Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Dareios am 23. November 2013 - 05:04:23
-
Moin,
habe noch keinen Thread gesehen, habe aber heuer gesehen, dass der War & Empire Kickstarter nun live ist. Demnach natuerlich gleich mal das Emperor Level genommen.
Im Moment gibt es 6 Fraktionen, darunter die Klassiker: Karthago, Rom, Spanien, Kelten, Numider, Macedon. 11 mehr koennten freigeschaltet werden.
Stretch Goals wird es auch geben und wie es im Moment ausschaut werden dies wohl Generalsminiaturen sein.
Auf dem Emperor Level bekommt man fuer 100 Pfund 15 Pack a 24 Minis, die man frei waehlen kann. D. h. 360 Infanterie Minis.
Hier der Link zum Kickstarter:War and Empire (http://www.kickstarter.com/projects/832150598/war-and-empire-the-miniatures-game-of-ancient-warf)
Versandkosten sind pauschal 10 Pfund.
Schaut nach einer runden Sache aus und ich kann endlich meine Karthager kompletieren sowie ein matching pair aufbauen. Entweder Seleukiden oder Roemer.
Dann mal happy backing.
-
Bin mit Strategos-Level dabei. :whistling:
Auf FB gibt es ein Vergleichsbild mit Corvus Belli Römern:
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/p206x206/922471_448497678587663_410142954_o.jpg)
-
Hier noch ein Zitat aus der Kommentarecke, da so etwas ja irgendwann untergeht:
@spears, short spears are cast on the models (nice and robust, plus pewter is good and strong) Long spears / pikes will be separate, so you can choose your own material.
@ base sizes & unit sizes
40x15mm = infantry close order troops = 3-4 models per base
40x30mm = loose order infantry (warbands, peltasts, skirmishers etc) = 3 models to a base, skirmishers are 2 to a base.
40x30mm = all cavalry = 3 models to a base
40x40mm = all chariots, war machines, elephants, generals = all 1 to a base
all infantry on 40x15mm bases are at 3 to a base as standard for our rules set but feel free to use 4 models on a base, it makes no difference but 4 models look better. 3 models fit in with the packs you are buying
how many bases in a unit.
all infantry and cavalry come in multiples of 4 bases per unit size, so when you buy a pack of any cavalry, it will be a size 1 unit with 4 bases in it. to make your unit a size 2, just add another 4 bases and so on. unit sizes go from 1-6
elephants, chariots and war machines come as 2 bases per unit size, so 1 pack of 2 elephants for example will be a size 1 unit. 4 elephants would be a size 2 unit and so on.
bear in mind that each unit in the army lists has a maximum unit size. example, Roman Hastati come in unit sizes of between 1-4 while most skirmishers like slingers and javelins come in unit sizes of between1-2. Gaul warbands come in sizes of between 1-6
Demnach werden die Minis wohl aus Metal sein (Daumen hoch!) und das Regelsystem mehr oder minder kombatibel mit der DBA und FoG Basierung sein. Nur bei MF und LF gibt es Unterschiede in der Basentiefe. Inwiefern das nun wirklich schlimm ist, sei dahingestellt. Bin noch etwas unschluessig, ob es wirklich ein weiteres Regelwerk braucht, insbesondere da man auch nicht weniger Minis als bei FoG benoetigt. Ich haette ja eher etwas zwischen der Modellzahl DBA und FoG interessant gefunden.
-
Habe mal einen britischen Soldaten von FiB (noch wip) neben einen ungepanzerten Hopliten (DBA-Box Athener) gestellt - hoffe, dass man trotz schlechter Bildqualität etwas erkennt:
(http://s7.directupload.net/images/131125/k45s4bdq.png)
Mittlerweile auf Emperor geupdatet.
Edit: Hoplit ist Xyston.
-
Von wem ist denn der Athener? Xyston? Sonst fällt mir gerade keine Athener DBA-Box ein.
-
Ich vermute, dass es eine Xyston Mini ist. Der Kikckstarter wurde nun finanziert und Thraker sind ebenfalls erhaeltlich. Als naechstes sind dann Later Persians dran. Ich warte immer noch sehnsuechtig auf die Hannibal Generalsmini ;).
