Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 09. November 2008 - 14:07:15

Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. November 2008 - 14:07:15
Mich würde einmal interessiere, wer hier Disposable Heroes spielt, und in welchem Maßstab? Angefixt von einem Gaming WE letzte Woche, auf dem ich mehrere Partien DH gespielt habe, würde mich mal interessiern, wie goß die Fanbase in diesem Forum ist.

Um es direkt vorweg zu nehmen: Ich fand es megaspannend, abwechslungsreich, realitätsnah und wesentlich besser als FoW und Warhammer Panzer Battles.

Ich spiel ja auch FoW, muß allerdings sagen, daß mich die Bottom Up Systeme schon immer mehr gereizt haben. Leider ist DH ja nicht so verbreitet - so scheint es mir -deshalb fehlt mir da ne offizielle Convention hier in D. für dieses Spiel, oder ein Meeting, so wie das Sommerwind.

Vielleicht bekäme man es ja irgendwann hin, eine solche Con zu veranstalten, wenn sich die Interessenten hier outen. :phatgrin:
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: ImUrDentist am 09. November 2008 - 14:21:15
Also, ich hab die Grundregeln (allerdings die 1. Version) sowie Red Sun, Red Death im Regal stehen. Vom Durchlesen sind die Regeln klasse, gespielt habe ich leider noch nicht! Aber was nicht ist, kann ja noch werden... 8)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Bonnie Dundee am 09. November 2008 - 14:22:22
Hallo,

interessiern würde mich DH schon , hab bereits das Basisregelwerk. Leider mangelt es mir an Mitspielern und Figuren sind verdammt schwer zu bekommen, da ich mich für den finnisch-sowjetischen Winterkrieg 1939/40 interessiere. Aber mal schauen was die Zukunft bringt, im schlimmsten Falle muss ich halt die Figuren selbst mach, was bis jetzt am Markt ist, haut einen ja nicht gerade um.

MfG

Bonnie Dundee
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Vingthor am 09. November 2008 - 14:42:39
ich würde sehr gerne mal dh spielen. habe auch schon figuren, fahrzeuge, gelände usw.

die regeln habe und kenne ich nicht.

@Bonnie Dundee: (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=67)

russen gibts genug ich denke woran es mangelt sind ja die finnen. bam hat 5 packs: command, rifles, smg/lmg, hmg und ski truppen.

ich weiß nicht wie viele figuren man so für ein normales spiel braucht aber den kern solltest du damit abdecken können.

ich persönlich finde die minis auch sehr schön.


vllt ergibt sich ja was irgendwann, würde mich freuen
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Yyrkoon am 09. November 2008 - 17:11:13
Ich spiele Deutsche ab 43 aber  leider nicht so häufig wie ich gerne würde ............
Figuren sind von SHQ in 1/76 und die Fahrzeuge von allen was der Markt so her gibt
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Driscoles am 09. November 2008 - 18:43:39
Ich habe inzwichen einige male Disposable Heroes gespielt und auch in Kiel jemanden gefunden mit dem ich early war Ostfront zusammen machen kann. DH ist ein wirklich spannendes Spiel. Mir gefällt der spotting roll sehr sehr gut. In den Nahkampf zu kommen ist dagegen nicht sehr gut gelöst worden.
Björn
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Bonnie Dundee am 09. November 2008 - 19:21:52
@      Vingthor:
bam? Hab ich irgendeine Firma übersehen? Könntest du mir einen Link schicken?
Das Problem mit den Russen ist, das sie als \"Winterausrüstung\" Mäntel und recht seltsame Mützen hatten (erinnern mich an Mongolenkopfbedeckungen), welche dann später im Krieg nicht mehr genutz wurden. Somit sind die meißten Figuren unbrauchbar, da mich ja NUR der Krieg von 1939/40 interessiert nicht der Fortsetzungkrieg von 1941-44.

