Sweetwater Forum
Allgemeines => Sweetwater Tabletop Guide => Thema gestartet von: SummerRain am 16. April 2014 - 19:00:53
-
Hallo allerseits,
da ich bei der Suche nach Miniaturen für meine Projekte eigentlich immer ungemein von Reviews profitiere, ist es mal an der Zeit etwas an die Community \"zurückzugeben\" und selbst ein solches zu verfassen. Dies hier wird also mein Erstlingswerk, bitte seid also nicht zu kritisch mit mir ;-) Ich war mir auch ein wenig unsicher, in welchem Unterforum ich das Review posten soll, ggf. kann ein Mod den Thread natürlich gerne ins passende Forum verschieben.
Aber genug der einleitenden Worte, wenden wir uns dem Objekt der Begierde zu:
GBP04 - Arab Spearmen & Archers - Box mit 40 Plastikmodellen von Gripping Beast
Das Spielsystem SAGA erfreut sich großer Beliebtheit, weshalb ihm in Kürze die Erweiterung, bzw. das eigenständige Spiel nach SAGA-Regeln \" Crescent & The Cross\" spendiert wird. Wie der Name vermuten lässt, löst man sich vom Wikinger-Setting und verlagert das Geschehen hin zu den Kreuzzügen. Um hierfür die Miniaturenpalette abzurunden, hat Gripping Beast eine Plastikbox mit arabischer Infanterie jüngst veröffentlicht. Da das Miniaturicum diese unglaublich fix im Verkauf hatte, hab ich Anfang der Woche zugeschlagen und heute kam mein Paket endlich (kein Vorwurf an den Händler, die Ware wurde vorbildlich am gleichen Tag der Bestellung noch verschickt!) an:
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5127_zpsc607d928.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5127_zpsc607d928.jpg.html)
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5128_zps51239dd4.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5128_zps51239dd4.jpg.html)
So sieht die Box aus, das Artwork ist natürlich Geschmackssache, aber mir als exessiven Püppchenschubbser geht es ohnehin mehr um den Inhalt:
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5130_zps3213446e.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5130_zps3213446e.jpg.html)
Der Inhalt ist vergleichbar mit den Gripping Beast Boxen aus der Vergangenheit:
- Einen Gussrahmen mit Bases (die so übrigens nur bedingt geeignet sind für SAGA, die meisten Spieler nutzen Rundbases, die 20mm-Eckbases gehen natürlich auch, aber diese reichen nicht für alle 40 Minis)
- Ein einseitiges Begleitblättchen
- 8x der gleiche Gussrahmen mit den Minis
Schauen wir uns den Gussrahmen doch mal genauer an:
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5131_zps6bddc5bf.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5131_zps6bddc5bf.jpg.html)
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5132_zpsab3242c0.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5132_zpsab3242c0.jpg.html)
Enthalten sind also:
- 5 Grundkörper
- 5 Schilde, davon 3 rund
- 5 Arme mit Speeren
- 2 Arme mit Bögen
- 2 Köcher
- 2 einzelne linke Arme
- 2 einzelne rechte Arme
- 1 Arm mit Schwert
- 1 Arm mit Tröte
- 8 Köpfe
Folglich lassen sich aus der gesamten Box 40 Miniaturen, davon bis zu 40 mit Speeren und/oder bis zu 16 Bogenschützen bauen. Für eine Kommandoeinheit bleiben Tröte und Schwert, eine Standarte ist nicht enthalten.
Der Gussrahmen ist also absolut vergleichbar mit der letzten Plastikbox von Gripping Beast, den Dark Age Warriors, der beinah identisch aufgebaut war. All zuviel Auswahl hat man letztendlich nicht, die enthaltenen Teile reichen aber absolut aus, manch historischer Tabletopper ist vielleicht einfach zu sehr von den Perrys verwöhnt, die für in etwa das gleiche Geld einfach noch mehr bieten.
Wirklich ärgerlich hingegen ist dieser, nicht voll ausgegossener Bogen (Danke an Shinkansen für den Hinweis, war mir erst gar nicht aufgefallen, weil ich zunächst keine Bogenschützen zusammengeklebt habe)
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5131-2_zps299d2155.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5131-2_zps299d2155.jpg.html)
So sieht der Bogen in jedem der 8 Gussrahmen aus, was also die Hälfte der Bögen quasi unbrauchbar macht. Vielleicht kann noch ein anderer Käufer bestätigen, ob der Fehler auch bei seinen Gussrahmen auftritt.
