Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Hanno Barka am 09. März 2014 - 21:32:34
-
Ich bin grad dabei Eldar zu bemalen und ich würd mich über ein feedback freuen welches Schema am besten gefällt. (Bitte keine Kritik zum Thema piselführung und Übergänge - die Testminis wurden schnell \"hingefetzt\" - da ist noch jede Menge Verbesserungsspielraum :) )
a wäre für einen Wüstentisch, b, c und d für einen Wintertisch/ Eiswelt.
(http://www.fallout2.de/greymouse/0.jpg)
Würd mich über Meinungen freuen :)
-
Ich mag Dark Eldar nicht, aber ab davon - das erste.
A wirkt für mich am stylischsten.
-
Dito - A mit Abstand am Besten, danach C als nächstbeste Version, aber mit deutlich geringerer Wertung. ;)
-
Ebenfalls A) für mich.. wenn Du fertig bist, bitte mal ein Armee Pic !
-
ganz klar A :thumbsup:
alle anderen sind mir zu identisch und nicht außergewöhnlich genug.
-
Definitiv A, wenn mir das auch noch zu \"hell\" wäre. Aber das ist eindeutig das photogenste Farbshema. Wird sich auch sehr cool auf Fahrzeugen machen. :smiley_emoticons_joint:
-
Eldar? Seriously? Du bist ja wirklich Old School hoch drei :D
A schaut zwar grundsätzlich am besten aus, passt aber nicht zu Eldar, die gehören bunter. Drum blaue Rüstung und kein schwarzer Helm. Gelber Helm wäre gut. Wenn schon Retro dann wirklich. :dance3:
-
Danke erstmal für die Antworten. Ich schwanke zwischen a und d - a war das ursprünglich geplante Farbschema, aber gestern bin ich in einem FW-Buch über cyanfarbige Eldar auf einer Schneelandschaft gestolpert (deshalb kein gelber Helm Niko, der kommt im Schnee nicht gut) - tja ich mag Winter :D
Ich glaube, daß vor allem die Panzer im Eisschema \"eldarmässiger\" rüberkommen - anderseits düstere Barockeldar hat auch nicht jeder. Fürs Eis würd die Kompatibilität sprechen - alle meine anderen 40K Sachen sind auf Winterthemen aufgebaut... schwierig :\\
@ craftfeld ein paar Pics von der Armee gibts schon:
Howling Banshees:
(http://www.fallout2.de/greymouse/eldar/DSC_1900.JPG)
(http://www.fallout2.de/greymouse/eldar/DSC_1901.JPG)
Scouts:
(http://www.fallout2.de/greymouse/eldar/DSC_1902.JPG)
(die bräuchten wenns das Eisschema wird neue Mäntel :D )
pS: @Knochensack - das sind keine Dark Eldar ;)
pps: die Flammenmuster auf den \"monatsbinden\" der Banshees sind btw. wieder gelöscht - dh. übermalt, die warn mir zu \"drüber\"
-
Also ich würde auch für Schema A votieren.
Allerdings würde ich noch ein paar rote Akzente setzen, beispielsweise durch rote Augengläser bei den Helmen und evtl den Seelenstein. Da kann man auch ohne Probleme ein Winterthema draus machen, durch entsprechende Basegestaltung und, wie du schon geschrieben hast, Überarbeiten der Mäntel der Scouts.
Gerade der Kontrast von kalten Rüstungen mit \"brennenden\" Akzenten fasst sehr schön den eher düsteren Eldar-Hintergrund sowie allgemein das 40k-Universum ein. Ruhig mal außerhalb der Masse gehen und düstere Barock-Eldar sind wirklich mal etwas was nicht jeder hat! Für die düsteren Aspekte der Eldar müssen es ja nicht immer Dark Eldar sein...ein paar Harlekine würden sich zu so einer Armee auch ganz gut mache (nur so als Idee) und die Fahrzeuge dürften in den Schema wirklich ganz ausgezeichnet aussehen.
