Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Constable am 05. März 2014 - 17:01:20
-
EIn etwas seltsamer Titel...:)...aber sei es drum. Eventuell ist eine kurze Städtereise (3 Nächte) nach Deutschland geplant. Datum wäre Ende Mai......Von meiner Familie war noch nie jemand in Deutschland und ich nie so weit im Norden. Warum diese beiden Städte? Weil es da direkt Flüge vom lokalen Flughafen gibt und das natürlich Zeit spart wenn ich nicht vorher wieder wohin muss......Familie sind zwei Erwachsene und 2 Kinder im alter von 9 und 16 Jahren......Gibt es irgendeine Empfehlung was chilliger ist? Besser für die Kinder....ich bin gerade leicht überfragt. und ja im Feber wäre es Hamburg geworden...lol....
Möchte auch keinen Glaubenskrieg auslösen aber eventuell hat der eine oder andere einen Rat. :D
-
Was für eine Frage...Bremen natürlich :)
Wenn ihr sowieso noch nicht in einer der beiden Städte gewesen seid, dann ist es eigentlich egal, wo ihr hinfliegt. Evtl. kann man Hamburg in drei Tagen komplett bereisen und alle interessanten Touristen-Orte (Innenstadt, St. Pauli, Hafencity, Ortskundige kennen sicher noch mehr) bereisen. Berlin in drei Tagen ist sportlich und man erhält wohl kaum mehr als einen groben Einblick.
Lohnen tun sich beide Städte.
-
Fr die kids ist vielleicht hamburg mit dem hafen und der speicherstadt spannender. Auch die eisenbahnwelt - keine ahnung wie die exakt heißt - ist für klein und groß einen besuch wert.
Ich persönlich war in berlin und mir hats gefallen. Sehenswürdigkeiten gäbe es in berlin sicher unzählige!
-
ich würde nach Hamburg reisen
-
eisenbahnwelt klingt schon einmal gut!! Ich persönlich tendiere auch im MOment ein wenig in RIchtung Hamburg.....Berlin ist sicher \"stressiger\" und das brauche ich für 3 Tage eher nicht.
soll ja ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau werden... :smiley_emoticons_birthday_TORTE: und kein absoluter Wandertag! :)
-
Machs vom Rahmenprogramm abhängig. Lieber Hafen, Musicals und Miniaturwunderland (Hamburg) oder Museumsinsel, Sony Center und Reichstag. Berlin ist eine Museumsstadt.
-
Natürlich Hamburg, Musicals, Museum, Miniaturwelt, Hamburg Dungeon, HSV, St. Pauli, Kiez, Schanze, Planten und Bloomen, Konzerte, Hafen, König der Löwen, Maritimes Museum, etc...
-
wir haben hier sogar ein Denkmal für die österreichische Marine, im Miniaturwunderland gibt es Berge, Schiffe auf echten Wasser und die Zwillinge bauen jetzt das Rom in HO. Ein bremer Schokoladenhersteller hat eine Schokoladenausstellung.
-
Ein leben wie ein junger Hund, der Herr Constable :D
Mit Familie: Hamburg, am besten zum hafengeburtstag. Da ist fein was los, man toller Einzug der Schiffe, fein. Miniatur Wunderland Pflicht für Kids und Eltern, früh hingehen, gegen Mittag wird es ungemütlich.
Berlin ist groß, sehr weitläufig, das kann mit Kids mühsam sein. Kunst und Kultur sind dort aber stark.
-
Für 3 Tage und Familie: Hamburg
-
Auf jeden Fall Hamburg. Wir waren letzes Jahr dort für 3 Tage und haben viel Spaß gehabt mit
König der Löwen-Musical, Hafen, Hafenrundfahrt, Speicherstadt, Dungeon, Innenstadt mit den vielen
schönen Passagen, Restaurants, Geschäften, Museen (tolle Kunst zu sehen), usw., usw.
-
Als fast Hamburger kann ich nur sagen: Hamburg!
