Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Süden => Thema gestartet von: Wellington am 13. Januar 2014 - 10:05:11

Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 13. Januar 2014 - 10:05:11
Hallo!

Nichts motiviert mehr zum Anmalen als Spielen! Wer hat Lust bei einer FOG Armeeaufbau Kampagne mitzumachen? Angefangen wird mit 300 Punkten, nach und nach wird die Armeegröße während der Kampagne auf 800 Punkte hochgeschraubt, es gibt ja zum Glück die Mini Fog Regeln (http://www.fieldofglory.de/assets/templates/FoG-D/dowloads/Mini-FoG_%28400_Punkte%29.pdf)

Kampagnenregeln muß man sich noch ausdenken, aber irgendwas ohne feste Spielzüge und auch diesmal wieder der Versuch es auf bemalte Figuren einzuschränken.

Als Zeitraum würd ich 1100 - 1300 AD vorschlagen, aber ich wär flexibel.

Wer ist dabei?

- Ghibelline mit Later Sicilians/Imperial Germans
- Neidhart mit Ayyubiden
- Warboss Nick mit Niederländer oder Schweizer
- Asayasa mit Arab Conquest
- JS mit Khwarazmian, Komnenan Byzantine oder Mongolen
- Royal-TS mit irgendwas

Als Starttermin schlage ich Anfang Mai vor.

Grüße

B
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 13. Januar 2014 - 11:24:39
Wir hatten ja drüber gesprochen und ich wäre gerne dabei. Allerdings doch nicht mit Mansa Musa oder Sundiata Keita, sondern (erstmal) ganz konventionell mit Ayyubiden. Da könnte ich dann die evtl. die Berber und Sudanesen schon als Grundstock für Westafrika hernehmenen.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Warboss Nick am 13. Januar 2014 - 11:54:59
Welcher Maßstab denn eigentlich? Und soll es eine Eingrenzung zum Hintergrund oder der Region geben?

Grundsätzlich wäre ich interessiert, würde aber gerne vorher die chariot wars Armeeaufbaukampagne erfolgreich abschließen. Insofern wäre Mai für mich wahrscheinlich zu früh.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 13. Januar 2014 - 12:26:15
ich dachte erst an 1/32 oder 2 mm  ;)

Aber 15 mm macht doch am meisten Sinn  :thumbsup:
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: bodoli am 13. Januar 2014 - 17:44:27
Leider ein wenig spät entschieden. Legio Heroica hat am letzten Wocheende seine Rabattaktion beendet.
Ansonst könnte das \"Hochschrauben\" was Hermachen.

bodoli
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Tellus am 14. Januar 2014 - 09:56:17
Oh, menno, jetzt hab ich mir doch schon eine 800 Punkte Armee in 2mm zugelegt.:p
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wraith am 14. Januar 2014 - 10:37:03
Ich auch, sind aber noch nicht gebased und Fahnen müssen noch dran, hier mal die ersten 2 Battlegroups:
 (http://www.lebensmittellexikon.de/bilder/couscous.jpg)
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Warboss Nick am 14. Januar 2014 - 13:24:59
Dann schau ich mir mal an, was es da in 15mm gibt. Bei 10mm hätte ich bei Pendraken gekauft. Geht der Zeitraum auch bis 1350 oder 1400? Könnte mir vielleicht Niederländer oder Schweizer vorstellen.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 17. Januar 2014 - 17:10:41
Ich bin die Zeit nochmal im Kopf durch gegangen und muss sagen, dass Anfang Mai mir leider etwas zu früh wäre.
Priorität hat im Moment die WAB Kampagne, dann kommt bis April noch ein Mortheim Projekt und ich mag auch noch ein wenig Gelände basteln, das Gelände im Funtainment ist nämlich gerade mal als zweckmässig zu bezeichnen.
Wo ich mich drauf einlassen könnte, wäre eine Bestellung Anfang Mai/Ende April bei Legio Heroica zu organisieren. Einen Monat später könnte man dann die Regeln mit 3-4 BG antesten. Um dann im Juli oder August auf 300 Punkte zu gehen.