Grüße, agri
-
@Agri danke für die Tipps - beides schon probiert - die Steine waren ursprünglich rot, aber das hat nicht mit dem Rest harmoniert, drum wurden sie auch Cyan - ich glaub das erste Schema bekommt seine Kraft, dadurch, daß es fast schon Monochrom ist.
Schneebase hab ich eben probiert - schaut sehr bescheiden aus und wird grad wieder auf Wüste resettet...
Harlekine sind selbstverständlich mit von der Partie ;)
Ich könnt mir für den Wüstentisch als Abwechslung zu den ewigen ägyptischen Themen was lateinamerikanisches aus den Anden vorstellen - Tiahuanaco, Nazca, etc...
Hmm... Indiohieroglyphen auf den Scoutmänteln?
-
So was könnte ich mir für Eldar auch gut vorstellen. Bei denen hatte ich immer so ein \"Urwald\"- bzw. \"Hochkultur\"-Gefühl, anders als etwas bei den Imps, die ja klar gotisch/mittelalterlich angehaucht sind.
EDIT: @Greymouse: Es sind Feinde des Imperiums! Egal, welche Eldar! Alle Eldar sind gleich! Sie sind Xenos! Und nur ein toter Xeno ist ein guter Xeno!
-
@Knochensack - ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als man als imperialer Eldar mercenaries aufstellen durfte :P
-
@Greymouse - Das war vor meiner Zeit :-D
-
ich kann mich an jetzt erinnern wo man eh alles mischen kann wie es einem gefällt..... :thumbdown:
aber davon einmal abgesehen was GW so mit 40k anstellt, Bemalung schaut gut aus!
-
Von jemanden dem der 40k background absolut am allerwertesten vorbei geht und auch keine ahnung von retro- eldar oder neo-eldars hat, kommt klar die meinung zu A).
-
Ich sage auch A. Sieht einfach am harmonischsten aus.
-
Danke für die zahlreichen Antworten. Anerriphtho kubos! - Die Würfel sind gefallen und sie zeigen ein \"a\" ;)
-
Hallelujaaaaa! Feiert das A! :-D
-
also wird es das A-Team :dance3:
-
Pffff
Darfst halt nicht gegen Necrons spielen, sonst kennt sich keine Sau mehr aus ;)
-
Ich weiss Niko, war eine schwere und langwierige Entscheidung... andererseits stell Dir vor - wir zum 3. mal hintereinander einer Meinung... da wär dann wohl die Apocalypse angebrochen XD
-
Ich persönlich glaube ja, dass du mit mir insgeheim übereinstimmst, aber dem Gruppendruck erlegen bist. Das sollte dir natürlich doppelt zu denken geben :D
-
Nö, nix Gruppendruck - mir hat das Bronzeschema immer am besten gefallen, ich fand die Ice Eldar nur von der Idee her sehr viel cooler (pun intended)... aber abwarten - nachdem ich gestern mal versucht hab eine Vyper in dem Bronzeschema zu machen und das ganze damit geendet hat, dass ich zum Schluss wütend alles wieder mit schwarzem Grundierspray übersprüht hab... - vielleicht ist das Eisthema doch noch nicht ad acta... Obwohl der Andenhochlandtisch bereits Gestalt animmt.
-
Siehst, deine malerisches unterbewußtsein macht dir mehr als deutlich wo die reise hingehen soll :D
-
Hast du schon versucht schwarz mit blau oder weiss zu tauschen, so dass die Eldar im Eislook segmentiert sind? Also quasi wie der Bronze Look, nur die Bronze wird mit nem schneeweiss ausgetauscht.
-
Weiss mit Bronze is nicht so meins :) - der Wutanfall richtete sich auch nicht gegen das Schema selber. Sagen wir einfach die Airbrushpistole und ich hatten Differenzen wo und wie die Farben plaziert werden sollten ;)
-
Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrueckt. Bronze wird mit weiss ersetzt, dann bleibt das Blau stehen und weiss ist die Komtrastfarbe.
-
Wär einen Versuch wert, aber ich hab schon begonnen meinen \"Andenhochland\" Tisch zu bauen :pinch: