Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Wraith am 30. Dezember 2013 - 16:12:35
-
Das Jahr geht zu Ende und es finden sich momentan aussergewöhnlich wenige Tactica-Projekt-Ankündigungen hier. Höchste Zeit das zu ändern, und vor allem auch höchste Zeit für mich mein eigenes Vorhaben mit viel Dampf zu puschen, denn wie immer bin ich spät dran und der arbeitsbedingte Jahres-End-Stress hat es keineswegs besser gemacht. Zum Glück hat sich dieses Jahr die Lage der Weihnachtsfeiertage und Sylvester geradezu perfekt angeboten mal etwas länger frei zu machen, und so geht es nun auch hier etwas vorran.
Entgegen dem Namen für mein Projekt, habe ich aber vor etwas weniger als \"NICHTS\" zu präsentieren. Wie der Name erahnen lässt, soll es asiatisch werden. Da ich im vergangenen Jahr ja einiges in Richtung Samurai unternommen habe, war es auch mein Entschluss eine entsprechende Präsentation auf der Tactica zu machen.
Bilder der Miniaturen gibt es hier: Wraith\'s Bushido - Weg des Samurai-Projekts (UPDATE: Warlord, Reiter und die ersten Spiele) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=82148&highlight=wraith%27s+bushido#post82148)
Mein Vorhaben soll aber nicht einfach eine \"Samurai-Platte\" werden, sondern mir schwebt da eine eher... \"spirituelle\" Richtung vor. ;)
Geplant ist eine buddhistische Tempelanlage mit Zen-Garten.
Gespielt werden wird nach SAGA-Regeln mit eigens für das Szenario entworfenen Battleboards. Passende alkoholische Getränke werden wie jedes Jahr traditionsbewußt gereicht... was das wohl sein kann... :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Hier gibt es nun schonmal die ersten WIP Bilder:
-
Ganz klassisch darf natürlich ein Kirschbaum nicht fehlen. Nun wollte ich aber nicht diese sehr langweiligen Eisenbahnkirschbäume aus Omas Garten nicht verwenden, sondern eine entsprechende asiatische Optik haben. Als Basis wollte ich eigentlich richtige Bonsai-Bäumchen nehmen, aber obwohl wir hier in Heidelberg ein Bonsai-Zentrum haben, konnte ich keine toten Exemplare auftreiben, weshalb ich mich für ein Modell aus dem Aquariums-Bedarf entschieden habe:
(http://i.ebayimg.com/t/Aquarium-Deko-18cm-BONSAI-Baum-Kunst-Pflanze-DEKORATION-Terrarium-/00/s/MTU4NlgxMjI2/%24%28KGrHqFHJB8FCEbR52ziBQrKt2p,qw~~60_35.JPG)
Den ekelhaften Plastik-Kram hab ich erstmal abmontiert:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenwipkirschbaum.jpg)
Dazu ein paar Äste der GW-Plastikbäume, ein wenig Modelliermasse, weisse Blüten aus dem Hause MiniNatur, entsprechende Begrünung und Bemalung:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenwipkirschbaumfertig.jpg)
Fertig ist der Stolz des alten Mönchs-Gärtners und das gewachsene Zentrum für den Tempelgarten.
-
Innerhalb der Tempelanlage will ich auch natürlich einige Gebäude platzieren, ich hatte mal testweise ein Plastic-Craft \"Fukei\"-Gebäude erworben und testweise zusammengebaut. Nach ein wenig Bearbeitung der Holz-Elemente war ich davon echt angetan. Man bekommt im Prinzip einen vorgestanzten Satz Plastik-Karton den man sich zusammenbaut. Meine Befürchtung war hier, dass das ganze sehr nach Pappe und irgendwie zu \"unplastisch\" aussehen würde, aber... man weiss sich zu helfen.
Allen Holzteilen habe ich mit dem entsprechenden Werkzeug eine Maserung verpasst, siehe hier:
http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenfukeihausholzmaserung.jpg
Das ist natürlich ne relativ nervige Arbeit auf Dauer, aber optisch lohnt es sich auf jeden Fall, wie ich hier hoffentlich nach und nach zeigen kann, vor allem wenn die Sachen bemalt sind.