Die passenden Bücher für die Zeit sind wohl Sword and Scitmar und Oath of Fealthy, wobei ich auch Armeen auf Storm of Arrows und Empire of the Dragon zulassen würde. Wäre schade wenn wir wegen läppischen 300 Jahren oder zu großen Entfernungen Saladin nicht die Eidgenossen oder Japan überfallen lassen sollten.
Frühe Niederländer sind auch im Oath of Fealthy drin (early medieval Frisia and other free cantons), zwar keine Piken, dafür aber schicke Ritter.

Passt doch, oder?
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 22. Januar 2014 - 22:46:29
@Neidhart
Yup Du hast wäre auch bei mir etwas knapp,das verdammte echte Leben. Und dann ist eh gleich WM

@Warboss
Hätt mit etwas verlängerung nach hinten kein Problem

@Wraith
 :thumbsup:
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Asayasa am 23. Januar 2014 - 20:36:50
Servus miteinander, wäre gern dabei Zeitpunkt wie Warbos Nick angesprochen hat.
Regel und Figuren-Technisch ein Neuling, versuch zwar abends vor dem Einschlafen zu lesen,  komm aber nicht sehr weit.
Als Figuren wurden mich schon Arbs Conquest interessieren kann aber auch was anderes sein.
Gruß Helmut
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 23. Januar 2014 - 23:13:12
Super, dass du dabei bist  :thumbup:
Und Verstärkung auf der Seite des Propheten ist natürlich perfekt.
Falls du nicht auf die Arab Conquest Liste festgelegt bist, wären die Umayyid/Fanatic Berber auch eine schöne Liste. Ebenfalls einiges an mittlerer Infantrie, ein paar Reiter und zeitlich weit näher dran an den anderen Listen.

Und FoG Regeln zum Einschlafen versuch ich jetzt auch mal, habe irgendwie das Gefühl es könnte sehr gut wirken.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 27. Januar 2014 - 20:07:12
Wie sieht es eigentlich mit der Basierung aus? Wollen wir die vielleicht einheitlich gestalten?
Das Basedesign soll sich jeder selbst aussuchen, aber die Art des Bases könnten wir ja einheitlich gestalten. Ich habe derzeit nur noch MDF Bases und würde diese auch vorschlagen, der dicke Rand sollte bei den kleinen Figuren die Handhabung erleichtern. Ich sehe aber auch, dass dünnere Base eine bessere Immersion erlauben.

Was meint ihr, ist es wurscht ob ich 3mm MDF nehme bzw. 0,5mm Plastik, oder sollten wir das vereinheitlichen?
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 27. Januar 2014 - 21:06:36
Weiß nicht ... ich halte mich an meine Standardbasierung, da komm ich auf ca. 2 mm
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Warboss Nick am 28. Januar 2014 - 14:59:09
Ich fürchte vor allem, dass man die selbst zuschneiden muss. Renedra hat schon mal keine passenden Größen.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 28. Januar 2014 - 17:47:09
In jeder möglichen Größe gibt es die MDF Bases bei Warbases, aber aus 1mm Plastikkarton lassen sich die auch prima schneiden (anritzen und brechen). Ich habe da mal eine Menge (ungenutzt gebliebene) Bases für DBA geschnitten.
Ich bring die mal zum WAB Treffen mit.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: J.S. am 07. Februar 2014 - 13:14:54
Servus,

wie gestern schon angedeutet, hätte ich Interesse hier mitzumachen, da mir der 15mm Maßstab dann doch weitaus besser liegt. Armee meiner Wahl wären entweder Khwarazmian, Komnenan Byzantine oder Mongolen. Hauptsache etwas außerhalb von Europa angesiedelt..
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 07. Februar 2014 - 14:03:15
Hab mal die Interessentenliste erweitert, nicht schlecht ...
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: wwrls am 11. Februar 2014 - 10:00:45
Servus beinander,

