Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Tailgunner am 19. Februar 2014 - 17:37:21

Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 19. Februar 2014 - 17:37:21
Moin,

bisher ist Behind Omaha das einzige System, mit dem ich mich näher beschäftigt habe, demnach habe ich auch bis jetzt nur WWII Modelle im Maßstab 1/72 bemalt. Doch da ich nun 3 spielbare Armeen nachweisen kann, möchte ich weitere Systeme, mit neunen Epochen ausprobieren. 28mm Figuren sind sehr ausdrucksstark, deshalb möchte ich mich auch in diesem Maßstab versuchen. Worin genau weiß ich noch nicht, ich habe schon ein paar Zombie Figuren von dem Spiel Zombiecide angefangen (sind die 28mm?) aber eigentlich finde ich Mittelater, Game of Thrones, Orks viel interessanter. Aber im Grund bin ich für alles zu begeistern. Ich brauche jetzt einen Plan, welches System ich machen möchte und mit welchen Figuren und eben dem ganzen Drummherum. Ich denke mal, dass dafür die Tactica der richtige Ort sein wird :)
Aber bevor ich nach Hamburg fahren kann musste ich schon mal eine 28mm Figur fertig machen. Ich denke für ein Erstlingswerk ist das in Ordnung:

(https://lh5.googleusercontent.com/-tCY37aNVyWk/UwTWviNL-eI/AAAAAAAACFk/DpxydFUf42s/w1236-h927-no/IMG_3713.JPG)

(https://lh3.googleusercontent.com/-dK4ph9oLl6Q/UwTWwSlaQQI/AAAAAAAACF0/FKbLVpxno6w/w1236-h927-no/IMG_3715.JPG)

Ich hoffe, dass ihr mir Kritik und Anregungen geben könnt. In Zukunft werde ich euch bestimmt mit einigen Fragen nerven ;) An Augen habe ich mich bei dieser Miniatur, nicht getraut, dafür müssen dann günstigere Testminis herhalten.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Mandulis am 19. Februar 2014 - 18:40:26
Die Tactica ist der schlimmste Ort um Anregungen zu sammeln. Nach einem Besuch hast du mehr Ideen als du je umsetzen kannst. :D

Zu deiner Figur: Für den Anfang durchaus ok und spieltauglich. Die Pinselführung sieht recht sauber aus. Das was deiner Figur aktuell fehlt ist eigentlich nur eine Sache: Akzente. In echt sorgt das Licht für Schatten auf Objekten. Minis sind zu klein um tiefe Schatten zu haben, sollen aber aussehen wie große Objekte. Also schummelt man und malt Lichteffekte auf, verstärkt also die Form der Figur. Deine Mini kann also einfach weiter bearbeitet werden, da ist bisher noch nix falsch gemacht worden.

Haut: Nimm dir deine Hautfarbe und helle sie mit Weiß auf. Vor allem Nase, Stirn, Wangenknochen und Kinn. Ich verweise hier mal frech auf einen meiner Posts (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=133025#post133025) in dem ich das (auf mittlerem Niveau, keine Sorge) erkläre.
Haare: Gleiches Spiel, Braun aufhellen und entweder drüberbürsten oder gut verdünnt drübermalen und einzelne Strähnen 1-2 Mal aufhellen.
Klamotten sind dann der schwierigste Teil. Nehmen wir mal an, die aktuelle Farbe sei die Farbe, die das Gewand haben soll. Dann nimmst du jetzt diese Farbe und erzeugst ein Wash durch starkes Verdünnen. Füge noch ein wenig Schwarz hinzu und verdunkele damit die Ritzen und tiefen Stellen. Danach nimmst du deine Grundfarbe und hellst sie auf (sehr dezent). Damit hebst du die erhabenen Stellen hervor. Es gibt hier mehrere Schulen wie man das macht. Es gibt Leute, die setzen sehr starke Kontraste ein bzw machen beim Aufhellen und Abdunkeln große Schritte. Das sieht von Weitem auch gut aus und erzeugt einen etwas comic-haften Charakter. Die andere Schule ist das wesentlich aufwendigere Schichten. Hier trägt man sehr dünne Farbschichten auf, die sich nur leicht von der vorherigen Schicht unterscheiden. Dadurch werden die Übergänge aber weicher. Je nachdem wie viele Schichten man nimmt (Arbeitsaufwand vs Ergebnis) erzielt man damit Ergebnisse zwischen \"sehen für Spiele top aus\" und \"ab zum Wettbewerb damit\".