Hier nun noch ein paar WIP-Bilder von dem Kram:
das wird die oberste Etage eines \"Pagoda\", als des großen Tempeltürmchens:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenfukeihausholzpagodatop.jpg)
hier die beiden unteren Teile, man kann vielleicht erahnen wie flach das ohne die Maserung aussehen würde:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenfukeipagodawip.jpg)
hier ein fertig gebautes Häuschen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenfukeisamuraihaus.jpg)
eine weitere kleine Schrein-Hütte im Aufbau:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zenwipfukeihaus.jpg)
more to come...
-
Cool! Das macht Lust auf mehr!
Falls du zwei Boote brauchst leihe ich dir meine gerne, nur für den Fall das zufällig der halbe GArten überschwemmt wird oder so... ;)
Kennst du diesen thread aus dem LAF (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=41545.30)? Die Seiten 3 und 4 sind besonders interessant!
-
Bisher schon sehr vielversprechend Paddy-San ;)
-
Whow! Echt klasse, was Du aus dem hässlichen Aquariumsbrocken noch herausgeholt hast. :thumbup:
Bei den Plastcraft-Sachen sehe ich noch nicht so recht das Ziel. Ich habe die auch schon im Battlefield in der Hand gehabt, bin aber vor dem notwendigen Nachbesserungsaufwand zurückgeschreckt. Vielleicht muss man erst mal eines bemalt gesehen haben...
Gedenkst Du die Häuser auch noch von Innen bespielbar zu machen?
-
Sehr schön, auch die Häuschen.
@strand: Mensch, der Weg ist das Ziel. Wir sind doch hier, um inneren Frieden zu finden.
-
GENIAL!
-
Musste das sein? Jetzt habe ich noch weniger Lust auf meine in Arbeit befindlichen Dragoner und will lieber die letzte Woche erworbenen PCG-Fukei-Häuser bauen...
Das bisher zu Sehende macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
-
Geilo-mat. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht. ..
Und cool, dass du die ausgetretenen Pfade der üblichen Samurai-Platten verlassen willst.
Cheers,
Don
-
Domo Arigato, meine Herren!
@Ben: Danke für das Angebot, eventuell schaffe ich dann wirklich noch Platz für ein Flüsschen, ich halte dich auf dem Laufenden, wäre ja eine schöne Ergänzung :thumbup: Danke auch für den LAF-Tipp, die Kirschbäume kannte ich schon, die sehen schon cool aus, war bislang aber immer zu faul mir eine Drahtbaum-Orgie zu liefern. ;)
@Strand: Ah... ein kritischer Kunde, sehr gut. :)
Gedenkst Du die Häuser auch noch von Innen bespielbar zu machen?
Bewußt: Nein. Die Überlegung war natürlich da, aber:
1.) Die Häuschen sind ziemlich klein
2.) Wenn schon indoor, dann richtig, also mit Innenaustattung. Habe ich aber nichts passendes und will auch nichts passendes bauen, der Fokus soll schließlich ganz klar der Garten sein.
3.) Wenn die Häuser begehbar sind, werden die meiste Zeit über während dem Spiel irgendwelche Dächer abgenommen sein. Grade die Asiatischen Dächer machen aber viel von der Optik aus, daher ist das diesmal ein No-Go für mich. Das Pagoda soll auch nicht abgenommen werden sondern durchgehend in voller Größe auf der Platte stehen, daher: gekämpft wird nur im Garten und da kommen bekanntlich auch nur die \"Harten\" rein. Vielleicht muss man erst mal eines bemalt gesehen haben...
Na dem Manne kann geholfen werden, dann wollen wir diesem Wunsch doch mal entsprechen und die ersten bemalten Stücke liefern, zunächst die Schrein-Hütte samt Bonsei:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/fukeishrine.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/fukei.1.jpg)
Die Brücke ist ebenfalls von Fukei, recht billig aber halt in Auslieferung mit NULL Struktur, also alles flach und glatt, keine Dielen, nix... aber nun is die Sache ja \"geritzt\", Tori darf natürlich ebenfalls nicht fehlen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/fukeibridge.jpg)
Keine Brücke ohne Duell:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/samuraivssohei.jpg)
-
Looks just wonderful! :love:
Christopher
-
Schöne Sache Patrick :love:
Würde ja ein Spiel auf der Tactica wagen, habe aber Angst vor dem Sake ^^
-
Ich kann dich beim Sake doublen, keine Bange ;)
-
Genau so müssen Samurai Tabletops aussehen! :thumbup:
Stephan
-
Der absolute Hammer, richtig richtig cool!
