewesen sein, und das \"Clausewitz\"-Sonderheft bereits seit Mittwoch. Sorry. :D
Die \"Ancient\" und die \"Medieval\" kannte ich bisher nur aus dem Online-Shop. Gibt es die auch im Laden oder im Bahnhofsbuchhandel?
-
Die Ancient Warfare bekommt man öfter z.B. im Hamburger Hauptbahnhof, die Medieval Warfare sah ich (sehr selten) im Bahnhof Hamburg-Altona. Geht also durchaus.
-
Es soll an dieser Stelle erwähnt sein, dass Ancient/Medieval Warfare von der Art, Themen und Qualität der Artikel sich von den BILDartigen dt. Zeitschriften (Husar habe ich noch nicht gelesen) abheben !
-
Dem stimme ich zu. Und kann sowohl Ancient als auch Medieval Warfare nur empfehlen.
-
Husar Ausgabe.1
Erworben: Mittwoch 13.11.13 Pasing Bahnhof (München) Bahnhofsladen
Themenschwerpunkte: Husaren (wer häts gedacht) und Rommel in Afrika
Seitenzahl: 83 (incl. Cover)
Preis 5 Euronen
Soviel zur Statistik. Ich habs mal gekauft, weil es ansprechend ist, viele Zeichnungen drin. Soweit das Impressum sagt, ist es die deutsche Auflage eines kroatischen Magazins, das seit 2007 erscheint. Eigentlich sinds nur 3 Artikel:
Husaren, die Geschichte der Husaren von der Steppe bis Zieten. 10 Seiten, extra herausgehoben: die Flügelhusaren (2 gute Zeichnungen)
Kriegsspiele und die deutsche Mobilmachung 1914...seltsame Mischung, 20 Seiten, 5 davon über Geschichte des \"Tabletop\" und Reisswitz, der Rest WW1 viel über Eisenbahn, einige Fotos und ein paar recht gute Zeichnungen (sehen eher wie nachkolorierte Fotos aus) Kürrasier Garderegiment 13/14, Deutsche, Östereicher, Franzose, Russe..und sogar Badischer Landsturm.
Rommel in Afrika (Teil 1) 48 Seiten, Unterthemen: Tarnung in der Wüste, Gliederung einer Aufklärungsabteilung (Piktogramme), OOB 5. leichte Division 1941. Etliche Fotos, sehr gute Abbildungen (Krad, div. Panzer-auf dem Backcover ein PIII G/Trop.-und eine 88 Flak), Karten und -sehr gut-eine Einschiffungstimetable der deutschen Truppen 1941 mit Datum, wann die Schiffe angekommen sind. Bei den Panzern hab ich das Gefühl als hätten da Polen oder Tschechen die Finger mit drin...erinnern irgendwie stark an so Puplikationen wie Ledwoch.
Da Magazin macht einen guten Eindruck (gelesen hab ich noch nicht viel), aber der Setzter hat Probleme mit Umlauten..z.B.Sanitetskompanie. Richtet sich an militärisch Interessierte, Figuresammler und Modellbauer und Tabletopper, von jedem ein Bisschen, find ich.
Kurz gesagt, für den Preis kann man ned viel falsch machen... :thumbup:
In der nächsten Ausgabe, soll es Samurai, deutsche Kriegsmarine vor Beginn des WW1 und Rommels Sandspiele Teil 2 kommen...ach ja, auf der letzten Seite werden die Bildchen aus dem Heft versteigert (die Originale), aber kein Startpreis unter 300 Euro ;(
-
War auch zu neugierig und habe es mir gestern geholt; für den Preis wirklich in Ordnung. Endgültiges Bild mache ich mir wenn noch ein zwei Ausgaben raus sind.
Quax
:smiley_emoticons_pirat:
PS.: noch ist die Clausewitz mein Favorit
-
Das Magazin heißt Vojna Povijest, übersetzt Kriegsgeschichte.
(http://vojnapovijest.vecernji.hr/sites/default/files/pretplata.png)
Mich haben vor allem die Illustrationen von Velimir Vuksic angezogen, der Rest ist aber auch in Ordnung.
Empfehlenswertes Heft.
-
... zumindest, wenn man die Sprache spricht, oder?
Zu dem Magazin \"Husar\": Ein Lektor oder zumindest ein Muttersprachler, der sich die Texte noch einmal anschaut, hätte definitiv gut getan. Aber wenn man darüber hinwegsieht (und nein, allzu oft rollen sich die Fußnägel nicht hoch), ist es recht interessant.
-
Heft 2 der \"Husar\" ist jetzt im Handel.
