Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Schlendrian am 28. März 2014 - 21:20:38
-
нападение(napadeniye) [font=\'Arial]– Angriff!![/font]
[/color]
[font=\'Arial]WW1 – Ostfront: Österreich-Ungarn .: Russland[/font]
[font=\'Arial]Schlacht bei Beresteczko 1916[/font]
Im Rahmen der Brusilow Offensive (Ausklang) wurden 1916 auch die österreichisch – ungarischen Stellungen südlich der Lipa nahe Beresteczko (in der heutigen Nord-west Ukraine, damals Grenzgebiet zwischen Österreich – Ungarn und dem Russischen Reich) mit starken Kräften angegriffen. Einen Frontabschnitt stellten wir auf der Austrian Salute in Oberndorf bei Salzburg am 15.3.2014 dar. (Übrigens: Spitzenveranstaltung, sollte man dagewesen sein ;-) Danke ElCid!!!).
Beide Seiten sind je ein ¾ Regiment stark.
(https://farm8.staticflickr.com/7014/13471990753_726b0e0ff9_z.jpg) (https://www.flickr.com/photos/106506407@N06/13471990753/)
Regelwerk: Barrage/Piquet Regeln für WW1 auf Kompanieebene
Teilnehmer:
das Schlendrian Kollektiv Stefan und Wolfgang:
Russen, 2 österr. Kompanien, Grabensystem, Flugzeuge, Panzerwägen, einiges an Gelände
MThomas und Huscarl:
Österreicher, deren mittlere und leichte Artillerie, Geländeteile („verbrannte Erde“) und Stellungen
Vorbereitung:
- Austrian Salute 2013: Geburt der Idee 1.WK, Ostfront, Ö-U vs Russisches Reich
- Austrian Vivat Herbst 2013: jetzt wird es fix! MThomas steigt ein und: „ich bin die Österreicher“
- Recherche, Bestellungen, Arbeit
- Weihnachtsferien: 1. Übungsspiel mit den Regeln: Gefecht aus der Bewegung, in den ersten Kriegsmonaten
- ca 3 Wochen vor der Salute: Stellprobe der nun fertiggestellten Gräben
Spieltisch:
Im Vordergrund die nach Mitternacht überrannten österreichischen Vorpostenstellungen zur Lipa.
(https://farm8.staticflickr.com/7089/13471906815_4b71b9dee2_z.jpg)
Ganz links das österreichische Regimentskommando:
(https://farm3.staticflickr.com/2861/13472009433_62c84fdee4_z.jpg)
Spielbericht:
Kurz vor Mitternacht, alles noch ruhig. Die k.u.k. Heeresleitung rechnet hier nicht mit einem Angriff, russische Artillerieschläge wurden in ganz anderen Abschnitten geführt.
Eine k.u.k. Panzerwagenabteilung geht zur Aufklärung vor.
(https://farm8.staticflickr.com/7040/13471905875_c866c1ab59_z.jpg)
Russische Täuschung, der Angriff beginnt hier mit einem massiven Artilleriebombardement. Die Soldaten beziehen ihre Alarmstellungen.
(https://farm4.staticflickr.com/3770/13472008743_f20574c43f_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7373/13472008233_d34074a8af_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7373/13472008233_d34074a8af_z.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3690/13471904495_0bc49a5a8b_z.jpg) (https://farm4.staticflickr.com/3690/13471904495_0bc49a5a8b_z.jpg)
2 russische Bataillone treten zum Angriff an unterstützt von zwei Panzerwagenabteilungen. Das dritte Bataillon trifft gerade nach Überquerung der Lipa ein.
(https://farm4.staticflickr.com/3743/13472252874_ee602c3fee_z.jpg)
(https://farm3.staticflickr.com/2934/13472007253_70990ae2bd_z.jpg) (https://farm3.staticflickr.com/2934/13472007253_70990ae2bd_z.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3800/13472252004_96351d51c4_z.jpg) (https://farm4.staticflickr.com/3800/13472252004_96351d51c4_z.jpg)
Der Aufmarsch von den Gräben aus:
(https://farm3.staticflickr.com/2840/13471903085_786f02cca9_z.jpg)
Die österreichische Artillerie (bestens und ganz neu ausgerüstet) wird durch den russischen Feuerschlag niedergehalten:
(https://farm3.staticflickr.com/2811/13472005583_2f62087e05_z.jpg)
Aber die Luftminenwerfer und Infanteriekanonen beginnen auf zwei russische Kompanien ein Sperrfeuer zu legen:
(https://farm8.staticflickr.com/7225/13472250464_aa0329d27e_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7072/13471901765_ab6c37aeef_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7072/13471901765_ab6c37aeef_z.jpg)
(https://farm6.staticflickr.com/5451/13472004333_d80246a292_z.jpg) (https://farm6.staticflickr.com/5451/13472004333_d80246a292_z.jpg)
Die Infanterie bereitet sich auf den Grabensturm vor:
(https://farm8.staticflickr.com/7185/13471888645_70141f95d3_z.jpg)
K.u.k. Kavallerie für einen Entlastungsangriff bereit:
(https://farm6.staticflickr.com/5019/13472003783_036d019dbe_z.jpg)
Der russische Regimentskommandant lässt den rechten Flügel durch das 3. Bataillon verstärken, denn hier hat die Schockkompanie die Österreicher bereits mürbe gemacht.
