Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Warhammer Ancient Battles und WHW => Thema gestartet von: Wellington am 06. Mai 2008 - 14:58:08
-
Hallo Leute die Gerüchte bzgl Warhammer Historical
[/li]- Das WWI Spiel soll ja schon erhältlich sein. Ich konnte mir in Straßburg mal die Regeln anschauen. Schaut sehr nach 40K aus. sie enthalten Listen für Early und Late War. Das nächste Supplement soll Gallipoli, Palestina und Mesopotamia sein
- WAB 2.0 ist in aRbeit, siehe anderen Tread, und in eineigen Wochen soll das Spieletesten anfangen. Diverse Supplement warten darauf veröffentlich zu werden, aber sie werden erst nach den Regeln rauskommen
- Divine Wind, dont\'t ask
- Crusades, soll fertig sein aber angeblich von zweifelhafter Qualität
- Chevauchee, HYW, könnte heuer schon veröffentlicht werden, muß aber wegen den Regeln warten
Gruß
Bernhard
-
- Zu WW1 sollte man hinzufügen, dass das Regelprinzip auf der dritten Edition von 40k basiert - was nicht unbedingt schlecht sein muss. Interessiert mich thematisch leider überhaupt nicht, sonst hätte ich mal einen Blick riskiert.
- Im Bezug auf WAB 2.0 bleibe ich weiterhin skeptisch. Im englischen WAB-Forum wird Rob Broom wieder mit Lobpreisungen überschüttet, weil er irgendwelche Sprechblasen abgelassen hat. Wenn es sich, wie behauptet, nur um ein paar \"minor changes\" handelt, frage ich mich, welchen Sinn ein solches Update dann hätte. Vielleicht stehe ich aber auch allein damit, dass ich lieber beim Alten bliebe und dafür auch gern das ein oder andere FAQ-Zettelchen mit mir schleppte.
- Die Verzögerungstaktik bei \"Divine Winds\" ist echt total peinlich.
- \"Crusades\" von zweifelhafter Qualität? Wenn das schon vor Erscheinen verlautbart wird, dann frage ich mich, wieso es als \"fertig\" gelten darf. Von wem stammen denn diese Vorschusslorbeeren?
- \"Chevauchée\" ist Geschmackssache, da halte ich lieber den Mund. :pinch:
PS: Schon was Neues vom \"Successor\"-Band? Da wurden letzthin doch Armeen fürs Photoshooting gesucht.
-
\"Crusades\" von zweifelhafter Qualität? Wenn das schon vor Erscheinen verlautbart wird, dann frage ich mich, wieso es als \"fertig\" gelten darf. Von wem stammen denn diese Vorschusslorbeeren?
Das wurde mir beim Salute von einem der englischen WAB Spieler erzählt, mehr weiß ich auch nicht. Ich denke das wird wohl neu geschreiben :rolleyes:
-
Das nächste WW1 supplement wird über den Grabenkrieg im Westen sein, also 1915/16. Das Grundbuch is nur 1914/18.
Gallipoli kommt danach.
Ich denke 3rd edition 40K Regeln sind perfekt für WW1. Das Grundspiel war ziemlich gut, es wurde nur von den Codices sehr arg gebeutelt. Das wird mit WW1 sicher nicht passieren.
-
Paßt vielleicht nicht absolut hier rein, aber ich hoffe die Frage sei gestattet: Ist irgendwem bekannt, in welcher Form auch immer, ob eine Erarbeitung der Epoche um die Napoleonischen Kriege samt den zeitlich ähnlichen Konflikten in Amerika (Bürgerkrieg, Mexiko usw.) in Planung ist?
-
Mir ist nichts dergleichen bekannt, zumal LotoW-Alamo das durchaus mit abdeckt.
-
Mir ist nichts dergleichen bekannt, zumal LotoW-Alamo das durchaus mit abdeckt.
Ja, das ist der Fall, ist aber dann auch eher im kleinen Rahmen. Aber trotzdem danke für die schnelle Antwort. :)
-
LotoW Alamo ist ja \"nur\" skirmish. Mir ist da aber auch nichts bekannt.
-
Wir haben Lotow-Alamo schon für mittlere Feldschlachten (einige Units pro Seite) verwendet und es funktioniert ausgezeichnet.
Daß Divine Wind wieder hintenangestellt wird, ist echt Sch....
Ich weiß nicht, was die Inselkroaten an WWI und HYW für Narren gefressen haben - aber na gut.
