Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 10. März 2014 - 21:19:11

Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Thomas Kluchert am 10. März 2014 - 21:19:11
Nach gefühlten Ewigkeiten konnte ich mal wieder aufraffen und Bilder machen von den paar Figuren, die ich im letzten Jahr bemalt habe. Darunter befindet sich auch meine republikanische römische Armee, wie fast immer bei mir in 1/72. Bei den Figuren handelt sich fast ausschließlich um Zvezda (nur im Lager nicht). Da ich grad keine Lust habe viel zu schreiben hier einfach mal die Bilder:

Den Anfang macht die Kavallerie. Zwei Einheiten normale Kavallerie für DBA, der mit dem erhobenen Schwert ist der General.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/cav1.jpg)


(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/cav2.jpg)


(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/cav3.jpg)
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: The Desertfox am 10. März 2014 - 21:35:06
Ich hab sie zwar in 6mm, aber die sind wirklich sehr schoen! Weiter so!
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: moiterei_1984 am 10. März 2014 - 21:47:10
Die schaun ja mal echt klasse aus.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Monty am 10. März 2014 - 21:59:15
Na, die Figuren kommen mir bekannt vor, ich glaube die besaß ich auch mal. ;)

Sehen gut aus.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Axebreaker am 10. März 2014 - 22:06:05
Very nice clean painting! :thumbup:

Christopher
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Hasdrubal am 10. März 2014 - 22:08:04
Sehr schön. ....hast du sehr gut gemacht.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Wilhelmshöher am 10. März 2014 - 22:54:51
Hörst du das Summen der Fleißbienchen? ;)
Schade, dass du nicht beim Malstammtisch warst. Aber wie man sieht, warst du ja dennoch aktiv.
Sind sehr schick geworden! :)

Besten Gruß
Moritz
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Dareios am 10. März 2014 - 23:05:21
Gefallen mir ebenfalls sehr gut. Ich finde es sehr schoen, dass du dir die Zeit nimmst und z. B. die Linothorakes (?) mit unterschiedlichen Farben verziert hast. Das bringt nochmal Abwechslung rein. Die Bases sind zwar schlicht, aber gut umgesetzt. Vielleicht kannst du noch ein wenig verdoerrtes Gras beifuegen?
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Pappenheimer am 11. März 2014 - 09:16:54
Sehr schöne Figuren schön bemalt. Du hast einfach ein gutes Händchen für die richtigen Farben und die Auswahl der richtigen Figürchen. :thumbsup:
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: opa wuttke am 11. März 2014 - 19:31:40
Schick. Zu den Bases kann ich nur sagen: Die sehen in echt sogar noch  besser aus. Ich finde es tapfer, wenn sich jemand an diesem - normalerweise eher für Wüsten resevertierten - Farbton versucht. Die kleinen Bases gewinnen dadurch enorm IMHO.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Thomas Kluchert am 11. März 2014 - 19:46:08
Vielen lieben Dank für die ganzen netten Kommentare! Die Figuren von Zvzeda sind hervorragend modelliert, und da ich ja ein bekennender Dipper bin, erleichtert das die Arbeit ungemein. Bei der Farbgebung habe ich mich an gängigen Bildern von anderen Armeen orientiert und mit für ein ein einheitliches Schema entschieden. Ich finde, dass bei Römern einfach Rot vorherrschen muss. Bei den Bases habe ich mich an den Tipp meines guten Freundes Björn gehalten: beim Wargaming einfach alles viel heller machen! Alle Decals sind übrigens von der Schildschmie.de und wurden auf meinen Wunsch hin angepasst - jetzt kann sie jeder im Shop kaufen.

So, nun aber genug der Worte, es gibt mehr Bilder. Diesmal die Velites (http://de.wikipedia.org/wiki/Velites) , eine Mischung aus Zvezda und HäT.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/velites1.jpg)



Die letzte Schlachtreihe bildeten die mit dem Stoßspeer ausgerüsteten Triarier (http://de.wikipedia.org/wiki/Triarier) . Sie tragen wie die Reiter rote Tuniken und blaue Verzierungen, um ihren Elitestatus subtil zu zeigen.