(https://farm6.staticflickr.com/5470/13472247714_0348a811b1_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7133/13471898805_a3cfbc5336_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7133/13471898805_a3cfbc5336_z.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3772/13472001773_0039a0b3f4_z.jpg) (https://farm4.staticflickr.com/3772/13472001773_0039a0b3f4_z.jpg)
Die Schockkompanie des ersten Bataillons erreicht die Gräben und wirft die erste österreichische Einheit, weitere folgen.
(https://farm4.staticflickr.com/3808/13472236594_7e1fe45cd5_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7120/13472246194_2fc7e7230c_z.jpg)
Österreichische und russische Luftaufklärung über den Gräben:
(https://farm4.staticflickr.com/3818/13472245614_13ae45ce79_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7198/13472245294_05f17be7e3_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7198/13472245294_05f17be7e3_z.jpg)
Der Regimentspope unterstützt seine Soldaten:
(https://farm4.staticflickr.com/3723/13471896755_4c07c2c1ab_z.jpg)
k.u.k. Karrenfeldküche M15 mit Soldat Schweijk in russ. Gefangenschaft; russischer Nachschub:
(https://farm4.staticflickr.com/3790/13471999283_d906766797_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7323/13472243824_c580d671f5_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7323/13472243824_c580d671f5_z.jpg)
(https://farm3.staticflickr.com/2878/13472243414_64b06907d9_z.jpg) (https://farm3.staticflickr.com/2878/13472243414_64b06907d9_z.jpg)
Off Table:
russische Artillerie:
(https://farm8.staticflickr.com/7197/13472243044_988a8082f7_z.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3764/13471894235_f742652bb0_z.jpg) (https://farm4.staticflickr.com/3764/13471894235_f742652bb0_z.jpg)
Rauchen in der Feuerstellung!!!
(https://farm8.staticflickr.com/7451/13472242224_57334f162e_z.jpg)
Österreichische Aviatik B2 greift russischen Feldflugplatz an:
(https://farm8.staticflickr.com/7457/13471893445_6e81aa6d15_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7078/13472241294_f4ac3622ab_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7078/13472241294_f4ac3622ab_z.jpg)
(https://farm8.staticflickr.com/7353/13471892465_b1759229a3_z.jpg) (https://farm8.staticflickr.com/7353/13471892465_b1759229a3_z.jpg)
Die deutsche Heeresgruppe Linsingen hat für die Österreicher bereits die Auffangstellungen ausheben lassen, hier der Verbindungsoffizier im Österr. Hauptquartier:
(https://farm4.staticflickr.com/3785/13472240354_8b3450cf0b_z.jpg)
Die eingesetzten deutschen Sturmtruppen wenden das Blatt nicht mehr:
(https://farm4.staticflickr.com/3800/13471891325_2f2f52e839_z.jpg)
Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet. 3 eingegrabene österreichische Bataillone werden von 3 russischen angegriffen und beginnen den Rückzug – wir lieben Piquet mit seinen Überraschungen!!
Möglich gemacht durch: das Niederhalten der k.u.k. Artillerie und der konzentrierte Angriff auf einen kleinen Grabenabschnitt mit Eliteeinheiten.
Hier die 4 Spieler zum Abschluss.
(https://farm3.staticflickr.com/2819/13471993633_b6436b25ef_z.jpg) (https://farm3.staticflickr.com/2819/13471993633_b6436b25ef_z.jpg)
Schöne Grüße,
das Schlendrian Kollektiv (auch für MThomas und Huscarl)
-
Sehr geil, Toller Bericht. Und schön insziniert, die Gulaschkanone ist Top :thumbup:
ist der Maßstab 15mm?
Gruß
Zwerch!!!
-
Prima, Ostfront ist viel interessanter als der Westen.
-
Sehr schön!
Prima, Ostfront ist viel interessanter als der Westen.
Ich glaube, das kann man auch im Westen haben. Es darf dann nur nicht 1916 sein.
bodoli
-
Super Bericht, vor allem die vielen kleinen Details wissen zu gefallen
-
Guten Tag,
sehr schöne Fotos und viele gut & sauber bemalte Figuren. Einfach toll. 20mm? Glaube einiges an Hät Figuren gesehen (erkannt) zu haben. Flieger von Revell? Pope & Feldküche (Grammofon) einfach nur top.