-
Der Hoplit ist von Xyston und aus o.g. Box. Habe vergessen, das anzumerken. :whistling:
Perser wären noch schön...Seleukiden natürlich auch... :whistling_1:
-
Ich denke und hoffe, dass bei dem Projekt noch einiges an Geld in die Kassen kommt.
Schade das der Brückenkopf ausgerechnet diesen Kickstarter nicht beachtet. Hatte die diesbezüglich schon kontaktiert...
-
Ich bin auch mit dem Emperor Level dabei. Mein Einstieg in 15mm Antike^^
-
ich blicke noch nicht ganz durch warum man das gebraucht hat? Gibt es diese Figuren nicht schon alle bei anderen ANbietern ? (Corvus belli, Xyston?) Generell sind ja mehrere Anbieter nicht schlecht aber ich sehe da nicht wirklich was Neues, bin aber auch kein absoluter 15mm antike profi? der Preis vielleicht?
-
Moin,
also preislich sind die fuer Zinn in der Tat sehr preiswert. Bei 100 Pfund und Emperor macht das 0.27 per Mini, was dann wiederum 32 Euro Cent entspricht. Corvus Belli kosten pro Mini 53 cent und Xyston 55 cent. Was einem dann ca. 75 Euro bei der Minizahl spart. Dann kommen noch die 10 Pfund Flatrate Shipping dazu und man spart sich ne Menge. Eben alles aus einer Hand.
Weiterhin sind ja Xyston und alle anderen Hersteller nur schwer zu mischen, wobei es hier so ausschaut, als koennte man Corvus Belli und die Minis locker mischen. Demnach haette man dann auch republikanische Roemer, die den Karthagern nicht auf den Kopf spucken koennen.
Und dann noch meine ganz persoenliche Meinung: Neben Corvus Belli und Xyston kann man alle anderen 15mm Hersteller in der Antike (mal Eureka abgesehen, aber die sind auch 18mm) in die Tonne treten.
Demnach meiner Meinung nach eine willkommene Bereicherung des Marktes, einige kleine Luecken werden gefuellt und Posenvielfalt in bereits existierenden Armeen ermoeglicht. Letzteres ist insbesondere wichtig, da man auch bei Corvus Belli und Xyston an die Posengrenze kommt, wenn man denn wirklich dynamische BG aufstellen moechte.
-
Neben Corvus Belli und Xyston kann man alle anderen 15mm Hersteller in der Antike (mal Eureka abgesehen, aber die sind auch 18mm) in die Tonne treten.
Wenn du klassische Antike meinst (und für die Spätantike noch Legio Heroica und Lurkio hinzufügst), stimm ich dir 100% zu. :thumbsup:
Die Kelten, Römer und Germanen von Blue Moon habe ich noch nicht gesehen, kann mir daher für diesen Hersteller noch kein Urteil erlauben.
-
Mittlerweile ist Thrakien und Persien gefallen und die Kickstarter-Horden rücken in Richtung Griechenland vor. Bei 27.000 GBP werden Spartaner und normale Griechen freigeschalten. Außerdem erhält man Darios III. als freie Figur, wenn man als Emperor oder Strategos dabei ist.
Seit gestern gibt es ebenfalls ein Gallisches Dorf und gallische Zivilisten zu vergünstigten Preisen.
-
Hiho,
@Draconarius: Ja, klassische Antike. Spaetantike hat in der Tat mit Luriko einige nette Sachen und auch Khurasan hat die ein oder andere gute Figurenlinie. Bei Blue Moon hab ich auch noch keine Erfahrungswerte, aber die sehen ok aus. Mirliton hat ja schoene Sachen was Etrusker angeht, hab ich aber ebenfalls noch nicht in Haenden gehalten. Muss demnach mein Urteil leicht revidieren ;).
Greece und Sparte wurden soeben freigeschaltet. Gut, unter Griechenland koennte man wohl auch beide zusammenfassen, aber gemeint sind wohl Athener udn Rest und eben unsere Spartaner.
Ansonsten gibt es nun auch als optionalen Deal Zivilisten (Griechen, Roemer, Kelten), Ochsenkarren oder ein gallisches Doerfchen. Oder den Village People Deal mit allen Zivilisten plus Doerfchen. Macht dann 72 Zivilisten. Das sollte fuer genugend Belebeung der Spielplatten genuegen.
Ansonsten gibt es nun ebenfalls ein Video in welchem man die neusten Greens und Prototypen einer Befestigungsanlage sehen kann. Coole Sache.
