Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Rhein-Main-Neckar => Thema gestartet von: Sorandir am 27. Januar 2014 - 20:46:25
-
Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 15.02.2014
Der nächste Spieletag in Heidelberg findet wie gewohnt im \"Spielbetrieb Heidelberg\" (ex-Planet Fantasy) ab 11 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) statt.
DBA, Crusader, \"Legends of the High Seas\", BKC, FOG:AM, FOG:R, WAB, SAGA usw. usf. kann alles angeboten bzw. gespielt werden. Meldet euch einfach.
Bitte alle Interessenten hier vormerken, damit wir die Tischplanung machen können.
Für weitere Anregungen, Wünsche und Vorschläge sind wir natürlich offen.
Tischplanung:
Tisch 1 (groß): Kriege des 20. Jahrhunderts zu Land, See und in der Luft ;) (BlackGuardian)
Tisch 2 (groß): FogR 30 jähriger Krieg (Sorandir)
Tisch 3 (groß): SAGA Samurai (Wraith)
Tisch 4 (klein): DBA (rikgrund)
-
Kann sich zwar bis zum Spieletag noch alles ändern, aber im Moment hätte ich Lust auf:
- noch ne Runde By fire and sword (osteuropäische Renaissance in 15mm)
- ein Spielchen Age of Honor (spanischer Erbfolgekrieg in 10mm)
- Field of Glory Renaissance (als Regelauffrischungs-Spiel zur TACTICA)
Vielleicht hat ja wer Interesse...
Bin aber auch gerne für anderweitige Vorschläge und Anregungen zu haben.
-
Mmmm, Age of Honors, da würde ich vorbei kommen !
-
Würde gern mein Tactica Szenario testen. Das wäre ein 3-Spieler-Saga Szenario (Samurai, Kampfmönche, Ninjas). Testspieler willkommen.
-
Wenn nichts dazwischen kommt, würd ich gern wieder vorbeischauen. Ist ja alles fußläufig.
Helfe auch gern als Testperson aus – worst case scenario, sozusagen, denn ich bin weder geübter Regelkundler noch geborner Stratege. :D
PS: Falls jemand Muße hat und Überzeugungsarbeit leisten will, tät ich mich auch für ne Einführung/Auffrischung in Sachen DBA interessieren. Rein optional, versteht sich, gern auch ein andermal.
-
Werde wohl auch kommen! Spiele da, wo Bedarf besteht!
-
- Field of Glory Renaissance (als Regelauffrischungs-Spiel zur TACTICA)
Da wär ich dabei.
Doch sei gewarnt: Das würde eher auf eine FoG:R-Einführung rauslaufen, weil ich noch keine Ahnung von den Regeln hab. Solltest Du wegen der Regelauffrischung für die Tactica lieber mit einem schon Regelkundigen spielen, dann hab ich da natürlich Verständnis.
-
Hätte ma wieder Lust auf ne Runde FoF ^^ Black Guardian wie sieht es aus bei dir zeitlich?
-
BIn noch nicht sicher, hängt davon ab ob wir Freitags schon wegfahren oder erst Sonntag, muss ich noch abklären.
-
Ich werde wohl versuchen vorbeizukommen und mitzuspielen, wenn irgendwo ein Platz frei ist und ich darf :) Sicher sagen kann ich leider noch nichts weil die Woche so voll ist, aber ich muss sowieso zum Spielbetrieb ein paar Sachen holen und insofern würde das ganz gut passen :)
-
Ich hab bei den Threads der letzten Termine gesehen, dass ihr manchmal auch Naval Thunder spielt. Welche Zeit, Maßstab, Länder spielt ihr da?
-
Ich werde auch kommen und bin wegen der Tactica auch für Field of Glory Renaissance. Age of Honor können wir gerne im März spielen.
@Antipater: Wenn du möchtest können wir DBA spielen.
-
Ich hab bei den Threads der letzten Termine gesehen, dass ihr manchmal auch Naval Thunder spielt. Welche Zeit, Maßstab, Länder spielt ihr da?
