Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Bayernkini am 10. Mai 2008 - 14:50:31

Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 10. Mai 2008 - 14:50:31
Wie im alten Forum geschrieben, habe ich ne Platte für o.g. Systeme gebastelt, die noch ausstehend Frage war, wie groß sollen die Gebäude werden. Da ich heute endlich meine ACW-Häuschen bekommen hab (10mm - Massstab) muss ich ganz klar sagen, größer sollten sie nicht sein, es sollen ja auch noch Figuren usw. auf den Hexfeldern Platz haben.
Meine Hexfelder sind von Flat zu Flat 10cm. Falls man 15mm Gebäude benutzen will, sollten die Hex schon 5inch sprich mind. 13cm haben und da wird dann ne ganze Platte ca. 115 x 180 cm groß.

Hier also mal Bilder auf meinen 10cm Hexfeldern, zum Größenvergleich

http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/showimage.php?i=17235&catid=member&imageuser=1178
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Dahark am 10. Mai 2008 - 14:59:12
Argh - BattleLore...die alte Wunde. Ich habe alle Szenarien aus dem Grundspiel durch, aber die Erweiterungen liegen alle seit Anfang des Jahres ungespielt rum...ich sollte mal versuchen, die Sache im Spieltrieb mit einer Demorunde zu reaktivieren. Ist einfach ein zu schönes Spiel...

Die Bilder funktionieren bei mir nicht. AOL Fehlerseite besagt, dass keine Dateien gefunden werden konnten. Nur bei mir?
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 10. Mai 2008 - 15:32:36
Hm, habe ebenfalls Probleme mit dem Anzeigen von Bildern, während es beim alten Forum noch mit 2 Mausklicks gefunzt hat, weiß ich hier noch nicht, warum es nicht geht...... :(
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 10. Mai 2008 - 19:12:14
Zum Bilder einfügen gibt es den kleinen Knopf mit dem Sonnenuntergang.

Draufklicken, Bild URL rein, fertig.

Alternativ Bild URL eingeben, markieren, auf den Sonnenuntergangsknopf drücken, fertig.

Ist einfacher als im alten Forum.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 10. Mai 2008 - 22:42:34
Seltsam, wenn ich es direkt eingebe bzw. bearbeite, wirds anstandslos angezeigt, bei einem neuen reload nicht mehr.....
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Nik am 11. Mai 2008 - 14:34:15
Schade, Bilder wären schön :(
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 11. Mai 2008 - 15:08:07
Habe ein Bild nun in ein anderes Forum zum Test hochgeladen und siehe da, dort wird es angezeigt.

Habe es nochmal verlinkt, mal gucken, ob es wenigstens über diesen Umweg geht :S

Scheint über den Umweg zu funktionieren, habe auch mal alle anderen Foren, in denen ich Bilder direkt verlinkt hab, überprüft, dort funktioniert alles einwandfrei, nur hier nicht ?(
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Frank Bauer am 11. Mai 2008 - 17:52:50
Die Idee, ein Brettspiel wie Battle Lore mit plastischen Hexfeldern Tabletop-tauglich zu machen, finde ich sehr gut.

Auf der DoOrDice in Kiel war auch eine solche Platte. Memoir44 mit vollplastischen Hexfeldern und 15mm Figuren. Die Panzer waren kleiner, glaube ich. So eine Platte ist allerdings beim Spielen unübersichtlicher als das Brettspiel.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Mehrunes am 11. Mai 2008 - 19:00:27
Ich bekomme demnächst C&C:Ancients und habe auch vor ein plastisches Hexfeld zu bauen + evtl. 6mm Bacchus-Figuren.
Ich erinnere mich dunkel dass du GHQ Terrain Maker verwendest hast, oder ?

Bilder und Anleitungen fände ich super. Und gegen ein Spielchen C&C:A über Vassal hätte ich auch nichts:

PS. Habe ich jetz alle Fehler berichtigt ? Tut mit leid der FC ist grade aufgestiegen: :) Ich hab mir Mühe gegeben
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 11. Mai 2008 - 20:33:22
Nix Terrain Maker, selbst geschnittene Hex aus Depron, würde ja mehr Bilder und ev. die Anleitung vom alten Forum nochmal posten, aber solange ich das hier mit dem verlinken der Bilder nicht hinbekomm....

Vassall immer, demnächst findet sogar ein Online-Turnier C&C statt.

Biste noch im ICQ oder Skype (dort bin ich bayernkini1)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 28. Mai 2008 - 12:39:54
Habe nochmal 3 Bilder über Tablletopwelt eingebunden, über diesen Umweg scheints zu gehen.

@Diomedes: Kann es sein dass sich mein AOL - Server nicht mit dem Sweetwater - Forum verträgt. Wenn ich nämlich die Bilder in andere Foren einbinde, werden sie ordnungsgemäß angezeigt. Falls die Bilder nicht angezeigt werden, könntest du sie nochmal so einbinden, wie du das mit dem unterhalb gezeigten, gemacht hast, danke :-)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bc_01.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bc_02.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bc_03.jpg)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Moon am 28. Mai 2008 - 20:45:20
Leider sehe ich keine Bilder.