Ich hoffe mal nun auf Italische Verbaende und ein schmuckes roemisches oder griechisches Doerfchen.
-
okay, den Preisvorteil kann ich nachvollziehen. das mit den Posen auch um ehrlich zu sein. Ich habe eine persische Truppe daheim wo beinahe alle reiter den arm mit dem speer gleich ausgestreckt halten. Minis sind von Essex. Während es mich bei der Infantrie in dem Maßstab so gut wie nicht stört, habe ich die Kavallerie zum Abgewöhnen gefunden. Essex halt auch um einiges günstiger zu haben gewesen als Xyston. Xyston gefällt mir gut aber wieder imo zu groß und nicht kompatibel mit anderen 15mm sachen...
Insofern macht das sicher sinn. Ist nur die Frage wie viel das alles dann regulär kostet wenn der kickstarter vorbei ist.
-
Der Preis nach Ende des Kickstarters steht ja bereits dabei und ist z.T. erheblich höher, abhängig davon, bei welchem Level man im Kickstarter dabei ist. Der Komplette Village-deal wird z.B. fast das Doppelte kosten.
Sozusagen ein Frühbucher-Rabatt. :)
-
Ich befürchte, ich werde auch noch schwach...Perser...hmmm... :girl_pinkglassesf:
-
Es gibt jetzt auch ein Interview bei Beasts of War mit Andy Cooper. Wie es ausschaut wird das Regelsystem von Anfang an Belagerungen beinhalten und soll sich weniger komplex als vergleichbare Systeme spielen. Ne Starter Armee soll auch genug fuer das Regelsystem sein (logisch), aber wenn ich das mal so ueberfliege sollte man auch mit 8 Packs 600AP FoG haben.
Es gibt nun auch MDF Basen und roemische Engineers als optionale Extras und es werden wohl noch einige lasergeschnittene Gebaeude kommen.
Seleukiden und caesarianaische Roemer sind freigeschaltet. Jetzt geht es an die Skythen, Inder und King Porus auf Elefant (coole Sache).
-
Seleukiden und caesarianaische Roemer sind freigeschaltet. Jetzt geht es an die Skythen, Inder und King Porus auf Elefant (coole Sache).
Sind auch freigeschaltet - jetzt kommen liegen noch die Ptolemäer bei 40000 vor uns und dazu gibt es Hannibal als Bonus-Figur.
Interessante Sache: Man kann bis zur Auslieferung noch Figuren via Paypal zu Kickstarter-Preisen dazukaufen. :thumbsup:
-
Nun gibt es auch Belagerungsgeraet als Option sowie Parther bei erreichen der 42.000 und Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africanus minor Numantinus sowie Publius Cornelius Scipio Africanus im Doppelpack.
-
Mist,
alles Freigeschaltet, da gibts einfach zu viele Sachen die ich will...
Macedonen, Griechen, Germanen, Rep. Römer, Seleuciden, etc....
Die blöde Qual der Wahl....
Gruß,
Peter
-
... sei doch froh, jetzt kannst du dich auf das Wesentliche koncentrieren :thumbsup:
-
Die Slave Revolte ist super interessant, aber Minis dafür hab ich noch nicht finden können.
-
... ich nehme an, die werden jetzt geknetet, die waren ursprünglich nicht vorgesehen, aber da der Kickstarter sooo erfokgreich war, kneten die Briten jetzt in Sonderschichten 8o
-
Wieso \"die Briten\"? Ich fürchte, Andy Cooper hat sich die Arbeit an den Figuren ganz allein aufgeladen. Das hat er nun davon, dass ihn die Spieler mit Geld bewerfen.... :D
Ich finde diesen Kickstarter spannend, weil ich keine Idee hatte, ob der überhaupt ankommt oder wieviel Geld zusammenkommt. 50.000 werden es wohl und damit ein extra Päckchen Figuren und ein Dutzend berittene Generäle extra für jeden, der mindesten 60 Pfund investiert. Wenn nun die Qualität der Figuren dem Standard der Firma entspricht, bin ich ziemlich happy über den Deal!
Gruß gwyndor
-
Ich bin zu doof.