1/6000 Erster Weltkrieg (Clash of Dreadnoughts), Mittelmeer, im Moment Großbritannien, Italien und Frankreich (letztere größtenteils unbemalt) für ein etwas alternatives Szenario, bei dem Italien den Mittelmächten beitritt. Hängt aber von meiner Präsenz ab ;-P
Sieht übrigens ganz gut aus, dass es klappt. Ich würde also mitbringen:
-Truppen für ein kleines Szenario FoF oder Chain of Command (irgendwann muss es jemand mal spielen :P )
-Check Your Six Jet Age mit ordentlich großer Hexmatte (sofern die Matte bis dahin geliefert wird, sollte aber)
und evtl. Schiffe.
Frage ist aber, ob wir überhaupt so viel Platz haben um nen ganzen Tisch für 3 Spiele zu belagern ;)
-
Wieder mal knapp daneben. 1:6000 hab ich auch. Allerdings für WW2
Amerika Japan. Die Regeln habe ich trotzdem für alles von Naval Thunder.
Bin nur noch nicht gekommen Schiffe zu besorgen für WW1. Spielt ihr da
kleine Gefechte oder große Flottenschlachten?
-
Wieder mal knapp daneben. 1:6000 hab ich auch. Allerdings für WW2
Amerika Japan. Die Regeln habe ich trotzdem für alles von Naval Thunder.
Bin nur noch nicht gekommen Schiffe zu besorgen für WW1. Spielt ihr da
kleine Gefechte oder große Flottenschlachten?
Bisher haben wir nur einmal gespielt, das war ein etwas kleineres Gefecht weil mir die Schiffsdatenblätter für die Italiener irgendwie unterwegs verloren gegangen sind. Im Moment habe ich eher kleine bis mittelgroße Verbände, Britisches Mittelmeergeschwader und Italienische Flotte + Deutsche Mittelmeerdivision. Größer wirds wenn die Franzosen und Österreicher noch fertig sind. Aber das ist erst für Sommer angedacht.
Auf meinem Seekriegs-Blog findest du das, was ich bisher so gemacht habe in der Hinsicht, ist noch nicht viel und ein Projekt im Entstehen: http://thegreyships.blogspot.de/
Ansonsten steht es dir natürlich durchaus auch frei, einfach deine WW2-Schiffe mitzubringen und die Runde halt mit Battleship Rows zu schmeißen, dann spar ich Gepäck :)
Würde mich eh interessieren wie die das mit Luftangriffen so geregelt haben.
-
Mit ner Menge D6 vor und ich glaube während der Schlacht. Wir haben bisher nur kleinere Schlachten gespielt bei denen das nicht relevant war, weil die Pazifikschlachten wo Träger bei waren alle so groß waren, dass sie massiv mein Budget gesprengt hätte. Hinzu kommt, dass ich angefangen hatte meine Flotte in 1:3000 zu bauen, die dann Pleite gegangen sind und ich jetzt auf 1:6000 umgestiegen bin und wieder von vorne anfange. Daher ist mein letztes Spiel schon wieder etwas her und aktuell zu bieten hätte ich nur 4 IJN und 4 USN Schiffe, die ich für Empress Augusta Bay fertig gemacht habe gerade. Würde natürlich aber auch für eine mehrstündige Schlacht reichen...
Edit:
Ich werde wahrscheinlich auch alle nötige Schiffe für Battle of Cape Esperance fertig haben, falls ich es schaffen sollte zu kommen. Das wäre dann eine Schlacht mit 9 USN und 5 IJN
-
Würde mich eh interessieren wie die das mit Luftangriffen so geregelt haben.
Ok doch auch d10. Immer für 4 Flieger ein Würfel. Zwei Luftkampfphasen vor dem (normal ablaufenden Gefecht) und eine zufällig im Gefecht zwischen den Runden. Für die Luftkampfphasen weisen beide Spieler die Flugzeuge (bzw Würfel) geheim verschiedenen Funktionen zu wie Eskorte, CAP etc. und dann werden die in diversen Phasen gegeneinander gewürfelt. Wie zum Beispiel CAP gegen Bombereskorte, CAP gegen die Bomber, dann Flugabwehr der Schiffe, Bomberangriffe auf die Schiffe etc... In den Regeln klingt eigentlich alles ähnlich gut und stimmig wie die Naval Thunder Regeln allgemein sonst auch sind :) aber ich hab halt noch keine Träger ;)
-
Klingt gut, dann bringst du deine Schiffe mit und ich nehme Zeug für FoF/CoC und Check Your Six mit. Meine Hexmatte wurde heute aus UK versendet und sollte problemlos bis nächsten Freitag da sein, wenn die Post nicht rumschludert. Dann können wir auch mal richtig spielen mit Radarraketen und größeren Manövern ^^
-
Kann ich machen. Allerdings werde ich vor nächste Woche Donnerstag nicht sicher wissen ob ich kommen kann.
