Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: ModernCombatScale72 am 27. April 2014 - 00:39:32

Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 27. April 2014 - 00:39:32
Hallo Gemeinde,
ich stolpere immer wieder beim surfen über Modellbau Neuheiten und Überraschungen im Modernen 1:72 Bereich nach 1945, um genau zu sagen suche ich auch oft danach. Es ist ja eh schon der Wahnsinn was in den letzten Jahren alles neu erschienen ist und der Faden reißt hoffentlich auch nicht so schnell wieder ab. Was habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit, noch verschiedenste Weichplastikfiguren zerschnitten und mühselig wieder zusammen geklebt um ein paar Insurgents darzustellen wehrend ich heute dank \"Caesar Miniatures\" 35 Stück in coolen Posen unter 10€ bekomme. Aber dies ist nur ein kleines Beispiel. Im Gegensatz zum Thema ww2 ist der Markt an Modernen Militär Fahrzeugen und Figuren noch lange nicht erschlossen und um den Überblick nicht zu verlieren öffne ich jetzt diesen Thread.
Jeder ist herzlich eingeladen hier Neuheiten und interessantes zu posten, am besten noch mit URL-Bild, Links und Preisvergleichen :locomotive:


Nun mach ich mal den Anfang. Ich bin mir nicht sicher ob die wirklich neu sind aber ich bin heute über wunderschöne Zinnfiguren gestoßen die von den Proportionen auch sehr gut zu den 1:72 Weichplastik Figs passen.
 (http://www.vepafigures.com/wp-content/uploads/2013/12/militia.jpg) http://www.vepafigures.com/


Und noch eine Neuheit von Caesar Miniatures die ich auch gleich mal bei BB-Toys bestellt habe, die \"Modern Battlefield Series\"-\"US Soldiers in Action\".
 (http://www.b-b-t-o-y-s.de/images/product_images/popup_images/cmhb11.jpg)


http://stores.ebay.de/bbfiguren?_trksid=p2047675.l2563

Von den \"Modern Battlefield Series\" sollen übrigens dieses Jahr noch drei weitere erscheinen, und zwar; \"US Mortar Team\", \"US Navy Seals\" und \"US Support Weapon Team\". Leider habe ich aber Nirgends eine Vorschau gefunden. :(


Grüße Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Jerekin am 27. April 2014 - 01:11:49
Meinst du sowas oder gehts dir um die anderen geplanten Sets?  :huh:
http://www.michtoy.com/michtoy2013/products/Caesar_MIniatures_HB11-2.jpg
http://www.michtoy.com/michtoy2013/products/Caesar_MIniatures-HB11.jpg
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 27. April 2014 - 01:25:28
Ja, die geplanten hätte ich gern schon mal gesehn :rolleyes:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 27. April 2014 - 22:38:41
Revell hat dieses Jahr auch mal wieder scharf geschossen.
LKW 5t.mil gl (4x4 Truck)

 (http://www.revell.de/typo3temp/pics/7de0711d66.jpg)

http://www.revell.de/produkte/modellbau/militaer-und-figuren/fahrzeuge-modern/id/03300.html

Hab das Modell schon zuhause rumliegen, ist eigentlich genau das gleiche wie die zwei vorgänger von Revell der 10 und 7Tonner. Nur Teurer und kürzer :thumbdown: .
Russian Battle Tank T-90A
 (http://www.revell.de/typo3temp/pics/0965b2c306.jpg)

http://www.revell.de/produkte/modellbau/militaer-und-figuren/fahrzeuge-modern/id/03301.html
GTK BOXER GTFzA1
 (http://www.revell.de/typo3temp/pics/d7b0479960.jpg)

http://www.revell.de/produkte/modellbau/militaer-und-figuren/fahrzeuge-modern/id/03198.html

Da freu ich mich ja am meisten drauf :D das Teil soll im Juni erscheinen. Ich hab den Boxer einmal in 1:1 gesehen, der ist echt riesig!
Gruß Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 27. April 2014 - 23:07:01
JA der Boxer is schon ne Geile Sache und sobald es das Modell gibt werde ich auch Regeln für BFE für den schreiben aber was viel schöner wäre, wäre der SPz Puma. Da würde ich mich ma drüber freuen den den gibts aktuell nur in 1:35 und 1:87 :(
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 27. April 2014 - 23:16:35
ja da würde ich einfach abwarten. Revell hat sicher schon darüber geredet und mit BW Fahrzeugen sind sie auch fast Konkurrenzlos also werden die ihr Pulver auch nicht gleich verschießen, sonder Jahr für Jahr mal was neues bringen. Aber so ist\'s halt ;)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 27. April 2014 - 23:22:56
Ja, der Boxer - der ist bereits bei mir in der Vorbestellung :D