Außerdem gibt es dort auch interessante Museumsschiffe ( russiches Uboot, Cape San Diego, Rickmer Rickmers) - weiß nur ned, ob die zur Zeit zu besichtigen sind.
-
Frag mich nur was hier alle gegen Berlin haben...
Berlin bekommt man in drei Tagen mehr als locker hin, vorallem als Touri...
Dungeon haben wir auch, Sea Life, Lego Land (für Kinder) Blue Man Group, Eisenbahndingense haben wir auch, Schwarzlichtminigolf ;)
Und ja grundsätzlich sag ich, die Touri stadtführung in berlin dauert, wenn man es geschickt anstellt, nen halben Tag - rein vom angucken der Stadt und mit ein wenig Shopping - zweiter Tag wäre dann Museen oder Veranstaltungen an denen man interessiert ist, dritter Tag ist dann Programm nach Wahl ^^ :nhl_checking:
-
Hamburg natürlich!
-
@feralus
euer eisenbahndingbums ist ohne Flughafen und ohne Schokoladenfabrik und ganz wesentlich bei euch bauen keine Modelbahnbekloppten die Anlage unter dem Motto: Wenn die Autos in 1/87 schon fahren können, dann sollen sie auch beim Bremsen Bremslichter zeigen und beim Abbiegen blinken. Und Firmen zahlen, damit sie auf der Anlage vertreten sind, ist das in Berlin auch so.
Für Hamburg spricht auch, dass wir kein Barbie-Land haben.
-
danke für all die netten Beiträge hier! :) Ich glaube dass auch Berlin eine Reise wert ist aber ich werde schauen nach Hamburg zu kommen...außerdem habe ich da noch die Trumpfkarte des Meeres...:)...nur für den Fall dass meine Frau doch lieber nach Barcelona wollte!!
-
Frag mich nur was hier alle gegen Berlin haben...
Ich hab nix gegen Berlin. Ich denke nur, die Zahl an Touris is eh schon zu hoch :D
-
lol ... von diesem Phänomen dass Berliner keine Touristen mehr mögen und man in bestimmten Kneipen nicht als Tourist auftreten darf hab ich schon gelesen.
Berlin ist super, ohne den Berliner Flughafen würde ich weniger lachen
http://www.der-postillon.com/2013/12/lego-startet-neue-serie-gescheiterte.html
-
Frag mich nur was hier alle gegen Berlin haben...
Alles Neid :D
lol ... von diesem Phänomen dass Berliner keine Touristen mehr mögen und man in bestimmten Kneipen nicht als Tourist auftreten darf hab ich schon gelesen.
Immer wenn ich die besoffenen und laut gröhlenden Partytouristen sehe, die normalerweise auch so tun als wäre die Straße ein Mülleimer und als ob \"ihnen alles gehören würde\", kann ich mir das lebhaft vorstellen. Und je nachdem, wo man lebt oder sich aufhält, kann leicht dieses Gefühl aufkommen:
Ich denke nur, die Zahl an Touris is eh schon zu hoch :D
Und dazu kommt noch, dass der Unterschied zwischen Touri und Zugezogenem nicht immer direkt ersichtlich ist (mancher mag da auch keinen Unterschied sehen ;) ).
-
Es ist halt die Frage, ob Deine Kinder Musical oder sowas mögen. Manche kriegen bei sowas mit 16 schon Zustände (weil anderer Musikgeschmack).
Berlin:
Als Kind war ich viel am Müggelsee in Berlin. Schiffchen fahren und so fand ich ganz nett, kommt aber wohl auch auf die Witterung an. Auch mit ner Berufsschulklasse war eine Fahrt mit einem Schiffchen auf der Spree durch die Innenstadt sehr schön und unterhaltsam (v.a. für welche, die Berlin nicht kennen). Zumindest das Pergamonmuseum ist auch schon was für Kinder, wenn diese vor solchen riesigen Klötzen wie dem Ischtar-Tor noch voll Staunen stehen können. Das DHM schien mir auch mal modernisiert und kindgerechter gestaltet worden zu sein (ich kenne es noch von früher). Aber sowas wie Museen hängt immer stark davon ab, was da gerade für Sonderausstellungen laufen und ob sich die Lütten dafür begeistern können.