Aber mal ne andere Frage: Du hast die Hexfelder aus Depron geschnitten? Was ist Depron? Sowas wie die blauen/grünen Dämmplatten die es im Baumarkt gibt? Oder geht das ganze in Richtung MDF?
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Mehrunes am 29. Mai 2008 - 00:32:13
Depron ist auch nur ein Markenname genauso wie genaugenommen auch Styropor und Styrodur nur Markennamen (von BASF) sind.
Die gleiche Krankheit wie Pampers = Windeln oder Tempos = Taschentücher.

Allgemein sollte man das Zeug Polystyrol nennen, denn das ist der Stoff. Den gibt es als EPS=Expandierter Polystyrol-Hartschaum (aka Styropor) und XPS=Extrudierter Polystyrol-Hartschaum (aka Styrodur, Jackodur, Depron, usw.)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 29. Mai 2008 - 16:26:46
(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/haus01.jpg)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 29. Mai 2008 - 20:34:42
@Mehrunes: Depron ist nicht ganz dasselbe wie Styrodur

@Moon: Depron kannste u.a. beim Architekturbedarf.de orderen, gibts in Stärken von 3, 5, 7 mm.
Es ist leichter und nicht so dicht wie z.B. Styrodur, läßt sich wunderbar mit nem normalen Bastelmesser schneiden.
Die Platten haben eine Größe (bei Architekturbedarf auf jeden Fall) von 100 x 70 cm und daraus schneide ich ca. 50 Hexfelder a 10cm (wie ich für meine Platte verwendet hat.

Man kann auch wunderbar mit nem Kugelschreiber o.ä. Strukturen wie Mauer-/Pflastersteine eindrücken (siehe Bild oben).

Falls noch Fragen auftauchen, nur zu.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 29. Mai 2008 - 20:59:55
Zitat von: \'Bayernkini\',index.php?page=Thread&postID=2284#post2284
@Diomedes: Kann es sein dass sich mein AOL - Server nicht mit dem Sweetwater - Forum verträgt. Wenn ich nämlich die Bilder in andere Foren einbinde, werden sie ordnungsgemäß angezeigt. Falls die Bilder nicht angezeigt werden, könntest du sie nochmal so einbinden, wie du das mit dem unterhalb gezeigten, gemacht hast, danke :-)

Wie sind den Bild URLs von deinem AOL Account? Ich wüßte nicht, warum es nicht funktionieren sollte. Aber wer weiß schon, was die Software so macht...
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Moon am 29. Mai 2008 - 21:01:38
Super Sache. Ich habe mir mal die Website angeschaut. Die sind wirklich gut sortiert.
Unser Bastelladen hat seit über 2 Monaten keine Polystyrolplatten mehr, hier bekomme ich die Teile endlich wieder.
Ich werde mal die Hexsache ausprobieren. Deine Hexfelder haben also eine Kantenlänge von 10cm?
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 29. Mai 2008 - 21:18:44
Zitat
Deine Hexfelder haben also eine Kantenlänge von 10cm?
10 cm Durchmesser von Flat zu Flat sprich Flachseite zu Flachseite,
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Mehrunes am 29. Mai 2008 - 22:50:40
Depron IST genauso XPS wie Styrodur, daran gibt es nichts zu deuteln. :)

Dass es verschiedene Dichten von XPS gibt, ist ne andere Geschichte. Das Zeug kann aber 50km von dir entfernt schon nicht mehr Depron heißen. Dass gleich jemand nachfragt zeigt ja die Verwirrung, die die Nutzung von Markennamen schafft. Nichts für ungut.


@Diomedes

Zwecks Fehlersuche:
Die Bilder lassen sich mit Firefox sowohl hier als auch bei Tiny Soldiers (inzwischen ja auch Woltlab) einbinden, mit IE nur im TS, nicht hier. Sehr seltsam.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 29. Mai 2008 - 23:11:03
Zitat
@Diomedes

Zwecks Fehlersuche:
Die Bilder lassen sich mit Firefox sowohl hier als auch bei Tiny Soldiers (inzwischen ja auch Woltlab) einbinden, mit IE nur im TS, nicht hier. Sehr seltsam.
Danke Merhunes, bei mir klappt das Bilder einfügen mit IE allerdings, sowohl im Editor als auch mit Quellcode. Sehr komisch.
Immerhin können Klabautermann und ich uns jetzt absprechen, wenn die Technik mal spinnt :) .
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Mehrunes am 30. Mai 2008 - 02:26:01
Irgendwelche Bilder einfügen oder bayernkinis ? Ich habs mit seinen versucht.
Aber dass es an einer Kombination von Forensoftware, Hoster und Browser liegt ?
Bisher haben wir nichts ausschließen können.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 30. Mai 2008 - 20:36:37
Bayernkinis AOL Bilder gehen tatsächlich nicht, komischerweise bekomme ich auch eine Fehlermeldung, wenn ich die URL bei mir in Firefox eingebe. Im IE dagegen werden sie angezeigt. (Unabhängig vom Forum).
Keine Ahnung, woran das liegt. Ich gebe es mal weiter.
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 14. Juni 2008 - 15:19:25
Vielleicht klappts ja doch mal mit dem direkten Bilder einbinden, wenn nicht, muss es nochmal der Umweg über TTW sein.
Habe nämlich die komplette Platte bzw. Hexfelder für BattleCry und BattleLore fertig
Da ja einige sowas in der Art auch nachbauen wollen.