MfG

Bonnie Dundee
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Vingthor am 09. November 2008 - 19:51:38
http://boltactionminiatures.co.uk/shop.php?CatID=83

hier sind die finnen

bam = bolt action miniatures

edit: wie sind denn die russen? (auch bam)

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru025g.jpg

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru024g.jpg

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru022g.jpg
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Poliorketes am 09. November 2008 - 20:11:36
DH ist zur Zeit mein bevorzugtes WW2-Spiel, ich komme allerdings zu selten dazu. Ich spiele es in 20mm, habe aber noch eine 25mm Armee herumliegen - nur keine Gegner in dem Maßstab.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Regulator am 09. November 2008 - 20:23:36
Zitat von: \'Vingthor\',index.php?page=Thread&postID=14642#post14642
edit: wie sind denn die russen? (auch bam)

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru025g.jpg

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru024g.jpg

http://boltactionminiatures.co.uk/sizeimage.php?size=320&image=photos/ru022g.jpg
Naja, de sind nicht besonders. So typische BAM Infanterie halt. Die Gesichter sind riesig, die Arme spindeldirr und die Waffen recht schief ...
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Vingthor am 09. November 2008 - 20:29:52
@regulator: besser als nix oder?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Bonnie Dundee am 09. November 2008 - 20:32:32
Danke für den Link!

Die Figuren sind weitesgehend historisch korrekt, nur das eben auch hier die Mützen zu sehr nach den \"sibirischen\" Mützen aussehen. Die die ich meine sind Mützen die glaube ich schon im 1.WK getragen wurden.
Aber ich will mich hier auch nicht in Haarspalterei ergehen, bei -30°C nimmt man die Dienstvorschrift ja eh nicht so genau.

MfG

Bonnie Dundee
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Vingthor am 09. November 2008 - 20:43:23
freu mich das ich dir helfen konnte..
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Diomedes am 10. November 2008 - 09:49:54
Von den 28mm Spielen ist DH wahrscheinlich am meisten verbreitet. Das Spiel ist auch sehr gut, ich finde die sterblichkeitsrate recht hoch (was bedeutet, daß man sehr viel Deckung benötigt) und bin mit den Fahrzeuregeln nie so richtig warm geworden. Besonders mit den Handhabung von Fahrzeug MGs.
Ein großer Tisch ist bei DH angebracht.
Es ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Die Yahoogroup ist auch sehr aktiv, was Regelfragen betrifft. Man wird auf jedem Fall nicht im Regen stehen gelassen.

Ich mag Rules of Engagement persönlich etwas lieber aber es ist auch detailierter, braucht etwas weniger Figuren und etwas mehr Zeit die Regeln zu lernen.
World at War ist dann die schnellere und einfachere Variante der beiden.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Mad Mö am 10. November 2008 - 10:11:08
Was ich an DH mag:
- MG sind tatsächlich tödliche Waffen.
- Deckung ist wichtig.
- Die Szenarien sind knackig.
- Einzelne Männchen bekommen aufgrund hervorragender Leistung eigene Namen (Gunther und Hagen, meine MG-Schützen).
- Panzer sind harte Gegner.
- DH ist zügig zu lernen.
- DHreflektiert, meiner Meinung nach, recht gut die Taktik im WWII.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Frank Becker am 11. November 2008 - 15:43:47
[font=\'Arial]Hallo Koppi,[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]überraschenderweise bin ich auch ein großer DH – Fan....;-) Ich spiele das System ebenfalls im Maßstab 1/72[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Was mir an diesem Spielsystem gefällt:[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]- Die Spielgröße ist für mich ideal. Mit ca. 40 Figuren und 3 bis 4 Fahrzeugen / Panzer hat man seine Truppe (in der Regel 1 Zug / Platoon + Unterstützung) zusammen. Das Ganze ist also ideal um kleine Kommandounternehmen (z.B. Pegasus Bridge) nachzuspielen.[/font]

[font=\'Arial]- Panzerkämpfe und Panzerbekämpfung sind zwar sehr aufwendig, aber dafür werden die unterschiedlichen Panzertypen und Ausführungen gut wiedergegeben.[/font]

[font=\'Arial]- Endlich mal ein Regelsystem, dass ohne Schablonenwaffen auskommt!!! Die Umsetzung von Explosions-Geschossen ist hier wirklich hervorragend gelöst.[/font]

[font=\'Arial]- Vorbildlich ist auch die Spielmechanik des Niederhaltens durch Beschuss.[/font]