Wobei ich mich deutlich eher über den Marder in der Version 1A5 oder den ATF Dingo II in der Variante PatSi freuen würde. Der Puma ist für meine Truppe im aktuellen Zustand vollkommen nutzlos ... denn auch in echt haben die Kameraden die Einführung des Fahrzeugs erstmal gestoppt - gravierende Mängel ...
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 27. April 2014 - 23:58:14
JA das habe ich auch mitbekommen der wurde ja jetzt im Hohen Norden für Einsätze in der Käte getestet! Übrigens den Marder 1A5 gibts doch schon also als aufrüstset um den Revell 1A3 zum 5 aufzurüsten ich weiß nur net mehr ob es Black Dog oder ein anderer war. Was mir lieber wäre, wäre wenn sie das Roland System für den Marder  raus bringen würden dann müsste ich net seit Tagen Plastikkarton und PRofile bearbeiten  :ireful:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 28. April 2014 - 11:26:15
Aoshima bringt im Juli ne japanische Patriot, gleich vorbestellen :D


 (http://static.hlj.com/images/aos/aos00995_0.jpg)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 28. April 2014 - 21:01:50
Hmm, der ist mir auch neu. Der Bausatz schreit ja förmlich nach nem Kitbashing mit dem 10 Tonner MAN von Revell :clapping:
Aber für meine JGSDF auch sehr Interessant. Ich glaub da werd ich gleich zwei bestellen wenn der Preis passt. Wo denn Vorbestellen, in Japan? Hab auch letztens direkt in Japan einige JGSDF Neuheiten bestellt, kommt auf jeden Fall billiger trotz Porto und Zoll. Wo wir gerade bei JGSDF sind, könnte ich mal in den Keller gehn und ein paar \"ausgepackt Fotos\" schießen wenn ihr wollt.
Gruß Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Black Guardian am 28. April 2014 - 21:32:21
Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=162824#post162824
Hmm, der ist mir auch neu. Der Bausatz schreit ja förmlich nach nem Kitbashing mit dem 10 Tonner MAN von Revell :clapping:
Aber für meine JGSDF auch sehr Interessant. Ich glaub da werd ich gleich zwei bestellen wenn der Preis passt. Wo denn Vorbestellen, in Japan? Hab auch letztens direkt in Japan einige JGSDF Neuheiten bestellt, kommt auf jeden Fall billiger trotz Porto und Zoll. Wo wir gerade bei JGSDF sind, könnte ich mal in den Keller gehn und ein paar \"ausgepackt Fotos\" schießen wenn ihr wollt.
Gruß Ben
Du machst Japaner? Interessant ^^
Würde mich auf jeden Fall interessieren was es da aus Fernost so gibt, nur Fahrzeuge oder auch Figuren?
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 28. April 2014 - 23:42:44
Vorbestellbar ist der Bausatz zB bei HLJ für unter 20€. Dort hab ich auch den JGSDF Type60, Rocket Launcher und Radar Control LKW her. Fujimi und Aoshima machen echt schöne Sachen, nur Figuren fehlen ;)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Black Guardian am 29. April 2014 - 15:48:00
Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=162848#post162848
...nur Figuren fehlen ;)
Na das lässt sich ja durchaus ändern, wenn genug Nachfrage da ist 8)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 29. April 2014 - 22:35:25
Also ich hab ja mal einfach an ein paar Revell, Esci und Caeser Figuren rumgeschnippelt und eine kleine Einheit Japaner gemalt aber mich hats auch gewundert dass es da nichts gibt in Japan ist bestimmt Nachfrage da.
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i9420c56c01faa65f/1398803109/std/image.jpg)
Also wie versprochen war ich mal im Keller und hab mal ausgepackt.
JGSDF 3,5t Flugabwehr
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/iaffb644023bf3851/1398800500/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i472918fefc0161e4/1398800567/std/image.jpg)