Ich habe nur flüchtig durchgeblättert. Mein 1. und sehr oberflächlicher Eindruck: Hübsch bunt, aber nicht uninteressant (Themen u.a. Rommel in Afrika Teil 2, Samurai, Deutsche Flotte am Vorabend des 1. Weltkrieges).
-
Den Husar hatte ich gestern auch in der Hand. Sehr schöne Abbildungen und Skizzen. Leider kommen diese Zeitungen (wie zum Beispiel auch Clausewitz) inhaltlich sehr kurz.
Was ich zum Beispiel sehr empfehlen kann ist die Militärgeschichte vom ZMS Bw. Gibt\'s nicht im normalen Zeitschriftenhandel, kann man aber dennoch bestellen. Die Recherchen gehen schon etwas tiefer und gehen auch auf Hintergründe und Zusammenhänge ein.
-
Die ZMS Militärgeschichte kann man auch downloaden.
Wenn ich den link wiederfinde, setze ich ihn hier rein.
-
Das hier ist der Link:
http://www.rk-limburg.de/reservisten2.0/scripte/download/auswahl.php?ordner=12
Sehr zu empfehlen !
-
Und hier der Link für die aktuellen Ausgaben:
http://www.mgfa.de/html/publikationen/zeitschriften/militaergeschichte (http://www.mgfa.de/html/publikationen/zeitschriften/militaergeschichte)
-
Und ich meinte den hier:
http://www.zmsbw.de/html/publikationen/zeitschriften/militaergeschichte
Auch die anderen Unterpunkte der Webseite sind einer genauen Betrachtung wert, so zum Beispiel die Wegweiser zur Geschichte.
Aber vielen Dank für den Link zu den älteren Ausgaben. Auf der Hauptseite gibt es immer nur die letzten vier Ausgaben und das wird zum jeweiligen Quartalsende erneuert.
Gruß njetkulturny
-
Die Husar 3 ist seit gestern im Handel. Ich habe nur einmal kurz angeblättert und der erste, oberflächliche Eindruck hat mich wieder einmal zum Kauf überredet. :D
http://www.pressekatalog.de/HUSAR-ebinr_2109404.html (http://www.pressekatalog.de/HUSAR-ebinr_2109404.html)
Aus der Reihe Medival Warfare ist jetzt auch ein Sonderheft über die Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen erschienen.
-
Habt ihr von den Zeitschriften schon mehrere Ausgaben gelesen?
Denn mich würde interessieren, ob es sich auch lohnt.
Schließlich gibt es viele Magazine, die man sich kauft, weil ein interessanter Artikel drin ist.
Aber bei den darauffolgenden Ausgaben flacht alles wieder sehr ab.
Da habe ich mich dann schon oft geärgert.
-
Grundsätzlich ist Hussar was zum Schauen...die Abbildungen sind halt toll. Im letzten Heft Konföderierte Kavallerie und Templer...dafür ist es das Kaufen schon wert. Die ersten beiden Ausgaben waren sehr flach, zumeist nur WW1 und WW2, dafür aber ein guter 2-Teiler über das DAK, mit vielen Bildern, Zeichnungen und Einheitsdiagrammen. Beim Text der ersten beiden Heft..na ja, ein Muttersprachler als Übersetzter wär da nicht schlecht gewesen ;(
Einfach mal auf der Website schauen, da sind die Bilder z.T drauf. wenns Dir gefällt, kaufen.
-
noch ein Schwestermagazin von Ancient Warfare und Medieval Warfare: Wargames, Soldiers and Strategy http://www.karwansaraypublishers.com/cms/karwansaray/ws-s.html
zum Thema Wargames mit Miniaturen im allen Epochen. Die letzten drei Ausgaben waren sehr informativ und gut gemacht, wenn mich auch lange nicht jeder Artikel wirklich interessiert hat. Das Thema ist eben wirklich sehr breit (Epochen, Spielsysteme, Figurenmassstab).
Maerk
-
WSS gibts auch schon eine Weile...früher aus Spanien. Aber bei Karawanserei kann man sich alle alten Ausgaben noch digital nachbestellen. Jede Ausgabe hat einen Themenschwerpunkt...letztes Heft war der alte Fritz und der 7 jährige Krieg.
Für die, die es noch nicht kennen.
Und dann gibts noch http://www.dadiepiombo.com/indexuk.html...ein italienisches Magazin...der Redakteur ist gleichzeitig \"Mr. Impetus\". Ausgabe 22-46 gibts mit englisch/italienischem Text (davor und danach nur italienisch). Hab selbe noch keine Ausgabe, aber die Titelbilder versprechen viel Eyecandy :)