Wie Regulator schon sagte, so muss das aussehen, fantastisch :thumbsup:
Ich würde ja auch mal so gern auf die Tactica, aber leider viiiel zu weit weg ;(
-
Besten Dank für die Bestärkung!!
@Mordor: Papperlapapp! Wallfahrtsorte sind niemals zu weit... denk doch mal an die Pilger im heiligen Land damals, oder den Jakobsweg. :D
Hier mein aktuelles 3D-Puzzle... was hab ich mir mit dem Bausatz nur angetan... :huh:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/pagoda_wip.jpg)
Der Plan ist alle Gebäude und 2 (eigentlich sollten es alle 3 bis dahin sein, aber man wird bescheidener... :blush2: ) Saga-Truppen bis zum Szenario-Wochenende am 11.1. fertig zu haben. Nach dem Szenario geht es dann an den Garten und den Rest der Mönche... und an die Sake-Auswahl.
-
Hier noch mehr WIP zum Pagoda:
mittendrin:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/pagoda_wip_2.jpg)
endlich fertig zusammengebaut:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/fukei_pagoda_ready_built.jpg)
Das Ankleben der geschwungenen Dächer ist DIE PEST!!! Kann den Bausatz jedem empfehlen der seine Nerven, Geduld und Fingerfertigkeit trainieren will... alle anderen sollten die Finger davon lassen. :wacko:
Jetzt geht es ans Bemalen.
-
Wie ist bei diesen PCG-Gebäuden die Passgenauigkeit? Bisher habe ich erst eines der Wüstengebäude gebaut und da war sie eher mäßig. Nur damit ich weiß, was mich beim Zusammenbau der japanischen Häuser erwartet.
-
EIN TRAUM!!!!
-
@Passgenauigkeit: Hmn... sagen wir mal et jeht. Eigentlich passt schon alles ganz gut, wenn man drauf achtet alle Kanten glatt zu schneiden (also die Böbbel abzuschneiden mit denen das ganze im Bogen noch festhängt). Bei den vierteiligen Dächern ist es allerdings echt fiese Milimeter-Arbeit. Da müssen ja erstmal (siehst auf den Bildern) der tragenden Eckteile exakt so positioniert sein, dass der genau vermessene Dachabschnitt zwischenreinpasst. Da hast zwangsläufig bissl Versatz drin. Durch die Schwingung ist es auch echt nervig das überhaupt festzukleben. Ich hab mir was den mm-Versatz angeht geholfen, indem ich die Rückseite der Wellpappe teilweise eingeschlitzt habe, so dass einzelne Wellen auseinandergezogen werden können. Wenn man also hinten 3-4 Wellen einritzt kann man das Teil um 1-2mm länger strecken, das macht es etwas einfacher.
-
Du bist mein neuer fernöstliche Held. Geil.
-
Ein beachtliches handwerkliches Geschick !
Sieht super aus.
Björn
-
Danke für die Tipps.
-
Pimp my Fukai. Was du aus den schlichten Gebäuden rausgeholt hast ist einfach klasse.
-
sensei.....:)
-
@Wraith..Wenn Du was brauchst schreibe bescheid..habe ne ganze Dorf! Ink. die letzten Haüsern von Oshiro und 4Grounds..Leihe gern!
-
:blush2_1: Thank ya so much!
Hier wieder ein kleines Update von der zweiten kleinen Schreinhütte:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zen_house_fukei_painted.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zen_house_fukei_painted_2.jpg)
und hier einige wichtige Spiel-Utensilien:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/sagasamuraigamingtools.jpg)
-(M)ess-Stäbchen in den Saga-Maßen: M, S und VS
-Fatigue-Marker: hier habe ich mal das neue GW-Produkt mit dem tollen Namen \"Blood for the Bloodgod\" getestet... es sieht wirklich recht blutig aus, auf dem Foto kommt es leider nicht ganz so gut rüber. Ist sehr dunkel und bleibt glänzend. Bin ja sonst nicht so für Gore in Sachen Miniaturen, aber hier will ich mal eine Ausnahme machen.