JGSDF 3,5t Truck
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i0163d52e006ed7e3/1398800686/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/id05c505c91f18a5e/1398800757/std/image.jpg)

JGSDF Type 10 MBT mit Dozer
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i96faac5f2f4dd8c8/1398800829/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/icd6fa21d8db62ec0/1398800885/std/image.jpg)

JGSDF 3,5t Radar
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i8f4270208dcde8b9/1398800949/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/idf5cd78b77b4e05a/1398801026/std/image.jpg)

JGSDF Komatsu LAV / Das ist ein Diecast Model und bekommt noch neue Reifen und Bewaffnung von mir verpasst (Der Maßstab auf der Verpackung ist nicht ganz korrekt, ist eigentlich eher 1:72 :D )
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/ieed929f1dcdaff0d/1398801118/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i56a56015e0105f92/1398801177/std/image.jpg)

JGSDF Type 60 / zwei Fahrzeuge in der Box
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i1ae568b537a0605c/1398801422/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i718dfea26bf12cb7/1398801481/std/image.jpg)

JGSDF Marerial Carrier / zwei Fahrzeuge in der Box
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/ib54980c353d64636/1398801541/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i09fb9243915f27e2/1398801594/std/image.jpg)

JGSDF Type 90 MBT / zwar nicht mehr neu aber weil ich gerade dabei war der halt auch noch ;)
(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i15f4a8bac7472e04/1398801656/std/image.jpg)

(http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i76e5eb6784ae9527/1398801711/std/image.jpg)

Gruß Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 30. April 2014 - 10:34:14
Sehr schön. Das einzige Problem das mir jetzt einfällt. Kennt jemand nen Gegner gg den Japan kämpf ausser Godzilla und diese Riesen Motte?  :thumbsup_1:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Black Guardian am 30. April 2014 - 11:44:10
Wie wär\'s mit Chinesen (siehe Streit um senkaku) oder Russen (sachalin-Inseln), auch wenn das vermutlich hauptsächlich See und luftkampf wäre könnte da durchaus Platz für einige marinesoldaten oder garnisonselemente sein
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 30. April 2014 - 12:03:27
Die Japaner waren oder sind sogar in Afghanistan, zwar nur um Humanitäre Hilfe zu leisten aber sind auch von den Taliban angegriffen worden. Sicher ist jedoch dass sie nicht solches Equipment dabei hatten aber meine Männchen kämpfen eh in einer fiktiven nahen Zukunftswelt. :D
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 07. Mai 2014 - 16:47:31
Na wirkliche Reviews sind das aber nicht, Ben! Richtig viel erkennt man auf den Bildern nämlich nicht :P

Bei ModelCollect gibt es erste Bilder ihres neuen T-64: http://www.modelcollect.com/t-64-main-battle-tank-model-1972 (http://www.modelcollect.com/t-64-main-battle-tank-model-1972)

und ihres T-90MS: http://www.modelcollect.com/t-90ms-main-battle-tank
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 07. Mai 2014 - 18:27:22
Nicht motzen sondern machen Flo! Ich bekomme keinen Cent für dass was ich mache, alles nur aus liebe zum Hobby! Meine Zeit ist nun mal teuer und ich bin kein Fotograf. Die JGSDF-ausgepackt Bilder sollten lediglich einen kleinen Überblick geben und zum Fragen und Diskutieren anregen. Wer sich über diese Bausätze nähere Informationen einholen möchte, bekommt die sicher von mir oder findet diese über Google. :P
Du bist Herzlich eingeladen tolle Bilder hier einzustellen.

Gruß Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 07. Mai 2014 - 20:03:27
Flo ich weiß gar net was du willst :D Ich finde anhand der Bilder kann man genug erkennen und es ging ja darum was die Japaner alles so zubieten haben ^^
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 07. Mai 2014 - 20:24:33
Ich hab doch extra noch den Smilie hinter gesetzt, da hätte ich jetzt ne coolere Reaktion von dir erwartet, Ben.
Beim Begriff augepackt denke ich eben an ne richtige Review.
Und es gibt tatsächlich noch mehr Leute, die Dinge ohne Verdienst machen - denke nur mal an die Mods und Admins hier.
Aber wie auch immer, mir ist da gerade noch nen Bausatz eingefallen, für den sich das Kamera auspacken lohnt - kommt heute Abend oder morgen, ich bin gerade noch in der Stadt.