Du bist also schon auf dem richtigen Weg. :) Bei Fragen wird dir hier im Forum immer jemand helfen.


P.S.: Ich rate dir auf der Tactica mal mit Frank Becker zu reden. Der malt in recht kurzer Zeit sehr beeindruckende Minis mit tollen Übergängen.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: DonVoss am 19. Februar 2014 - 18:43:38
Sieht doch ganz ordentlich aus.
Und ich mag die goldenen Strümpfe. ..

Über die Basierung auf Kronkorken würde ich nochmal nachdenken.  Muß man halt sehr viel Saufen bei größeren Armeen.... :thumbsup:

Don
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Camo am 19. Februar 2014 - 18:46:58
Hmmm... Kronkorken... saufen für die Armee... mich überkommt das Bedürfnis nach einem Armeebauprojekt. Der Don hat doch immer die besten Ideen ;)
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: opa wuttke am 19. Februar 2014 - 18:54:20
Zitat
Muß man halt sehr viel Saufen bei größeren Armeen....

Meine letzte Impetusarmee hatte gut und gerne 120 Figuren. Letzten Endes ist es eine Frage der Prioritäten und warumsolll...hoppla...soll mannsischnisch....wasssnnuloshia...die ganse Tassatur is voll vaschwomm...hihihi...lassir von Donvs nix azälln....dumachsassschon...wrxssflmnnff :smiley_emoticons_eazy_ruelps:
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Lazzard am 19. Februar 2014 - 20:13:47
Mir gefällt die Mini auch recht gut. Die Strümpfe sind wirklich cool :)
Vor Mandulis Aussage habe ich auch etwas Angst. Ich glaube ich werde die Tactica verlassen mit tausenden von Ideen....irgendwie verlier ich dann auch die Lust, wenn ich mir zu viel vornehme. Werner Klocke und Team ist ja auch auf der Tactica, vielleicht findest du ja Gefallen an den Freebooters Minis. Mir gefallen die jedenfalsl vom Stil sehr gut. Da fällt mir ein...ich muss auch noch üben, bevor ich mich an meine Freebooters Minis wage :)
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 20. Februar 2014 - 17:23:35
danke erstmal.
Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=156952#post156952
Deine Mini kann also einfach weiter bearbeitet werden, da ist bisher noch nix falsch gemacht worden.
Du bist also schon auf dem richtigen Weg. :) Bei Fragen wird dir hier im Forum immer jemand helfen.
Danke, nach deinen Ausführungen bleibt mir ja jetzt keine Wahl mehr als weiter zu machen. Ich bin dir dafür wirklich sehr dankbar! Dein Tutorial ist super, dann werde ich auch mal ein paar Augen ausprobieren.
Die nächsten Fortschritte gibt es dann aber erst nach der Tactica.


Zitat
Über die Basierung auf Kronkorken würde ich nochmal nachdenken. Muß man halt sehr viel Saufen bei größeren Armeen.... :thumbsup:
Ach Kronkorken habe ich immer genug. Das sind meine täglichen Helden. Erst benutze ich sie als Halterung für Figuren, dann als Palette und danach mische ich noch Kleber oben drauf. Wenn man sich angewöhnt, die nach jedem Öfnnen in die Hosentasche zu packen hat man immer genug und man weiß auch noch, warum man sich an den Abend davor nicht mehr all zu gut erinnern kann :D Ne eigentlich weiß ich noch nicht, was ich mit der Figur mache und deshalb steht sie noch aufm Deckel.

Zitat
Werner Klocke und Team ist ja auch auf der Tactica, vielleicht findest
du ja Gefallen an den Freebooters Minis. Mir gefallen die jedenfalsl vom
Stil sehr gut. Da fällt mir ein...ich muss auch noch üben, bevor ich
mich an meine Freebooters Minis wage :)
Mhm, ein paar Minis von Freebooters gefallen mir schon, aber das sind meist Söldner. Das Spiel habe ich schonmal gespielt, ist nicht so mein Ding. Aber es kann auf jeden Fall andere begeistern.
Titel: Der Plan ist gemacht auf in die 28mm Gefilde!
Beitrag von: Tailgunner am 27. Februar 2014 - 21:51:31
Moin,

so, die Tactica wurde besucht und jetzt habe ich mir einen Plan gemacht. Als System habe ich mir SAGA ausgesucht und auch gleich die deutsche Ausgabe vorbestellt. Nach einem Testspiel bei der Platte von Stronghold Terrain (Vielen Dank nochmal dafür!) habe ich mir dann eine 4p Box Rus geholt.