Wenn ich jetzt den \"Emperor Deal\" mit der \"Slave revolte\" haben will, was muss ich denn dann bei den Minis anklicken, die ich haben will? \"Meine\" Minis kann ich gar nicht auswählen ;(
-
Keine Panik, as liegt nur daran, daß der Pledge-Manager die Slave-Revolt noch gar nicht enthält. :)
Nach Ende des Kickstarters schickt Andy eine mail mit einer endgültigen Liste rum, in der man dann seine gewünschten Packs eintragen kann. Das soll Anfang Januar passieren. Mit dem Emperor-Deal hast du Anspruch auf 15 beliebige Truppen-Packs (+ 1 extra, da wir über 50.000 Pfund sind). Wenn ich alles richtig verstanden habe, hat man bis kurz vor der Auslieferung Zeit, seine Bestellung zu verändern oder noch packs hinzuzufügen, die man dann über Paypal bezahlen kann (zum Kickstarter-Preis).
Gruß gwyndor
-
So...habe seit gestern die Miniaturen aus den Kickstarter erhalten. Sind auf den ersten Blick sehr schöne Figuren, mit gutem Sculpting und kaum vorhandenen Gußgraten.
-
Liegt bestimmt daran das eine bekannte Firma die gerne mit 2 Buchstaben abgekürzt wird die eine oder andere Art von Copyright auf Gußgraten hat ^^
-
Liegt bestimmt daran das eine bekannte Firma die gerne mit 2 Buchstaben abgekürzt wird die eine oder andere Art von Copyright auf Gußgraten hat ^^
Da war jetzt mein erster Gedanke, dass du die eine Firma in Notthingham meinst. :D Dann ist mir eingefallen, dass BF aus Neuseeland im Bereich 15mm lange Zeit die Nase in Sachen Gußgrate vorne hatte und außerdem auch noch ungeschlagener Meister der verschobenen Körperhälften bei Figuren war. :whistling:
-
Hmmm...meine sind noch nicht da.
-
Hmmm...meine sind noch nicht da.
Meine Bestellung hatte die # 159, Versand war letzten Freitag. Scheinbar dauert es aber im Moment etwas länger, weil die auch noch spätere Bestellungen von frühen Bestellern zusammenführen. :wacko:
-
Wo steht denn die Bestellnummer?
-
Wenn du über den Kickstarter-Shop die Bestellung abgegeben hast, müsstest du dort eine Order-# erhalten haben. Nach dem Eingang der Bestellungen richtet sich auch die Auslieferung. Der aktuelle Stand wird scheinbar auch in den Kommentaren auf der Kickstarter-Projektseite mitgeteilt. ;)
-
Danke, habs grad gefunden, bin #198.
-
So, ich hab jetzt mein Paket bekommen.
Insgesamt machen die Figuren und Gebäude einen guten Eindruck.
Nur ärgere ich mich jetzt ein bischen das ich die Alexander Griechen genommen habe. Die Pikenträger waren ja wohl ursprünglich mit angegossenen Piken vorgesehen.
Aber bei den Figuren weiss ich nicht wie ich die bohren soll, die Hände/Fäusten liegen nicht mal in einer Linie ??
-
Wie bitte? 8|
Dann gehen meine Figuren postwendend zurück. Keine angegossenen Piken war ja bekannt, aber die Hände müssen natürlich auf einer Linie sein.
-
Aber bei den Figuren weiss ich nicht wie ich die bohren soll, die Hände/Fäusten liegen nicht mal in einer Linie ??
Gerade nachgesehen. Du meinst die Packerl mit dem Code MA3, oder?
(http://kickstart.forgedinbattle.co.uk/image/cache/data/War_And_Empire/Macedonian/WEMA3MACEDONIANPHALANGITES-850x550.jpg)
-
Ja ich hab auch grad noch mal auf der Kickstarterseite gelesen.
Es soll bloss die obere Hand gebohrt werden. DIe andere soll halt nur so unterstützen.
Naja auf jeden Fall wirds verdammt fummlig.
-
Na bravo, und ich hab zwei Packungen mit der Pose (und dann noch die MA4 und MA9). Das wird ein Spaß... :wacko:
-
Phu, zum Glück habe ich was ganz anderes genommen, darauf hätte ich ja so gar kein Bock.
-
Aber bei den Figuren weiss ich nicht wie ich die bohren soll, die Hände/Fäusten liegen nicht mal in einer Linie ??