-ausserdem: Klangschale zur Einläutung neuer Spielrunden. 8)
-
Sehr kreativ, so kommt auf jeden Fall das richtige flair auf :thumbsup:
Bei deinen Fatigue-Markern sah ich allerdings zuerst an eine rot-weiß blühende Wiese :laugh1:
Gruß Lucas
-
Erdbeer-Reisklöschen!
-
ich glaube ich werde zum fanboy!! sehr schön und ein wahnsinn was du aus den Gebäuden rausholst.
bei den fatiguemarkern habe ich an kirschblüten im gras gedacht...aber passt ja auch. :imsohappy_1:
-
Also ihr drei habt ja wohl gar keinen Sinn für Dramatik, oder ihr seid schon so überreizt, dass ihr Blut im Hobby nur erkennt wenn abgetrennte Körperteile dazu gereicht werden. :laugh1:
...weiss ja nicht was von beidem schlimmer wäre. ;)
Aber wie gesagt: es kommt auf dem Foto nicht so rüber, weil man den Glanz nicht sieht der es feucht und frisch vergossen aussehen läßt. Sas Zeug sieht in Natura wirklich eher nach Blut als nach Erdbeeren aus. Vielleicht empfinde aber nur ich das ;( .
Ich sehe schon, dass ich den ein oder anderen Marker mit Blutverschmierter Katana-Klinge oder besudeltem Sashimono machen muss, damit ich die Leute hier auf die richtige Fährte locke, ohne jedesmal erklären zu müssen, dass es sich hier um Blut handeln soll. Tsiss... Kunstverächter! :P
-
warum muss es immer blut sein? :)....ich finde meine EMpfindung der Kirschen und Blüten als viel poetischer..:)....oder mach ein paar Teepausen...das ist auch \"fatigue\" oder Pause.
Und ja, irgendwie wird man nach \"Gladiator\" oder \"generische Zombieserien einfügen\" ein wenig abgestumpft. ist eh nicht schön. :wacko1:
-
Ich wollte aber mit Blut bespritzte Blüten haben... Das ist ja NOCH poetischer... ^^ ^^
Zur Not treibe ich unsere Alkohol-Tradition auf die Spitze, indem jeder Fatigue Marker durch ein kleines Schälchen Sake dargestellt wird. Die kriegt man dann nur wieder weg wenn man sie austrinkt... quasi Fatigue auf sich selbst überträgt. Ab Runde 5 weiss dann auch keiner mehr was seine Mission war und ich muss mir dann für die Tactica ab 2015 zukünftig eine Schankerlaubnis besorgen um noch teilnehmen zu dürfen.
-
Ich wollte aber mit Blut bespritzte Blüten haben... Das ist ja NOCH poetischer... ^^ ^^
Zur Not treibe ich unsere Alkohol-Tradition auf die Spitze, indem jeder Fatigue Marker durch ein kleines Schälchen Sake dargestellt wird. Die kriegt man dann nur wieder weg wenn man sie austrinkt... quasi Fatigue auf sich selbst überträgt. Ab Runde 5 weiss dann auch keiner mehr was seine Mission war und ich muss mir dann für die Tactica ab 2015 zukünftig eine Schankerlaubnis besorgen um noch teilnehmen zu dürfen.
:smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
wäre einen Versuch wert. ob der eine oder andere dann \"anders\" spielen würde??
Für mich wäre Sake okay, bitte keinen Pflaumenwein sonst muss ich ab Runde drei kotzen gehen.... :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
-
Das sieht großartig aus ! :assassin_1:
-
Wie immer ist meine Zeitplanung in Sachen Tactica-Präsentation unterirdisch schlecht... daher müssen harte Bandagen her, und somit habe ich mich für heute in der Welt abgemeldet und mir Ecclesiastes zwangsverpflichtet um mit ihm zusammen einen Plattenbau-Tag einzulegen... höchste Zeit wird es wohl.
Hier der Stand heute früh um 10 Uhr, Stellprobe und angezeichneter Bauplan:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_1_zen.jpg)
Gibt heute Live-Bericht-Erstattung, mal sehen wie weit die Sache heute abend fortgeschritten ist.