Hamburg:
Finde ich schwierig. Für mich als mittlerweile eingelebter \"Südländer\" fand ich Hamburg in den meisten Jahreszeiten als zu kalt und unfreundlich (stürmisch). Auch fand ich, dass man sich irgendwie von einem Besuchermagnet zum anderen totläuft und zwischendrin halt viel seelenlose neue Architektur rumsteht - aber ich bin nunmal auch ein Ästhet und bestimmt nicht repräsentativ. Die Museen in Hamburg, die ich kenne, fand ich überwiegend für Kinder ungeeignet (Hamburg-Museum, Museum für Kunstgewerbe). Aber es ist auch schon so 3-4 Jahre her, dass ich dort war und vielleicht hat sich auch was getan.
Ich mag beide Städte nicht besonders. Aber wenn ich unbedingt in eine von beiden fahren müsste, würde ich nach Berlin gehen. Vielleicht aber auch nur, weil ich mich da besser auskenne (5-6 Jahre regelmäßig öfter dort gewesen).
-
lol ... von diesem Phänomen dass Berliner keine Touristen mehr mögen und man in bestimmten Kneipen nicht als Tourist auftreten darf hab ich schon gelesen.
Berlin ist super, ohne den Berliner Flughafen würde ich weniger lachen
http://www.der-postillon.com/2013/12/lego-startet-neue-serie-gescheiterte.html
Berliner sind generell wie Brandenburger stinkig - Touris wird das als Berliner Herzlichkeit verkauft. Natürlich gibt es auch heutzutage ne Menge zugezogene Leute. Aber ich weiß noch wie damals meine Berufsschulklasse aus dem schönen Breisgau entsetzt über die Unfreundlichkeit der Berliner war. Na, ich habe denen erstmal verklickern müssen, dass die Leute, die sie trafen nicht irgendwie nen schlechten Tag hatten, sondern \"normal\" waren.
-
Bin auch für Hamburg.
Dann kannst mal nach Berlin kommen, wenn du ohne Familie reist und wir können ne Wargaming-Scession einlegen...:)
don
-
Für Berlin spricht natürlich das Battlefield...
-
lol....da habe ich was losgetreten...mal schauen ob ich überhaupt noch einen Platz im Flieger bekomme...scheinbar will hier jeder zu den Feiertagen weg.....als single und Selbstständiger war \"alles\" leichter..da bin ich immer geflogen wann ich wollte und nicht wann alle anderen wollten aber geht nun einmal nicht mehr.....
-
Du h#ttest es nur durch die Frage München oder Berlin toppen können ... hä hä :D
-
danke für all die netten Beiträge hier! Ich glaube dass auch Berlin eine Reise wert ist aber ich werde schauen nach Hamburg zu kommen...außerdem habe ich da noch die Trumpfkarte des Meeres......nur für den Fall dass meine Frau doch lieber nach Barcelona wollte!!
sry Germany, aber dann mit Vorsprung Barca :D
-
Sorry, aber Hamburg liegt an einem Fluss, nicht am Meer. ;)
-
Wenn man hoch in den Bergen lebt, ist wahrscheinlich jeder Bach, den man nicht überspringen kann, ein Meer... :thumbsup:
DV... :)
-
:) Nette Unterhaltung...