-
Ich habe die Tischverteilung (s.o.) mal aktualisiert.
Age of Honor verschieben wir auf den März-Spieletag. Dafür bringe ich FoG:R 30jK mit, zur Regelauffrischung für die TACTICA.
Mitspieler sind gerne willkommen !
Danach stehe ich gerne für SAGA und/oder DBA zur Verfügung.
-
zur Regelauffrischung für die TACTICA.
Bringe dann die Inder zum testen mit!
-
Ok sieht aus als wär ich dabei. Black Guardian zu welcher Zeit bist du da ca und hast du Marker für Naval Thunder? Ich habe hier nur sehr provisorische aber die sollten eigentlich gleich sein für WW1 und WW2, insofern könnten wir deine nutzen, falls du hast.
-
Ok sieht aus als wär ich dabei. Black Guardian zu welcher Zeit bist du da ca und hast du Marker für Naval Thunder? Ich habe hier nur sehr provisorische aber die sollten eigentlich gleich sein für WW1 und WW2, insofern könnten wir deine nutzen, falls du hast.
Bin erfahrungsgemäß gegen halb-um zwölf da, geht meist eh nich eher los ;)
Marker habe ich keine, braucht man aber nicht uuunbedingt, der Schaden muss sowieso aufs Schiffsdatenblatt und wer auf was geschossen hat kann ich mir gerade noch so merken.
-
Erfahrungsgemäß geht doch öfter mal was kaputt bei den WW2 Sachen. Geht also um Marker für Brücke und Ruder putt, Feuer, Wasser etc. Ich schau dann morgen nochmal dass ich noch was auftreibe.
-
Bescheidene Nachrichten... werde leider arbeitsbedingt absagen müssen, da mir sonst ein Projekt platzt. Ich könnte mich deswegen strahlend erbrechend, aber es ist nicht zu ändern. Abgesehen davon muss ich ja auch noch die Tactica-Platte fertig kriegen und wenn überall die Zeit fehlt, muss irgendwas gecancelt werden, und das ist leider das Testspielen... aber besser Testspiel ausfallen lassen und dafür Platte (hoffentlich) fertig kriegen. ;( ;( ;(
-
Schade schade, ich hatte mich schon auf die exklusive Preview gefreut :(
Wird dann halt ein Kaltstart auf der TACTICA, aber du hast natürlich Recht, hauptsache der Kram wird fertig (und der Auftrag platzt nicht, damit du dir die Fahrt und Hotel leisten kannst ;) )
-
Black Guardian das war tatsächlich FoF was ich mir angesehen hatte und wo ich nur sehr knapp am Kauf vorbei bin :) Schade dass ich mir das jetzt nicht noch mit ansehen konnte.
-
Macht nix, wir haben es heute eh stark \"gehackt\" gespielt, mit Hausregeln, wäre also keine echte FoF-Präsentation gewesen. :)
-
Oh Mann, ich hab\'s total verpennt, hier Bescheid zu geben. :( Wie dem guten Wraith ist mir gestern die Arbeit dazwischen gekommen. Tut mir echt leid, beim nächsten Mal klappt\'s hoffentlich wieder.
-
Moin
Ahne ich das richtig dass das nächste Treffen wahrscheinlich am 15. März ist?
-
http://www.kurpfalz-feldherren.de/termine-0
;)
Runterscrollen, da stehen alle Termine. 15.03. ist korrekt.
-
Hätt ich man auch drauf kommen können da zu gucken :)
Dann hoff ich mal dass mein Termin flexibel genug ist, dass ich trotzdem kommen kann... oder dass er mal wieder ausfällt :)