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/triarii1.jpg)


(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/triarii2.jpg)


(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/triarii3.jpg)
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: agrivain am 11. März 2014 - 19:53:28
Auch wenn DBA nicht meins ist...die Figuren sind wirklich klasse geworden! Gerade in Verbindung mit den minimalistischen Basing kommt deine klasse Bemalung richtig gut zur Geltung; besonders wenn man bedenkt, dass das die aus Wascheimer-Plaste sind...chapeau!

Grüße, agri
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Pappenheimer am 12. März 2014 - 09:12:47
Da passen ja Zvezda und HäT mal richtig gut zusammen. Vielleicht kann man die auch gut kombinieren, weil man dann einfach die von HäT für eher relexte Posen nimmt und die von Zvezda für die vorstürmenden oder so. Hm, irgendwie muss ich mir auch mal die Republ. Römer von Zvezda zulegen - nur um die zu HABEN, ehe sie vergriffen sind. :thumbup:
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Maréchal Davout am 12. März 2014 - 10:02:30
Sehen toll aus! :)

Die habe ich auch alle noch im Regal und das hier animiert zum anmalen!
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Thomas am 12. März 2014 - 10:08:06
Sehr schön - auf dem kargen Boden stechen die Figuren super hervor, toller Kontrast!
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Thomas Kluchert am 12. März 2014 - 22:57:57
Danke! :)
@ agrivain
Ich denke bei den meisten Systemen kommt es auf die Leute an, die es spielen und wie man es präsentiert. Ich habs durch Frank Bauer gelernt... :D


@ Pappenheimer
In der Regel passen Zvezda und HäT bei ihren römischen Figuren nicht gut zusammen. Auch bei den Velites fällt das bei näherem Hinsehen auf. Ich hab nur gemischt um mehr Posen zu haben. Ansonsten würde ich davon aber abraten, gerade bei den Triariern/Hastati/Principes.


So, genug geschrieben. Jetzt gibt es mehr Bilder. Diesmal die Hastati (http://de.wikipedia.org/wiki/Hastati) / Principes (http://de.wikipedia.org/wiki/Principes) . Obwohl eigentlich aus verschiedenen Alters-/Vermögensklassen rekrutiert und häufig unterschiedlich dargestellt, war ihre Kampfweise doch dieselbe. Daher auch die gleiche Einteilung bei DBA als Blades/Klingen. Aus diesem Grund habe auch ich keine Differenzierung vorgenommen. Man beachten die weißen Tuniken, die sie als arme Schlucker kennzeichnen.
 (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/blades1.jpg)

 (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/blades2.jpg)

 (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/blades3.jpg)

 (http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/blades4.jpg)






Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Frank Becker am 12. März 2014 - 23:22:35
Was geht denn hier ab!!! Die Figuren und die Basen sind wirklich unglaublich gut bemalt. Tolle und wunderschöne Armee. :thumbup:
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Axebreaker am 12. März 2014 - 23:33:38
Very nice looking army! :thumbup:

Christopher
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Driscoles am 13. März 2014 - 12:34:46
Ich bin begeistert !
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. März 2014 - 21:09:56
Sehr toll. :thumbup: Ach die Figuren stehen hier schon sooo lange grundiert herum. Ich sollte mich auch mal da ranmachen.
Deine Armee zwingt einen ja geradezu dazu. Na und Deine Bases atmen ja wohl den Geist von Zama. Top.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Riothamus am 13. März 2014 - 22:57:15
Sehr schön. Da werde ich wieder schwankend bezüglich des Maßstabs meiner geplanten Polybianischen Römer und Karthager für DBA.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Dareios am 14. März 2014 - 00:19:37
Auch die Hastati und Principes sehen sehr gut aus. Ich tendiere persoenlich zwar zu einer nicht uniformen Schildfarbe, aber sicherlich plausibel innerhalb einer Einheit. Schildverzierungen sind freihand gepinselt?
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: vodnik am 14. März 2014 - 01:11:09
...also, mir gefallen die Kerle, auch wenns nicht meine Grüsse ist... jedenfalls würde ich beim selben Massstab bleiben... bei mir sind jetzt die Samniter in der Mache, dabei habe ich den Spanier schon mal nicht genommen, mal sehen...