[font=\'Arial]- Das Regelbuch beinhaltet alle Optionen um immer wieder neue und abwechslungsreiche Szenarien zu entwickeln (Offboard Artillerie, Flugzeuge, Minenfelder, Scharfschützen, Fallschirmspringer, Rauchgranaten, Landungsboote usw.)[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Gruß[/font]

[font=\'Arial]Frank[/font]
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. November 2008 - 23:42:53
Mensch Frank. Hätte ich nie gedacht, daß Du Dich hier outest. :phatgrin:

Ist sowas wie ein Insider. Ihr müßt wissen, daß Frank der Spieleleiter unseres DH Wochenendes war. Jens hat jetzt im übrigen ein neues Forum eröffnet. Was sagst Du jetzt ?

www.disposable-heroes.de (http://www.disposable-heroes.de/) (hoffe das wird mir jetzt nicht als Schleichwerbung ausgelegt).

Wir haben aber festgestellt, daß man für das Spiel einfach mehr Werbung machen muß, na und irgendwie findet es einfach zu wenig Beachtung.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Frank Becker am 12. November 2008 - 13:29:08
[font=\'Arial]Alle Achtung! Das ging ja verdammt schnell! Freut mich natürlich, dass ich euch so angefixt habe...habe mich auch gleich mal im Forum angemeldet.[/font]
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Diomedes am 12. November 2008 - 13:52:21
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=14889#post14889
www.disposable-heroes.de (http://www.disposable-heroes.de/) (hoffe das wird mir jetzt nicht als Schleichwerbung ausgelegt).

Kein Problem. Ich bin gespannt wann wir in Deutschland mehr Foren als Spieler haben :P . Ein informative Webseite hätte mir allerdings besser gefallen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 12. November 2008 - 21:39:22
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=14957#post14957

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=14889#post14889
www.disposable-heroes.de (http://www.disposable-heroes.de/) (hoffe das wird mir jetzt nicht als Schleichwerbung ausgelegt).

Kein Problem. Ich bin gespannt wann wir in Deutschland mehr Foren als Spieler haben :P . Ein informative Webseite hätte mir allerdings besser gefallen.
Mit den Foren hast Du wirklich recht. :phatgrin: Ist aber wohl das Los des Internetzeitalters.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 19. November 2008 - 23:23:08
I\'ve been thinking about it,I\'m afraid Diomedes outstandingly painted Germans got me interested in it.I think if I did,I\'d like to try the Finnish.It would be fun to paint some troops in a winter camoflage. :thumbup:

I have yet to look at the rules,does anyone know where I can get the rules for a reasonable price. :)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Diomedes am 20. November 2008 - 09:21:16
Battlefield Berlin hat es.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 20. November 2008 - 11:29:49
Thank you, :D I\'ll look into it. ;)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 24. November 2008 - 18:36:47
@Vingthor

Those Finnish troops look pretty nice. :thumbup: Do you know if there are any other companys doing Finnish troops? :S One company I\'d like to see do some is Artizan.I sent a e-mail asking if they have any plans and as of now I haven\'t recieved a reply. :whistling:
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 05. Dezember 2008 - 16:16:44
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=14889#post14889
Jens hat jetzt im übrigen ein neues Forum eröffnet. Was sagst Du jetzt ?

www.disposable-heroes.de (http://www.disposable-heroes.de/) (hoffe das wird mir jetzt nicht als Schleichwerbung ausgelegt).


Bei mir haben drei Versuche, mich anzumelden, nicht funktioniert. Die Versuche lagen zeitlich mehrere Tage auseinander. Weder bekomme ich eine Fehlermeldung zurück, noch sonst was. Es passiert rein gar nichts. Habe meine Spamfilter alle ausgeschaltet und auf den \".\" in dr.puppenfleisch verzichtet (wie hier bei sweetwater). Woran kann es noch liegen? Darf das Passwort bestimmte Zeichen nicht beinhalten?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. Dezember 2008 - 21:18:51
Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=16667#post16667
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=14889#post14889

Jens hat jetzt im übrigen ein neues Forum eröffnet. Was sagst Du jetzt ?

www.disposable-heroes.de (http://www.disposable-heroes.de/) (hoffe das wird mir jetzt nicht als Schleichwerbung ausgelegt).