Also alles wieder gut, falls wer mehr zum Erscheinungsdatum des T-64 weiß, würde ich mich über Infos freuen. :friends:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 07. Mai 2014 - 20:31:15
Übrigens wegen Neuheiten, dieses kleine Baby kam auch gestern zusammen mit der AC-130, einer Mil Mi 28 von Zvezda, 2 F-35 von Italeri und einem V-22 Osprey ^^

(http://i55.servimg.com/u/f55/18/00/45/16/dsc00146.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=391&u=18004516)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 07. Mai 2014 - 23:54:40
Die Topol hat mir meine Freundin zu Ostern geschenkt, leider fehlten die Reifen. Diese habe ich nun bei Tamiya nachbestellt. Aber von den Teilen her ein super Bausatz!
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 08. Mai 2014 - 16:11:14
So hier nun ein paar Bilder meines anderen Ostergeschenkes, diesmal von meiner Schwester + Freund :D

Ein AMC-Models ZIS E-134 LKW, den ich irgendwann zusammen mit den Elhiem Russen in ABC-Schutzanzügen als kleinen Expeditionstrupp bauen will ;) Irgendwann eben, kennt man ja... :whistling:

Karton:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1h-9a11.jpg)

Übersicht:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1i-d82c.jpg)

Anleitung:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/e9as-1j-a684.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/e9as-1k-b53b.jpg)

Teile:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1l-9f61.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1m-72b3.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1n-66f0.jpg)

Details:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1o-093f.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1p-072b.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1q-7f39.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1r-44f6.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1s-03af.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e9as-1t-ea5d.jpg)

Ein paar Bläschen sind im Resin, aber es hält sich in Grenzen, die Teile machen insgesamt einen guten Eindruck und sehen alle recht gerade aus. Leider gibt es an der Federung und den Rädern dicke Angüsse. Decals liegen keine dabei, dafür aber eine schöne Ätzteilplatine.

Auf jeden Fall ein interessantes Fahrzeug, was man so nicht alle Tage sieht :)

Viele Grüße,
Flo
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 16. Mai 2014 - 08:19:52
Sehr geiler Bericht :thumbsup: Danke für diese detaillierten Einblicke, hatte das Teil auch schon öfters in meiner Ebay Beobachtungsliste. Jetzt weis ich was auf mich zu kommt wenn ich den noch mal bekomme, denn der ist ziemlich selten oder? Wird der noch im Einzelhandel verkauft? Und um die Reifen vom Anguss zu trennen brachst du unbedingt eine Drehmaschine.
Und Flo, so streng wie mein letzter post herüber kam, war es gar nicht gemeint :pleasantry:
Den T64 hab ich mir angesehn und ärgerte mich zugleich über mich selbst, weil ich mir erst letztens den T64 von Fabbri für teures Geld zum umbauen gekauft habe. Schöner Bausatz und erfreulich dass Modelcollect den Bausatz zuerst raus bringt, für den ich auf der Webseite gevotet hab :tommy_1: Aber wann der kommt kann ich dir leider nicht sagen.
Garry, die Topol hab ich mir jetzt auch bestellt :party_1:
Gruß Ben :smiley_emoticons_joint:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 16. Mai 2014 - 08:43:34
Hi Ben,

den E-134 hab ich wie geschrieben geschenkt bekommen. Der Bausatz wurde in Tschechien produziert, in die USA exportiert und dann zu mir nach Deutschland verkauft :D
Auf der Website von MC Modellbau steht, dass der T-90 MS unterwegs sei, mal gucken wann der T-64 nachkommt.

Sehr interessant ist außerdem, dass S-Model einen Ford Mutt M151 in der Version A1 und A2 angekündigt hat. Wo da der Unterschied ist, weiß ich noch nicht, aber Hauptsache nen weiterer moderner Jeep!

Die Topol ist ein heißes Teil, laut Bauplan kann man sie aber nur in Transport- ODER Gefechtsposition bauen. Mal schauen, das lässt sich bestimmt ändern, nur mit den Stützen könnte es etwas schwierig werden.

Lassen wir uns überraschen, was als nächstes kommt! :friends: :thumbup:
Flo

EDIT: für 16,99€ gibts den T-90 MS jetzt bei MC-Modellbau ;)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Farin 17 am 16. Mai 2014 - 20:08:36
Zitat
Auf jeden Fall ein interessantes Fahrzeug, was man so nicht alle Tage sieht :)
Der E 134 definitv.