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl01.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl02.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl03.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl04.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl05.jpg)

(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/1/1/7/8/bl06.jpg)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Dahark am 14. Juni 2008 - 16:27:27
Hübsch! Als nächstes sind dann die Figuren mit ihrer Bemalung dran?
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 14. Juni 2008 - 16:59:07
Zitat
Als nächstes sind dann die Figuren mit ihrer Bemalung dran?
Tja, wahrscheinlich erst im nächsten Leben  :S
Die liebe Zeit halt...  :whistling: zumal erst mal die Figuren für BattleCry dran sind.
Anschließend weiß ich noch nicht genau, Figuren für Command&Colors oder eben BattleLore.
Aber ich werde wohl nicht die Original Figuren nehmen bzw. bepinseln, sondern auf 10mm ausweichen. Damit kann ich dann etwas mehr Masse darstellen, sprich statt einer Figur für ein
ein Single-Element sind dann hald so 5-6 Minis auf nem Base (bei Inf) oder so ca. 3-4 Kavalleristen bzw. 2 Kriegsmaschinen pro Einzelelement.

Aber wie gesagt, kann noch dauern, es sei denn ich wechsel meinen Beruf und mach Tabletop hauptberuflich  :D
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Moon am 14. Juni 2008 - 17:38:37
Das Spielfeld sieht wirklich gut aus. Ich überlege echt, ob ich nicht auch auf HexFelder ausweiche.

Du machst Tabletop nun Hauptberuflich? Ne Laden auf, oder wie kann man mit Tabletop noch seinen Lebensunterhalt verdienen?
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 14. Juni 2008 - 18:04:02
Zitat
Du machst Tabletop nun Hauptberuflich? Ne Laden auf, oder wie kann man mit Tabletop noch seinen Lebensunterhalt verdienen?

war nur ein Scherz  :lol:
da es wohl genug Professionelle im TT - Bereich gibt und meine Möglichkeiten und Talente dagegen nur gering sind  :rolleyes:
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Dahark am 14. Juni 2008 - 19:20:03
Zitat von: \'Moon\',index.php?page=Thread&postID=3626#post3626
Das Spielfeld sieht wirklich gut aus. Ich überlege echt, ob ich nicht auch auf HexFelder ausweiche.

Du machst Tabletop nun Hauptberuflich? Ne Laden auf, oder wie kann man mit Tabletop noch seinen Lebensunterhalt verdienen?

So zum Beispiel:

http://de.youtube.com/user/bluetablepainting

 ;)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 14. Juni 2008 - 19:33:45
Was es nicht alles gibt  :huh:
Da hätte ich die Erstellung meiner Platte filmen und dann zum kostenpflichtigen Abruf ins Netz stellen sollen  :grumble:
Leider zu spät, daher geh ich nun zu meinen Zweitliebsten Hobby  :beer:
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Theodenatas am 18. Juni 2008 - 09:49:37
Schöne Bilder zu C&C gibt es hier http://www.boardgamegeek.com/image/288299.

Das kommt vom Spielgefühl einem Tabletopspiel schon sehr nahe! Habe es ausprobiert!

 Gruss

Carlos
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Hotwing am 18. Juni 2008 - 16:38:07
Hmmm,

da ich ja für mein Battletech und auch Check your 6! ein Gelände gestalten will, bei beidem aber von Hexfeldern abhängig bin, werde ich wohl erst einmal eine Grundplatte bauen müssen und dann modular die Teile einzeln bauen für Berge etc. Die Grundplatte werde ich wohl mit Hilfe von Schablonen erstellen Klick mich (http://www.litkoaero.com/page/LAI/CTGY/GGT)

Gruß

Hotwing
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Bayernkini am 01. August 2008 - 23:16:29
So wie es aussieht, klappt es nun beim neuen Server auch mit dem Einbinden meiner Bilder  :rolleyes:

(http://hometown.aol.com/rbbattlecry/bc_01.jpg)

(http://hometown.aol.com/rbbattlecry/bc_02.jpg)
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Diomedes am 02. August 2008 - 08:48:24
Alles wird besser :D . Tolle Platte!
Titel: Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Beitrag von: Frank Bauer am 05. August 2008 - 18:46:33
Hmmm, mein Geschmack ist es, ehrlich gesagt, nicht. Sieht aus wie ein Spielbrett und nicht wie ein realistisches Gelände.
Ich bin aus diesem Grunde aber auch grundsätzlich kein Freund von Hexfeldern.
Wenn schon Hexfelder, dann würde ich die Verteilung von Gras- und Sandflächen nicht so unregelmäßig machen, sondern größere Flächen mit Gras und welche komplett ohne Gras. Das würde realistischer wirken.