Bei mir haben drei Versuche, mich anzumelden, nicht funktioniert. Die Versuche lagen zeitlich mehrere Tage auseinander. Weder bekomme ich eine Fehlermeldung zurück, noch sonst was. Es passiert rein gar nichts. Habe meine Spamfilter alle ausgeschaltet und auf den \".\" in dr.puppenfleisch verzichtet (wie hier bei sweetwater). Woran kann es noch liegen? Darf das Passwort bestimmte Zeichen nicht beinhalten?


Hey,

ich werde das mal an Jens weitergeben. Bei mir war die Registrierung problemlos. ;(
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. Dezember 2008 - 15:54:22
@drpuppenfleisch

Hab es weiter gegeben. Müßte jetzt klappen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 10. Dezember 2008 - 01:07:26
super, es klappt. danke!!
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 19. Dezember 2008 - 21:20:22
I don\'t have a set of the rules yet.How many models on average per side? :S
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 19. Dezember 2008 - 22:01:03
Per Average:

HQ - 5 Minis

2 - 3 troops: Ten to 12 soldiers

Support:

For example -->

HMG Team with 3 soldiers

Mortar Team with 3 soldiers

1 - 3 Tanks
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 19. Dezember 2008 - 22:22:33
So roughly between 20 -30 mini\'s and 1 to 3 tanks. :)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 19. Dezember 2008 - 22:47:00
Zitat von: \'Axebreaker\',index.php?page=Thread&postID=17759#post17759
So roughly between 20 -30 mini\'s and 1 to 3 tanks. :)
Yepp,

better 30 Minis:

Because every troop is divided in fireteams - I will use this modern term - you\'ll get with 30 Minis nearly six different groups. In my opinion this is very important, because the groups are handled alternately: The first group is activated (then move, fire or charge), then your opponent and his first group acts in the same way.

The tactical and strategical fun will come with more groups. So 30 - 50 Minis are better.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 19. Dezember 2008 - 23:22:59
I see,thank you very much. :D You mentioned tanks.What company sells some nice tanks?I like the mini\'s from Artizan,but didn\'t see any tanks.Who would you recommend? :)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 19. Dezember 2008 - 23:29:46
Bei Battelfield gibt es \"Die Waffenkammer\", die für 28mm einige Fahrzeuge haben.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Axebreaker am 19. Dezember 2008 - 23:38:50
Ahh , nice panzer IV there,ty. :)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Diomedes am 20. Dezember 2008 - 11:33:13
Das Spiel für etwa einen Platoon gemacht, man kann aber auch mehr oder weniger Figuren nehmen. Ich habe mal den Angriff auf die 105mm Artilleriestellung aus \"Band of Brothers\" mit Fireteams aus 2-3 Figuren gespielt und das funktioniert auch gut.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Garfield667 am 14. Januar 2009 - 12:33:11
Hallo,

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir DH und ein paar Supplements zuzulegen und wollte vorher hier nochmal die Experten fragen:

1. Iron Ivan meint, man könne auch reine Fahrzeugschlachten spielen. Panzerkampf mit einem Skirmish-System? Taugt das wirklich was?

2. Hat jemand Erfahrungen mit den Modern und WWI Erweiterungen gemacht? Oder kennt ausführliche Reviews dazu im Netz? Ein gutes modernes Spielsystem würde mich sehr interessieren, II scheinen aber nur Falkland-Konflikt (bäh!) und Somalia implementiert zu haben. Oder kann man bei DH leicht eigene Armeen entwerfen?

3. Was beinhalten denn die Erweiterungen der einzelnen Armeen so? Das Grundregelwerk hat ja scheinbar nur etwas infantrie und 1-2 Panzer pro Seite, sind die Erweiterungen für Deutsche, AMerikaner, Japaner etc. komplett/umfangreich?

