Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Shapur am 08. März 2014 - 20:11:47
-
Ich baue die 25te (2. sächsische) Divison und die 32te Divison für das nördliche Theater im Herbst 1813 auf. Die 24te (1. sächsiche) Division spare ich mir für später auf, wenn ich die Corps-Teile fertig habe.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto1xr2f9ynqk6.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Ach ja die Figuren sind für die Sachsen Westfalia, die Husaren bastele ich aus Foundrys late british hussars mit einem Head-Swap, die Geschütze von Calpe mit Besatzungen von Front Rank.
-
Kann man auch die Perry Plastic Husaren dafür mißbrauchen? Irgendwie habe ich davon ne Box rumfliegen aber um sie zu preußen zu konvertieren ist es mir zu aufwendig. Sachsen für Leibzig kam mir aber noch nicht in den Sinn.
-
Nein, brauchst einen komplett anderen Shako und Pferdedecke.
(http://www.napoleon-online.de/Sachsen_Sauerweid_Tafel22.jpg)
(http://www.napoleon-online.de/Sachsen_Sauerweid_Tafel23.jpg)
-
Die Pferdedecke passt, das Problem liegt bei der Wasserflasche und dem Brotbeutel. Den Kopf habe ich schon ausgetauscht.
-
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto0050gcxutbnywi.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Super gefallen mir -
-
Bekommt man den nur mit Westphalia Minis eine Division komplett zusammen? Hatte es so in Erinnerung das noch sehr vieles fehlt von berittenen Offizieren bis Ari usw.
-
Die berittenen Offziere hat Calpe im Angebot, ebenso die Ari, Westfalia hat die Fussari-Besatzungen angekündigt. Zur Zeit versuche ich diese mit franz Fussari-Besatzungen von Front Rank zu proxen (gefällt mir nicht so).
-
Hallo Shapur,
wirklich sehr nett. Ich sehe, deine Btl bestehen aus 4 Stands à 4 Figuren. Verzeih mir die Frage als unerfahrener NapWargamer, aber nach welchem System führst Du die Basierung durch?
Oder rechnest Du die historische Truppenstärke der jeweiligen Einheiten irgendwie mapstabsgerecht um?
-
Hallo Heldenhammer,
die 4x4 Basierung ist hier oben ziemlich standard. Dieses passt ganz gut zu Quarte Bras von den Frankfurtern und zu Black Powder. Die 4 Basen pro Bataillon sind zur Zeit ein Kompromiss, aus an Figuren anmalen und Platz auf dem Tisch. 2 Basen mehr bedeuten auch 50 % mehr Raum die die Jungs auf der Platte einnehmen. Aber für die endgültige Fassung gibt es wohl 6 Basen pro Bataillon.
-
Sehr schön :thumbup:
Male derzeit auch an einem Sachsenprojekt von 1810-1813
und es macht richtig Spaß :) Ich hoffe, du kannst die Jungs mal einsetzen.
-
hier mein Proxy für die sächs. Hussaren ein Trompeter
Ok unscharf, und Schuhe und Steigbügel müssen noch gemacht werden.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto0051ufo3xvn4pi.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Hallo Heldenhammer,
die 4x4 Basierung ist hier oben ziemlich standard. Dieses passt ganz gut zu Quarte Bras von den Frankfurtern und zu Black Powder. Die 4 Basen pro Bataillon sind zur Zeit ein Kompromiss, aus an Figuren anmalen und Platz auf dem Tisch. 2 Basen mehr bedeuten auch 50 % mehr Raum die die Jungs auf der Platte einnehmen. Aber für die endgültige Fassung gibt es wohl 6 Basen pro Bataillon.
Ja ja, die Standbasierung. Habe gehofft, ein System zu finden, was mit vier Stands pro Bataillon auskommt, aber die Hoffnung wurde gerade zunichte gemacht....
Trotzdem, nicht aufgeben. Sieht sehr gut aus...
-
Naja... ich wage mal zu behaupten das man mit ein wenig Hirnschmalz mit dieser basierung in jeden gänigen System zurechtkommt, man muß sich nur mit seinem Gegenüber einigen ;)
Beispielsweise Black Powder... die Standarteinheit ist dann halt statt 24 Mann (6 basen) nun 16 mit 4 Basen und große und kleine Einheiten sind entweder 2 Basen größer oder kleiner.
-
Schoene Armee. Ich bin selber ein grosser Fan davon alle moeglichen Einheiten zusammenzumixen und insbesondere die Calpeoffiziere gefallen mir gut. Wenn Du Perrysachen umbaust, dann musst Du eigentlich immernur einen Tschako mit Ueberzug und ohne Pompom hernehmen. Das passt bei den Sachsen eigentlich immer.
-
Wir spielen auch mit 4 Basen - 4x4 und die Offiziere auf Rundbases - BP / Quatre Bras oder unser eigenes System \"Für Gott, König und Vaterland\" geht super
-
Ich empfehle eigentlich trotzdem immer gleich die 24 Modelle zu machen, ja es dauert deutlich länger aber mal ehrlich, ich glaube keiner hat wirklich Bock im Nachhinein nochmal nachzumalen. Davon ganz abgesehen das man vorher mehr Kommandos braucht also extra kauft nur um später nachkaufen zu müssen und dann im Zweifelsfall Kommandos über.