Ich finde beide Städte toll und immer eine Reise Wert. Und sooo schlimm sind die Berliner wirklich nicht. Ich bin meißtens gut gelaunt und im Gegensatz zu den meißten Menschen, die man hier trifft ein \"waschechter\" Berliner (d.h. auch meine Eltern sind schon hier geboren)...:D
@ Ghibelline: Aber München kann man doch nicht in die Diskussion mit einbeziehen...hier geht es um Städte und nicht um ländliche Ballungsgebiete..;)
-
Wie hieß es in der SZ mal so schön:
\"Der typische Berliner kommt aus Minden\"
\"Berlin ist ein von Subventionen am Leben erhaltener Verhau für feiernde Mittelstandkinder\"
@amsvartnir: hä hä ... nie was anderes behauptet, und das ist auch gut so.
Grüße vom Isarstrand
B
-
nach München kann ich auch gehen...da muss ich nicht fliegen! :).....
\"Seehafen\" ist bei mir schon Meer genug....aber ja liegt am Fluss...check. Wir leben am See, da ist mit Überspringen auch schon schwierig... :smiley_emoticons_outofthebox:
-
Um nochmal Hamburg herauszustellen: Das Maritime Museum ist wirklich einen Besuch wert und kann schön mit nem kleinen Gang durch die Speicherstadt verbunden werden. Ansonsten, Museumsschiffe, Elbstrand, Hafenrundfahrt (wenns nicht bis zu den Terminals gehen soll, reichen die Hafenfähren vom HVV bis Finkenwerder auch aus, die sind im U-Bahn Ticket mit drin). Da gibts unendlich viel. Achja und falls neben Figuren auch Modellbau interessiert, Rettkowsky Modellbau, der älteste Modellbauladen in Deutschland (wenn ichs richtig im Kopf hab) ist auf der Schanze und hat auchn bisschen 1:72.
-
\"Berlin ist ein von Subventionen am Leben erhaltener Verhau für feiernde Mittelstandkinder
Ich finde dies ein Totschlagargument. Wo sonst möchte man Urlaub machen? :thumbsup:
-
Kinder lassen wir es doch ruhig sein. Die Reeperbahn hat ja auch ein Ballermann-Felling wenn da die Leute sich \"vorglühen\" um nicht die Drinks im Club zu zahlen und trotzdem einen tollen Rausch haben wollen. Aber wir haben wenigstens keine Aufkleber \"Touristen unerwünscht\" an Lokalen.
-
Kinder lassen wir es doch ruhig sein
Ja, deshalb wollen wa ja nich so fille Touris hier :P
-
Manche behaupten ja, Berlin/Brandenburg wäre eine Service Wueste. Stimmt aber nicht. Wir haben sogar beides, ein Kaffee- und ein Tee Service.
Gruß khde
-
Fahr lieber nach Hamburg, sonst schaut mich deine Frau die ganze Zeit so vorwurfsvoll an :rolleyes:
-
Geil-o-Mat ! Was ein lustiger Thread :thumbsup:
Nur mal zur Begriffsbestimmung:
Schon mal in Berlin gewesen ? Nee ? Das was hier vielleicht etwas vorschnell als Berliner verungl...Verzeihung, bezeichnet wird, besteht zu schätzungsweise 75% aus Zugereisten aller Herren Länder, die - wenn Einheimische wie ich Glück haben - noch in der dritten Generation die übelsten Auswüchse ihrer Muttersprache bzw. ihres Heimatdialekts derart augenfällig ins Stadtbild zimmern, dass es der Sau graust. Kleine Kostprobe ? Hier: Es gibt kaum noch Bäcker, die Schrippen verkaufen, sondern allesfalls geschlechtsneutrale Brötchen :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: , wo man sich im mitgebrachten Lokalkolorit suhlt, kann man auch gleich Wecken ordern. Wo bekomm ich meine geliebte Feuerwehrmarmelade, sprich: Hackepeter ? Nirgendwo, weils nur noch Mett gibt :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: All das hängt gut sichtbar draussen am Laden. Ich bin satt...