4. Lohnt es sich eurer Meinung nach die WWI Variante von DH zu kaufen, wenn man WAB-The great War schon besitzt?

Danke schonmal für jegliche Meinung/Hilfe!
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Driscoles am 14. Januar 2009 - 12:53:13
1. Ja, geht gut und macht Spaß
2. kann ich nicht beantworten
3. Viele Listen für Inf., Panzer, etc., einige Sonderregeln, Waffentabellen.
In der Deutschen und Russischen Erweiterung sind die bekanntesten Einheitentypen abgedeckt und nach Early- Mid und Late War eingeteilt.
Mir persönlich sind die Supplements einfach zu spartanisch. Eben nur Listen, Listen Listen. Das Spiel finde ich dennoch ganz gut und habe es in der letzten Zeit häufig gespielt.
4. Schwere Frage. Wenn du Skirmish 1. Weltkrieg spielen willst kauf dir die WK 1 Variante von Iron Ivan. Das bessere Spielsysthem für diese Periode ist allerdings Triumph and Tragedy. Wenn du WAB hast und lieber Großschlachten spielen willst dann bleibe dabei.
Grüße
Björn
Titel: Ein akuter Fall von Schleichwerbung!
Beitrag von: 08/15 am 14. Januar 2009 - 13:28:44
Aber er hat recht. Wenn du Skirmish spielen willst dann greif lieber zu T&T. Schon gar, wenn du einen erzählerischen Aspekt in deinen Spielen magst.
PoG ist einfach sehr trocken. Für The Great War braucht man meiner Meinung nach wirklich zu viele Minis.
An sich ist das System nicht schlecht (abgewandelte 3.Edi WH40k) aber wer will schon so viele Minis für ein System malen und dann auch noch so wenige AFV verwenden.
Ich würde auch zu T&T raten.
Grüße,
V
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Frank Becker am 14. Januar 2009 - 14:42:38
[font=\'Arial]Also, optische Leckerbisse sind die Regelwerke von Iron Ivan nun wahrlich nicht, aber die Regel sind gut durchdacht und (zumindest was WW II betrifft) recht vollständig. Ich kann jetzt auch nur etwas zu Frage 1 + 3 sagen, da ich die anderen Regelwerke nicht beisitze. [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]1. Ja, reine Panzerschlachten sind möglich. Die Vorgaben im Regelbuch sollte man eh nur als Grundlage für ein ausgewogenes Spiel betrachten, dass an einem Abend gespielt werden kann. Natürlich kann man das Ganze beliebig erweitern, d.h. 5 bis 10 Panzer pro Seite sind kein Problem.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]2. Die Nationen - Supplements beinhalten fast alle Einheiten, Fahrzeuge, Geschütze und Flugzeuge, die im WWII verwendet wurden.[/font]
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Garfield667 am 14. Januar 2009 - 14:44:14
Danke für die Antworten!

T&T machte schon immer einen guten Eindruck auf mich, würde aber bei den Leuten mit denen Ich spiele keinen großen Anklang finden. Rollenspiele sind gut, Tabletops sind gut - aber Tabletops mit Handlung und Rollenspielelementen interessieren keinen... seltsam!

WAB:TGW habe Ich und finde es prinzipiell auch ganz gut, Zahl der Figuren ist in 1/72 auch weniger das Problem :D . Was mir dort eher missfällt ist der zähe Nachschub an Armeelisten und Regeln. Anfang (also: irgendwann) 2009 Grabenkrieg und 2010 oder später irgendwann mal Gallipoli... Da ist mir prinzipiell ein offenes egelwerk lieber, wo man nach klaren Regeln Armeen auch selber zusammenstellen kann. Bei WAB (oder GW per se) hab Ich da immer so ein schlechtes Gewissen dabei...