1. Als erstes werde ich an bereits 5 angefangen Zombies das Mischen von Farben und das Auftragen von den verschieden Schichten üben. Dabei werde ich dann auch das erste mal versuchen Blut darzustellen, dafür habe ich mir die neue GW-Farbe besorgt.

2. Danach will ich dann an der Tactica Dreingabe Figur von Foundry das Bemalen von Metall üben.

3. Dann habe ich mir ein Blister Wikinger \"Bondi warriors\" von Foundry geholt um in die Epoche einzusteigen und das Gesichter malen zu üben.

4. Darauf folgend soll die Tactica Figur 2013 nochmal überarbeitet werden.

5. Jetzt soll es dann richtig losgehen. Begonnen mit den Bauern soll dann meine Rus-Truppe bemalt werden.

Meint ihr das kann man so machen oder sollte ich vorher noch ein paar mehr Übungsfiguren bemalen, Zombies hätte ich noch eine Mege oder auch ein paar Überlebende? Schenidet man die Zinnfiguren von der \"Base\" auf der sie stehen oder arbeite ich diese in die Base mit ein? Reicht eine graue Acryl Grundierung? Müssen Zinnfiguren entfettet werden? Bei den Bauern sind einige Figuren doppelt, wo bekomme ich ähnliche Figuren in anderen Posen, ich habe da noch nicht so die Übersicht.

Vielen Dank schonmal!
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 07. Juli 2014 - 14:47:47
So, mit meinem 28mm Projekt geht es sehr langsam voran. Man muss sich wirklich daran gewöhnen, ist doch eine ganz andere Art zu malen. Da haben sich bei mir immer wieder 20mm Modelle in das Vorankommen geworfen.

Nunja, jetzt habe ich bald die ersten 12 Bauern für meine Rus-Truppe zusammen. Die Schilde (Figuren sind von Gripping Beast) habe ich mit Decals von LBM beklebt. Habe mich an die Anleitung gehalten. Dabei hat sich bei mir ein weißer Rand gebildet, da das Decal den Schild nicht ganz abgedeckt hat. Der muss jetzt natrülcih erst in einer passenden Farbe überpinselt werden, oder rei9cht es den Rand einfach im Holzton der Rückseite zu bemalen?. Ich vermute mal, dass es einen Trick gibt diese weißen Ränder zu verhindern, kann mir da jemand weiterhelfen?

(https://lh6.googleusercontent.com/-BMo7gg3Xff4/U7qWyfj7E_I/AAAAAAAAC6o/vtakNQH9usk/w1236-h927-no/IMG_4003.JPG)
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tellus am 07. Juli 2014 - 15:03:06
Nun ja, der Trick ist den passenden Farbton zum Decal zu finden.

Bei sehr einfach gehalten Mustern kann es passieren das so ein Decal genauso viel Arbeit macht wie wenn man den Schild selber bemalt.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Black Guardian am 07. Juli 2014 - 15:43:45
Alternativ dazu kannst du den Rand auch metallisch bemalen, als Beschläge auf den Schilden. Ob das historisch akkurat ist weiß ich nicht, aber unsere Reenacter hatten öfter solche Beschläge am Rundschild um Schäden am Holz zu minimieren.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Mansfeld am 07. Juli 2014 - 16:16:11
Metallene Randbeschläge sind eher selten. Kommen zwar vor, aber in den meisten Fällen wird der Randbeschlag eher aus Leder bestanden haben, ergo kannst du da einfach einen bräunlichen Streigen malen.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 07. Juli 2014 - 20:40:36
Ok. Danke für die Tipps. Ich habe jetzt versucht in einem möglicht ähnlichem Farbton den Rand nachzumalen. Ist denke ich ganz ok geworden.
Dann muss ich noch Varnish auftragen, die Bases machen und dann sind die Kerle ja vorstellbar.