-
Zwischenbericht 13 Uhr:
erste körperliche Verschleißerscheinungen beim Gehilfen (nicht umsonst hat ER die Aufgabe den Berg zu schnitzen 8) )
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_2_zen.jpg)
Vorne links entsteht der Fischteich, der Bauchlauf vom Wasserfall aus ist eingeformt die beiden Treppenaufgänge sind vorgesehen und die Treppen aus Styrodur geschnitten und zusammengeklebt:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_3_zen.jpg)
-
LIVE!
super idee!!! weiter so!
-
Sieht gut aus. Schöne Idee mit der Live Berichterstattung. :thumbsup:
Nächstes mal bekommen wir dann einen Livestream. :tomato:
-
Und weiter gehts.
Leimschmiererei und Besandung:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_4_zen.jpg)
halbwegs fertige Treppe zum Heiligtum:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_7_zen.jpg)
Jede Menge Sauerei beim Bergbau:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_6_zen.jpg)
-
Top Sache. Vor allem sieht man so gut, wie viel man in doch recht wenig Zeit schaffen kann. Der progressive Einsatz des Bastelmessers an der linken Hand wird bestimmt auch noch besser.
Toller Thread. :thumbsup:
-
...bisher keine weiteren Verletzungen.
Weiter geht es mit Farbe:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_8_zen.jpg)
Und Fließen-Ritzen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_9_zen.jpg)
-
Zwischenstand 18:30: (http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_10_zen.jpg)
-
WHow! Was ihr in acht Stunden so raus haut machen andere in einem halben Jahr nicht. : :hi: Wenn ihr weiter so ranklotzt, wird das in den verbleibenden zwölf Tagen ein Kinderspiel.
-
Endstand für heute, der Kram muss jetzt erstmal trocknen bevor es weitergeht, 19:30:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_11_zen.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_12_zen.jpg)
Hier ein Blick in den Karpfenteich, fehlt noch der Water-Effect obendrauf:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/baubericht_13_zen.jpg)
Vielen Dank an den guten Ecclesiastes für den Support!!! :thumbsup: :thumbsup:
-
Sehr gern!!!!! :smiley_emoticons_pirat: :smiley_emoticons_pirate2_biggrin: :smiley_emoticons_pirate2_lol:
-
Ach nee wie cool, ihr habt ja nochmal richtig Fortschritt gemacht, auch wenn der arme Ecclesiastes dafür bluten musste. Sieht schon super vielversprechend aus. Bringst du den Kram auf den kommenden Spieletag nach HD schon mit ?
-
@Strand: ich glaub ein Kinderspiel wird der Rest nicht unbedingt. Denn ab morgen muss ich anderweitig wieder ranklotzen und dann wäre erst wieder kommenden Sonntag die nächste Gelegenheit richtig lang was dran zu schaffen... dat wird ne knappe Kiste... aber wird\'s ja eh fast immer.
@Sorandir: Klar, Blut und Tränen... der hat sich heute jede Menge gutes Karma verdient. ;) Zum Spieltag werde ich Figuren und einen Teil vom Gelände mitbringen, aber wohl nicht die ganze Platte... zumal die bis dahin sicher nicht fertig ist.
-
Sauwer die Hoor gschnidde!
Wie hast du das mit den Fischen gemacht? Sind die Ausgedruckt und aufgeklebt? 8|
-
Wie hast du das mit den Fischen gemacht? Sind die Ausgedruckt und aufgeklebt?
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt....sieht klasse aus !
-
Der Turbo ist auf der richtigen Spur, der alte Fuchs. Die Fische sind ausgedruckt, ausgeschnitten und in ausreichend Farbe \"eingelassen\". Über den Teich ist dann ne Plexiglasscheibe geklebt, damit die Fische heil bleiben. Auf das Glas kommt dann noch Acryl oder ein Wassereffekt für leichte Wellen.
-
Sehr cool! Ich hatte mich schon gewundert dass das Wasser auf dem letzten Bild schon so stark glänzt!
Ich denke mit dem Plexiglas bringst du auch genügend Tiefe ins Wasser, gefällt mir sehr gut! :thumbup:
-
Man Patrick, du bist ein echtes Arbeitstier. Ich bin wirklich gespannt, ob du die Timeline halten kannst. Die Geschichte mit den Fischen ist natürlich extrem klasse…die Idee werde ich mit Sicherheit auch für andere Gelegenheiten verwenden. GROSSARTIG!!! :dance3: :thumbup: :thumbsup:
-
Starke Platte. Der Teich gefällt mir auch unheimlich gut. Knapper Zeitplan ist ja für die Tactica traditionell. Wenn Du Samstagmorgen noch was trockenbürsten mußt, kannst Du Dich gerne an Tankred wenden. :)
-
:blush2: Danke Jungs!