Spielen wir halt DBA inzwischen :whistling:
-
Hmmmm, hier (http://warhammerhistoricalwargames.blogspot.com/2008/05/plastic-people-plastic-man.html) ist jetzt die Rede von römischen Supplements und WAB ACW.
-
Abwarten und Tee trinken... :sleeping: Ich glaube es erst, wenn ich es in Händen halte...
-
Bis dahin muß man sicher noch ein Weilchen Geduld haben :D
Aber es klingt gut.
Schade, daß der alte Plan ein WW2 Regelwerk zu schreiben den Bach runter gegangen ist.
-
Klingt schon wahrscheinlich, wenn man bedenkt, daß Rob Broom ja sicherlich super Kontakte zu den Perries hat.
Denke halt schon, daß der Plastikmarkt im Hobby etwas bewegen kann. Relativ günstig umfangreiche Armeen zusammenbekommen.
Ich fände es spitze. Dann - aber nur dann - werde ich mir auch die ACW Plastics zulegen, die ich im übrigen genial modelliert finde.
-
Wenn es denn so kommt, wird das wohl meinen Abschied von WAB bedeuten. Auf diese Spielchen hab ich nun wirklich keine Lust mehr. Rob Broom verkündet alle Naselang irgendwelche neuen Hirngespinste. Inzwischen kann man sich da auf nichts mehr verlassen. Ich vermisse einfach die Konzentration auf Kernkompetenzen. Wer braucht z.B. noch mehr Römerlisten, wenn es immer noch nichts Gescheites für Griechen und Perser gibt? Mir ist schon klar, dass WAB damit den Trends am Markt folgt. Müsste aber nicht sein.
Na ja, der Gang aller GW-Systeme, wie\'s scheint. :thumbdown:
-
Hm, das lese ich nun auch nicht gerne.
Eigentlich habe ich mich ja von WHFB und co. verabschiedet, weil ich genug vom Fantasysetting habe und mir die ganze neues-AB- und neue-Edition-Rumspringerei gegen den Strich geht, aber bei WAB scheint das ähnlich zu laufen. Läuft das da genauso wie bei GW, dass mit einer neuen Regeledition die Erweiterungen nach und nach überarbeitet werden?
-
Hey Scipio,
keine Angst erst einmal. Auch wenn es sich hier vielleicht anders liest, aber WAB ist sicherlich nicht so hektisch in den Veröffentlichungen, wie man das Lesen könnte.
Ich habe noch das alte WAB Regelbuch. Das ist von 2002 und unterscheidet sich von der neuen Edition nur dadurch, daß in ihm die Erratas fehlen sowie die AoA Armeelisten, die man zum großen Teil eh nicht braucht, weil die Regelwerke diese spezialisieren.
Die Armeebücher sind seit Erscheinen unverändert. Es gibt also nicht dauernd neue Codizes oder Armeebücher. Was die Fans halt nervt, sind die immer wieder neu auftauchenden Gerüchte, und immer wieder gibt es eine neue Epoche, die zuerst erscheinen soll. Das ist das, was aufregt.
Ansonsten ist ein Regelbuch, das schon seit 6 Jahren stabil auf dem Markt ist, eher ungewöhnlich.
Deshalb würde es mich auch nicht weiter stören, wenn eine neue Edition auf den Markt käme. Die Armeebücher dürften davon nämlich in keinster Weise betroffen sein, da der WAB Markt lange nicht so professionell ist, wie die anderen Geschichten von GW.
Also keinen Grund zur Panik einzusteigen. :D
-
@ Scipio
Nein bislang wurden und werden geschriebene \"Armeebücher\" für WAB nicht überarbeitet, und ich nehme an das wird beibehalten . Das einzige was möglich ist das ein neues Buch ggf. ein älteres Buch bzw. eine ältere Liste ersetzt . Von der Problematik ständig wechselnder Editionen ala Fanatsy nebst immer neuen Armeebüchern mit sehr schlecht blancierten Gegenständen kann nicht die Rede sein :) .
@ thrifles
Hmm warst wohl schneller als ich, was mal wieder bestättigst das telefonieren und schreiben eindeutig suboptimal ist :D .
