Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Razgor am 13. März 2014 - 17:24:53

Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 13. März 2014 - 17:24:53
Vor einiger Zeit habe ich mich intensiv dem Aufbau einer französischen Armee für meine Lieblingsspielregeln
\"Lasalle\" gewidmet. Dabei kam mir ein schönes Tauschgeschäft zu Hilfe und konnte so eine bemalte/teilbemalte
15mm-Franzosenarmee erwerben. Das sah dann so aus:

(http://farm9.staticflickr.com/8438/7965465854_c37e857cbd_c.jpg)

Ergänzt wurden die Figuren durch einige weitere Tauschgeschäfte sowie diverse Zukäufe.
Eine komplette Neubasierung sowie eine teilweise Neubemalung war erforderlich.
Zur französischen napoleonischen Armee muss man -glaube ich- interessierten Wargamern
nicht viel erzählen...Infos gibt es wie Sand am Meer. Deshalb gehe ich ohne viel Trara direkt
zu den Bildern. Die Fahnen sind von Warflag, auf 15mm verkleinert.

Zuerst 3 Batallione leichte Infantrie mit Kommandoeinheit. Die Figuren sind von Black Hat, schöne Minis,
sehr viel besser als die Bilder auf deren Homepage vermuten lassen. Links die Grennis, in der Mitte die Linie
und rechts die Plänkler.

(http://farm4.staticflickr.com/3693/12728897173_fa3ecc64d2_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3681/12728680935_ca6cf7841f_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3783/12728770663_e0927b4850_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Maréchal Davout am 13. März 2014 - 17:55:27
Wunderbar, Marios! Gefallen mir. Fast so schön wie 20mm und Glückwunsch zu den gelungenen Tauschgeschäften :)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 13. März 2014 - 18:07:35
Und weil´s so schön ist nochmal 5 Batallione Linie hinterher. Die Figuren sind hier von
Minifig, uralte Minis aber solide bemalt. Auch hier musste ich nur neu basieren und die
Flaggen neu machen.

(http://farm8.staticflickr.com/7326/12729028764_807b5852ce_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3805/12728434635_3b36c5e7c2_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Nikfu am 13. März 2014 - 19:13:03
Sehr schön. Die 15mm minifigs sind besser als ihr ruf (der ist durch die \"25\"mm angeschlagen, die dem test der zeit nicht wirklich standgehalten haben....
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 13. März 2014 - 21:20:45
Finde die Infantrie von Minifig auch nicht sooo schlecht. Sind eben echte 15mm
und damit etwas kleiner als die üblichen Miniaturen im Markt. Relativ wenig Details, aber dafür
lassen sie sich sehr gut und flüssig bemalen (ich male derzeit Napo-Sachsen an und es sind
etliche Minifigs dabei).

Weiter geht es mit ein paar Erläuterungen und dann mit Fotos.
Bei 15mm ist mir nicht jedes Detail sondern das Gesamtbild der Armee wichtig.
Man muss sofort erkennen können, um welche Truppe es sich handelt, Kleinigkeiten wie
\"die linke Kordel muss rot sein und die rechte grün-blau\" sind mir schnurz, da ich der Meinung bin,
dass man bei 15mm-Figuren vor allem auf das Gesamtbild der Armee achten muss und nicht
auf Dinge, die man ab 30 cm Entfernung sowieso nicht mehr sieht. Meiner bescheidenen
Meinung nach, macht in dem Maßstab 50% des Gesamteindruckes die Basierung, die Fahnen und
einige wenige Gimmicks aus.

Im übrigen liebe ich GROSSE Schlachten und will auch zum spielen kommen und nicht
ewig rummalen. Daher habe ich keine Hemmungen bemalte Figuren zu kaufen
oder zu tauschen und sie dann nach meinem Geschmack aufzupeppen.

Übrigens komme ich mit der Basierung auch mit anderen Regelwerken klar
(FOG:N, Age of Eagles, diverse Big Scale-Regelwerke, usw.) und 32 Figuren
auf 4 Elemente sind eben cool !

Genug Bla, Bla...weiter geht´s mit 4 weiteren Batallione Linieninfantrie in Mänteln.
Scheinen alles lang gediente Veteranen zu sein bei so vielen unterschiedlichen Mantelfarben  :D
Die Figuren sind auch von Minifig, das war ein hartes Stück Arbeit farblich alle aufzupeppen,
da die Minis nur teilbemalt waren...und 128 Figuren brauchen auch bei mir ein wenig Zeit:

(http://farm3.staticflickr.com/2808/12728636474_8782c5c5c8_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7374/12728034015_7974229f59_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7338/12728440564_9629392f2c_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 14. März 2014 - 15:01:19
Neuer Tag, neue Bilder  ;)

Was ist die französiche Armee ohne ihre Plänkler und ihre Gardetruppen ?
Aus dem ganzen Baukasten habe ich 6 Basen Garde/Grenadiere basteln können.
Hersteller der Garde kenne ich leider nicht, aber bemalt sehen die Minis prima aus:

(http://farm3.staticflickr.com/2878/12728458193_afaa8db097_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3797/12728385373_c5499e08a8_c.jpg)

Wie auch bei meinen Württembergern habe ich aus übrig gebliebenen Figuren
Plänklermarker gemacht. Einen Teil davon kann man hier sehen:

(http://farm8.staticflickr.com/7356/12728379544_62c4763b81_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 15. März 2014 - 18:43:30
Und weiter geht es mit der Reiterei. Zuerst mit den Brot + Butter Truppen, den Chasseurs à Cheval,
den berittenen Jägern. Insgesamt 10 Elemente, alle Figuren waren toll bemalt und ich musste sie
nur noch neu basieren:

(http://farm8.staticflickr.com/7387/12728240284_5088abe922_c.jpg)

(http://farm6.staticflickr.com/5491/12728172464_ccff650485_c.jpg)

(http://farm6.staticflickr.com/5505/12727789563_5bae772fa3_c.jpg)

Anschließend ein ganzer Batzen von Husaren...insgesamt 16 Elemente.
 Die Jungs sind bei Lasalle -für leichte Kavallerie- besonders gut im Nahkampf:

(http://farm3.staticflickr.com/2889/12727660163_b37b6f8a87_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3834/12727433285_b8e8bd4294_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7458/12727830634_ac697f2b5c_c.jpg)

(http://farm6.staticflickr.com/5539/12727179945_917db4e612_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 16. März 2014 - 12:54:05
Im ganzen Packen waren etliche Lanciers dabei, daraus konnte ich immerhin 4 Basen
Lanzenreiter der Garde machen, die Minis sind von Minifig. Bemalung ist o.k., aber die Minis
gefallen mir nicht so. Da ich sie nicht wegwerfen wollte, habe ich sie eben basiert...

(http://farm8.staticflickr.com/7427/12727059615_e02e1c4b3d_c.jpg)

Und etliche weitere Reiter, um 7 Basen polnische Lanzenreiter aufstellen zu können, waren ebenfalls
dabei. Diese Figuren sind von Black Hat und gefallen mir sehr viel besser.

(http://farm8.staticflickr.com/7382/12726998815_5ec343d8a3_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7443/12727332634_185a5ac81b_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: DonVoss am 16. März 2014 - 13:27:40
Tolle Armee... :thumbup:

Am besten gefällt mir die alte Garde. Die Jungs sind echt cool bemalt.

Leider machen meine Augen nicht mehr so mit.
Sonst wäre ich Viel mehr in Versuchung noch was in 15mm anzufangen....

Cheers,
Don. .. :)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: batunatu am 17. März 2014 - 03:00:07
Sehr feine Truppe. Besonders gefällt mir die Reiterei.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 17. März 2014 - 08:41:58
Die Garde und die Reiter sind bisher am besten, stimme ich zu  :)

Machen wir mit der schweren Reiterei weiter, den Kürassieren. Insgesamt kann
ich 10 Elemente aufstellen, leider fehlen mir noch 2 Elemente, um eine komplette
Kürassier-Brigade aufstellen zu können. Irgendwann mal werde ich mir diese Figuren
noch holen.

Zuerst 6 Basen, die ich bemalt erworben habe...Hersteller ist mir leider unbekannt.

(http://farm6.staticflickr.com/5516/12727210104_4ce50c9b5b_c.jpg)

Und hier nochmal 4 Basen, die ich selber bemalt habe, diese Minis sind von Essex.

(http://farm4.staticflickr.com/3677/12727270544_2983b5455a_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Paul III am 17. März 2014 - 08:45:56
Sehr schön die müssen ja direkt mal besiegt werden  :P
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 17. März 2014 - 09:21:18
Zitat von: \'Paul Oppelt\',\'index.php?page=Thread&postID=159168#post159168
Sehr schön die müssen ja direkt mal besiegt werden  :P

Hey Paul,
gegen deine Engländer jederzeit  :thumbsup:
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: vodnik am 17. März 2014 - 11:24:39
... um diese Figuren beneide ich dich schon ein wenig, meine n :party_1: apoleonischen Preusse sind zwar basiert, aber eine riesen Baustelle :thumbsup:
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 17. März 2014 - 14:58:35
Preussen sind klasse ! Ich habe schon eine komplette Armee unbemalt hier, werde aber leider
ab September damit anfangen, bis dahin bin ich mit anderen Projekten ausgebucht.

Weiter geht es mit der \"Königin des Schlachtfeldes\", der Artillerie !
Insgesamt habe ich 15 Stück davon sowie den dazugehörigen Train bzw. Protzen.

Zuerst 6 x berittene Ari aus einem Old-Glory-Pack, die ich mit großem Spaß
selbst bemalt habe. Damit kann ich 2 Reiterbrigaden ausrüsten, ist schon fies
wenn gegnerische Infantrie durch die Reiterei in ein Karee gezwungen wird und
dann die Ari reinkartätscht... :whistling:

(http://farm3.staticflickr.com/2837/12726165404_467fd227a4_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3809/12725898985_d9f7f2df79_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3821/12726235434_6cb6be4384_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 19. März 2014 - 19:10:53
Weiter geht es mit 9 weiteren Ari´s, davon 4x12-Pfünder und 5x leichtere Stücke,
ich vermute mal 8-Pfünder und eine Haubitze.

(http://farm4.staticflickr.com/3746/12726083494_877a35a5dd_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7330/12725541355_84e66c3212_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3689/12725931694_fac0cab67d_c.jpg)


Sowie die dazugehörigen Protzen und der Train...

(http://farm3.staticflickr.com/2837/12726936694_2bc01dd896_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3788/12726476823_1030af3681_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 28. März 2014 - 17:54:35
Beruflicher Stress und ein wenig Urlaub haben mich etwas aufgehalten...deshalb
schnell noch ein paar Bilder zum beginnenden Wochenende:

Ich habe im erworbenen Kasten etliche Offiziere gehabt, die ich auch hier ein wenig farbtechnisch aufgepeppt und neu
basiert habe. Die unterschiedliche Anzahl an Reiter/Figuren sollen einfach den Rang der Kommandeurs-Base darstellen.

(http://farm8.staticflickr.com/7344/12726244825_4b53e567f3_c.jpg)

(http://farm4.staticflickr.com/3775/12726492154_1075d8004c_c.jpg)


Bei Lasalle werden Verluste durch sogenannte Disruption-Points dargestellt, also Unordnungspunkte.
Eine Einheit kann so viele Disruptions-Points vertragen wie sie Elemente/Basen hat. Ein normal großes
Infantriebatallion hat 4 Elemente, also kann es 3 DP´s einstecken, beim 4 DP ist es aufgelöst.
Ein großes Batallion von 6 Elementen kann 5 vertragen , beim 6 DP ist es weg, usw.
Zuerst habe ich diese DP´s durch Würfel dargestellt, sieht aber nicht so dolle aus...deshalb habe ich
mich für diese Idee hier aus dem Forum von Antipater inspirieren lassen und mir einfach selber
welche gebastelt. Das Ergebnis ist hier zu sehen:

(http://farm8.staticflickr.com/7426/12729757843_9fddd4d375_c.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7411/12729372203_afaea11d82_c.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Axebreaker am 28. März 2014 - 18:35:20
That\'s a great looking army! :thumbsup: I\'ll be doing some Franch Naps here soon in 15mm for LaSalle as a friend of mine(Franz) has a large 15mm collection for us to game with. Since I don\'t have to build an army right away I can take my time and build slowly so therefore I\'ll be using AB figures for my collection.

Christopher
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Conan am 28. März 2014 - 18:48:40
Hallo Razgor,

Ich bin ungelogen neidisch auf deine Truppe, die macht schon was her. Hatte mal mit NaW angefangen, dann aber aufegeben. Jetzt versuche ich es erneut in 10mm, wobei ich mir über das Regelwerk noch nicht ganu klar bin....

Gruss,

Peter
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Maréchal Davout am 28. März 2014 - 19:04:42
Sehr schön, deine Franzosen!

Die Disruptionpoints erinnern mich an meine Verlustmarker aus Grande Armee. Die würde ich dann auch für Lasalle nehmen, wenn ich mit meinen Minis jenes andere schöne Spiel von Mustafa spiele. Wir haben ja schon drüber gequatscht, dass das gut gehen müsste.

Mit dem Rang der Offiziere und der Menge an Leuten auf der Base mache ich das ja auch so. Wobei man bei GA ja auch mehr Platz auf den größeren Bases der höheren Offiziere hat.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 28. März 2014 - 20:05:10
Hallo Jungs, danke für die lieben Worte.

@Axebreaker: AB sind mit Abstand die schönsten Figuren. Irgendwann mal werde ich mir auch davon
eine Armee zulegen. Aber zuerst kommen noch meine Sachsen und meine Preussen.

@Peter: Kann dich nur dazu ermutigen einen Neustart zu wagen. Wenn du mal größere Schlachten spielen
willst, dann hilft nur viel Fleißarbeit und/oder (wie ich das manchmal mache) auch mal fertig bemalte Figuren kaufen.
Letztlich ist das billiger als Figuren kaufen und dann doch nicht bemalen und das Projekt aufgeben.

@Marechal Davout:  Die Verlustmarker gefallen mir so gut, dass ich sowas auch für andere
Spiele basteln werde, FOG z.B.

Soooo, und jetzt kommen wir zum Ende der Bildershow, die ganze Armee auf einmal.
Die Armee ist noch nicht komplett, es fehlen noch 16 Basen Dragoner und noch ein
paar andere Kleinigkeiten, aber das mache ich irgendwann mal.

Danke für´s gucken   :)

(http://farm4.staticflickr.com/3707/12725215685_5ed79e8343_b.jpg)

(http://farm8.staticflickr.com/7322/12725769924_fe9f243fc4_b.jpg)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: vodnik am 28. März 2014 - 21:35:46
... ich bin sprachlos, das sind fast schon zu viele für mich :thumbsup:
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Riothamus am 28. März 2014 - 22:17:08
Auch, wenn ich es schon woanders geschrieben habe: Das ist beeindruckend.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Axebreaker am 28. März 2014 - 22:17:58
Zitat
@Axebreaker: AB sind mit Abstand die schönsten Figuren. Irgendwann mal werde ich mir auch davon

eine Armee zulegen. Aber zuerst kommen noch meine Sachsen und meine Preussen.
AB makes those as well. :D :P Just joking, I know you want to finish the figures you already have first. :)

Christopher
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Reincarnator am 30. Mai 2016 - 14:25:28
Ich hoffe Razgor vergibt mir, das ich dieses Thema wieder ausgegraben habe.Ich bin über den Diskussions-Threat zum neuen Einsteigerthema von Decebalus auf dieses Thema aufmerksam geworden. Leider werden nicht mehr alle Bilder angezeigt. Aber die, die angezeigt werden, sind schon beeindruckend. Ich finde den 15mm Maßstab so schön, weil er in meinen Augen der optimale Kompromiss zwischen Detailierung und der Darstellung einer Armee ist. Man bekommt schon ausreichend Masse auf den Tisch und die Figuren sind noch nicht zu klein, um Einzelheiten darstellen zu können. Ich musste aber feststellen, das hier im Norden hauptsächlich 28mm in dieser historischen Periode gespielt wird.

Ich selbst bin seit 2014 auch mit dem Aufbau einer französischen Armee in 15mm für die napoleonischen Kriege beschäftigt. Meine Mitstreiter, die gemeinsam mit mir ihre Briten für Waterloo aufbauen, hinken ein wenig hinterher. Wir hatten uns FoG.N als Regelwerk auserkoren. Aufgrund der sehr detaillierten Armeelisten kann man da die verschiedenen Epochen gut darstellen. Nach FoG.N kommt meine Armee schon auf 1.200 - 1.300 Punkte. Vielleicht findet sich ja im norddeutschen Raum jemand, mit dem ich in 15/18mm die Klingen kreuzen kann. Ich wäre auch für andere Regelsysteme offen :D
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 30. Mai 2016 - 15:34:09
Genau, du bist ein Nekromant :D
Maßstäbe sind wie immer Geschmackssache, der eine mag dies, der andere mag das...

Da fällt mir ein, dass ich in der Zwischenzeit noch einiges mehr bemalt habe. Bei nächster Gelegenheit
gibt es noch ein paar Bilder.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 04. Juni 2016 - 20:30:53
Und hier sind die noch fehlenden Truppen. Es fehlten noch die Dragoner, die Brot und Butter Reiterei
der Franzosen. Durch ein paar Tausch- und Kaufgeschäfte und einem unvermuteten
Motivationsschub bin ich endlich dazu gekommen die Figuren fertig zu machen, und zwar
4 Regimenter á 4 Reiter-Elemente.

Bei Lasalle (mein bevorzugtes Napo-Regelwerk) besteht eine komplette Brigade Dragoner aus
4 Regimenter und einer berittene Artillerie. Die 8 Elemente rechts von der Mitte sind Miniaturen
der Firma Essex (ich glaube Waterloo-Kampagne), die 8 Elemente links von der Mitte sind
(fast alle) on Old Glory (eher frühe Dragoner).

Die Minis lassen sich alle sehr gut bemalen und hatten Null Grußgrate.
Die OG Figuren gefallen mir allerdings besser.

Die Fahnen sind von warflag home pag. Ausschneiden, kleben, knicken und Ränder bemalen nicht
vergessen, sonst wird geschimpft...  :D

Viel Spaß beim gucken !

(https://c8.staticflickr.com/8/7186/27457958535_1498d53857_c.jpg) (https://flic.kr/p/HQndsc)IMG_1456 (https://flic.kr/p/HQndsc)


(https://c8.staticflickr.com/8/7250/27457955735_6c65de3600_c.jpg) (https://flic.kr/p/HQncBV)IMG_1458 (https://flic.kr/p/HQncBV)


(https://c6.staticflickr.com/8/7708/26850571973_4c4d7a2395_c.jpg) (https://flic.kr/p/GUGcA6)IMG_1460 (https://flic.kr/p/GUGcA6)
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Flotter_Otto am 04. Juni 2016 - 22:51:28
Meine Augen habe auch gelitten. Muss aber auch sagen, dass AB klasse sind. Auch Old Glory kommt da gut weg. Und die Minifigs wirken in der Menge auch gut. Essex nicht zu vergessen, das sind auch schöne Minis. Wenn man Figuren der o.g. Hersteller in seinen Armeen vertreten hat, sieht das immer gut aus. Diese innerhalb einer Armee zu mischen, ist auch überhaupt kein Problem.
Ich kann mit den 3 oft genannten Maßstäben gut, sowohl 15mm , 20mm alas auch 28mm. Die haben alle jeweils für sich genommen, bestechende Vorteile, die leider nicht in einem Maßstab vereint werden können.

Grüße
Bernd
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Driscoles am 05. Juni 2016 - 08:14:49
Beeindruckend!
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 05. Juni 2016 - 12:33:24
Aaaargghhhh... ich sterbe !   :laugh1:

Ich habe erfreulicherweise den Tip bekommen, dass es überhaupt keine Dragoner mit hellblauer
Abzeichenfarbe gab. Das eine Regiment wird jetzt umbemalt von hellblau in dunkelrosa, da ich
irgendwann mal die Schlacht von Elchingen nachstellen möchte. Eines der Regimenter war eben
dunkelrosa.

Mein Dank gilt dem unbekannten Informanten! Wird umbemalt und neue Fotos folgen.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: vodnik am 05. Juni 2016 - 12:54:02
...tönt hart, aber das schaffst du schon...
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. Juni 2016 - 13:32:16
Gefällt mir voll gut! Vier Dragonerbases wirken zusammen, wie eine Brigadebase bei mir. Wie waren nochmal die Maße so eines Einzelstands - 40x30cm?

LG
Felix
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 05. Juni 2016 - 13:48:56
Genau, 40x30mm für Infantrie und Reiterei, 40x40mm für Ari.
4 Stands machen ein normales Reiterregiment. Bei größeren Regimentern kann
man je nach Armeeliste auch 6 Stands nehmen. Kürassiere aus der Armeereserve werden z.B. oft mit
6 Stands aufgestellt.

Für Szenarien kann/muss man eine abweichende Anzahl nehmen, kommt eben auf die Schlacht an.
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Schmagauke am 05. Juni 2016 - 14:43:24
Das ist schon eine beeindruckende Armee :)

Aber eines ist mir bei den Bildern nicht ganz klar:
Wie stellst Du die SK dar? Sind dazu die Einzelminis auf den runden Bases da?
Titel: Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
Beitrag von: Razgor am 05. Juni 2016 - 16:11:46
Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=225532#post225532
Aber eines ist mir bei den Bildern nicht ganz klar:
Wie stellst Du die SK dar? Sind dazu die Einzelminis auf den runden Bases da?

Genau, die Einzelminis auf den runden Basen sind die Skirmish-Marker. Wenn ein Bataillon
einen Skirmishwert von 2 hat, dann stelle ich 2 Marker davor. Wenn ein Bat. nur einen Skirmishwert
von 1 hat, dann kommt nur 1 Marker davor...usw.

Sieht m.E. gut aus und versteht jeder sofort.