in meinen jungen Jahren war ich ein begeisteter WHF-Spieler, was dann aber Mangels Zeit und Motivation etwas einschlief. Die kleinen Männchen verschwanden in einem Umzugskarton und das Thema war erledigt.
Vor ein paar Wochen fiel mir dann besagter Karton wieder in die Hände. Da ich nebenbei noch eine Fortbildungsmaßnahme mache, aber keinerlei Lust auf die Lernerei hatte, nutzte ich die Gelegenheit und stellte die Truppen mit zittrigen Händen auf dem Esszimmertisch auf.
(Kommentar von der Frau, die keine Ahnung von meiner dunklen Vergangenheit hatte: \"Sag a mal, hast du das ganze Zeug etwa auch noch anmalen müssen?\" Kopfschüttelnd zog sie von dannen...).

Wie auch immer, seit diesem Zeitraum stehen die Horden auf dem Tisch herum und mich juckt es in den Fingern, wieder ein bisserl beim Thema Tabletop aktiv zu werden.
Deswegen habe ich eifrig im Internet recherchiert und gerade reale Tabletops (also weg vom Fantasy) finde ich sehr interessant.
Folglich habe ich mir das ein oder andere System im Internet bzw. im Funtainment angeschaut und vor ein paar Tagen die FoG-Regeln als Online-Version zum reinschnuppern runtergeladen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich spiele momentan sehr mit dem Gedanken, mich wieder mal in die gierigen, zeitraubenden Fänge eines Tabletops zu begeben.
Über dubiose Seiten stieß ich dann schließlich auf dieses Forum und sah diesen Thread - eine Aufbaukampagne, das wäre ja eigentlich ideal für den sanften Einstieg, oder? Falls ihr euch mit einem Anfänger in Sachen FoG rumärgern wollt, natürlich...

Und, das ist mein eigentliches Anliegen:
Gäbe es denn die Möglichkeit, euch ggfs. mal bei einem Spiel über die Schultern zu schauen und das ein oder andere erklärt zu bekommen?
Regelbücher schön und gut, aber am leichtesten tue ich mir mit \"learning by doing\"... Zudem würde ich gerne auf Nummer sicher gehen, dass mir FoG auch liegt (look and feel oder so, sagt man dazu auf Neudeutsch, oder?).

Dazu auch gleich eine Vorwarnung: Wegen oben bereits erwähnter Fortbildung bin ich momentan zeitlich etwas eingespannt (noch bis vsl. Oktober) und Geld muss ja mit dem leidigen Job noch verdient werden; ein großer bzw. regelmäßiger Turnierspieler wird also dieses Jahr nicht mehr aus mir. Und meine Frau muss auch irgendwie taktisch klug abgelenkt werden :-)

In diesem Sinne, ich würde mich über positive Rückmeldungen freuen und schicke herzliche Grüße aus Schwabing
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 11. Februar 2014 - 11:14:04
Hallo!

Kannst gerne einsteigen, Fog ist aber von der Komplexität ne ganz andere Liga als Fantasy. Du kannst gerne mal vorbei schaun wenn wir wiedermal WAB in Laden spielen. Mit Fog können wir zur Zeit leider nicht dienen. Da solltest Du im Mai nach Ulm zum Attriticon fahren.

Grüße

B
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 11. Februar 2014 - 14:43:35
Hallo,
noch mehr Spieler sind super. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.
Wie Ghibelline schon gesagt hat, sind die Regelkenntnisse noch nicht so ausgeprägt/vorhanden. Auch an Figuren steht es noch nicht so gut.
Das ganze ist aber wohl ideal für den sanften Einstieg, die Fehler kann man gemeinsam machen und lernen. Vom Look kann man sich ja danke des Internets ganz gut einen Eindruck machen, Feel wird aber nur durchs selber spielen vermittelt. Allerdings muss da sicherlich nicht immer und regelmässig sein, wenn alle Interessenten jedes Mal Zeit hätten, gäbe es auch eine massives Platzproblem.