@Arndie:
Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_M151_MUTT) hat(te) der A2 eine andere Hinterradaufhängung.
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 16. Mai 2014 - 20:27:16
Ah, ich hatte noch nicht nachgeguckt. Aber ob man das großartig im Modell sieht!?
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arkon4000 am 18. Mai 2014 - 14:17:46
Hey Ben

Welchen Eindruck hast du denn von US Army Figuren von Caesar? Was für ein Material ist das? Wie ist die Gussqualtität?

Cheers
Arkon
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 18. Mai 2014 - 16:12:14
Meinst du die Standard Jungs oder die neuen Sets?  Die Qualität ist super alle Details sind sehr deutlich zuerkennen und es bei dem werkstoff handelt es sich um etwas festers Weichplastik :)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 18. Mai 2014 - 19:39:35
Also bei mir stehen die rum (Umbau für Sajaret Matkal), und ich muss sagen: Ich finde die sehr gut. Wie Spike sagte: Die Figurdetails sind klasse, Posen machen einen recht realistischen Eindruck und zu bearbeiten sind sie auch sehr gut.

Lediglich das Plastik macht mir von Zeit zu Zeit einen etwas weichen Eindruck. Vor allem die Waffen müssen manchmal ein wenig geradegebogen werden.
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arkon4000 am 18. Mai 2014 - 20:41:57
Danke. Was ist mit Gussgrate? Halten die die sich in Grenzen?
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 18. Mai 2014 - 20:47:36
Geht. Deutlich weniger als bei Revell beispielsweise. Ein paar Grate musst du abpfeilen, aber sonst gehts eigentlich ;-D
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 18. Mai 2014 - 21:10:29
Ja wie schon gesagt, tolle Posen, der Kunststoff ist gut aber nicht so gut wie der von Italeri, ich finde auch er könnte etwas härter sein. Das neue Set hat auch den selben matten, dunkelgrauen Kunststoff wie die älteren Sets. Beim Grundieren muss man ausprobieren, ich hatte einmal schwarzen Auto Mattlack aus der Dose (von der Norma) und musste feststellen dass die Figuren durch eine chemische Reaktion auf einmal richtig glänzend wurden während andere von Italeri wie gewollt Matt wurden. Schön finde ich dass die Hydropacks lose zum ankleben sind und auch ein paar mehr dabei sind.
 (http://i01.i.aliimg.com/wsphoto/v0/1269952251/Retail-1-piece-free-shipping-2-5L-Hydration-System-Bladder-font-b-Backpack-b-font-font.jpg)
Bei manchen Figuren ist leider der Gewehrlauf etwas krumm und bei Figuren in schießender Position ist oft der Raum zwischen Körper und Waffe mit Kunststoff gefüllt. Das liegt aber am Formenbau und ist zu verzeihen wie ich finde.
Von mir gibts vier von fünf Sternen :D
Gruß Ben
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 26. Mai 2014 - 21:37:13
Hier gibts erste Bilder vom neuen Revell Boxer:

http://www.plastik-modellbau.org/blog/testshots-vorgestellt-03198-gtk-boxer-gtfz-a1-von-revell-in-172/2014/

Viele Grüße,
Flo
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 26. Mai 2014 - 23:24:35
Geile Scheiße ^^ find ich super auch wenn er im Original nix druff hat :D
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 24. Oktober 2014 - 20:20:36
Das ist doch mal interessant: http://www.plastik-modellbau.org/blog/neuheiten-vorgestellt/2014/
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 24. Oktober 2014 - 20:41:27
Hey Modern schön ma wieder was von dir zu lesen ^^ Der Wiesel ist ja auch von S&S in 20mm erhältlich aber als Bausatz is ja ma richtig geil ^^ Danke dir für den Link  :friends:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 03. November 2014 - 13:40:17
Hey Jungs, gerade gesehen das Zvezda Ende 2014 ebenfalls einen T-90 heraus bringt. Vermutlich eine Wargame Variante :)

http://www.modellbau-universe.de/produkt;t-90-zvezda;zv~5020;4;1;1;1.htm
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 19. November 2014 - 20:48:28
Ja ist echt krass, vor 2 Jahren gabs den T90 nur von ACE und man hat sich gefreut und das Stundenlange endgraten in kauf genommen. Jetzt hat man die Auswahl zwischen zwei Top Marken und einem snap kit :rolleyes:

