Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Rhein-Main-Neckar => Thema gestartet von: Sorandir am 29. Dezember 2013 - 16:44:28

Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 29. Dezember 2013 - 16:44:28
Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014

Der nächste Spieletag in Heidelberg findet wie gewohnt im \"Spielbetrieb Heidelberg\" (ex-Planet Fantasy) ab 11 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) statt.

DBA, Crusader, \"Legends of the High Seas\", BKC, FOG:AM, FOG:R, WAB, SAGA usw. usf. kann alles angeboten bzw. gespielt werden. Meldet euch einfach.

Bitte alle Interessenten hier vormerken, damit wir die Tischplanung machen können.

Für weitere Anregungen, Wünsche und Vorschläge sind wir natürlich offen.

Tischplanung:

Tisch 1 (groß): ab 12.00 Uhr: By fire and sword in 15mm (Sorandir), nachmittags 15mm Skirmish in der \"Gunpowder Ära\"
Tisch 2 (groß):  Bolt Action 1920 (Tabris)
Tisch 3 (groß):
Tisch 4 (klein):
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 29. Dezember 2013 - 16:47:56
Ich hab mir über die Weihnachtsfeiertage mal das \"By fire and sword\"-Regelwerk reingepfiffen. Wenn sich 1-2 Interessierte finden, würde ich am kommenden Spieletag gerne mal ein Testspiel machen. Ich würde dann alles zum Spielen Erforderliche mitbringen.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: sven am 29. Dezember 2013 - 18:35:15
Hi,

würde ne Runde \"By Fire and Sword\" mitzocken!

Gruß Sven
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 30. Dezember 2013 - 04:29:49
@sorandir: Für neue Sachen bin ich immer zu haben :) Was hattest Du Fraktionsmässig geplant ... vieleicht mit Osmanen dann kann ich meine erste fertige Einheit Janitscharen einweihen ;)

@all:
Wenn Bedarf besteht kann ich mein Bolt Action-Szenario vom Partisan-Con mal mitbringen ... RCW Setting Russen gegen Japaner :) Wobei wer schonmal mit mir das Nomohan Setting gespielt hat sollte einige Sachen wiedererkennen ;)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: sven am 30. Dezember 2013 - 20:29:46
@Tabris, da würde ich auch gerne mitzocken!
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 31. Dezember 2013 - 01:38:10
Da anscheinend Interesse besteht würde ich gerne für 16:00 , bzw. nach dem Fire & Sword-spiel, einen Tisch für Black Powder 1920 reservieren ;)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Camo am 31. Dezember 2013 - 01:53:57
Black Powder? Oder Bolt Action, oder?
Da würden mich Listen interessieren, da ich auch in die Zeit tendiere *lieb schau*
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 31. Dezember 2013 - 04:04:38
Schande... ich verwechsle die Namen immer. Natürlich meinte ich Bolt Action :)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 01. Januar 2014 - 20:10:25
@ Tabris:
alles klar, Tisch ist reserviert.
Ich bin mir für \"By fire and sword\" noch nicht über die Paarungen klar, aber es wird erstmal der kleinste Spieltyp Skirmish sein und da haben die Pfortentruppen und Palastgarden noch keinen Ausgang. Wenn du allerdings bis dahin auch Sipahi fertig hast, nur her damit  :)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: crabking am 03. Januar 2014 - 01:47:10
Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=153416#post153416
@all:
Wenn Bedarf besteht kann ich mein Bolt Action-Szenario vom Partisan-Con mal mitbringen ... RCW Setting Russen gegen Japaner :) Wobei wer schonmal mit mir das Nomohan Setting gespielt hat sollte einige Sachen wiedererkennen ;)

Hallo Tabris,
wenn noch ein Platz frei ist, würde ich gerne auch bei dem Bolt Action Szenario mitspielen.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Gabriel Flavius am 06. Januar 2014 - 01:03:30
Ich glaub ich schau auch mal wieder vorbei!
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 13. Januar 2014 - 12:49:25
Ich werde bis spätestens 12.00 Uhr eintreffen.

