Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Bukowski am 15. Februar 2014 - 17:56:19
-
Ich trage mich mit dem Gedanken eine schöne antike Armee auszuheben, was ich in den letzten Jahren, nach dem plötzlichen versterben von WAB, immer vor mir hergeschoben habe.
Momentan leide ich ein wenig unter dem \"Spielsystemtrauma\". FOG gefällt mir gar nicht, Impetus ist ganz nett aber auch nicht mein lieblingssystem.
Darum frage ich einfach mal in den Westen/ das Ruhrgebiet hinein, was Ihr so in der Antike spielt oder spielen würdet.
-
Hallo,
also ich habe mal Signifer gespielt. Ist von Quirxel Games. Relativ leicht zu spielen. Ist eigentlich für 15mm gedacht aber man kann auch in 28mm spielen.
Ansonsten ahb ich nur noch Impetus gespielt bwz. Basic.
Gruß
Wippi
-
Wir spielen Antike mit SAGA. Das klappt. Ansonnsten will ich persönlich immer Dux Britanniarum spielen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Wenn´s größer sein soll kann ich nicht helfen, aber Freunde schwören auf War&Conquest.
-
steigst du aus der kampgane aus? habe noch keine spielzüge von dir seid 5 wochen?
-
Wieso nicht weiter nach WAB spielen? Nur weil es keine Regelbücher mehr gibt, ist das Spielsystem ja nicht schlecht geworden.
GRuß
Macaffey
-
Bei uns zieht es auch eher Richtung WAB, wobei ih auch Dux Britanniarum nicht abgeneigt wäre, meine Vereinsmitglieder aber wohl nicht so. :/
-
Aktuell bin ich von Hail Caesar ganz angetan
Insbesondere vom Skirmish Gefecht und dessen Bedeutung für den Ausgang der Gesamtschlacht
Wer BlackPowder kennt, versteht auch, warum das System eines Generals mit verkacktem Befehlswurf
bei einer antiken Schlacht genau hineinpasst.
Ich zumindest finde, dass es keine historische Zeit gibt,
bei der das \"Blackpowder/Hail Caesar\" Command System besser geeignet wäre
als in der Antike
-
HAIL CAESAR ist Gut, so kann man einfach auf alle anderen Warlord Games System umsteigen....
-
Hallo,
ich habe letzte Woche eben diese Frage im LAF gestellt,
mir wurden Armati 2 und Impetus empfohlen. Muss ich mir mal ansehen.
Ich möchte mittelfristig etwas neues im Bereich Antike machen - Richtung karthagische Kriege.
Ich habe vor einiger Zeit eine Partherarmee aufgestellt -80 Reiter- ist allerdings langweilig zu spielen - eben eine Killermarmee!
http://www.lead-adventure.de/index.php?action=gallery;su=user;u=8272
Was planst Du so?
Grüße
Achim
-
Kartager gegen Römer haben wir gespielt (in 15mm mit DBA Basung)
Dabei kommt es sehr darauf an, dass der Karthager das Plänklergefecht gegen die Veliten gewinnt
und damit die Legionen zwingt, sich auf 2-3 Zugreichweiten an Ihn zu nähern,
damit der Karthager dann mit überlappenden Frontalangriffen an der Flanke des Römers beginnen kann.
Im Grunde bildet sich dann eine u- förmige Karthagerfront, also genau wie bei Cannae.
Spannend war auch der Seleukide gegen Römer. Der Seleukide hat nämlich leichte Reiterei,
die er aufplänkeln kann ...... und dann als berittener Plänkler gegen die römischen Veliten einsetzen kann.
Beim Seleukiden blieb bei mir jedoch auch ein Reiterei Commando an der offensiven Flanke völlig passiv
Seine Elefanten und Sichelstreitwagen sind dann natürlich auch nette Elemente
Ich warte aktuell auf ein Hail Caesar Buch für \"Rosenkriege bis Schweizer\"
Das könnte auch super witzig sein