@Rusus: Klar, der Tankred ist schon fürs Trockenbürsten eingeplant :D
-
That\'s looking very cool! The fishes are a great touch!:thumbsup:
Christopher
-
So... wir sind im Endspurt. Die letzte Woche über konnte ich nicht wirklich viel machen, habe aber immerhin die fordere Platte auf den heutigen Stand gebracht.
Wie das so ist, wenn man sowieso schon keine Zeit hat, wurde ich dann auch noch pedantisch und der Bergverlauf war mir zu geradlinig... also hab ich da noch mit nem schweren Hammer nachgeholfen und ein paar Kurven reingehauen (sieht man vor allem auf Bild 3). :D
Gestern hatte ich dann noch freundliche Hilfe bei der Grundierung vom Berg und heute vormittag konnte Ecclesiastes nochmal zum Drybrushen und Bestreuen vorbeischauen, so dass wir den hinteren Teil der Platte heute ziemlich fertig bekommen haben. Fehlt noch das Acryl im Bachlauf und vielleicht ein wenig Finetuning und Lückenschließen hier und da, im großen und ganzen gehen wir aber in Richtung Fertigstellung:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zentactica2014samuraisaga.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zentactica2014samuraisaga1.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zentactica2014samuraisaga2.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zentactica2014samuraininjasaga1.jpg)
Ninjas stürmen heimtückisch aus dem Klo-Häuschen!! :assassin:
Bedingt \"Lustige\" Side-Story: Bisher hab ich ja echt einige Wasserteile verschiedenster Art mit Acryl gemacht... das Zeug ist toll, billig, glänzt schön, sieht nach Wasser aus, ist eigentlich immer ne sichere Sache... nun war ich etwas \"überrascht\", dass die Acryl-Dose die ich diesmal hatte doch tatsächlich MATT austrocknet (mir war nicht bewußt, dass es mattes, transparentes Acryl gibt)!!! :smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Ich hoffe, dass wenigstens die weissen Schlieren weggehen und es noch etwas transparenter wird, denn sonst sieht man von den Fischen leider nicht mehr so viel... rückgängih machen ist nicht... naja, sowas dämliches muss natürlich auf den letzten Metern noch passieren. Ich werde versuchen zu retten, was zu retten ist.
-
Agent P. , wir sind zufrieden!
Keine Angst, die Schlieren gehen noch weg, zur Not kannst du sobald das Acryl trocken ist ja auch nochmal mit Glanzlack drübergehen. Oder mit den Fettfingern, zB nach dem Pizza oder Pommes essen... ;)
Bist du eigentlich ein erfahrener LARPer? Das letzte Bild lässt so etwas vermuten... Mir fallen da einige Geschichten ein. Unter anderem rührt daher meine Email-Adresse (als Anführer der Piss-Patroullie)! :D
-
Noch ein schicker Steingarten und Du bist engagiert als Gartenplaner, wirklich eine sehr schöne Anlage. Die Idee und Umsetzung vom Fischteich ist großartig.
Bezüglich des matten Acryls empfehle ich nach dem vollständigen Austrocknen eine echt \"fette\" Schicht glänzenden Klarlack draufzuhauen. Am besten so einen Klarlack aus dem Baumarkt den man mit dem Pinsel aufbringt. Das sollte den Wassereffekt eigentlich wieder hervorbringen und es entsteht ein seichter Welleneffekt.
Ich werde mir das Endergebnis auf jeden Fall auf der Tactica anschauen. Weiterhin viel Erfolg!
-
Bist du eigentlich ein erfahrener LARPer? Das letzte Bild lässt so etwas vermuten...
Made my day :assassin: :laugh1_1:
Die Platte sieht hervorragend aus. Auf der Szenario dachte ich, schon Deine Tactica-Präsentation gesehen zu haben, die war auch schon sehr schön. Ich bin gespannt die Platte in Hamburg live zu sehen.
-
Besorge dir eine kleine Dose hochglänzenden Bootslack.
Der glänzt und wird schweinehart...
Da hast du eine wirklich tolle Platte hingeknallt.