Mein Vorschlag: Wenn ihr echte Berliner sehen wollt, dann fahrt nach Hellersdorf, Marzahn oder Zehlendorf, denn dort -geldbeutelabhängig- wohnen sie. Aber Nein, da kommt ihr nicht hin, weil hier nach Kreuzberg, Prenzl´berg, hilfsweise zum Ku´damm fahrt, wo ihr niemand anderes trefft als Euresgleichen: Zugereiste, die hier die Sau rauslassen, die sie ansonsten Samstag durchs eigene Dorf treiben undzwar egal ob vor oder hinter dem Tresen. Selbst in den angepriesenen Museen gibts nichts von hier; der Einheimische musste vor 100 Jahren bis Kleinasien, um sich ein paar olle Klamotten ins Pergamonmuseum zu legen.
Das einzige was komischerweise nicht mehr so unkrontrolliert hierher fliesst, ist euer Geld...Penunse, Flocken, Kohle, Patte. Warum zur Hölle wollt ihr hier alles umsonst haben ? Igel inner Tasche, oder wat ? :huh: Statt in der Kneipe euer Geld auszugeben, kauft ihr Euer Gesöff auf der Tanke, um dann Euren RoterBulle-Shampoo-Mix vor Kneipe wegzusaufen. Dabei wird im nämlichen Dialekt (siehe oben) gegröhlt, dass der Herr Duden sich im Grabe dreht und alles was vorbeikommt, wird angepupt. JaJa, der Berliner *kopfschüttel* :rolleyes:
Trotzdem freuen wir uns, wenn ihr alle uns besuchen kommt. Doch wirklich ! Über wen könnte ich mich bis zum Platzen ärgern, wenn er mit seiner Huckelkuste und sechs Buchstaben vor dem Bindestrich in hoffnungsloser Selbstüberschätzung versucht, sich im Großstadtverkehr zurecht zu finden. Wer klaut mir in der U-Bahn den letzten Nerv, weil er noch nie einen Fahrplan gesehen hat (welcher Hirni bei der BVG hängt die über die Tür ?? :cursing: ...Wahrscheinlich ein Zugereister) ? Über wen könnte ich lachen, wenn nicht über die Heerscharen an Geschmacklosen, die für teuer Geld die miesesten Döner der Stadt fressen ?
Also bitte kommt alle, sagt dem Opa aber vorher Bescheid...dann schiebt er derweil ein paar Figuren über die Platte :D
-
nicht dass ich irgendwas von Opa Wuttkes AUsführungen verstanden hätte aber ist nicht so schlimme. Meine Frau hat mich sabotiert...ich am Freitag um 10.00 die Reise nach Hamburg gebucht...Freitag um 14.00 Uhr wieder storniert weil mir meine Frau freudestrahlend erklärt hat dass sie nun doch die Schulwoche Ende Mai machen kann...ergo ist :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: zum Zeitpunkt des Abflugs meine Frau noch in den Alpen....Mallnitz falls das wer kennt....Ich bin mir leicht bescheuert vorgekommen! lol.....
-
Mallnitz ist super! Wahre Kärtner Tristess, ich empfehle das Bahnhofskaffee. Sowas sieht man nur in Filmen vom Haderer .. aber ein richtiges Schneeloch. War da heuer beim Boarden. Obwohl mich bei dem Namen Mallnitz alle gefragt haben was ich in Brandenburg wolle
-
Tristesse ist gut. Irgendwie habe ich mich auf Hamburg gefreut und jetzt wieder zurück aufs erste Feld...aber egal, werde schon noch was finden...Ich war übrigens noch nie in Mallnitz...kenne das nur vom ZUgfahren...der schicke Doppelname Mallnitz-Obervellach. Aber das ist ein rechter Kontrast zur Hamburh Idee. :wacko:
-
Heißer Rant, Opa 8)
Wenn ihr echte Berliner sehen wollt, dann fahrt nach Hellersdorf, Marzahn oder Zehlendorf, denn dort -geldbeutelabhängig- wohnen sie.
