Sweetwater Forum
		Spezielle Regelsystem => Warhammer Ancient Battles und WHW => Thema gestartet von: Graf.Dominic am 12. November 2008 - 15:13:08
		
			
			- 
				Hallo zusammen!
 
 Ich bin dabei mir eine WAB Armee aufzubauen. Es soll die Armee eines Erzbischofs aus Trier sein. Als Liste nehme ich die Late Carolingian French Liste aus SW her. Da es keine geeignete andere gibt.
 
 Mir geht es mehr um eine historisch korrekte Armee als eine bis aufs letzte ausgemaxte Liste. Da ich WAB Neuling bin, wollte ich dennoch fragen was Ihr von dieser Liste haltet, bzw welche Anregungen Ihr für mich habt.
 
 Im Zentrum stehen natürlich der Bischof, der Count und der Duke, wobei in meinem Fall der Bischof der Armeegeneral sein soll und die beiden anderen sollen hochrangige Ministeriale des Bischofs sein. Jeweils haben sie ein Gefolge aus berittenen Milites dabei.
 
 Aus den Kernlanden des Bischofs folgen zwei Aufgebote Liberi mit Speeren und Schilden und zwei kleinere Aufgebote Mit Bögen.
 
 Da mein Budget nicht unendlich ist will ich eben im Vorfeld etwas planen was ich einkaufe, um nicht ins Blaue hinein zu kaufen.
 
 Vielen Dank im voraus,
 
 Dominic
 
 Bishop
 Heavy armour
 Mounted
 130, 1, 16,
 = 147
 
 Count
 Heavy armor
 Mounted
 Battle standard
 100, 1, 16, 15,
 = 132
 
 Duke
 Heavy Armor
 Mounted
 Thrusting Spear
 190, 1, 16
 =207
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 heavy Armour
 Thrusting Spear, Shield
 = 345
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 heavy Armour
 Thrusting Spear, Shield
 = 345
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 Thrusting Spear, Shield
 heavy Armour
 = 345
 
 25 Liberi
 L, S, M
 Shield, Handweapon, Thrusting Spear
 = 165
 
 25 Liberi
 L, S, M
 Shield, Handweapon, Thrusting Spear
 = 165
 
 
 15 Liberi
 Bow
 = 90
 
 15 Liberi
 Bow
 = 90
 
 Gesamt:
 = 2031
- 
				Auf den ersten Blick fällt mir grad auf, dass keine der Einheiten über Leader, Standartenträger oder Musiker verfügt. Ist das gewollt?
			
- 
				Ja die Zeit hab ich vergessen! ;)
 
 Also \"kurz\"vor der Reichsteilung, sagen wir 800 in etwa, bis ca. 1100. Das war so der grobe Rahmen den ich mir gesteckt hatte.
 
 Den Thrusting Spear habe ich rausgenommen.
 
 Das mit den Kommandoabteilungen war ein Fehler, die Liberis haben welche, da stimmen die Punkte. Bei der Kavallerie hab ich die eingerechnet, aber dafür die 11 Punkte pro Einheit für schwere Rüstung vergessen...
 Muss mir also noch überlegen was ich da mache.
 
 Aber von der Konzeption, was meint ihr?
- 
				Hallo Dominic! 
 
 Erstmal zur Grundlage ....
 
 Für 800 - 950 kann man sicher die Karolinger Liste verwenden, aber mit folgenden Einschränkungen
 
 
 [/li]- ich würde die Bogen Option für die Milites und Pueri weglassen 
 
- keine Heavy Armour 
 
- relativ viele Pueri im Verhältnis zu den Mounted Milites 
 
- Rundschilder statt Kite Shield 
 
- Keine Armbrüste 
 Für 950 - 1100 würde ich entweder die Normannenliste oder die Karpetinger Liste verwenden:
 
 
 [/li]- allerdings gefällt mir an der Karpetingerliste nicht, dass die Charakter auf die 1 Chargen. Ist für mich für die Ostfranken nicht angebracht. 
 
- vor 1050 würde ich keine heavy Armour verwenden, eigentlich würde ich sogar vor 1100 keine nehmen 
 
- keine Lanzen vor 1100 (in der Tat ein Thema über das sich wunderbar streiten läßt :D) 
 
- relativ hoher Anteil von Mounted Milites als Ministeriale, denn die Pfaffen könnens sich leisten im Gegensatz zu den weltlichen Fürsten 
 
- Ab 1000 kann man auch Serjeants mit Armbrüsten reinnehmen, allerdings weiss ich nicht wie weit die Kirche zu der Zeit schon ein Problem damit hatte und wieweit sich die Ostfränkischen Bischöfe drum geschert haben
 Zur Liste selbst wie Du sie vorschlägst
 