Hier freut sich schon jemand darauf, den von ihm für dich bemalten Samurai ins Feld der Ehre zu führen.
-
Danke fürs Feedback. Mal sehen ob ich es mit Klarlack mache oder nochmal eine andere Acryl-Tube versuche. Bootslack habe ich bisher nicht versucht, danke für den Tipp. Ob ich allerdings in diesem Stadium noch mit neuen Substanzen experimentiere ist fraglich... wer weiss... dann reagiert dieser vielleicht mit dem Acryl und es bildet sich lila Schaum... :blink_1: ich gehe glaub ich keine Risiken mehr ein ;) Hoffe der Mist trocknet jetzt noch schön transparent aus wie ich es gewohnt bin, wenn er schon nicht glänzt (wie ich es eigentlich gewohnt bin).
@Crabking: Nein das auf der \"Szenario\" im Januar waren nur ein paar Bruchstücke davon, das Szenario auf der Tactica wird auch ein 3-Spieler-Ding, die Mönche waren im Januar noch nicht fertig (und der Tisch sowieso nicht).
@BenTurbo: Nein ich bin kein Larper, aber Ninjas und Klohütten gehören einfach zusammen... 8)
-
Tolle Platte!
-
Schöne Platte!!!
Von welchem Hersteller sind denn die hohen Nadelbäume, die auf dem vorletzten Bild zu sehen sind?
Gruß Lucas
-
Von welchem Hersteller sind denn die hohen Nadelbäume, die auf dem vorletzten Bild zu sehen sind?
Puh... vor ein paar Wochen hab ich die Packung weggeworfen und bin jetzt überfragt... wenn ich mich recht entsinne sind das die Fichten von Faller, 3 Stück in einer runden Plastikröhre.
-
Und hier noch schnell ein paar letzte Bilder vor der Abfahrt gen Norden morgen früh, haben heute Abend noch eine kleine Testrunde gespielt.
Der Garten ist bereit:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/ZenTactica2014Samurai.jpg)
Jetzt wird vielleicht deutlicher was/wofür die weissen Flächen sind.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/zengartenteich.jpg)
Hier ein Blick aufs Wasser... ist doch noch gerettet worden. Das Acryl war tatsächlich matt, habe nochmal eine Schicht Ziterdes Wassereffekt drübergelegt und alles ist gut. Der Wasserfall trocknet noch durch, sieht aber auch in dem strahlenden Weiss ganz nett aus, mal sehen wie es Samstag aussieht.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/wasserwergzen.jpg)
Vorsicht: glitschiger Übergang!
Man sieht sich dann Samstag. Freue mich auf Mitspieler :)
-
ja geilomat!
DAs Wasser ist sehr gut gelungen, ebenso werde ich mir die Buddha-Statue mal morgen bzw Samstag mal genau ansehen :)
-
Wirklich tolles Handwerk ... der Steingarten, der Teich mit Fischen und dieser Wasserfall... wunderschön! Aber woher kommt jetzt der Glanz des Wassers? ;)
-
Absolute Modellbau Meisterklasse. Hut ab! Muss mir mal wieder verkneifen in die Tischkante zu beissen. Ich wuerde die Platte ja liebend gerne in Natura sehen (und die anderen gefuehlte hundert Projekte).
-
Aber nicht nur das Auge wird beglückt sondern auch die Spielerseele ...
Ich hatte ja die Ehre als Playtester für das Szenarion herzuhalten und muß sagen das es schön aufeinander abgestimmt ist und bin gespannt bwie die Spieler auf der Tactica die Ihnen gestellten Aufgaben lösen. Also wer nicht mitmacht ist selbst Schuld ;)
-
Die Platte sieht wirklich schick aus. Gestern konnte ich sie mir mal aus der Nähe ansehen und war wirklich angetan. Das Wassereffekt ist gut geworden....vorallem die Fische sehen cool aus. Danke, dass man sich die Arbeit mal anschauen durfte :)
-
Ich hatte heute die Gelegenheit genutzt, die Platte zu bespielen. Das war echt klasse. Ihr habt euch ein tolles Szenario in stimmungsvoller Atmosphäre präsentiert. Vielen Dank dafür, sowohl an die Präsentatoren als auch an meine Mitspieler. (Ich war der Ninja im letzten Spiel des Tages.)