Update: Auf meine Anfrage hin hat mir Gripping Beast mitgeteilt, dass der Fehler bei anderen Boxen wohl nicht auftritt und mir einen Umtausch angeboten.
Fix zur Zange und zum Kleber gegriffen waren die ersten Minis dann auch binnen weniger Minuten zusammengebaut. Hierzu lässt sich sagen, dass der Zusammenbau sich sehr einfach gestaltet, die Passgenauigkeit gut ist und Gussgrate nur eine untergeordnete Rolle spielen.
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5133_zpsb8348d5a.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5133_zpsb8348d5a.jpg.html)
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5134_zpscbf56035.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5134_zpscbf56035.jpg.html)
Auch nicht unwichtig ist der Größenvergleich zu anderen Minis. Hierzu hatte ich glücklicherweise einen Zinnberber von Gripping Beast sowie einen Araber der Perrys zur Verfügung.
Von Links nach Rechts: Gripping Beast Zinn, Gripping Beast Plastik, Perry Zinn:
(http://i852.photobucket.com/albums/ab88/Stefan_Zamolo/DSC_5135_zpsa8571405.jpg) (http://s852.photobucket.com/user/Stefan_Zamolo/media/DSC_5135_zpsa8571405.jpg.html)
Die Perry-Miniatur fällt im Vergleich zu Gripping Beast wie gewohnt ein klein wenig zierlicher aus, die Unterschiede empfinde ich aber nicht als all zu störend, ich wäre durchaus bereit die Miniaturen-Ranges auch in einer Einheit miteinander zu mischen.
Von Little Big Men Studios gibt es übrigens auch passende Schild-Decals zu der Box, welche die Miniaturen optisch sicherlich nochmal ordentlich aufwerten. Für alle, denen Freehands so gar nicht liegen (wie mir) sicherlich eine sinnvolle Anschaffung.
FAZIT
Gripping Beast macht auch mit dieser Box nicht viel falsch, ärgerlich ist lediglich der fehlerhaft gegossene Bogen, wobei mir von Gripping Beast mitgeteilt wurde, dass es sich hier wohl um einen Einzelfall handelt und andere Boxen nicht betroffen wären. Man überrascht aber auch nicht durch Verbesserungen oder Innovation. Waffenoptionen und Posenvielfalt sind absolut vergleichbar mit der zuletzt erschienen Box, den Dark Age Warriors. Für 22 Pfund (Preis des Herstellers, die üblichen Händler werden die Box sicher noch etwas günstiger anbieten) bekommt man hier aber 40 solide Minis, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich gut, auch wenn die Perrys schlichtweg noch mehr fürs Geld - aber eben keine Plastik-Araber anbieten ;)
-
Hi, ich wundere mich etwas über den einen Bogenarm, scheinbar scheint der nicht richtig ausgegossen zu sein oder soll der so einseitig verkürzt aussehen?
-
Das ist durchaus so beabsichtigt. Während an dem einen Bogenarm noch die Schulter mit dran ist, geht der andere quasi als ausgestreckter Arm \"in den Körper rein\", was je nach Pose auch nicht unbedingt merkwürdig aussieht.
-
ich glaube er meint den Bogen selbst.....in der fachsprache wäre das wohl der \"Wurfarm\"....ist mir auch aufgefallen, bei einem der beiden Bögen ist einer der \"Wurfarme\" scheinbar nicht ganz ausgegossen. ist das bei allen frames so?
nettes review! vor allem der größenvergleich ist immer recht fein...
-
*an den Kopf fass* Leicht missverstanden, sorry ;) In der Tat, der Bogen selbst sieht so tatsächlich recht merkwürdig aus, im übrigen bei allen enthaltenen Gussrahmen.
-
musst dir nicht an den kopf fassen, ich bin mir auch nur beinahe sicher dass der Wurfarm gemeint ist und nicht der menschliche Arm, der sieht nämlich auch seltsam aus...aber wird wohl dann in anderer Pose passen. sollte das natürlich ein Fehler sein ist das ärgerlich weil dann 50% der Truppen einen kaputten Bogen in der Hand halten. :blush2:
wäre schade.
generell finde ich die box schon recht okay. vom Hocker haut sie mich nicht zwingend aber ich sage einmal für den Preis 40 Figuren kann man nicht wirklich meckern. der vorteil der eher schlicht gehaltenen minis ist sicher auch der dass man sie so gut wie überall einsetzen kann....von verschiedenen EPochen bis zu RIngkrieg..:) :hi:
-
schon voll mies sowas 8|
-
Das mit dem Bogen ist natürlich echt Mist, aber die Figuren an sich gefallen mir besser als ich erwartet hatte!