-
Na das hört sich ja nicht schlecht an. Danke für die Einweisung :thumbsup:
Dann will ich mal nicht weiter von den Gerüchten ablenken
-
Mal eine ganz dämliche Frage: Was versteht ihr eigentlich unter \'Kerngeschäft\'? Ich denke Griechen und Perser und insbesondere \'Successors\' sprechen nur einen geringeren Teil der Community an und gerade bei letztgenannten kann man mit Alexander doch schon was anfangen (kenne ich jetzt zwar nicht persönlich; ist definitiv nicht mein Primärinteresse) während Römer doch eine sehr breite Masse begeistern. Insbesondere wurde auch hier schon die ganze Zeit genölt, dass es ja bisher trotz bislang 4 Listen bisher keine vernünftige Römerliste gibt; von entsprechenden Gegnern ganz zu schweigen. Ich denke insofern kann man die Pläne nur begrüßen... Auch mir passt vieles an der Release-Politik von WAB nicht (siehe \'Divine Wind, ich seh schon, dass ich meine Samurai-Armee vor dem Armeebuch fertig bemalt habe, und das würde schon was heißen), und auch für mich kommt eine Menge unnützes Zeug vorher raus, wie Piraten, WK1 und ggf auch Griechen; ich sehe aber auch. dass andere genau darauf sehnsüchtig gewartet haben. Jeder halt nach seinem Geschmack.
Ich werde jedenfalls weiterhin bei WAB bleiben und mich weiterhin in geduld für \'DW\' üben da es für mich bisher das historische System ist, welches mich am stärksten ansprach; jedem anderen sei natürlich eine andere Meinung und auch Konsequenz unbenommen
Cheers,
agri
-
Das Problem liegt nicht darin, dass die Geschmäcker verschieden sind. Klar wird es immer Leute geben, die sich für eine Epoche/Armee mehr begeistern können als für anderes und deshalb auch glücklich sind, wenn ihr Interessensgebiet mit mind. einem Supplement abgedeckt wird. Das stellt niemand in Frage, das kritisiert niemand.
Das Problem liegt für meine Begriffe eher in der Abhängigkeit des Systems von den Supplementen begründet. Es würde reichen, ein paar grundlegendere Anpassungen (damit meine ich nicht irgendwelche Punktkorrekturen) an den Basislisten aus dem alten Armies of Antiquity vorzunehmen, damit die darin enthaltenen Armeen ohne Supplement wenigstens spielbar blieben. So aber warten viele durch WAB ja explizit angesprochene \"Ancients\"-Spieler weiter auf Grundlagenarbeit. Derweil steckt WH Historical laufend weitere Baustellen ab, so dass, gerade angesichts der begrenzten Kapazitäten des \"Produktionsteams\", man sich schon fragen kann, ob man weiter im Regen stehen gelassen werden soll.
-
El Cid !
WW1 und 100 YW haben für die Briten auch heute noch eine sehr starke Bedeutung. Insbesondere WK 1. Wahrscheinlich weil England das erste mal mit fast 900.000 Toten einen sehr hohen Blutzoll zahlen mußte. Ich weiß noch mein erstest mal in England als Austauschschüler in Coventry. Im Memorialpark bekam jeder gefallene Sohn der Stadt einen eigen Baum gepflanzt.
http://www.coventry.gov.uk/ccm/content/city-development-directorate/culture-%26-leisure/parks-services/memorial-park-info/history-of-the-war-memorial-park.en
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß nach dem WK1 für England ein neues Zeitalter anbrach.
Die Historiker hier können das bestimmt noch viel besser erläutern.
Grüße
Björn
-
Der Hinweis von Björn ist absolut richtig. Der WW I hatte auch in England einen riesigen Schock hinterlassen. Verluste, die in einer solchen Form bis dato nicht bekannt waren. Hinzu kam die Zusammensetzug der britischen Armee zu dieser Zeit.
Die Regimenter wurden aus bestimmten Militärbezirken rekrutiert, die relativ klein waren. Die Folge davon war, daß besipielsweise an der Somme, bei den riesigen Verlusten, ganze Regimenter vernichtet wurden, und somit der Verlust der männlichen Bevölkerung in einer bestimmten Region exponential hoch war (so genannte Territorial Divisionen).
-
Mal eine ganz dämliche Frage: Was versteht ihr eigentlich unter \'Kerngeschäft\'? Ich denke Griechen und Perser und insbesondere \'Successors\' sprechen nur einen geringeren Teil der Community an und gerade bei letztgenannten kann man mit Alexander doch schon was anfangen (kenne ich jetzt zwar nicht persönlich; ist definitiv nicht mein Primärinteresse) während Römer doch eine sehr breite Masse begeistern. Insbesondere wurde auch hier schon die ganze Zeit genölt, dass es ja bisher trotz bislang 4 Listen bisher keine vernünftige Römerliste gibt; von entsprechenden Gegnern ganz zu schweigen.
