Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: sven am 05. November 2008 - 13:29:37
-
Hallo!
Habe da mal ne Frage? Wie haben Griechen/Makedonen ihr Feldlager befestigt? Habe sie einen Erdwall aufgeworfen oder einen Zaun oder spanische Reiter usw. aufgebaut. Oder hatten sie garnicht ihr Lager befestigt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Da ich für meine Makedonen gerne ein Lager bauen möchte.
Wer einen Tip für Lagermaterial hat, z.B. Zelte, Amphoren, Kisten usw., nur her damit. Der Maßstab sollte in erster Linie 28mm sein aber 1/72 ist auch okay.
Gruss Sven
-
also zu den griechen,
bei dem was ich bei dellbrück zb lese, hat man sich das gelände zunutze gemacht, und sich orte gesucht die man gut verteidigen konnte.
Was mir jetzt in der Literatur auch öfter über den weg läufft, sind verhaue aus bäumen/ässten um flanken vor kavallerie zu decken, das war aber eher halb verteidigung, und eben um den angriff möglich zu machen (der bei offenen flanken nicht möglich war)
da die griechen bürgerheere waren war da wohl nicht viel mit feldlagerbau
nur bei belagerungen wurden wohl feldlager gebaut, davon gibt es bei homer und anderen auch viele stellen, (auch wenn man an die illias nicht glaubt werden solche sachen wohl stimmen)
-
Hab in meinen Ospreys gesucht und nichts gefunden. Vieleicht findet man beim Herrn Xenophon was über das Thema
http://www.amazon.de/Anabasis-Zug-Zehntausend-Sammlung-Tusculum/dp/3760816614
Gruß
Bernhard
-
Ich guck später mal in den Connolly.
-
In der Ilias haben sie vor Troja die Schiffe an Land gezogen und als Befestigung um das Lager herum angeordnet.