Ich denke da schlage ich auch mal zu! :thumbup:
-
Ich find die Klasse, das mit dem Bogen ist ärgerlich. Kann nur eine Panne beim Guß sein, weil die Renedra Formenbauer eigentlich klasse sind und so einen Fehler in der Form kann man nicht übersehen. Ich würd GB mal ne Mail mit dem Bild schicken
-
Unbedingt. Nicht dass das in allen Boxen so ist.
Da ich die DA-Warriors schon irree schnell bemalbar fand, werden die hier sicher auch leicht von der Hand gehen.
-
Ich hab mal ne Mail an Gripping Beast geschickt um herauszufinden ob ich einfach den Montagsguss erwischt hab, oder der Bogen tatsächlich in allen Gussrahmen so aussieht.
Wäre wirklich sehr ärgerlich, grad für SAGA würd ich die Bogenschützen als Warriors (8 Modelle) oder Levies (12 Modelle) einsetzen, das wird bei dann nur 8 identisch aussehenden Bogen-Ärmen echt öde, bzw. unmöglich.. naja, ich tendiere eh meist dazu, die Plastikminis in den Einheiten für mehr Vielfalt mit dem ein oder anderen Zinnblister zu mischen...
-
Danke für das tolle Review. Liegt das an dem Bild, oder würde der missratene Bogen gegen den Gußrahmen \"prallen\", wenn er sauber gegossen worden wäre?
-
Vielen Dank für die Rezension. Die Figuren reizen mich immer mehr.
-
Gripping Beast hat rasch geantwortet, es soll sich wohl um einen Einzelfall handeln, der Fehler soll bei anderen Boxen nicht vorkommen.
-
Danke für den Bericht und die Bilder. Sehr informativ.
-
Gripping Beast hat rasch geantwortet, es soll sich wohl um einen Einzelfall handeln, der Fehler soll bei anderen Boxen nicht vorkommen.
Danke! Jetzt nur noch die Frage... kriegst du Ersatz?
-
Jab, man hat mir einen Umtausch der Box angeboten, von daher alles gut ;)
-
Lol wollen die echt erzählen das du genau die 8 fehlerhaften Gußrahmen bekommen hast? Ich würde mal eher tippen das da hun derte betroffen sind wenn es so durch die Qualitätskontrolle gekommen ist. Davon abgesehen muss ich sagen das 5 verschiedene mögliche Posen incl dem Kommando super Schwach sind. Wenigstens den Kommandogußrahmen hätte man separat machen können.
-
Bei den Gripping Beast Boxen ist die Posenanzahl deutlich zurückgegangen...
GBP01 und 02 haben zusätzlich einen Kommandogussrahmen gehabt und die Ausmasse eines Gussrahmens war die Box und nicht die halbe Box. Auch wenn es nur 5 verschiedene Körper gab waren in der Mitte noch einiges an Varianten vorhanden.
GBP01 Sprue: http://skaystore.ru/images/detailed/56/gbp01_sprue_1.jpg
Kommando Sprue GBP01: http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2010/05/GB_Vikcommandsprueback.jpg
im Vergleich GBP03 http://4.bp.blogspot.com/-fGALJf-JeWw/UWS_XM70OHI/AAAAAAAABlo/SzIoq1eukC0/s640/Gripping+beast+platic+warrior+sprue.jpg
Schon bei den Dark Age Warriors war ich massiv enttäuscht dass es nur noch \"halbe\" Sprues gibt... Preislich immer noch in Ordnung aber meiner Meinung nach ein Rückschritt. Aktueller Riesenvorteil ist halt dass die drei Boxen untereinander kompatibel sind. Allerdings muss man dazu erstmal alle haben und bei den Arabern passt da nicht so wirklich etwas dazu und deshalb profitieren die davon überhaupt nicht.
-
Lol wollen die echt erzählen das du genau die 8 fehlerhaften Gußrahmen bekommen hast? Ich würde mal eher tippen das da hun derte betroffen sind wenn es so durch die Qualitätskontrolle gekommen ist.