Alternativ kann man auch an einem sonnigen Sonntag Nachmittag brandenburgische Landstraßen befahren. :D
-
Zum Thema zugezogene: Ich treffe, als gebürtiger Tempelhofer, hier in HH immer mehr Leute aus Berlin und Umland. Könnte unter anderem an den zugezogenen liegen. In diesem Sinne:
Rheinländer in\'s Rheinland!
Und bitte mitsamt ihren Pappnasen und sonstigen Unsitten.
Irgendwer hat hier unqualifiziert versucht, München in\'s Spiel zu bringen. Im Vergleich mit zwei Metropolen. Harhar. Ich empfehle, die alten Kir Royal Folgen zu gucken, das reicht für das Thema München.
Berlin hat wahnsinnig viel zu bieten, aber auch auf sehr viel Fläche. Nach meinem Empfinden sind die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten hier in Hamburg kürzer. Aber das ist möglicherweise ein Teil \"gefühlter Realität\". Wie die gefühlte Temperatur.
Ich halte jedenfalls Berlin mit Kindern auch für anstrengender.
Abschließende Anmerkung: Modellbau Rettkowsky findet sich nicht in der Schanze (da ist der Tabletop Shop in der Nähe), sondern auf St. Pauli (Paulinenplatz 2) Wir wollen doch niemanden in die falsche Richtung schicken.... Falls es doch noch mal zu der Reise kommt. :smiley_emoticons_joint:
-
Wenn ich hier lese, was so geschrieben wird (insbesondere vom Opa), frage ich mich, warum ich mich zurückgehalten habe :D
Nach meinem Empfinden sind die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten hier in Hamburg kürzer. Aber das ist möglicherweise ein Teil \"gefühlter Realität\".
Dieses Gefühl kann sehr gut hinkommen. Wege in Berlin können länger sein, als sie eigentlich sein dürften, plus das \"alles weiter auseinander ist\". Wenn ich zum nächsten nicht-GW fahre, brauche ich 30 bis max. 35 Minuten mit der Tram (einmal quer durch den Hipsterhein), inkl. Laufen und Warten. Ansich ist der Laden nicht weit weg, woanders würde man in der gleichen Zeit aber schon von einem Ortsende zum anderen kommen.
-
hmm, eine recht unschuldige Frage sollte hier aber nicht zu einem Glaubenskrieg führen über ZUgereiste und echte Typen oder was auch immer. :).....wäre mir ein wenig unangenehm.
-
@OPA WUTTKE,
super beitrag!
-
Ja, ja die deutsche Kleinstaaterei. Lass Hamburg und Berlin links liegen und komme ins huebsche Mannheim. Barockschloss und Museen, Wasserturm, ein liebreizender Dialekt, der so suess wie Vogelzwitschern in den Oehrlein klingelt...gar schmackhaftes Laugengebaeck...:D
-
hmm, eine recht unschuldige Frage sollte hier aber nicht zu einem Glaubenskrieg führen über ZUgereiste...
Mönsch Constable, das war doch Spaß ! \"Übertreibung macht anschaulich\", wie der Berliner sagt. Wenn Du einen Berliner findest, dessen Großeltern BEIDE aus Berlin stammen, darfste ihn für Geld ausstellen. Wir sind hier (fast) alle mehr oder weniger zugereist, auch der waschechte UrBerliner Opa ;)
-
Mönsch Constable, das war doch Spaß ! \"Übertreibung macht anschaulich\", wie der Berliner sagt. Wenn Du einen Berliner findest, dessen Großeltern BEIDE aus Berlin stammen, darfste ihn für Geld ausstellen. Wir sind hier (fast) alle mehr oder weniger zugereist, auch der waschechte UrBerliner Opa
Also ick hab\'s verstanden.