Nach By fire and sword biete ich wieder ein kleines 15mm Skirmish an.
Um was es geht, verrat ich noch nicht, aber schärft schonmal eure Rapiere und ladet die Musketen...
 :bomb:
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: MacGuffin am 13. Januar 2014 - 13:35:55
Ich hoffe, ich schaffe es nach der Tactica bald wieder (bin jetzt dabei, ein Infninity-Turnier für den 19.01. vorzubereiten, da hab ich Samstag noch zu tun - und direkt vor der Tactica siehts auch düster aus).
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Ecclesiastes am 13. Januar 2014 - 20:48:45
Ich werde mal vorbeischauen. Falls noch jemand einen Feldherrenkoffer 180 für 28 mm Modelle braucht, ich habe welche abzugeben. :santa2:
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Antipater am 13. Januar 2014 - 22:03:02
Wenn ich schon mal vor Ort bin, würde ich auch gern bei euch reinschauen. Kann allerdings gar nichts beisteuern – falls also jemand Versuchskaninchen braucht, ich biete mich an. :D (Wäre aber auch Einführungspartien in eins der eingangs genannten Systeme nicht abgeneigt.)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 14. Januar 2014 - 09:09:17
@ Antipater:
Sei uns ein willkommener Gast  :hi:
Du brauchst nichts mitzubringen, die Erfahrung zeigt, dass öfter mehr Spiele möglich sind, als Teilnehmer da sind. Und gerne kannst du natürlich überall mitspielen, wenn es dich interessiert.

@Ecclesi.:
Ich hätte latentes Interesse am Figurenkoffer, auch wenn er z.Zt. für meine Bedürfnisse fast ein wenig zu groß ist. Aber wenn du einen guten Preis machst, greif ich vielleicht doch zu.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 14. Januar 2014 - 12:34:35
@Sorandir: lege mein Bolt Action Spiel bitte an einen eigenen Tisch (und vor 16:00) und je nach Nachfrage kann ich dann entweder zu Dir rüberschielen bzw. eine eigene Partie anbieten :)

@Antiparter:Wenn Dich Boltaction nicht abschreckt  bist Du herzlich willkommen . Ich selbst komme auch meistens ohne etwas anzubieten ;) Ich spiele aber ein leicht abgewandeltes Boltaction da keine Panzerregeln verwendet werden ist der Nahkampf und Beschußmarker ein wenig mehr differenziert
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Ecclesiastes am 14. Januar 2014 - 15:47:39
@Sorandir: ich bring ihn mal mit :)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: crabking am 18. Januar 2014 - 20:20:54
Vielen Dank für das tolle BA Szenario und dir nette Gesellschaft. Bei den Regelanpassungen fand ich vor allem die erhöhten Pinmarker für Maschinengewehre sehr passend und stimmig. Der Ausflug nach Heidelberg hat sich mal wieder gelohnt.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Antipater am 18. Januar 2014 - 21:13:00
Da schließ ich mich an. Auch wenn ich eher \"taktischer Berater\" war, hat mir das Spiel gut gefallen. Muss ich die Regeln also doch mal auch lesen. :D
Ebenso fand ich knorke, beim \"Fire & Sword\"-Spiel den Beobachter zu mimen. Im Effekt wär mir das zu friemelig, aber, @Sorandir, umso größeren Respekt für die ruhige Hand beim Spielleiten. :thumbup:
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 20. Januar 2014 - 22:11:34
@Crabking und Antipater:
Vielen Dank für euren Besuch. Gerade die \"auswärtigen Gäste\" sind ja das Salz in der Suppe, damit wir uns auf den Spieletagen nicht in unserem eigenen Saft drehen.
Ihr seid für die nächsten Male gerne wieder eingeladen.

Wir waren uns nach dem Spiel einig, dass \"By fire und sword\" einiges Potential hat und es definitiv nochmal gespielt werden soll.
Ob es natürlich dauerhaft in die Kurpfälzer Hall of Fame kommt, muss man mal noch sehen.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 20. Januar 2014 - 23:51:32
Danke für die Blumen und ich kann mich Sorandir nur anschließen ... Besucher sind herzlich willkommen und mitmachen ist da die Devise ;)

Mit genügender Vorlaufzeit können wir für Besucher auch was spezielles anbieten bzw. ein tagesfüllendes Event anbieten.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Fengzhuxi am 26. Januar 2014 - 21:32:57
Moin

Ich stelle gerade so langsam meine Black Powder Armee für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fertig in 6mm. Gibt es da Spielmöglichkeiten bzw Gegenspieler? Da Besucher ja willkommen sind und das ganze schon interessant klingt wollte ich einfach mal fragen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es mal schaffen kann vorbei zu kommen. Wird grundsätzlich Black Powder oder 6mm gespielt, oder ist das beides schon voll am Standard vorbei? :)

Ich hab einfach mal hier reingeschrieben auch wenn ich nicht weiß ob in diesem Thread noch jemand antwortet. Der für das nächste Treffen steht ja noch nicht.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 26. Januar 2014 - 21:54:11
Hallo Fengzhuxi:
mit deinem Projekt schrammst du mehrere Bereiche, aber ich weiß keinen von uns, der AWI in 6mm macht.
Wir haben AWI ganz klassisch in 28mm (Regelwerk zumeist British Grenadier oder sogar das PC-moderierte Great Captains) und in 6mm Napoleonisch und 2.Weltkrieg.

