Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: JensN am 05. April 2014 - 20:02:38
-
Wie angekündigt, sind nun die Buden für Rom in 28mm erhältlich
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_1.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_2.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_3.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_4.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_5.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_6.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_7.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_8.jpg)
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/ro28_9.jpg)
-
Hmmmm.... mir fehlt ein Amphitheater... aber sonst: Große Klasse !!
:smiley_emoticons_joint:
-
sehr schön in Scene gesetzt! :) Mir fehlt auch noch ein Teil für meine Gladiatoren!! :D
-
Sehr schicke Häuser!
Lediglich an der Inszenierung muss ich meckern. Die meisten Stadtstraßen waren aus festgestampftem Erdreich und die Steinstraßen in Städten waren bestimmt niemals so eben. :thumbdown_1: :whistling: :D
Und nachdem ich auf Mount-Everest-Gipfel-Niveau gemeckert habe, sagte ich schon, dass die Häuser sehr schick sind?
-
Lediglich an der Inszenierung muss ich meckern. Die meisten Stadtstraßen waren aus festgestampftem Erdreich und die Steinstraßen in Städten waren bestimmt niemals so eben
Da magst Du Recht haben. Allerdings muss man entschuldigend dazu sagen: diese Strassenpflasterstrukturplatte dient von Berlin bis Anzio, durch alle Epochen und Maßstäbe immer als Grundplatte für meine \"Stadtansichten\".
Vielleicht finde ich irgendwann mal Zeit, für jede Szene eine passende Pflasterplatte zu bruzzeln. Aber ich denke eher nicht, ist ja nur für Shopfotos .......
(http://bilder.lasermodellbau.de/28mm/rome/strasse.jpg)
-
UNabhängig vom Untergrund sind die Gebäude erste Sahne!! Ich will sie einmal alle haben..:).....und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....
-
.und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....
was verstehst Du unter klein ???
-
.und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....
was verstehst Du unter klein ???
Oh Gott. Ich weiß, was jetzt passiert. :D
-
@ JensN:
War ja auch nicht böse gemeint. :smiley_emoticons_prost:
Ein Amphitheater wäre natürlich auch klasse. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich lieber ein steinernes oder eines der hölzernen sehen würde. Was die Größe angeht, da sollte man vielleicht Jugula abwarten, nicht dass es dafür zu klein wird.
-
ich hätte auch lieber ein Amphietheater aus der Provinz oder überhaupt nur eine Ausbildungsstätte a la \"xyz\"-film (beliebigen film oder serie einsetzen). Jugula wird auch viel auf Training und Lannista und Co abziehlen....und das \"klassische\" runde und tolle Amphitheater (besser oval, rund waren nicht alle), die waren eher in der Unterzahl und sind auch nicht immer so toll bespielbar wenn die Tribünen zu hoch werden.
Jugula spielt ja auf 8x8 Feldern...wenn man sich die Bilder so ansieht wo Jugula gespielt wurde dann müsste eine Fläche von 30x30cm reichen geht man von 28mm Minis auf normalen Rundbases aus. Müsste man aber sicher noch genauer schauen....
Das wäre der Hammer! :)
Größentechnisch:
\"Gladiator\" von Barry Hill gibt die Maße in paces an (die man dann selbst als inch oder cm nehmen kann, je nach Maßstab)...für 28mm eher in inch und das wäre in der kleinsten \"Vorgabe\" 12x12\", in den größeren Scenarien 20x30\" ein Raster ist hier nicht notwendig weil freie bewegung.
\"Red Sand-Blue Sky\" arbeitet mit einem Raster aus 13 Zonen, wobei es im Grunde ein Quadrat ist aus 9 bewegungszonen und wegen der runden Darstellung der Arena hat man dann noch 4 \"Wallzonen\"...flächenmäßig geht das auf ein DIN A4 Blatt (weil auch so dem Regelset begelegt)...
Jugula scheint mit einem Schachbrettmuster zu arbeiten aus 8x8 Kastln....
Ein Ludus muss sicher nicht so groß sein wie eine Steinarena, eine Holzarena muss nicht so groß sein wie eine Steinarena...ich denke dass man da je nach Vorhaben mit einer Innenfläche von 13\"x13\" auskommen müsste....größer geht immer.....muss aber nicht immer sein.
-
@ JensN:
War ja auch nicht böse gemeint
habe ich auch nicht so empfunden !!
-
Besteht eigentlich die Chance, dass wir Deine diversen Ranges auch mal bei WolfTerrain in 15mm finden, so wie die Normandiehäuser?
BTW: was ist aus der 15mm Pegasus-Bridge geworden? Gibt\'s die gar nicht mehr? OK, ich hab schon eine, aber wäre schade, ist ein schönes Modell.
-
meine arena ist von playmobiol, aufgepimmt. ich will jens nicht das geschäft kaput machen, aber ich kenne viele, die sich die dort für 10 euro gekauft haben. ich glaube das ist eine gefährliche geschäftsinvestition.