Ach ja, eine Frage hätte Ich da noch: DH ist laut Hersteller für 15, 20 und 28mm ausgelegt. Unterscheiden die Regeln da explizit (Basengröße, Reichweite, Bewegung etc.) oder sagt man einfach: jede Basierung passt und der Rest bleibt gleich?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Driscoles am 14. Januar 2009 - 15:57:15
Ooops....T+T ist kein Wargame mit Rollenspielelementen. Es bietet diese Option nur an, wenn man mit Helden bzw Charakteren spielen möchte. Es hat aber eine erzählerische Komponente. Das bedeutet, daß T+T eines der wenigen Spiele ist, bei dem es nicht auf das gewinnen an sich ankommt, sondern auf das Spiel bzw. die Geschichte die man spielt. Man braucht auch keinen Spielleiter. Das besondere an T+T ist das Initiativsysthem. Es ermöglicht eine hohe taktische Tiefe die man mit den normalen I go you go oder sonstwie Systhemen nicht erreichen kann. Aber ich gehe hier Off Topic. Sorry. Du hattest dich schließlich nach DH erkundigt.
Grüße
Björn
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 14. Januar 2009 - 17:36:53
Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433
1. Iron Ivan meint, man könne auch reine Fahrzeugschlachten spielen. Panzerkampf mit einem Skirmish-System? Taugt das wirklich was?
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=19436#post19436
1. Ja, geht gut und macht Spaß
DH bzw. PriceOfGlory ist mMn schon primär auf Infanterie ausgerichtet, wo ab und an mal ein Fahrzeug auftaucht wie eine Gewürznelke auf dem Braten. Denn Fahrzeuge sind von der Handhabung bei PoG deutlich \"Sperriger\" als Infanterie: Trefferzonen, Tabellen, Datacards, usw. Gerade als Anfänger überfordert es einen schnell mal das alles zu handeln. Und auch später hat das Spielen mit Fahrzeugen nicht die Eleganz, die das Spiel auf der Infanteriebene hat. Ich habe sagen hören, dass T&T hier leichter und eleganter läuft.
Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433
2. Hat jemand Erfahrungen mit den Modern und WWI Erweiterungen gemacht? Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Das WW1 (PoG) ist keine Erweiterung sondern Du kannst es völlig ohne DH spielen. Die Grundregeln sind vollständig drin. Mein Eindruck für das WW1-PoG: Es gilt ja als ausgemacht, dass DH ein sehr tödliches Game ist, und man daher sehr viel Gelände braucht. Das muss man für WW1 erst mal basteln. Ausserdem sind bei PoG, mit Ausnahme der Sturmtruppen, die Teams auch größer als bei DH. Mein Gefühl sagt mir: Du musst Dir Dein Gelände schon echt auf die Regeln zurechtschneidern, um das Beste aus den Regeln herauszuholen. Also viel Krams im Niemandsland: verlassen Gräben, fette Trichter, Dorfruine die mit Gelbkreuz versucht ist, Stoßgräben, vorgelagerte MG-Nester, alte Straße, Panzerwracks, Hügel voller Baumstümpfe, Hohlwege,...
Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433
4. Lohnt es sich eurer Meinung nach die WWI Variante von DH zu kaufen, wenn man WAB-The great War schon besitzt? Ich kenne WAB nicht. Aber der Kauf von PoG ist mMn nicht nötig, wenn Du DH haben solltest. PoG hat ziemliche Lücken in der Auflistung der Artillerie und die Armeelisten sind langweilig bzw. liegen auf der Hand, wenn man sich mal eine TO&E aus dem I.WK ansieht. Der wichtigste Unterschied ist eigentlich, dass es bei PoG etwas detallierte Regeln für Stacheldraht gibt. Der kennt 5 verschiedene Density-Stufen und kann auch durch Ari-Beschuss gelichtet werden. Schützengräben hingegen sind regeltechnisch gesprochen leicht modifizierte Gebäude.
Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=19438#post19438
PoG ist einfach sehr trocken. Da würde ich gerne noch mehr Gedanken aus dem Hirn von Meister Veith hören...
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. Januar 2009 - 21:44:58
Die modern Variante ist extrem bescheiden. Ich hab sie zwar, aber den Kauf empfehlen. Nein. Es sind tatsächlich nur der Falklandkrieg und Somalia berücksichtigt.

Da solltest Du doch mal in der ironivangames Yahoo Gruppe die modernen Armeelisten runterziehen, bringt mehr.

Die Vietnam Erweiterung ist allerdings wieder zu empfehlen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Garfield667 am 15. Januar 2009 - 09:44:51
Okay, also nun bin Ich soweit:

DH -kaufen. Irgendeine Erweiterung (Deutschland, Japan...) - kaufen, Price of Glory - nicht kaufen, Socwad - nur vieleicht kaufen.