Generell sieht man 6mm selten auf den Feldherrentagen (muss aber nicht so bleiben) aber Black Powder wird von einigen gespielt, wenn auch schwerpunktmäßig in 28mm und den Napoleonischen Kriegen.
Wenn du zwei gegnerische Parteien aufbaust, findet sich aber zumeist immer ein Spieler, der den Gegenpart für ein Spiel ins Felde führen würde.
Aber ich glaube eher nicht, dass es bei uns derzeit eine große Interessengruppe gibt, die die Horse&Musket-Ära in Kombination mit dem 6mm Maßstab als wesentlich kaufenswert hält.
Hast du auch Interesse an anderen historischen Auseinandersetzungen ?
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 26. Januar 2014 - 22:31:35
Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155358#post155358
Moin

Ich stelle gerade so langsam meine Black Powder Armee für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fertig in 6mm. Gibt es da Spielmöglichkeiten bzw Gegenspieler? Da Besucher ja willkommen sind und das ganze schon interessant klingt wollte ich einfach mal fragen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es mal schaffen kann vorbei zu kommen. Wird grundsätzlich Black Powder oder 6mm gespielt, oder ist das beides schon voll am Standard vorbei? :)

Auch wenn ich damit sorandir ein Kopfschütteln abringe ... ich habe eine (kleine) ACW Südstaatlerarmee in 6mm Baccus hier rumstehen ( auch schon fast fertig bemalt... und außerdem stinken Yankees ).

Ich hatte schon ein Spielchen mit Stahlprophet absolviert mit leicht abgeänderten Black Powder-Regeln, ... wie hast Du Deine Miniaturen gebast ?

Aber es spricht nichts dagegen ein Spielchen 6mm ACW beim nächsten Feldherrentag einzuschieben ;)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Black Guardian am 26. Januar 2014 - 22:45:23
Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=155362#post155362
Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155358#post155358
Moin

Ich stelle gerade so langsam meine Black Powder Armee für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fertig in 6mm. Gibt es da Spielmöglichkeiten bzw Gegenspieler? Da Besucher ja willkommen sind und das ganze schon interessant klingt wollte ich einfach mal fragen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich es mal schaffen kann vorbei zu kommen. Wird grundsätzlich Black Powder oder 6mm gespielt, oder ist das beides schon voll am Standard vorbei? :)

Auch wenn ich damit sorandir ein Kopfschütteln abringe ... ich habe eine (kleine) ACW Südstaatlerarmee in 6mm Baccus hier rumstehen ( auch schon fast fertig bemalt... und außerdem stinken Yankees ).

Ich hatte schon ein Spielchen mit Stahlprophet absolviert mit leicht abgeänderten Black Powder-Regeln, ... wie hast Du Deine Miniaturen gebast ?

Aber es spricht nichts dagegen ein Spielchen 6mm ACW beim nächsten Feldherrentag einzuschieben ;)
ACW ist aber hundert Jahre nach den Amerikanischen Unabhängigkeitskriegen, ich glaub da will er nicht gegen deine Armee antreten ;)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Fengzhuxi am 26. Januar 2014 - 22:58:50
Danke für die Antworten :)

Tabris meine Armee ist Unabhängigkeitskrieg und nicht Bürgerkrieg. Daher fällt das leider flach. Warum ringt das Kopfschütteln ab? :)

Sorandir: Ich habe tatsächlich sogar beide Seiten, die ich aber natürlich beide selber zusammengestellt habe, und ich hatte etwas gehofft, vlt gegen die Armee spielen zu können die jemand anders gebaut hat. Wobei das natürlich bei dem Krieg auch irgendwie hinfällig ist, da nicht so viel Variation vorhanden ist und mir auch klar war dass ich mit dem Krieg und dem Maßstab nicht unbedingt große Chancen hatte :)