Ich kenne auch keine eingefleischten Berliner mehr. Aber - so what? Wer schwätzt z\'Friburg noch Allemannisch? Hier gibt es auch \"nur\" noch Nieg\'schmeckte: Sachsen, Berliner (ja, wären sie mal da geblieben, hätten sie sich gegen die badischen Horden zur Wehr setzen können... :D ), Brandenburger etc.. Die ersten Leute haben schon ein Problem, wenn ich nen Wasserweckle bestelle, weil sie nur Brötchen kennen (eher bei den Bäckereiketten). Dabei habe ich mir selber die einheimische Sprache erstmal beibringen müssen. :whistling:
Immerhin habe ich durch den Thread mal wieder nen Grund zum lachen gehabt.
-
Ja, ja die deutsche Kleinstaaterei. Lass Hamburg und Berlin links liegen und komme ins huebsche Mannheim. Barockschloss und Museen, Wasserturm, ein liebreizender Dialekt, der so suess wie Vogelzwitschern in den Oehrlein klingelt...gar schmackhaftes Laugengebaeck...:D
Mannheim :animierte-smilies-militaer-084: die hässlichste und unsympatischste Stadt Deutschlands... Auch wenn die Ironie nicht an mir vorbei gegangen ist:
Barockschloss gibts rundum zig Schlösser die schöner sind und viel interessantere Besichtigungen bieten, die Museen haben nur selten gute Ausstellungen (auch ein blindes Huhn...), Wasserturm hat hier jeder Ort mit mehr als zwei Häusern, der Dialekt ist der Grund warum ich das Haus nicht mehr verlasse wenn ich nicht umbedingt muss. Dass es in Mannheim lebendige Vögel gibt kann ich mir nicht vorstellen, wahrscheinlich vorm Dialekt geflüchtet. Die Laugenbretzeln sind ok... aber gibts auch außerhalb.
-
also wenn es euch erheitert dann ist gut....jeden \"Humor\" erkenne ich dann auch wiede rnicht als solchen, bin zu weit im Süden.....Flüge nach Hamburg auch für die anderen freien Tage ausgebucht....tja, so ist das in der Provinz wenn von drei FLuglinien nur meine eine den lokalen FLughafen anfliegt...Berlin übrigens auch ausgebucht....damit hätte sich das Thema von hier aus nach Deutschland fliegen erledigt...leider! Aber ich muss sagen dass ich nun zumindest den WUnsch verspüre wirklich einmal nach Hamburg zu kommen...und nicht nur wegen der Tactika......
cheers
tom
-
Hast du geguckt ob du vielleicht nach Lübeck kommst? Da gehen Billigflieger hin und Zug nach Hamburg von da ist nur ne Stunde.
-
Hmm, hoffentlich willst du dann keinen Bundesligafussball mehr sehen :smiley_emoticons_outofthebox:
-
Wenn es dich mal nach Hamburg zieht, dann solltest du dir auch die Randbereiche mal anschauen. Da gibt es sehr schöne Gebiete wie zum Beispiel das Stellmoorer Tunneltal. Hamburg ist nich nur der Hafen und St. Pauli, es hat so viel mehr zu bieten. Pauli und Schanze kann man sich anschauen, muss mal aber nicht. Ich selbst bin Hamburger und bin der Meinung, dass diese Teile überschätzt sind. Lieber an einem schönen Tag einmal um die Außenalster wandern und die unterschiedliche Gebäude und die Sicht auf die Stadt auf sich wirken lassen.
Also wenn es dich mal nach Hamburg verschlägt, such der Sachen Abseits dessen, was du im Fernsehen sicher schon oft genug gesehen hast, denn die Reeperbahn ist am Tag alles andere als toll und in der Nacht macht es eigentlich auch keinen Spaß, wenn nur betrunkene Idioten (Hamburger und Touris) da rum rennen.
-
Museumstechnisch (was aber fuer Kinder nicht wirklich gut geeignet ist) wuerde ich sicherlich Berlin den Vorzug geben. Dazu kommen noch die kulinarischen Angebote: Currywurst vom Feinsten, Berliner Weisse, ein paar sehr schoene kleine Cafes.