Ich glaub auch nicht wirklich daran, dass ich die einzige fehlerhafte Box bekommen hab, habe diesbezüglich schon ne Mail ans Miniaturicum geschrieben, die sollen ihre Bestände mal checken ;-)
Den zusätzlichen Kommandogussrahmen (wie bei den Gripping Beast Wikingern) hät ich mir auch echt gewünscht, aber der fehlte auch schon bei den Dark Age Warriors, von daher war ich hier zumindest nicht all zu negativ überrascht.
Ob 5 Grundposen jetzt zu wenig sind muss jeder für sich selbst entscheiden, mir persönlich reichts noch grad eben, weil ich die Einheiten aber eh mit Zinnmodellen auflockere. Wenn ich mir aber z.B. das Bild auf der GP-Homepage http://www.grippingbeast.com/photos/painted%20group%20for%20nl.jpg anschaue, kann man durch Anordnung und Bemalung doch noch ne Menge aus den Modellen rausholen.
-
Bei meinen zwei Boxen ist ebenfalls der identische Gussfehler, was nicht so toll ist, aber nach den vorherigen Bericht auf der Hand lag, allerdings passen die Arme der WOTR-Boxen perfekt...
-
Arme der WOTR...
Das wird auch mein Lösungsansatz....:)
Edit:
Habe heute auch zugeschlagen und mir ne Box bestellt... :D
DV
-
wollte mal wissen ob andere boxen das gleiche problem haben?hat sich noch jemand anderes die box gekauft und kann auskunft über den guss geben?
-
Habe bei 7 der 8 enthaltenen Gussrahmen das gleiche Probleme, aber der Umbau mit Teilen aus der Fireforge-Mongolen Box klappt ebenfalls sehr gut,
konnte also erst mal auf Umtausch oder so verzichten.
-
Immerhin gibt es auch gute Gussrahmen. Aber trotzdem ärgerlich für alle, die jetzt davon betroffen sind.
-
es wäre trotz aller Rettungen eine gute Sache ihnen das mizuteilen..:)
-
Habe gerade die Rezension der Box auf der Webseite von Wargames Illustrated gelesen: http://www.wargamesillustrated.net/hobby.aspx?art_id=4437
Siehst so aus, als gäbe es ein grundsätzliches Problem bei dem Gussast. Auch hier sieht der eine Bogen unvollständig aus. Da hat die Qualitätskontrolle bei Gripping Beast und Renedra wohl gepennt. Und bei der Besprechung wird es übrigens auch nicht erwähnt :sleeping:
-
Hier (http://www.sagatapestry.com/2014/04/gripping-beast-plastic-arab-spearmen.html) das gleiche!?!? :-)
-
Vllt. Halten sie den asymmetrischen Bogen für intendiert, auch Hunnen, Skythen und Japaner haben sie ja benutzt... bei Arabern wär es mir allerdings neu.
-
Gripping Beast hat rasch geantwortet, es soll sich wohl um einen Einzelfall handeln, der Fehler soll bei anderen Boxen nicht vorkommen.
Jab, man hat mir einen Umtausch der Box angeboten, von daher alles gut ;)
Demnach muss es sich ja wohl um einen fehlerhaften Guss handeln. Sehr peinlich (und teuer) :thumbdown:
-
Peinlich finde ich eher das man sich erst rausreden wollte und es als Einzelfall auswies und nun sogar mit dem fehlerhaften Guß geworben wird ohne das es dort auffällt. Würde wirklich jeder auf Kosten von GBP zurückschicken und umgetauscht bekommen hätten die glaube ich echt ein Problem. Bisher wüsste ich aber nicht einmal ob es wenigstens bei den Händlern einen Rückruf gibt um noch zu retten was zu retten ist.
-
Wie lassen sich eigentlich die Gripping Beast Plastics mit den Fireforge Games-Miniaturen untereinander mischen?
-
Wie lassen sich eigentlich die Gripping Beast Plastics mit den Fireforge Games-Miniaturen untereinander mischen?
So schwer ist das doch nicht das selber zu goggeln...
Gib einfach bei google bilder ein:
Gripping Beast Plastics compare Fireforge Miniatures
oder hier klicken:
https://www.google.de/search?q=Gripping+Beast+Plastics+compare+Fireforge+Miniatures&rlz=1C1MDNE_deDE504DE505&es_sm=93&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=SYHKU-iNBcX64QSqnoGoBQ&ved=0CAcQ_AUoAg&biw=1280&bih=899
-
Zum Thema der schlecht gegossenen Bögen - hatte entweder Glück oder GB hat die Sache im Griff. Hatte vorletzte Woche 2 Boxen bekommen - beide in Ordnung.