 Bishop 
 Heavy armour
 Mounted
 130, 1, 16, = 147
 
 Count
 Heavy armor
 Mounted
 Battle standard
 100, 1, 16, 15 = 132
 
 Duke
 Heavy Armor
 Mounted
 Thrusting Spear
 190, 1, 16 =207
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 heavy Armour
 Thrusting Spear, Shield = 345
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 heavy Armour
 Thrusting Spear, Shield = 345
 
 11 Mounted Milites
 L, S, M
 Thrusting Spear, Shield
 heavy Armour
 = 345
 
 25 Liberi
 L, S, M
 Shield, Handweapon, Thrusting Spear
 = 165
 
 25 Liberi
 L, S, M
 Shield, Handweapon, Thrusting Spear
 = 165
 
 15 Liberi
 Bow
 = 90
 
 15 Liberi
 Bow
 = 90
 
 
 Sowas ist prinzipiel mal ne gute Basis egal ob Du nach Karpetinger, Karolinger oder Normannenliste baust. allerdings würde ich wie gesagt die Heavy Armour rausschmeissen. Die Option AST & Thrusting Spear ist in der Tat eigentlich die Richtige nach den Regeln: Der Count hat einen Thrusting Spear und kann das Shield gegen die AST tauschen, finde ich aber auch komisch (ich tausche immer illegalerweise den Thrusting Spear gegen die AST statt dem Schild) und bisher war noch jeder einverstanden. Du kannst Dir auch noch überlegen den Milites Javelins geben, da die Deutschen Ritter angeblich noch relativ lange mit Javelin rumgelaufen sind, das würde natürlich für die Ostfranken auch Sinn machen.
 
 Ärgerlich ist natürlich dass man einen Duke mitschleppen muß um einen General zu bekommen. Genauso finde ich die Regel seltsam, dass der Bischof keinen Thrusting Spear bekommt, bloß weil Odo mit nem Mace rum lief. Im ElCid bekommt der Bischof sehr wohl einen.
 
 Das soll jetzt kein Cherry Picking sein (das hasse ich selbst wie die Pest), sondern Mängelverwaltung ... Entweder baust Du die Liste wie oben nach den Normannen oder Du nimmst für unser Spiele hier in München für den Bischof folgende Optionen:
 
 
 [/li]- +2 einen Thrusting Spear oder Throwing Spear 
 
- +1 Javelin 
 
- +25 Bishof kann zum Army General gemacht werden
 
 *** ACHTUNG KEINE OFFIZIELLE UND LEGALE LISTE ***
 
 Eine Liste für Deine Trierer um 1000 AD würde ich mal nach der Normannenliste so aufbauen
 
 Bishop
 Light Armour
 Warhorse, Thrusting Spear, Army General
 130, 16, 25 = 171
 
 Count
 Light armor
 Mounted, Handweapon, Shield, AST
 100, 1, 16, 15 = 132
 
 Deine Ministerialien
 
 12 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin, Shield = 387
 
 12 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin, Shield = 387
 
 12 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin, Shield = 387
 
 Deine Städter und Bauern
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 120
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 120
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 120
 
 10 Liberi, Bow = 60
 
 10 Liberi, Bow = 90
 
 Das wären mal 1641 Punkte. Den Rest könnt man jetzt stylisch mit Swäbischen Mercenaries mit Zweihändern auffüllen, auch wenn die bei WAB nichts taugen:
 
 15 Serjeants
 L, S, M, light Armour +2, double-handed sword +2 = 135
- 
				Danke für die lange Antwort!
 
 
 
 Also wegen der Liste, ich dachte das ist die gleiche Liste, also
 Capetian French (& Late Carolingian French), so steht es bei mir.
 Oder ist da innerhalb der Liste noch ein Unterschied.
 
 
 
 Das mit der schweren Rüstung ist ja Definitionssache. Ich kann auch gut
 mit leichten Rüstungen. Ist halt die Frage wie man es auslegt, wenn man
 aber schwere Rüstung als hochmittelalterliche versteht, dann ist die
 Kette aus der Zeit leicht. Da hast Du Recht wie ich finde.
 
 Also machen wir leichte Rüstungen draus, dann passen die Punkte auch wieder! :thumbsup:
 
 
 
 Wenn 20 Mann für die Liberi reichen, dann nehm ich 20! Weniger Modelle
 zu bemalen ist auch ok! Diese sollen wenn dann die Bewohner der Stadt
 darstellen.
 
 
 
 Mit den Bogenschützen, ich dachte halt aufgrund der Ratschläge zu der Liste im SW Buch, dass ich Schützen mitnehmen soll.
 
 Dann nehm ich Coloni Bogenschützen als Plänkler oder? Sind die 30 ok?
 Mir gefallen die Gripping Beast Modelle da so gut, dass ich eben gerne
 viele in der Liste hätte. Thematisch würde es ja passen wie ich finde.
 Nur ob es taktisch nen Sinn macht weiß ich nicht.
 