Hast du denn schon eine Truppe ins Auge gefasst? Wenn du wenig Zeit hast, dann wären zB. Later Crusader was für dich; teure Ritter und Speerträger bedeuten weniger Malarbeit und du wärst im ursprünglich angepeilten Zeitraum unterwegs, historische Gegner sind also vorhanden. Außerdem kannst du die Figuren von Legio Heroica verwenden.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: wwrls am 12. Februar 2014 - 09:30:26
Aaah, dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte dass ihr schon FoG-Cracks seid ;-)
Aber umso besser, dann steh ich nicht ganz so da wie ein Depp... (falls ihr mich in eurer illustren Runde aufnehmen würdet).

Über eine Truppe habe ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht. Welche Companion Books kämen denn da in Frage? Swords und Scimitars und Oath of Fealty, oder?
Und, gleich noch eine Frage hinterher: Beginnt ihr mit der Bemalung im Mai oder sollen im Mai die 300 Punkte schon stehen?

 //Schlimmen Rechtschreibfehler verbessert
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 12. Februar 2014 - 11:55:31
Du hast die beiden wichtigsten Bücher schon genannt. Swords and Scimitars und Oath of Fealthy, allerdings sind wir da nicht so streng. In Empires of the Dragon gibt es auch noch einige zeitlich passende Armeen, allerdings sind die alle sehr östlich angesiedelt. Ögedeis Mongolen \"Mongol Conquest\" sind aber in diesem Buch enthalten.

Mit dem Start kann ich nur für mich sprechen, ich wollte erst im Mai mit der Bemalung starten und Ende April/Anfang Mai die Figuren bestellen (Sammelbestellung bei Legio Heroica?). Ich muss, um auf 300 Punkte zu kommen, aber auch nur 24 Bases Reiter anmalen. Das sollte recht schnell gehen und ab mitte Mai, kann ich dann hoffentlich mit den ersten halbwegs bemalten Figuren schon spielen.
Eine Fahrt zum Attriticon um FoG anzuschauen und evtl. ein Demospiel abzustauben habe ich schon eingeplant.

Falls dein Interesse sich nicht nur auf FoG richtet kannst du auch gerne mal bei den monatlichen Warhammer Ancient Battles Terminen vorbei schauen. Das Spiel ist ein wenig einfacher (oder es kommt mir nur so vor, da ich FoG bisher nur als Regelwerk und nicht als Spiel kenne) und da wir in 28mm spielen sind die Figuren auch nicht so klein.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 12. Februar 2014 - 12:00:45
Hallo!

Die Erfahrungen mit Fog bei allen von uns verschieden vorhanden. Ich habs schon relativ oft gespielt (10? Spiele in 5 Jahren), ein teil noch gar nicht soweit ich weiss. Wir sind ja nicht auf ein System fixiert wie viele andere Spieler. Ich empfehle Dir aber schon erstmal ein paar Probespile zu machen, da jetzt so eine Fog Armee auch nicht so billig ist. Bei Legio Heroica kann man schnell 200€ lassen für die Figuren.

Die wichtigsten Bücher wären auf alle Fälle Swords und Scimitars und Oath of Fealty, es gibt einen Armeeindex auf der Fog Seite, aber die steht gerade nicht zur Verfügung.

Ein fixes Startdatum haben wir noch nicht, aber es sollten relativ schnell dann die 300 Punkte für Mini fog angemalt sein.

Grüße

B
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: wwrls am 12. Februar 2014 - 12:37:39
Danke für eure Rückmeldungen.
Da zeitlich noch nichts pressiert, werde ich die Zeit nutzen und mich noch ein wenig einlesen, würde mich aber momentan mal vorsichtig den Finger heben und mich für die FoG-Aufbaukampagne anmelden.