Bei den Diadochen hast Du wohl recht, aber Griechen und Perser gehören schon zu den Klassikern. Bei den imperialen Römern gibt es halt das Problem, daß es kaum vernünftige Gegner gibt außer barbaren und - imperialen Römern. Parther gegen Infanterie machen nicht wirklich viel Spaß.
Schau Dir mal die Ergänzungsbände zu Fields of Glory an, da sieht man ziemlich gut, was \"Kerngeschäft\" ist: Perserkriege, römische Republik von Pyrrhos bis Pydna, EIR, Dark Ages, Kreuzzüge, 100jähriger Krieg und Rosenkriege. Es fehlen eigentlich nur Kadesch und Völkerwanderung. So gesehen sind das einzige, was bei WAB zum Kerngeschäft fehlt, eben Perserkriege und (als Gegner für Rom) Diadochen.
-
Driscoles - trotzdem wird´s immer wieder nur ein Regelset, in welchem die Briten featuren.
Der 1. Weltkrieg hätte spieltechnisch weitaus mehr zu bieten, als Schlammschlachten an der Westfront.
Italien z.B. - mein Großvater war dort im Einsatz und hat viel erzählt.
Und ich bin schon in den Kavernen der \"Riparta Zapatori\" herumgekrochen und habe Granatsplitter gesucht (und gefunden).
Schaut euch nur mal Filme wie \"Batailon der Verlorenen\" an - Wahnsinn.
(http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTQ5NjU5MTI1Nl5BMl5BanBnXkFtZTYwNDQzMjg5._V1._SY140_SX100_.jpg) (http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTQ5NjU5MTI1Nl5BMl5BanBnXkFtZTYwNDQzMjg5._V1._SY140_SX100_.jpg)
Kavallerieangriffe auf den Hochebenen der Dolomiten, Bajonettattacken der Tiroler Standschützen und der Alpini, u.v.a.m.
Aber vielleicht wird´s ja diesmal was mit der Alpen- und Isonzofront.
Und wenn ich selbst mitarbeiten müßte. :grumble:
-
El Cid,
ich wollte GW Historical nun auch nicht verteidigen. Ich versteh` schon was du meinst und du hast auch wirklich recht mit deinem Beispiel.
Gerade das was du sagst wurde auch in verschiedenen anderen Foren kritisiert. Aber wer weiß was da alles noch kommt. Ich denke mal, daß Spiel wird sich super verkaufen ( bestimmt auch wegen dem West Font Briten thema ), denn die Aufmachung ist wohl klasse und dann zieht das Spiel bestimmt mehrere Supplements nach sich. Siehe die Legends Wild West Reihe.
Grüße
Björn
-
Hallo,
bevor ihr hier wilde Wortgefechte beginnt: GreatWar ist doch erst der Anfang. Da ist der Mainstream drin. Grabenkrieg. Gallipoli und solche Sachen sollen noch kommen. Außerdem sind hier alle mit so viel Erfahrung und Regelkenntnis ausgestattet um selber mal ein Band zu gestalten. Nur es sollte auch mal passieren. Wie wäre es denn mit dem Alpenband??? Bei WAB 2.0 bin ich gespannt. Eine Sache ist auch mir klar: Wenn Warhammer drauf steht, dann wird auch nur Warhammer drin sein...
-
Habe ich jetzt irgendwo übersehen für wann 2.0 angekündigt ist?
Ich hab hier noch das alte WAB-Buch rumliegen, bevor ich mir dann 1.5 hole, ists doch bestimmt sinnvoller auf 2.0 zu warten, oder? Zumal die Änderungen ja sowieso nicht gravierend erscheinen...
-
Habe ich jetzt irgendwo übersehen für wann 2.0 angekündigt ist?
Ich hab hier noch das alte WAB-Buch rumliegen, bevor ich mir dann 1.5 hole, ists doch bestimmt sinnvoller auf 2.0 zu warten, oder? Zumal die Änderungen ja sowieso nicht gravierend erscheinen...
Du kannst dir auf der WHW Website die Updates von 1.0 zu 1.5 herunterladen. !.5 ist nichts anderes als ein reprint von 1.0 mit zusätzlichem Q&A und neuen Bildern (die du nicht zum Spielen brauchst).
-
Wunderbar, dankeschön!