Muss ich denn das Schild weiß bemalen? Eigentlich könnte ich doch schon die Grundfarbe auftragen, so dass der Trägerfilm über und nicht unter dem Grundton liegt oder nicht?
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Mansfeld am 07. Juli 2014 - 22:16:59
Weiß ist besser, andere Farben scheinen meistens durchs Decal durch und dann sieht man es kaum noch richtig  :(
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 08. Juli 2014 - 20:54:04
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=168924#post168924
Weiß ist besser, andere Farben scheinen meistens durchs Decal durch und dann sieht man es kaum noch richtig :(
Schade. Irgendwie sind die Standart-Modellbaudecals cooler...
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 28. Juli 2014 - 14:21:07
Hallo,

lange hatt es gedauert, aber ich habe es endlich geschafft die erste Einheit für SAGA fertig zu stellen und zu fotographieren. Die erste Einheit die sich fertig gestellt habe sind Bauern für meine Pagan Rus.
War echt eine riesen Umsetllung von 1/72 auf 28mm, aber fürs erste bin ich mit den Figuren recht zufrieden, wobei da noch mehr drinne ist. Sher geholfen hat mir auf jeden Fall das Tutorial von Mandulis, was ich mir ausgedrukt an meinen Maltisch gepinnt habe.
Hier sind dann die Bilder:

(https://lh3.googleusercontent.com/-ISW0R3U2suo/U9Y36HKNOVI/AAAAAAAADEk/fnN2hg8m1vQ/w1236-h927-no/IMG_4192.JPG)

(https://lh5.googleusercontent.com/-kfjAZhMz7O0/U9Y3_TW0NcI/AAAAAAAADFE/xR20oAujs-g/w1236-h927-no/IMG_4197.JPG)

(https://lh4.googleusercontent.com/-0VcZUu8BjJ4/U9Y4B70fxlI/AAAAAAAADFc/xACC0kiwL3I/w1236-h927-no/IMG_4199.JPG)

(https://lh4.googleusercontent.com/-MNbJkPLL850/U9Y4B66xgKI/AAAAAAAADFY/h1aYLvP1wn0/w1236-h927-no/IMG_4200.JPG)

(https://lh3.googleusercontent.com/--nWbHK0-mWY/U9Y4EpkH3zI/AAAAAAAADF0/LRJj0ua-fVQ/w1236-h927-no/IMG_4202.JPG)

Anregungen und Kritik sind erwünscht.

Als nächstes sind die Krieger dran. Hat jemand einen Tipp woran man gut Krieger von Druznia unterscheiden kann? Bei manchen Minis bin ich mir da nicht so sicher und mit meiner Recherche bin ich dank schlechtem Englisch leider auch noch nicht so weit.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Elfen Lothar am 28. Juli 2014 - 15:00:27
Ich nehme an du willst die Druznia bei Saga als Hearthguard (Veteranen) einsetzen? Nimm einfach Minis in Kettenhemden und die Krieger ohne Kettenhemd. Das ist zum einen historisch durchaus korrekt und spiegelt zum anderen den Rüstungswert in den Regeln wieder.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Mandulis am 28. Juli 2014 - 15:03:16
Schön zu sehen, dass du Fortschritte machst. :) Deine Farbauswahl finde ich sehr passend und bei der Bemalung ist eine Verbesserung zu sehen, prima.

Da du ja Kritik haben möchtest, hier noch zwei Anregungen. Wenn du dein Gesicht mit der Hautfarbe deckend bemalt hast, gehe mit einem (sehr dünnen) Wash aus dunklem Braun drüber. Damit hebst du die wirklich kleinen Falten um den Mund, auf der Stirn vor allem um die Augen hervor. Gröbere Falten wie Wangen macht man dann mit Aufhellen der Hautfarbe. Das Ganze erzeugt etwas besser von der hellen Haut abgetrennte Augen und hebt diese dadurch besser hervor (man kann das theoretisch auch super sauber mit einem Pinsel aufmalen, aber das ist bei den alten Zinn-Minis nicht immer so einfach, das Washen ist da der schnelle Weg).
Zweitens kannst du noch mit einem Wash über deine Klamotten und Speere gehen. Nimm am besten wieder ein dunkles Braun oder die Kleiderfarbe mit Schwarz oder Braun abgedunkelt und schmiere das in Falten und Flächenübergänge. Wenn das Wash recht dünn ist, dann hebt das hier wieder die Trennlinien zwischen Kleidungsstücken leicht hervor, das sieht etwas besser aus. Wichtig ist nur mit wenig und vor allem dünner Farbe zu arbeiten (Farbe:Wasser = 1:20 oder noch dünner, lieber mehrmals washen). Aber wie gesagt, Farbwahl ist schön gedeckt, Decals gut aufgebracht und die Bases passen auch.