Vielen Dank!
M. f. G. Sebastian
-
Ja, das war echt genial.
Schade, dass gerade aus Deutschland so wenige zur Austrian Salute gekommen sind.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass es 2015 besser sein wird.
Die \"London\" Salute hat auch mal klein angefangen.
Achja, die nächste Möglichkeit, WW1 in Action zu sehen, ist am 26.4. auf dem 1st Austrian Bolt Action Day - diesmal in 28mm 8)
-
Schöner Tisch, interessantes Thema, schöner Bericht. Danke !
-
Schade, dass gerade aus Deutschland so wenige zur Austrian Salute gekommen sind.
Obwohl ich so ziemlich in der Mitte unserer schönen Republik wohne sind nunmal Hamburg, Berlin, Amsterdam, Brüssel und Paris näher... aber wenn ihr so weiter macht werdet ihr garantiert zum Muss, oder ihr kommt uns einfach entgegen, sagen wir mal Attriticon in Ulm ;)
-
Attriticon wäre schon auch ein Thema, aber:
Nicht zugelassen sind:
* Historisches Tabletop für die Epochen nach 1900
und das im Jahr 2014 ? ?(
somit fällt das leider heuer aus - sowohl in 20mm als auch in 28mm
aber es gibt ja auch noch andere Jahre .......
-
Schönen Dank euch allen :love:
@ zwerch:
Sebastian und El Cid habens schon gesagt, sind 20mm Figuren.
@ sebastian:
Maßstab klar, Hät stimmt! aber auch: Strelets, IT, Tumbling dice, B&B, Early War Miniatures.
Flugzeuge:Revell, Eastern Express und Lüdemann
@ poliorketes:
klar, so viel Lokalpatriotismus darf schon sein ;)
Schöne Grüße,
das Schlendrian Kollektiv
-
Ja, das war echt genial.
Schade, dass gerade aus Deutschland so wenige zur Austrian Salute gekommen sind.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass es 2015 besser sein wird.
Die \"London\" Salute hat auch mal klein angefangen.
Achja, die nächste Möglichkeit, WW1 in Action zu sehen, ist am 26.4. auf dem 1st Austrian Bolt Action Day - diesmal in 28mm 8)
Ich würde es euch wünschen. Bin ehrlich das dieser Termin so komplett an mir vorbei gegangen ist. Wenn ihr 2015 auch wieder WKI in 1/72 plant bin ich gerne bereit die eine oder andere Strelets Einheit bei zu steuern. Die haben schicke Kavallerie Einheiten für die Ostfront gemacht , zumindest teilweise. Jedenfalls danke für den tollen Spielbericht und den hier viel zu selten vertretenen Maßstab.
Grüße
Andre
-
Hallo Andre,
Einheiten einpacken und für ein verlängertes Wochenende zu einer neuen WW1 action vorbeikommen - wirst herzlich aufgenommen,
die schlendrians :smiley_emoticons_prost:
-
Schöner Bericht, 1.WK ist ja schon sehr selten gesehen, und dann noch Ostfront 8o
Gibt auf jeden Fall ein Sternchen ins Hausaufgabenheft für die Innovation. Zumal ich das Thema 1.WK jetzt auch nicht auf Anhieb mit den Schlendrianen in Verbindung gebracht hätte.
Der Geländeteppich kommt nicht gegen selbstgebaute Platten an, die auch noch zu den Geländeteilen passen könnten. Ansonsten aber sind Gelände und Minis schön stimmig.
Danke fürs Zeigen.
-
Hallo Andre,
Einheiten einpacken und für ein verlängertes Wochenende zu einer neuen WW1 action vorbeikommen - wirst herzlich aufgenommen,
die schlendrians :smiley_emoticons_prost:
Vielen Dank für die Enladung. Neben den Einheiten im Gepäck benötige ich auch die Zeit und wenn dann alles passt (und mich die heimische Regierung beurlaubt :D ) freue ich mich auf die Aufnahme.
Andre
-
Sorandir:
jaja, die Schlendriane haben noch einiges auf Lager und vor :locomotive:
Für deine wohl dosierten Geländekritiken sind wir jedenfalls sehr dankbar, sie treiben uns immer wieder ein Stück weiter - danke!!
Andre:
einfach nur i-mehlen, dass die hiesige Regierung auch bescheid weiß :mosking_1: und alle freuen sich!!
das Schlendrian Kollektiv
-
Hallo,
wunderbarer Bericht und richtig schön in Szene gesetzt. Ich muss sagen sehr beeindruckend! :thumbsup:
MfG