-
ich kenne die arena von playmobil auch.....würde aber gerne was \"authentischeres\" haben, was nicht rundes..:).....gefährliche Geschäftsidee? weiß ich nicht...kommt drauf an, oder? Ein Ludus ist was anderes als eine Arena....Ein Ludus der teilweise auch einfach als römische Villa durchgeht, Baracken die man für Sklaven oder Gladiatoren hernehmen kann, Mauern die man auch als Mauern nehmen kann....die eine oder andere Synergie würde mir schon einfallen um das generisch römisch /antik zu halten und dennoch spezifisch eben auch als Ludus an den Mann bringen zu können.
-
Constable hat da ganz Recht. Arena ist eines, Ludus was anderes.
An eine Arena wäre ich ohnehin nicht herangegangen, weil es die schon gibt (mal abgesehen vom Playmobilmodell).
und der Ludus ja ziemlich generisch gehalten werden kann. Wer nur den Ludus braucht nimmt ihn ohne Atriumvilla, wer
eine Atriumvilla will, nimmt halt nur diese.
Wer was anderes will, bastelt ohnehin selber und schnitzt sich was aus Styrodur.
Bommel \"ich glaube das ist eine gefährliche geschäftsinvestition\"
Das wären eigentlich manche Projekte welche ich angehe.
Nach \"gibts das auch in xy mm\" oder \"also wenn das kommt, will haben\"
hätte ich mir so manche Investitionen schenken können
Von gefährlich kann man da aber nicht wirklich reden. Bei den Umsätzen die ich generiere, wäre die eine oder andere Luftnummer kein Beinbruch.
Von verschenkter Zeit kann man auch nicht reden (dieser Faktor minimiert sich ohnehin bei mir immer - weil vom Gedanken bis zum fertig abgeformten
und bemalten Shop-Modell gehts meistens in Warpgeschwindigkeit) und ich grundsätzlich nur Sachen entwickle, auf die ich persönlich auch Bock habe.
Daher fehlen in meinem Shop so manche vergangenen oder zukünftigen Epochen.
-
Besteht eigentlich die Chance, dass wir Deine diversen Ranges auch mal bei WolfTerrain in 15mm finden, so wie die Normandiehäuser?
BTW: was ist aus der 15mm Pegasus-Bridge geworden? Gibt\'s die gar nicht mehr? OK, ich hab schon eine, aber wäre schade, ist ein schönes Modell.
Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Frag dort. Wenn die finden das es sich lohnt, werden sie schon auf mich zukommen.
Die Pegasus liegt auf meinem Rechner. Ich habe allerdings keine Lust mehr, die auf dem Laser zu bruzzeln.
Und gefühlt müsste eigentlich jeder der sie braucht, bereits eine haben .... ;)
-
Von verschenkter Zeit kann man auch nicht reden (dieser Faktor minimiert sich ohnehin bei mir immer - weil vom Gedanken bis zum fertig abgeformten
und bemalten Shop-Modell gehts meistens in Warpgeschwindigkeit) und ich grundsätzlich nur Sachen entwickle, auf die ich persönlich auch Bock habe.
das ist gut....ich brauche meinen dann eh in Kürze....zwecks bemalen, probespielen und bei der Vivat im Herbst dann auf den Tisch bringen! :) :santa2_1:
-
das ist gut....ich brauche meinen dann eh in Kürze....zwecks bemalen, probespielen und bei der Vivat im Herbst dann auf den Tisch bringen!
Pfft .. bis Herbst haben wir Capua fertig :tongue_1:
-
Capua gefällt mir auch! :)...und florentinische Stadthäuse, ich will \"Da Vinci\'s Demons\" nachspielen!
-
..und florentinische Stadthäuse, ich will \"Da Vinci\'s Demons\" nachspielen!
Hmmmm, schau mal diese Woche rein. ;) Ist zwar nicht Dein Maßstab, aber für Bella Italia 1:72 habe ich ein Palazzo fertig, das könnte ggf. in diese Richtung gehen.
-
ja die römischen Häuser habe ich schon bewundert...:)....leider nicht mein maßstab aber dennoch voll fein!!! kommt noch ein Palazzo!. :) :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Frag dort. Wenn die finden das es sich lohnt, werden sie schon auf mich zukommen.
Danke für die Info, hab da mal genervt.
-
ja die römischen Häuser habe ich schon bewundert...:)....leider nicht mein maßstab aber dennoch voll fein!!! kommt noch ein Palazzo!. :) :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Die in 28mm wäre ja eine Möglichkeit. Meine 28mm Normandieserie läuft ja hervorragend. Ob das auch für Italien gilt ?? Ich denke ich werde da mal einen Testballon starten.
-
schwierig zu sagen, Normandie ist halt immer eine art no-brainer.....Italien ist ein Schuplatz der nicht unpopulär ist....die Frage ist nur ob das auch für so Sachen wie Bolt Action gilt....in FoW ist es sicher kein unpopulärer Schauplatz.....