 
 
 Die fehlenden Punkte werd ich dann wohl in Pueri stecken.
 
 
 
 Bzw, was müßte ich machen um die Liste für bevor 900 tauglich zu machen?
 
 
 
 Vielen Dank!
- 
				Schützen sind unbeding notwenig! Du kannst die Liberi auch als Skirmischer verwenden, die sind leiche Infantry. Oder aber auch die Coloni ...
 
 Für vor 900 habe ich ehrlich gesagt relativ wenig Ahnung ausser den schon genannten Punkten kann ich Dir da wenig sagen.
- 
				Was die Heavy Armour betrifft würde ich halt die Option nicht wählen, aber bei den Modellen nach 1000 sehr wohl die Kettenhosen nehmen!
 
 Ich vergleich die Armour im Kopf immer mit dem 12/13 Jahrhundert.
 
 Bin schon gespannt auf die Armee. Ich denke die Testen wir im Dezember dann mal aus, ich sollte genug Minis dafür haben
- 
				Vielen vielen Dank für die ausführlichen und lange Posts!
 
 Das hilft mir ungemein weiter! Die Armee wie Du sie aufgebaut hast gefällt mir sehr Bernhard! Ich überlege aber noch aus den 20 Liberi Bogenschützen 30 Coloni zu machen...
 
 Ich freu mich schon richtig aufs Probespielen und dann natürlich aufs Basteln/Malen in den Weihnachtstagen!
 
 Eine Frage hab ich allerdings noch zu der ganzen Thrusting Spear/Lance Thematik. Wie äußert sich das an den Modellen?
 Meine Planung im Moment ist eine gute Mischung aus Thrusting Spear, also so \"werfend\" an der Miniatur, dann eingeklemmten Speeren und Speeren die nach oben zeigen, also noch nicht angelegt sind.
 
 Geht das so?
 
 Grüße,
 
 Dominic
- 
				Vielen vielen Dank für die ausführlichen und lange Posts!  Nichts zu danken, aber dafür muß Du nächstes Jahr im Mai in Ulm mitspielen :D
 Eine Frage hab ich allerdings noch zu der ganzen Thrusting Spear/Lance Thematik. Wie äußert sich das an den Modellen? 
 Meine Planung im Moment ist eine gute Mischung aus Thrusting Spear, also so \"werfend\" an der Miniatur, dann eingeklemmten Speeren und Speeren die nach oben zeigen, also noch nicht angelegt sind.
 An den Modellen selbst macht es für mich ehrlich gesagt keinen Unterschied. Man kann die Lanzen vielleicht länger machen als die Thrusting Spears ...
 
 Wenn Du allerdings öfter mit Option Javelins bei den Milites spielst (hab ich selbst noch nie getestet), dann solltest Du einigen der Figuren vielleicht noch einen Javelin hinters Shield kleben.
 
 Bei meinen Pueris mach ich es so, dass ich bei Javelin Option die Jungs mit den Javelins vorne hinstelle oder als Mehrheit der Modelle nehme und bei Throwing Spear nimmt man die mit den längeren Speeren.
 
 Gruß
 
 Bernhard
 
 OT: Bestellst du demnächst bei den Perries? Dann könnt ich noch was brauchen.
- 
				@ Bernhard
 
 Ulm? Was ist in Ulm? Bin eigentlich zu allen Schnadtaten bereit :D
 
 Ja ich wollte Anfang/Mitte Dezember meine Armee bestellen. Also im Moment sind Bestellungen bei Gripping Beast, Perrys, Black Cat Bases, Black Scorpion geplant.
 Können uns da gern zusammentun!
 
 Hab nochmal an der Liste geschraubt...
 
 
 
 
 
 *** ACHTUNG
 KEINE OFFIZIELLE UND LEGALE LISTE ***
 
 
 
 Eine Liste für Trierer um 1000 AD (Normannenliste)
 
 Bishop
 Light Armour
 Warhorse, Thrusting Spear, Army General
 130, 16, 25 = 171
 
 Count
 Light armor
 Mounted, Handweapon, Shield, AST
 100, 1, 16, 15 = 132
 
 Ministeriale
 
 11 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin,
 Shield = 356
 
 11 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin,
 Shield = 356
 
 12 Mounted Milites, L, S, M, Warhorse, Light Armour, Thrusting Spear, Javelin,
 Shield = 387
 
 Städter und Bauern
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 135
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 135
 
 20 Liberi, L, S, M, Shield, Handweapon, Thrusting Spear = 135
 
 
 12 Coloni, Bow = 60
 
 12 Coloni, Bow = 60
 
 12 Coloni, Bow = 60
 
 Gesamt:
 = 1987
- 
				Das ist doch schon mal ein guter Anfang
 
 Und wegen Ulm -> Ulm (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1320)