Zu deiner Frage mit den Truppentypen: Genau weiß ich das nicht, aber zu der Zeit war es üblich, dass sich Soldaten an Hand ihrer Ausrüstung und ihres Reichtums unterschieden. Höher gestellte Krieger hatten meist mehr Panzerung oder teurere Klamotten (teure Farben wie grün, reines Weiß oder Schwarz vs billiges Braun). VIelleicht kannst du dich daran orientieren.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Lazzard am 28. Juli 2014 - 16:33:31
Na die sehen doch schick aus. Wirklich klasse Bärte, die die Jungs tragen.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 28. Juli 2014 - 18:39:44
Danke für das Lob!

@Elfen_Lothar: Ja genau. Die Druznia sollen quasi die Verteranen-Einheit sein.

Dann werde ich das so machen, dass ich die fraglichen Einheiten wenns Krieger sein soll braun mache und wenn es ein Druzina sein soll in bunt. Danke für die Tipps.

@Mandulis: Gut ich werde deine Anregungen ausprobieren, damit bin ich beim letzten mal ja auch gut gefahren :) danke dafür!
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 07. Februar 2015 - 17:53:16
Hallo,

lange ging es hier nicht weiter. Auch weil ich die Bases der fertigen 8 Krieger mit den der so gut wie fertigen 8 Veteranen und Kriegsherren fertig machen wollte.

Jetzt habe ich aber grade ein Problem. Und zwar mit den Schilddecals von LBM. Da muss man eine transparente Folie abziehen. Ich knubbel aber auch immer dazu eine Schicht Papier ab. Hat jemand einen Tipp für mich oder weiß was ich falsch mache, so dass transparente Folie von dem Rest trennen kann. 3 von 5 Schilde sind schon beklebt, aber die letzten beiden machen Ärger. Ich musste schon 3 Decals wegwerfen und langsam gehen mir die aus, die ich als geeignet für den Kriegsherren empfinde.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 03. Mai 2015 - 19:13:59
Liebe Gemeinde,

Ich möchte euch jetzt meine Krieger und Veteranen meiner Pagan Rus zeigen. Es hat sehr lange gedauert bis sie fertig geworden sind und noch länger bis ich Fotos von ihnen gemacht habe. Heute konnte ich mich mal dazu überreden. Perfekt sind die Bilder nicht geworden, aber ich denke man kann schon etwas erkennen.

Ich denke, dass man im wenn man die Krieger, die ich zuerst bemalt habe, mit den Veteranen vergleicht, sieht man, dass ich mich langsam an den Maßstab gewöhne und auch mehr mit bunten Minis anfangen kann.
Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Mit den Schilddecals muss ich mich allerdings noch etwas anfreunden, da habe ich wirklich Probleme mit. Genau wie mit graden Linien, wie bei der schwarz-weiß gestreifen Hose des Veteranen mit der Dänenaxt. Leider ist mir am Ende noch ein sehr ärgerlicher Fehler unterlaufen. Ich dacht ich bringe noch ein bisschen Schmutz in Form von Pigmenten auf, habe diese dann aber mit zu viel Lack versiegelt, so dass sich Blasen gebildet haben.

Nunja jetzt zu den Figuren:

4x Krieger

(https://lh4.googleusercontent.com/-IMOC-YnntbY/VUZTG6PVIEI/AAAAAAAAEYg/AVlJ6Ltpw4Y/w1391-h927-no/IMG_5134.JPG)

4x Krieger

(https://lh6.googleusercontent.com/-6A6d_RYT8cI/VUZTG2phDQI/AAAAAAAAEYk/AQr0-fOEyZM/w1391-h927-no/IMG_5137.JPG)

4x Veteranen

(https://lh6.googleusercontent.com/-wFgN4m2vBBM/VUZTLnbISoI/AAAAAAAAEY0/guuXmHv6ux0/w1391-h927-no/IMG_5140.JPG)

4x Verteranen

(https://lh4.googleusercontent.com/-iZwJu8g-_dY/VUZTMYyvtCI/AAAAAAAAEY8/0oJm2ff3IBk/w1391-h927-no/IMG_5143.JPG)


Ich würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen!

Der Kriegsherr ist schon fertig wartet aber noch auf eine richtige Base. Die Truppe hat jetzt auch schon ihre ersten 4pt Spiele bestritten und sich keine Schande gemacht.

