Sweetwater Forum

Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Guardian82 am 16. März 2014 - 13:42:47

Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Guardian82 am 16. März 2014 - 13:42:47
Hallo zusammen, bin noch noch neu was historisches Tabletop angeht, bisher hab ich nur
Erfahrung mit Herr der Ringe gemacht, und dort auch bisher nur im Skirmish, auch wenn die
Ringkrieg Regeln hier zu Hause liegen...

Jetzt such ich ein historisches Tabletop in dem ich die Möglichkeit hab sowohl Römer, Kelten, Germanen
als aber auch vielleicht mal Sachsen oder Wikinger zu spielen, im Grunde wären mir Kompaniebases lieber als einzelne
Figuren, nur bin ich etwas beim Angebot überfordert.

Welches TT Regelwerk bietet mir die Möglichkeit all die gewünschten Armeen zu spielen und ist Einsteigerfreundlich?
Und am besten aktuell schon in deutsch verfügbar oder zumindest in Kürze in deutsch Verfügbar?

Ich hoff die Informationen reichen um eine aussagekräftige Antwort zu bekommen, aktuell tendiere ich zu Hail Caesar obwohl
dort glaub keine Wikinger oder so zu spielen sind oder liege ich da falsch?
Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 16. März 2014 - 14:08:56
Also wenn du zum ersten mal was anderes als HdR spielst, würde ich mit auf jedenfall mit einem nicht allzu abstrakten/komplexen System anfangen.

SAGA hat den Vorteil, dass du mit sehr wenigen Figuren auskommst, ist halt einzelbasiert. Auch kannst du damit quasi jede \"Armee\" spielen, musst dir halt evtl die battleboards anpassen oder mal hier rumschauen, da gibt es ja einige inoffizielle. Ist zwar kein wirklich \"historisches\" Regelwerk, aber momentan trotzdem sehr beliebt ;)

Wenn du größere Sachen (Impetus/HC) anfangen willst, könnte es für dich von Vorteil sein, sich mal die (kostenlosen) Basic Impetus (http://www.dadiepiombo.com/basic2.html) Regeln anzuschauen und zu testen, die gibts auch in mehreren Sprachen, zB.: Deutsch.

Mit Hail Cäsar habe ich leider keine Erfahrung

Ansonsten ist es glaube ich eine Sache der Vorlieben (und Mitspieler), für was man sich entscheidet

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Longshanks am 16. März 2014 - 14:15:48
Definitiv: Zieh Dir die Basic Impetus Regeln und spiel eine Proberunde mit Einheiten aus zB Pappkärtchen.

Kostet nichts und gibt Dir für Impetus direkt Feedback ob das was für Dich ist.
Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Neidhart am 16. März 2014 - 14:31:36
Ich würde mich erstmal nach den potentiellen Mitspielern richten und mich dann entscheiden. Ob du jetzt Hail Caesar, Impetus, Warhammer Ancient Battles oder Clash of Empires spielst ist für den grundlegenden Aufbau erstmal gleich. Du fasst immer 10-40 Modelle in einer Einheit zusammen. Bei SAGA bist du klar im Skirmishbereich. Das System ist zur Zeit zwar sehr beliebt aber für die Darstellung größerer Kämpfe nicht geeignet.

Eine Idee wäre es, falls du dir alle Türen offen lassen möchtest die Figuren auf die gängigen Größen zu basieren und dann je nach System zu Einheiten zusammen zu fassen. 28mm Infantrie auf 20mm x 20mm und Kavallerie auf 25mm x 50mm. Für Impetus hast du dann zu 12cm breiten Einheitenbasen, bei Hail Caesar und WAB dann entsprechende der gewählten Größe nach (bei den Reitern musst du für ein Impetus also eine Base 20mm x 50mm machen oder einen insgesamt 2cm breiteren Rand einplanen). Der Vorteil wäre, dass du die Figuren auch noch einzeln für Skirmishsysteme nutzen kannst.

Es gibt natürlich auch noch viele andere Größen und vielleicht ist ein 28mm System gar nicht was du suchst. 6mm, 10mm, 15mm etc. haben alle verschiedene Vorteile und sind auch lohnenswerte Maßstäbe.
Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Guardian82 am 16. März 2014 - 19:03:51
Das klingt nach einer klaren Entscheidung für SAGA, sieht für mich sehr interessant aus, Basic Impetus hab ich mir aber
mal runtergeladen und werde mal reinschauen obwohl mir der erste Eindruck von der optischen Aufmachung nicht ganz so
zusagt.

Danke auf jedenfall für soviele Tipps und Ratschläge
Titel: Hail Caesar, Impetus, oder doch SAGA das ist hier die Frage
Beitrag von: Guardian82 am 17. März 2014 - 10:48:21
Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=159090#post159090
Es gibt natürlich auch noch viele andere Größen und vielleicht ist ein 28mm System gar nicht was du suchst. 6mm, 10mm, 15mm etc. haben alle verschiedene Vorteile und sind auch lohnenswerte Maßstäbe.
Das ist natürlich richtig, hab mich bereits mal an Flames of War und Behind Omaha versucht und hab mit Entsetzen festgestellt das mir die Bemalung da absolut nicht gelingt, grade was Tarnuniformen angeht ist alles unter 28 mm einfach zu mickrig als das ich das hinbekommen würde, da fehlt mir einfach das Händchen für und wenn sollen die Figuren ja schon was hermachen auf dem Spielfeld^^

Und natürlich dank HDR hab ich eben bisher einiges an Gelände passend für 28 mm, von daher würd ich dem Maßstab gerne treu bleiben wollen, so sehr mich fLames of War auch reizen würde