Sweetwater Forum

Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Wellington am 21. April 2014 - 22:30:28

Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: Wellington am 21. April 2014 - 22:30:28
Hat jemanden einen Büchertip zu dem Herrn, der den Sulla so geärgert hat...

Grüße

B
Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 21. April 2014 - 22:46:09
Für einen kurzen und allgemeinen Überblick eignet sich Bengtsons \"Herrschergestalten des Hellenismus (http://www.amazon.de/Herrschergestalten-Hellenismus-Becksche-Sonderausgaben-Bengtson/dp/3406007333/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1398113380&sr=8-1&keywords=herrschergestalten+des+hellenismus) \". Interessant sind natürlich auch die anderen Porträts, wenn auch nicht mehr ganz up to date in seinen Schlussfolgerungen.

Ansonsten kommst du an \"Pontisches Gift. Die Legende Mithridates (http://www.amazon.de/Pontisches-Gift-Legende-Mithridates-gr%C3%B6%C3%9Ftem/dp/3806224285/ref=wl_it_dp_o_pd_S_nC?ie=UTF8&colid=WFTPAMVYHFBA&coliid=I36OHZP3MYLY7A) \" von Mayor nicht vorbei. Ich habs selbst leider noch nicht gelesen, aber die Reviews sind sehr positiv (ich glaub in der Ancient Warfare wurde es auch mal sehr positiv besprochen). Ist natürlich eine Übersetzung (http://www.amazon.co.uk/The-Poison-King-Mithradates-Deadliest/dp/0691150265/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1398113680&sr=8-3&keywords=mithridates) . Ansonsten \"Mithridates the Great (http://www.amazon.co.uk/Mithridates-Great-Romes-Indomitable-Enemy/dp/1844158349/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1398113680&sr=8-1&keywords=mithridates) \" von Matyszak.
Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: Wellington am 21. April 2014 - 22:47:33
Danke! Über das Buch der Mayor hab ich aber bei Amazon böse verisse gelesen :(
Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: WCT am 21. April 2014 - 23:39:48
Ich würde mich eher auf die Rezensionsnotizen zBsp bei Perlentaucher verlassen:\"Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2011 (http://www.perlentaucher.de/buecherschau/2011-08-30.html)
Die FAZ ist kein Freund populärer Pseudowissenschaft, Andreas Kilb kanzelt dieses Buch der Stanford-Historikerin Adrienne Mayor über König Mithridates denn auch recht gnadenlos ab. Dass es kaum verlässliche Quellen für den Hellenen-König gibt, scheint für die Autorin kein Hindernis gewesen zu sein, 400 Seiten vollzuschreiben. Für Kilb dagegen sind die 400 Seiten sehr wohl ein Hindernis, kann er sich an spekulative Fantasie als Basis für ein Werk der Geschichte doch partout nicht gewöhnen. Immer scheint ihm die Autorin an ihrem Gegenstand vorbeizuabstrahieren beziehungsweise durch allzu krude Einfühlungsversuche danebenzugreifen, anstatt die historische Gestalt Mithridates kontextuell aus den politischen Verhältnissen seiner Zeit zu erhellen. Noch weniger sagt Kilb Mayors aus Populärromanen entlehnter Ton zu. Bei so wenig Treffsicherheit fragen wir uns schon, ob hier nicht ein Roman versehentlich als Sachbuch deklariert wurde.\"
Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: Wellington am 22. April 2014 - 16:00:25
Ja das klingt wie der Veriss von Amazon, nur noch härter!

Ein Osprey gibt es nicht zu seinen Armeen oder? Prinzipiell gefällt mir dieser Mix der in den Fog Listen aufgeführt wird.
Titel: Literaturtip über Mithridates VI?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 22. April 2014 - 16:45:29
In der Ancient Warfare Vol. 5, Ausgabe 6 (http://www.karwansaraypublishers.com/cms/karwansaray/ancient-warfare/about/readmore-aw/13-ancient-warfare/ancient-warfare-issues/58-ancient-warfare-v-6.html) ist ein Artikel über Mithridates\' Armee und seine Eliteeinheiten.