Gerade nachgesehen. Du meinst die Packerl mit dem Code MA3, oder?
(http://kickstart.forgedinbattle.co.uk/image/cache/data/War_And_Empire/Macedonian/WEMA3MACEDONIANPHALANGITES-850x550.jpg)
Sieht nach oben bohren, unten auf- oder besser anlegen aus...
Naja, die Inder werde ich mir geben, für Makedonen gibt es genügend gute andere Sculpts.
-
Ja , diese Figuren meine ich. Es soll blos die obige hand gebohrt werden.
Die Schilde sind auch ein bischen zu klein geraten.
-
jessas, die schilder sind so klein dass ich sie glatt übersehen hab. Eher buckler, oder? 8|
-
...OK, es sind nicht nur die Piken, die du aufbohren musst, die Shilde sind eben speziell.... Eine Möglichkeit wären, grössere Schilde oben drauf geklebt. Aber es kommt auf die Anzahl Elemente an. Für eine DBA-Armee würde ich persönlich Pikenträger eines anderen Herstellers verwenden, die vorhandenen Schilde sammt Mann gehen dann ins Altmetall. Aber bei der geringen Menge Pikenträger kannst du ebensogut grössere Schilde hinbasteln...
...meine12 oskischen Reiter sitzen alle auf dem gleichen Pferdemodell...auserdem habe ich genug Velites-Figuren für mindestens 2 FOG- oder DBMM-Armeen bekommen. Aber die Sarmaten sind super...
-
Irgend wie bin ich immer noch blöd das zu finden?
-
Bist du mind. Emperor Backer und hast nach Zugang gefragt?
Eligibility to the Beta Rules
Emperor E/B 1 & 2 pledge levels, are already eligible and have automatic access to the Beta.
Throughout the campaign, other backers from the non-early/bird Emperor, which also included I\'m Spartacus and Dramatis Personae, expressed a desire to take part in the beta testing process. We are able to do this, and this will be by invitation. So if you are from Emperor pledge level or above and would like access to the Beta Rules, please email your Kicstarter backer name and email to us via westwind.ks@gmail.com, typing in the Subject Heading:- Beta Testing Access Request and we will put you on the list. After which, Alistair Osborne, our voluntary West Wind Forum Administrator/Moderator will contact you within 2/3 days with instructions on accessing the beta.
Instructions for Emperor Early Birds 1 and 2
You are ready to go now and to start the ball rolling, please read from top to bottom the following instructions for access to the beta:-
1. Go to the West Wind Forum by following this link:-
http://www.westwindproductions-forum.co.uk/
2. Firstly, register onto the West Wind Forum if you are not already a member on the West Wind Forum.
Our Forum administrator/moderator, who is also taking part in the beta testing and who coincidentally is one of our War & Empire Backers, is holding a list of backer names and emails of those eligible from the Kickstarter to access the Beta Rules. So to make it possible for Alistair to verify your access to the Beta, please use the same backer name and email to register on the West Wind Forum as you have registered on the War & Empire Kickstarter. Please note that Alistair is a voluntary moderator/administrator and he works during the day so please be patient with him. Alistair will then send you an authentication email; please allow 2 days for the authentication/verification process (will probably be sooner knowing Alistair!) which will then allow you to access the hidden section and the Rules PDF.
For information Alistair\'s name on the forum is Ostmann. If you have any issues, please PM him.
Are you already a member on the West Wind Forum?
If you are already a registered member on our West Wind Forum and are eligible for beta access, you need not register on the Forum again and await verification. Just Logon and we have already verified you to access the rules. So you should be able to see the War & Empire Section and rules download straight away. If not, please PM Ostmann our moderator via the forum giving the Backer Name and Email you have registered on the Kickstarter and he will look into it.
Any further issues or queries with regard to the above, please email Wendy at westwind.ks@gmail.com who will be only to happy to assist.
-
Hm denke schon, aber wo den gefragt. Kam da ein Link per Post?
Achso der in deinem Zitat. Da war ich auf der Seite schon, aber direkt zu den Figurenhab ich nix gefunden.
-
Steht doch da?!
PM an Ostmann im Forum.
Selber Name und Email wie bei Kickstarter.
-
Hm , komisch das es nicht mal ein offizielles, frei zugängliches Forum gibt?