Mit KIndern waere dann aber wohl doch Hamburg besser. Gerade das Miniatur Wunderland kann schonmal einen halben Tag ausfuellen. Da ist wirklich jede Anlage mit Liebe gestaltet. Das Hamburgmuseum hat auch einige sehr schoene Exponate.
Wenn du eh schon im Norden bist, dann komm doch nach Oldenburg. Da gibt es genug zu sehen fuer einen Tag und du kannst auch vorher nach Bremen. Oldenburg bietet eine Altstadt, die nicht durch Kriegseinwirkung in Mitleidenschaft gezogen wurde, das sehr schoene \"Natur und Mensch\" Museum sowie auch ein Museum im Schloss. Die Innenstadt laedt zum shoppen ein und man findet auch einige interessante Laeden die lokale Produkte verkaufen.
Zu Mannheim: Ich stimme zu, immerhin bin ich da ja auch geboren und aufgewachsen :P. Mannheim entwickelt seinen Charm nur langsam und ueber Jahre hinweg. Das Schloss ist wirklich nur noch ein Abglanz seiner ehemaligen Pracht, aber immerhin kann man im Schloss studieren. Der Wasserturm ist nur zu besonderen Anlaessen interessant, wenn er sich in eine Kunstgalerie verwandelt. Brezeln mach ich besser zu Hause, dan schmecken die auch richtig gut. Bei einer Sache muss ich aber wiedersprechen: Die Museen, insbesondere die REM haben eigentlich immer sehr schoene Ausstellungen, sei es die Mumienaustellung, \"Schaedelkult\", \"Gold der Steppe\", \"Homer\", \"Die Staufer\" etc. die permanente Ausstellung im Zeughaus ist auch sehr gut umgesetzt und wem Dioramen gefallen, der ist im naturkundlichen Teil gut aufgehoben.
-
In Berlin muss man wissen wo man hinwill und die kleinen Ecken kennen. Das was Touristen empfohlen ist meistens überlaufen mit anderen Touris. Es wird auch für die hier seit Jahren wohnenden Berliner immer schwerer ein gescheites Unterhaltungsangebot zu finden, da die beliebten Sachen immer mehr geschlossen werden um Platz für Eigentumswohnungen zu machen (siehe Tacheles, diverse Clubs und Kneipen, etc). Für einen spontanen Ausflug mit wenig Vorbereitung könnte Hamburg da durchaus besser sein.
-
Tja, ausgebuchte Flüge, überforderte Reisebürodamen und ein Tom unter Zeitdruck (weil es eben ein Geschenk war)......Facit; es kommt oft anders als man denkt. Danke an alle für die vielen Ratschläge und Tipps, ich will (!!) jetzt einmal unbedingt nach Hamburg aber heuer nicht. Die Reise geht in die andere Richtung...fängt mit \"M\" an und ist NICHT Münschen.............lol................es geht nach Mailand. Auch fein.
cheers
tom
-
Hihi! So nach dem Motto \"klingt ja alles recht nett aber dann Fahr ich doch lieber nach Mailand\" :D :D :D
Aber musst aufpassen, mit der werten Gattin nach Mailand als Geschenk....das kann existenzbedrohend werden ;)
-
Herje: Mailand! Hat mir garnicht gefallen. Gut, ich war auch über Neujahr da. Aber es gibt schon hübschere Städtchen. Auch die Museen haben mir nicht so behagt.
-
Och naja, rund um Duomo und Scala ist das schon ganz ansehnlich....schön mit dem Duce Berl....ähhh...Mussolini am Dom hat schon was ;)
Ich finde ja auch den Bahnhof phänomenal....der ist echt riesig und man sieht noch, wo früher überall die faschistischen Abzeichen geprankt haben.
Als ich (vor zwei Jahren das letzte Mal) da war, da gab es eine ziemlich coole Sache...das war so ein Hopp on/Hopp off Bus mit offenem Dach, mit dem man die ganzen Sehenswürdigkeiten ganz gut bereisen kann.