Generell ist mir fast jede Zeit recht, wobei ich glaube ich Black Powder als Regelwerk (und damit auch die entsprechende Zeitspanne) vorziehen würde, da ich mich da gerade reingearbeitet habe und es mir ziemlich gut gefällt. Der einzige Zeitrahmen mit dem ich zwischen 5000 v Chr und 40000 wenig anfangen kann ist glaube ich zwischen 1300 und 1750. Ich habe nur eben für alles andere keine Truppen. Ich hatte ursprünglich eine Rom und Gallien Armee für Hail Caesar angefangen in 28mm, bis ich von baccus Testweise ein paar Minis geholt hatte und die gefallen mir von Qualität, Massenwirkung, Platzsparen und Preis so gut, dass ich die 28 mm eingestellt habe. Was natürlich nicht heißt dass ich nicht mit anderen Figuren spielen würde.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Black Guardian am 26. Januar 2014 - 23:34:35
Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155364#post155364
Generell ist mir fast jede Zeit recht, wobei ich glaube ich Black Powder als Regelwerk (und damit auch die entsprechende Zeitspanne) vorziehen würde, da ich mich da gerade reingearbeitet habe und es mir ziemlich gut gefällt. Der einzige Zeitrahmen mit dem ich zwischen 5000 v Chr und 40000 wenig anfangen kann ist glaube ich zwischen 1300 und 1750. Ich habe nur eben für alles andere keine Truppen.
Na da hast du dir ja Sorandirs historischen Schwerpunkt ausgesucht zum wenig anfangen :D
An Truppen kann eigentlich jeder für die bespielte Epoche fast alles mitbringen. Ist selten, dass jemand ohne Partner dasteht weil die entsprechende Armee fehlt.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Tabris am 27. Januar 2014 - 00:12:56
Ach, Schande ;) Man sollte halt vor dem Schreiben richtig durchlesen .... Asche über mein Haupt.

Wie bereits Sorandir gesagt hatte in Sachen AWI haben wir eine Fraktion die aber 28mm mit britisch Grenadier-Regeln spielt. 6mm wurde bisher hier vorallem in Sachen WW2 gespielt wobei da ein 6mm Napoleonisches Projekt an- bzw. aussteht.

In Sachen Massenwirkung sticht 6mm wirklich alles aus, den imo ist das der letzte Maßstab bei dem man etwas erkennt (schau Dir mal Adlerminiaturen an), aber die bemalung macht in 28mm viel zu viel \"Spaß\" während das bei 6mm in Bandarbeit ausartet :(
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Fengzhuxi am 27. Januar 2014 - 08:52:19
Naja. Eine komplette Napoleonische Armee in 28mm ist ja auch kaum weniger Bandarbeit, wenn man irgendwie vorankommen will und nicht jeden Mini einzeln malt. Nur eben eine viel aufwendigere Bandarbeit (und schöner, aber dafür auch viel viel teurer :) ). Wenn ich irgendwann mal zu Bolt action komme oder kleinere skirmish Sachen würde ich aber auf jeden Fall 28mm nehmen. Im Moment ist bloß leider einfach das Budget nicht da. Ich hab die Einheiten mit je 40 mann gebaut und fünf 20x20mm Bases. Für die Menge wird man in 28mm ja arm und nie fertig, wenn man bedenkt, dass ich inzwischen 800 Mann hier fertig hab und noch mehr rumliegen und diese Woche noch kommen. Es kommt halt auch noch dazu, dass ich immer gleich beide Armeen baun muss um hier zu Hause spielen zu können.

1300 bis 1750 is zwar nicht grad meine Lieblingszeit aber das heißt ja nicht dass ichs nicht auch spielen würde :)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Black Guardian am 27. Januar 2014 - 09:08:41
Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=155371#post155371
Wenn ich irgendwann mal zu Bolt action komme oder kleinere skirmish Sachen würde ich aber auf jeden Fall 28mm nehmen. Im Moment ist bloß leider einfach das Budget nicht da.
Also meine persönliche Ansicht ist immernoch, dass 28mm für Moderne Skirmishes (d.h. alles mit Feuerwaffen) noch deutlich zu groß ist. Man kann zwar spielen, aber das sieht dann immer so aus als ob die sich die Gewehrläufe ins Gesicht stecken würden wenn sie im \"Fernkampf\" schießen. Ich spiel für sowas 20mm, aber es gibt auch Leute die sind sogar auf 15mm runtergegangen (einzelbasiert), dann hat man die beste optische Wirkung auf dem Feld, aber natürlich nicht mehr ganz so viele Details wie bei den 20ern. Ist aber letztlich immer Präferenzsache. :)
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Fengzhuxi am 27. Januar 2014 - 09:20:01
Und ne Platzfrage :D Wenn der Tisch groß genug ist kann man ja die DIstanzen erhöhen.

Ich halte dann auf jeden Fall mal meine Augen offen nach eurem nächsten Termin.
Titel: Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 18.01.2014
Beitrag von: Sorandir am 27. Januar 2014 - 20:45:14
...ich stell dann mal den Post für den nächsten Termin ein, dann kann man fröhlich weiterschreibseln