Das Angebot mit WAB finde ich übrigens sehr interessant (falls das Internet nicht lügt sollen die Regeln ja WHF ähnlich sein - wenn man von Magie und anderem Schnickschnack absieht...).
Da WAB aber 2012 eingestellt wurde werde ich mir da mit Regelbüchern wohl etwas schwer tun - und die Frage ist, ob WAB noch längere Zeit gespielt werden wird... (hmmm jetzt wirds Offtopic). Nicht dass ich in ein sterbendes System einsteige und hinterher in tiefste Depressionen falle ;-)
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Asayasa am 14. Februar 2014 - 21:46:37
Hi miteinander,
Interessant wäre für mich, welche Firmen gibt es die ansehnliche 15 mm Figuren herstellen.
Gruß
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Neidhart am 14. Februar 2014 - 22:19:29
In 15mm kommts drauf an, was du willst. Die hübschesten 15mm Araber für die Kreuzzüge gibts meines Erachtens nach bei Legio Heroica (http://www.legio-heroica.com/Musulmani-en.html). Black Hat (http://www.blackhat.co.uk/online_shop/index.php?cPath=22_53_89&osCsid=0b0ff2b01af981d498b2cf5121eb3343) und Mirliton (http://www.mirliton.it/index.php?cName=historical-15mm-muslim-1096-1350) gefällen mir von den Bildern her auch ganz gut.
Eine ausführliche Übersicht gibts bei madaxeman.com (http://www.madaxeman.com/main/15mm_ancients_suppliers.php).

Zu WAB, wenn du Interesse hast, schaus dir doch bei uns an. Es gibt ja auch Nachfolge Systeme (oder genauer Clash of Empires). Da liegt evtl. die Zukunft, ansonsten kann ich ja auch einfach weiter WAB spielen, noch leben ja einige Spieler ;). Die Regeln lernt man auch sehr schnell und die Listen sind auch nicht so kompliziert, als dass man die nicht mit einem geliehenen Buch ausarbeiten könnte.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: J.S. am 14. Februar 2014 - 23:03:07
Hab auch schon begonnen, mir Sample Minis für die FOG Kampagne zu bestellen...mal sehen was die Museum Minis taugen. Die und Khurasan hatte ich für Kharezmian Persia ins Auge gefasst. Leider gibts wohl keine 15mm Range für Byzantiner zur Zeit der späteren Kreuzzüge. Die meisten Byzantiner Ranges sind sehr generisch und fürs 13.Jhd wohl nicht mehr zu gebrauchen...
Ansonsten dachte ich evtl noch an Frankish/Latin Greece oder Post-Latin Conquest Byzantine...könnte man auch Legio Heroica Ritter nehmen.
Freue mich auf jeden Fall schon drauf  :thumbup:
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 17. Februar 2014 - 10:12:22
Zitat von: \'Asayasa\',\'index.php?page=Thread&postID=156585#post156585
Hi miteinander,
Interessant wäre für mich, welche Firmen gibt es die ansehnliche 15 mm Figuren herstellen.
Gruß
Für Feudal und Muslime ist Legio Heroica DER Hersteller, kostet aber entsprechend
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: wwrls am 18. Februar 2014 - 14:39:25
Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=156587#post156587
Zu WAB, wenn du Interesse hast, schaus dir doch bei uns an. Es gibt ja auch Nachfolge Systeme (oder genauer Clash of Empires). Da liegt evtl. die Zukunft, ansonsten kann ich ja auch einfach weiter WAB spielen, noch leben ja einige Spieler ;). Die Regeln lernt man auch sehr schnell und die Listen sind auch nicht so kompliziert, als dass man die nicht mit einem geliehenen Buch ausarbeiten könnte.
Das mache ich doch glatt, da scheiss ich mir nix ;-)
Hab schon gesehen, dass am Donnerstag wohl wieder eine Runde ansteht. Leider bekomme ich am Do. zwei Weisheitszähne raus und ich tippe mal drauf, dass ich danach leidend auf der Couch liegen werde...
Aber vielleicht klappts ja bei eurem nächsten Termin.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: WCT am 18. Februar 2014 - 15:35:54
Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=156589#post156589
Hab auch schon begonnen, mir Sample Minis für die FOG Kampagne zu bestellen...mal sehen was die Museum Minis taugen. Die und Khurasan hatte ich für Kharezmian Persia ins Auge gefasst. Leider gibts wohl keine 15mm Range für Byzantiner zur Zeit der späteren Kreuzzüge. Die meisten Byzantiner Ranges sind sehr generisch und fürs 13.Jhd wohl nicht mehr zu gebrauchen...
Ansonsten dachte ich evtl noch an Frankish/Latin Greece oder Post-Latin Conquest Byzantine...könnte man auch Legio Heroica Ritter nehmen.
Freue mich auf jeden Fall schon drauf  :thumbup:

Google ist dein Freund:

http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=259920
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: J.S. am 18. Februar 2014 - 22:08:11
Danke für den Link! An die Mirliton Russen hatte ich lustigerweise auch schon gedacht  :D

Ansonsten: die erstem Samples von Museum Miniatues sind da und wurden auch gleich mit Farbe bekleckst:
(http://s1.directupload.net/images/140218/temp/b2k2jx3i.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3537/b2k2jx3i_jpg.htm)
(http://s14.directupload.net/images/140218/temp/wyhynnfo.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3537/wyhynnfo_jpg.htm)
(http://s14.directupload.net/images/140218/temp/kwtlsadi.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3537/kwtlsadi_jpg.htm)

Bin sehr zufrieden damit..das wären dann die Figuren für die Ikhanid Mongol Liste..sollen auch ruhig nen leichten persischen Einschlag haben. Hab mich aber noch nicht endgültig entschieden.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Dareios am 19. Februar 2014 - 00:14:36
Die Testminis sehen gut aus. Die Highlights sind schoen kontraststark und die Farben bringen die Details der Minis gut zur Geltung.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Warboss Nick am 02. März 2014 - 23:26:48
Weiß jemand, ob die LBM decals auch für Italien passen (notfalls mit etwas Augen zudrücken)? Dann könnte ich mich vielleicht doch dazu verleiten lassen, einen norditalienischen Städtebund auf verworrenen Pfaden gegen Kaiser, Papst und Eindringlinge zu führen. Ich würde aber gerne auf lange heraldische Diskussionen verzichten.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Riothamus am 03. März 2014 - 11:16:39
Also:

Pisa (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/89/Pisa_Wappen.png), Mailand (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/CoA_Citt%C3%A0_di_Milano.svg), Turin (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Turin_coat_of_arms.svg),

Verona (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/13/Verona-Stemma.png), Padua (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4b/Wappen_Padua.png), Vincenza (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/9/9c/Vicenza-Stemma.gif), Cremona (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Stemma-cremona.jpg), Parma (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Parma-Stemma.png),

Venedig (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Coat_of_Arms_of_the_Republic_of_Venice.svg) ist etwas komplizierter, dafür ist die Fahne (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Flag_of_Most_Serene_Republic_of_Venice.svg) bekannt.

Die ganzen Kreuze verdankst Du der Tatsache, das Bischöfe meist das Kreuz als Wappen führten und ihre Städte dies dann übernahmen. Bei Venedig ist es natürlich das Symbol für Markus. Die anderen Wappen will ich jetzt nicht nachsehen, aber bei den LBM decals müssten ja genug Kreuze dabei sein, wenn auch nicht in allen Farben. Angeblich sind Kreuze auch nicht so schwer zu malen.
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Wellington am 17. März 2016 - 11:19:57
nur mal so zur Erinnerung ... da war was! Fog 300 - 400 wartet auf uns
Titel: Fog Hochmittelalter Aufbaukampagne
Beitrag von: Warboss Nick am 17. März 2016 - 18:24:25
Ööööhmmmm... Ich muss weg...  :rolleyes:

Mangels Figuren steht das bei mir ganz hinten an. Jetzt erstmal Schweizer für den 09./10.04., dann Napos und ganz nebenbei noch Italo-Normannen und \"wirres Zeugs\"... Frag mich nochmal, wenn die erste Brigade Franzosen marschiert ;)