... mir gefällt die Armee so uniform wie sie ist...
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Riothamus am 14. März 2014 - 02:25:44
Ich will ja auch nicht generell den Maßstab für DBA annehmen, Vodnik, sondern nur zwei 20 mm Armeen und zwei 28 mm Armeen für DBA aufstellen, insbesondere zu Präsentationszwecken. Für die 20mm suche ich noch nach einer Armee, für die es schöne Figuren gibt. Eigentlich hatte ich für Römer und Karthager Alain Toullier geplant, aber dieser Thread macht mich schwankend.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: moiterei_1984 am 14. März 2014 - 06:26:41
Schauen klasse aus  :thumbup: ich bin zwar eigtl. wenigee überzeugt von der völligrn Uniformität der Römer, aber der Anblick hat definitiv was.
Titel: Republikanische Römer für DBA (1/72) - Camp im letzten Post
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. März 2014 - 07:18:14
Nochmals vielen lieben Dank, Leute! Das motiviert echt ungemein - ich sollte öfter Fotos machen (und, natürlich, einfach mehr malen...). Die Bases hatte ich auch so hell gemacht, weil ich mir dachte: \"Ach, der Mittelmeerraum, der ist doch voll trocken und so..\" Ein bisschen mehr Gras gibts da natürlich schon, wie mir dann aufgefallen ist. Aber dann wars zu spät, alle meine DBA-Armeen kriegen jetzt nämlich die gleiche Basegestaltung, weil die zu meiner Spielmatte passt - alles aus einem Guss also.

@ Riothamus
1/72 ist natürlich ein toller Maßstab :D Und es gibt ja auch feine Zinnfiguren von newline design (http://newlinedesigns.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=410_429&zenid=8220dd16d03aea464457264fb4644854) , falls man Weichplastik nicht mag, die Kosten kaum mehr als 15mm. Auch die Karthager haben sehr schicke Figuren, aber da muss man ein wenig Stückeln, weil die so viele Truppentypen dabei haben.


@ Dareios
Die Schilde sind alle Decals von der Schildschmiede (http://schildschmie.de/). Auch wenn bei denen die Farben nicht so brilliant sind wie bei Decals von LBM, haben die einen top Service und super Preise.


@ Uniformität
Die von mir dargestellte Uniformität ist natürlich grob unhistorisch. Da sich zu dieser Phase alle römischen Soldaten selbst ausrüsten mussten, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie weder einheitliche Schilde, noch einheitliche Tuniken trugen. Ich habe mich aber ganz bewusst dafür entschieden, weil ich auf dem Schlachtfeld eine gewisse Optik möchte, die Klischees bedient. Sehr organisierte Armeen mache ich einheitlich (Römer, Makedonen), das wirkt in der Masse gut und lässt sie diszipliniert aussehen. Armeen wie Griechen, oder mehr noch Barbaren wie Thraker oder Kelten, werden bunt und uneinheitlich, um den Individualistenstatus ihrer Krieger mehr hervorzustellen. Wie gesagt, es geht nur um die Optik auf dem Spielfeld, deswegen mussten meine Römer auch viel Rot drin haben :D


Jetzt habe ich mal wieder doch ganz schön viel geschrieben. Das gleiche aber auch mit mehr Bildern aus. Denn der DBA-Kenner hat längst bemerkt, dass noch etwas fehlt... das Lager nämlich! Hier hat man die Möglichkeit sich ein wenig künstlerisch zu betätigen... Ich baue in mein Lager gern kleine Szenen ein, ohne es zu überladen. Die Figuren sind von Zvezda, HäT und Linear B.
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/camp1.jpg)
(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/camp2.jpg)

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/camp3.jpg)

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/camp4.jpg)

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/camp5.jpg)



Und weil ich meine Armee mit Magnetfolie ausrüste, ist der Transport recht einfach. Das Praktische bei DBA ist auch, dass man eine Armee bequem in ein einer Box verstauen kann, wenn sie nicht zu viele Elemente enthält:

(http://i458.photobucket.com/albums/qq305/Arkas/blog/ancients/republican%20romans/storage.jpg)


Das wars dann erstmal von mir und dieser Armee. Es freut mich, dass sie euch gefällt! Wer sie mal live sehen und damit spielen will, der kommt entweder zum Do or Dice in Rendsburg am 26. April 2014 oder besucht mich bei unseren Dice Knights Spieletreffen in Berlin 8)