Kann mir denn noch jemand sagen welche Basen DH empfiehlt/verwendet? Und ob es da Unterschiede gibt bei 1/72 - 28mm?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: drpuppenfleisch am 15. Januar 2009 - 10:07:07
Basen sind scheißegal.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Diomedes am 15. Januar 2009 - 12:10:44
Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19525#post19525
Okay, also nun bin Ich soweit:

DH -kaufen. Irgendeine Erweiterung (Deutschland, Japan...) - kaufen, Price of Glory - nicht kaufen, Socwad - nur vieleicht kaufen.

Kann mir denn noch jemand sagen welche Basen DH empfiehlt/verwendet? Und ob es da Unterschiede gibt bei 1/72 - 28mm?
Für 28mm passen üblicherweise 5 cent Stücke oder 25mm GW Basen.
Für die Regeln ist die Basierung nicht wichtig, einzeln basiert ist praktisch.
20mm kannst du genauso wie 28mm spielen, die Reichweiten etc funktionieren für beides. Für 15mm müßte man es ggf noch etwas runterrechnen oder man behält die Reichweiten bei und bekommt dann einen recht realistischen Maßstab.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Tellus am 15. Januar 2009 - 12:41:29
DH sagt bei 15mm sollte man anstelle von inch die Angaben in cm verwenden.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: sharku am 16. Januar 2009 - 19:17:50
also in berlin (battlefieldberlin zB) gibt es relativ viele die für dh einheiten haben! ich zB fange gerade damit an und habe mir eine kleine truppe britischer paras gekauft! sehr coole typen^^
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Blücher am 18. Januar 2009 - 10:31:49
Wir haben gestern ein kleines Szenario gespielt. Britische Paras veruchen ein von Deutschen gehaltenes Dorf einzunehmen.

25/28mm, Dauer etwa 3h
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. Januar 2009 - 12:28:35
Zitat von: \'Blücher\',index.php?page=Thread&postID=19806#post19806
Wir haben gestern ein kleines Szenario gespielt. Britische Paras veruchen ein von Deutschen gehaltenes Dorf einzunehmen.

25/28mm, Dauer etwa 3h
Gibt es noch einen kleinen Spielbericht ? Habt Ihr Bilder gemacht ?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Blücher am 18. Januar 2009 - 17:30:54
keine Bilder. Unsere Digitalkamera ist weg :(
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. Januar 2009 - 19:30:50
Schade. ;(

Wen es interessiert. Habe heute im DH Forum http://disposable-heroes.foren-city.de/topic,4,-ww2-scenario-bocage-quot-holt-die-stuetzpunkte-quot.html einen Spielbericht gepostet, von unserem Spiel im November. Den war ich der Gemeinde noch schuldig.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Gilb am 04. September 2012 - 15:13:27
Hallo DH Spieler

Ich wollte euch nur mal kund tun , das wir vom Tabletopclub Rhein Main ,uns jeden Sonntag ab 15:00 in der Gaststätte Hessischer Hof in 61130 Nidderau-Heldenbergen zum DH und viele andere Tabletops zocken treffen .

(ca 25 km von Frankfurt/Main entfernt)

Wir haben viele Platten und qualitativ hochwertiges Gelände .Gespielt werden meist 1000 Punkte nach abgesprochenen historischen Szenarien oder auch frei nach Laune im 28mm Maßstab.Jeder ist willkommen
vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen .( Außer Leute die Verfassungsfeindliche Symbole verwenden oder mit
dem Spiel eine politische Intention verfolgen ,wir wollen nur Spaß haben und tabletoppen . )

Bei uns vertreten sind :

Ziltoid: Amerikanische Fallschirmjäger , Deutsche
Taktics : Britische Paras.
Evil : Italienische Paras , Bersaglieri
Dill : Französische Rifles
Zigor : Deutsche Fallschirmjäger
SoC : Deutsche Panzergrandiere,Grenadiere
Whiro : Amerikanische Paras
Gilb : Soviet Desants , Soviet Rifle Platoon ,Deutsche Grenadiere ,Deutsche Panzergrenadiere .

Wenn ihr also mal Lust zum Spielen verspürt kommt doch mal vorbei oder meldet euch ,entweder hier im Forum
oder im Forum unseres Vereins .