-
Gibt\'s bestimmt sobald die Range normal verkauft wird. Momentan wird in dem Forum halt an den Regeln gefeilt und da muss man natürlich das Versprechen aus dem Kickstarter halten, dass da nur spezielle Backer Zugriff haben.
-
Eher buckler, oder? 8|
Ellebogenschoner triffts auch ganz gut :D
Welches Osprey da wohl als Vorlage gedient hat? - So kleine Schilde sieht man ja eher bei Rekonstruktionszeichnungen antiker Schleuderer... :assassin:
-
Oh, Leute, ihr macht richtig Lust auf die Figuren. Mal gucken wie das ist wenn man wegen Nichtgefallen umtauschen will.
-
Das geht, zumindest bei den Decals wurde sehr großzügig reagiert. Die Decals der Spanier sind nämlich einfach etwas zu groß fürs Schild...durfte mir Figuren nachbestellen.
-
...OH, dann kann ich noch mehr Sarmaten nachbestellen, das ist super...
-
Vor Allem hat denn niemand die Decals für die Piken mitbestellt? Die müssen ja dann auch so winzig sein oder passen auch nicht. Obwohl die doch extra für die Range gemacht sind. Schön komisch das ganze.
-
Mir scheint, dass die Decal, da von LBM, eben nicht genau passend gemacht wurden, sondern einfach aus einer anderen Range übernommen wurden. Vllt passen die Decals auf Essec, Corvus Belli oder sonst was...aber nicht War&Empire
-
LBM passt normalerweise pro Hersteller an. Ausserdem hat W&E ja auch die extra grossen Bögen. Daher hab ich sie auch nicht bestellt, da mir die Anzahl zu unflexibel war.
-
Vor Allem hat denn niemand die Decals für die Piken mitbestellt?
Nein. Aus denselben Gründen wie du: 96x ein und dasselbe Motiv ist einfach zuviel.
Ich habe mir meine Figuren noch einmal angesehen. Mir kommen die Schilde nur bei den MH3-Figuren so klein vor. Die in MH4 sind meinem Augenmaß nach geringfügig größer...oder täusche ich mir... :blink_1:
-
Kannst du mal messen über was wir hier reden? Pikenier-Pelten sind ja auch was kleiner, müssten im Maßstab aber immer noch ca. 5mm Durchmesser haben.
-
Nochmals zu den Decals. Es sind nicht 96x dieselben bei den Spaniern, sondern verschiedene. Gleiche gibt es soweit ich mich erinnere bei den Makedonen und Karthagern.
-
Kommt auf den Truppentyp an. Bei Barbaren sind es verschiedene, bei regulären Truppen wie Piken oder Römern waren es 96x dieselben. Ich hätte gerne pro Pikeneinheit ein Design gehabt, ging nicht also werde ich sie demnächst bei LBM bestellen, wenn sie dort in kleineren Mengen verfügbar sind. Und das werden sie sein, das wurde mir bestätigt.
-
Kannst du mal messen über was wir hier reden? Pikenier-Pelten sind ja auch was kleiner, müssten im Maßstab aber immer noch ca. 5mm Durchmesser haben.
Kam erst heute dazu, habe es aber mal getan.
MH 3 - Phalangisten vorrückend: ca. 0,5cm - habe die flache Pelte gemessen.
MH 4 - Phlangisten stehend: ca. 0,55cm
-
Nagut, das passt aber dann maßstablich, wenn auch vielleicht am unteren Ende angesiedelt.
Die Dinger hatten ja auch nur 60cm Durchmesser.
-
Meine Minis sind heute auch gekommen und ich bin sehr zufrieden. Ein paar Speerspitzen sind zwar abgebrochen, aber was solls, die Figuren sind sehr schick.
-
Meine sind auch da. Figuren sind wirklich klasse, finde sie sogar noch besser als von den Bildern her.
Schilde und Speere sind maßstablich alle top, endlich mal Hopliten mit ordentlichen Dorata!
-
Bin mit meinen Karthagern auch sehr zufrieden. Einziger Wermutstropfen: Es fehlten einige Packs, dafür waren Figuren drin, die ich nicht wollte....
FiB ist aber sehr kulant. Fehlende Figuren kamen nach, die überflüssigen durfte ich behalten. :thumbsup:
Guter Kundenservice.
Gruß gwyndor