Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Riothamus am 11. Dezember 2013 - 13:28:51

Titel: Frage zu Preußischen Kürassieren
Beitrag von: Riothamus am 11. Dezember 2013 - 13:28:51
Zwar ist der Aufbau napoleonischer Preußen noch nicht aktuell, aber da er geplant ist und im Forum gerade einiges dazu zu lesen ist, hier schon mal eine Frage:

Die Minis, die ich mir bei den Perrys, Calpe, Foundry u.s.w. angesehen habe, tragen alle Litewka. Im Knötel/Sieg Uniformenhandbuch (genauen Titel müßte ich jetzt nachschauen) steht, dass die Preußen so viele Kürasse erbeutet hatten, dass diese 1814 an die Regimenter verteilt wurden, und zwar nicht nur zur Parade, sondern für den Einsatz.

Auch wenn es - dank fehlender Minis - erst mal keine Wahl gibt, hätte ich doch gerne gewusst, welche Darstellung korrekt ist.
Titel: Frage zu Preußischen Kürassieren
Beitrag von: tattergreis am 11. Dezember 2013 - 15:09:56
Auf  welchen Zeitraum bezieht sich denn Deine Frage? 1815 sind die Kürassiere nicht zum Einsatz gekommen. Und im Zweifelsfall ist der Kürass eben unter der Litewka :)

cheers
Titel: Frage zu Preußischen Kürassieren
Beitrag von: Riothamus am 11. Dezember 2013 - 15:25:51
Ah, wenn man 1815 keine Kürassiere braucht, ist alles klar.
Titel: Frage zu Preußischen Kürassieren
Beitrag von: Davout am 11. Dezember 2013 - 16:26:04
Falls es noch einen interessiert, die Kürasse wurden mehrheitlich erst 1814 in Frankreich erbeutet. Vorher hatten sie keine und ja 1815 waren keine Kürassiere dabei.