Wir würden uns freuen

Mfg Gilb

P.S. Es ist recht wahrscheinlich das bald auch Bolt Action angeboten wird .

http://www.Tabletop-RheinMain.de
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: zigoR am 04. September 2012 - 16:44:53
Für diesen Beitrag sag ich doch mal \"Danke\" :) - um ehrlich zu sein, ist bei uns ein regelrechtes DH-Fieber ausgebrochen :D Neue Mitspieler sind natürlich herzlichst willkommen!

p.s. Gilb: gib mir doch nochmal den link für die Yahoo group, thanks
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Whiro am 04. September 2012 - 17:00:56
@ Zigor: http://games.groups.yahoo.com/group/ironivan/
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: zigoR am 04. September 2012 - 17:17:11
ok, ab mich angemeldet und auch sogleich festgestellt, dass ich wohl nicht der einzige Mensch bin, der Regeln für das LG40 10,5cm sucht bzw benötigt ;)
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Gilb am 05. September 2012 - 08:03:20
Wir wären auch bereit eine Con oder ein Turnier auszurichten , besteht daran Interesse ?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Cpt Alatriste am 06. September 2012 - 15:29:01
Und hier unsere Truppe:

Cpt Alatriste / Speyer / US rifles infanterie / Waffen XX
Herr Fuchs/ Saarbrücken/ Britisch Airborne

Wilder Ivan/Speyer/Britischer Commandos
K_U_G/Pirmarsens/Deutsche Fallis
Goonan/Heidelberg/US Rifles--US Paratroopers
PzGren/Bad Kreuznach/ Deutsche Sturmtruppen
El Hefe/STuttgart/Deutsche Sturmtruppen--US Paratroopers


Macht 15 Spieler in einer 80 Km Kreis (Mehr oder weniger) Geil!! :D
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Mojo am 06. September 2012 - 16:20:26
Ihr spielt aber alle in 28mm?
Hier in KA sind wir zu zweit (20mm), spielen aber leider nur sehr sporadisch :-/

Gruß Mojo
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Gilb am 06. September 2012 - 16:41:03
@ Captn. Alatriste

Ich hoffe ihr spielt auch in 28mm oder ?
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Whiro am 06. September 2012 - 18:00:20
Zitat von: \'zigoR\',\'index.php?page=Thread&postID=119798#post119798
ok, ab mich angemeldet und auch sogleich festgestellt, dass ich wohl nicht der einzige Mensch bin, der Regeln für das LG40 10,5cm sucht bzw benötigt ;)
Die Regeln wurden jetzt wieder hochgeladen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: zigoR am 07. September 2012 - 11:40:05
jepp, schon gleich gesehen und für \"UBER\" befunden ;) ist auch zur Abswechslung mal gut gegen Infantrie, insbesondere in Gebäuden... :D

wir müssen uns da aber nochmal über die Werte und Punktkosten unterhalten... insbesondere die Reichweite von lächerlichen 24\" ist indiskutabel. Das LG40 hatte eine Kampfentfernung von ca 8000m....
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Panzer am 12. September 2012 - 21:02:31
Wen gibt es denn in Hamburg der mal ein teaser mit mir machen möchte. Also ich will die regeln näher gebracht bekommen? 1:72 bevorzuge ich da habe ich bereits miniaturen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 13. September 2012 - 20:39:00
Ich vermute mal, in der Nähe von Hamburg bin ich der Einzige, der noch DH zockt. Ich habe aber kaum bis gar nicht Zeit

Ansonsten gibt es in Kiel Thomas Kluchert und Driscoles. Die zocken beide auch DH.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Neonwraith am 14. September 2012 - 07:25:13
Also bei uns hier um Regensburg, spiele ich und schütze Disposal. Zwar nicht sehr regelmäßig und unser Maßstab ist 20mm. Planen (hust Reusper seit Jahren) auch ma in 1:35 zu spielen.
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Panzer am 14. September 2012 - 18:31:17
Danke für die Antworten Aber Regensburg ist mi ein bischen zu weit :9

Kiel ist sehr grenzwertig na dann such ich mla weiter!
Titel: Wer spielt Disposable Heroes ?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. September 2012 - 19:39:56
In Hamburg spielt Frank Becker DH, der hat auch ne ganz aktive Gruppe.