Jetzt überlege ich aber, wie ich die Armee auf 6pt aufbaue. Ich denke eine weitere Einheit Bauern könnte gut in die Armee passen, um Gegner aufzuhalten und Ermüdungsmarken zu verteilen. Als Miniaturen kenne ich aber nur die Slaven von Gripping Beast und die habe ich ja schon. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Als zweites müsste dann noch einen Einheit Veteranen oder Krieger her, da bin ich mir aber noch unsicher, da ich dann auch noch nicht so viele Spiele bestritten habe. Auch hier bin ich mir mit den Miniaturen unsicher. Von Gripping Beast gibt es noch welche, die müsste ich aber direkt aus England beziehen, da die Figuren ansonsten gemischt sind. Eine Idee von mir wäre die beiden Plastikboxen (Viking Hirdman und Dark Age Warriors glaube ich) anzuschaffen und mich am Modellieren zu versuchen.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Paintordie am 27. August 2015 - 01:33:05
Ist Wiederbelebung ok?
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: 56er am 27. August 2015 - 06:11:35
Die Jungs sehen schön aus, weiter so.
Zitat von: \'Paintordie\',\'index.php?page=Thread&postID=200488#post200488
Ist Wiederbelebung ok?
Denke wenn der Inhalt stimmt - wie hier - dann ist das schon drin.
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 01. September 2015 - 20:19:00
Zitat von: \'56er\',\'index.php?page=Thread&postID=200489#post200489
Zitat von: \'Paintordie\',\'index.php?page=Thread&postID=200488#post200488
Ist Wiederbelebung ok?
Denke wenn der Inhalt stimmt - wie hier - dann ist das schon drin.
Danke.

Ja klar. Leider habe ich keine neuen Figuren um den Thread etwas mehr Leben einzuhauchen.
Dafür habe ich jetzt schon ein paar Spiele mehr gemacht und ich muss sagen, dass SAGA nicht langweilig sondern eher besser wird. Obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass ich bei den ersten Spielen was nicht verstanden hätte, kommen für mich auch nach 10 Spielen noch neue Aspekte zum Vorschein.
Außerdem sind die heidnischen Rus ein tolles Volk. Habe da genau die richtige Wahl getroffen. Das Battleboard ist wie für mich gemacht. Defensiv, abwartend und mit gemeinen überraschenden Fähigkeiten gesegnet.

Ein bisschen was kann ich dann aber doch noch vorbingen. Hab ein paar Ermüdungsmarker gebastelt. Ich wollte keine Gefallenen nehmen, sondern leiber fallen gelassene Ausrüstung (gut bisher nur Schilde). Blutig ist es trotzdem geworden, vielleicht etwas zu viel. Wie viele Ermüdungsmarker braucht man ungefähr, wenn man 6 Punkte spielt? Hab bisher nur 4 Punkte gespielt.

(https://lh3.googleusercontent.com/1Gsninz1xVic-U3VqwHlnXyxD2ufOz6YTfrmRkZDhxw=w1808-h1017-no)
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Paintordie am 02. September 2015 - 00:14:22
Soweit ich weiß kann die Armee Ermüdung anhäufen ohne Ende. Möglich wären demnach 4 (pkt) x 3 Ermüdung.
Darauf sollte man es aber nicht ankommen lassen. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab nicht viel Ahnung von Saga - vllt sagt jmd. schlaueres etwas dazu.


Welchen Look strebst du bei den Minis an, hast du da Beispielbilder?
Titel: SAGA - Pagan Rus [Krieger und Veteranen]
Beitrag von: Tailgunner am 04. September 2015 - 16:34:24
Zitat von: \'Paintordie\',\'index.php?page=Thread&postID=200908#post200908
Welchen Look strebst du bei den Minis an, hast du da Beispielbilder?
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Meinst du den Malstiel oder die Farbwahl?

Bei der Farbwahl hab ich bisher nur darauf geachtet, dass die sozial niedriger stehenden Figuren einfache Farben wie Braun, Weiß (kein reines natürlich) oder eher dunklere gedecktere Farben bekommen und die hörheren bunter sind.
Bei den nächsten Kriegern und Veteranen werde ich dann etwas mehr darauf achten die Figuren möglichst mit Rot- und Grüntönen zu gestalten, da das Banner diese enthält.

Was den Malstiel angeht versuche ich es einfach so gut wie es geht und acdhte da nicht so drauf.

Als Beispielbilder nehme ich alles was ich so bekomme. Aber hauptsächlich Zeichnungen von Osprey.