Hab heute übrigens den Wiesel MK20 von s-model ausgepackt und war positiv überrascht, anders als die vom DPMV schreiben finde ich dass das Teil durchaus mit Revel mithalten kann. :thumbup:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Jerekin am 23. November 2014 - 05:47:18
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=2437

Darauf habe ich gewartet. <3

Mit den beiden Caesar Sets, den Orion Tschetschenen und ein paar Headswaps steht Operation Transitory Freedom nichts mehr im weg. *g*


Hilft mir vielleicht mal irgendwie in die Pötte zu kommen.

Braucht jetzt nur noch nen guten Dealer. ^^
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 23. November 2014 - 12:47:46
Hast du in Text darunter feststellen können aus welcher Zeit sie sind? Also ob 80er, 90er, 2000er oder aktuell?
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Jerekin am 23. November 2014 - 15:39:52
Also falls du die Firma meinst, die ist neu. Das ist jetzt das erste Set, was von denen rauskommt.

Falls nicht:

Es wird zu Recht keine spezifische Epoche angegeben, die der Sculptor im Sinn hatte oder die sich erkennen lässt.

Kleidungsstyl und Bewaffnung wurde so durchgehend ab 1979 genutzt. Ich behaupte einfach mal das klassische Pachtunendress wurde sogar im britischen Kolonial krieg so getragen und noch viel früher. (Ohne die Tarnjacken natürlich. ^^). Ist halt eine sehr alte Traditionbewusste Kultur.

Einzig den Stinger gab es erst nach 86, so weit ich mich recht entsinnen kann. Die beiden Bolt Action Gewehre sind auch noch vollkommen okay für ein aktuelles Szenario.


Einzigen Absatz den ich als relevant für eine historisch korrekte Darstellung empfinde ist der über die gebietsabhängigen Unterschiede der Kleidung. Konnte man mmn auch gut in den vielen Dokus an der Landbevölkerung je nach Drehort sehen. Ist aber natürlich Knöpfchenzählerei.  :D
Zitat
Because Afghan fighters have been much in the news for so many years, everyone is familiar with their appearance, or at least they think they are. The supposed ‘classic’ appearance includes the very familiar Pakol (Chitrali) cap, which eight of the poses in this set wear. In fact this is mainly a feature of the Pathan tribes which live close to the border with Pakistan, and is so widely pictured in Western media because journalists photographing the Mujahedeen tended to do so in that area, where they were not too far away from the relative safety of Pakistan. In Afghanistan as in early societies dress is extremely important in denoting ethnicity and belonging as well as status, and many groups would wear a turban (the shape of which was also extremely important) or a simple skull cap (koola).
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 23. November 2014 - 16:19:41
Ja ich meinte in welcher Zeit die Minis sind ^^ Danke dir Jerekin :)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 23. November 2014 - 17:56:52
Ich finde die kerlchen echt klasse, den mit der tellermiene unter dem arm hab ich gleich in mein Herz geschlossen :love: :D
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 24. November 2014 - 13:16:36
Für alle Battelstar Galactica Fans. Es gibt jetzt Cylonen in 1:72! Kosten leider aktuell knapp 30€ aber wer schon immer Bock drauf hatte kann sie jetzt käuflich erwerben ^^

http://www.modellbau-universe.de/produkt;Cylon-Centurion;RE~04990;39;1;5;1.htm?trackIDN=500e75a036dc2d7d2fec5da1b71d36cc&trackIDE=c36287cb7d65a34d3db550482103269a

EDIT: Auf der Revell Seite steht das es sich bei dem Modell um ein 1:6 Modell handelt!
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 26. November 2014 - 18:04:37
na dann glauben wir mal lieber Revell mit dem Maßstab, mir ist schon öfter aufgefallen dass die Mitarbeiter von Modellbau Universe anscheinend nur stinknormale Verkäufer sind und keinen wirklichen Bezug zu den Dingen haben die sie verkaufen. Dann passieren eben solche dummen Fehler.

Hat jemand schon einen guten Dealer für die Ultima Ratio 1/72 UR-001 Mujahideen ?
Ich denke ja dass BB-Toys sie bald im Sortiment hat, ich frag mal an.
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 26. November 2014 - 21:50:09
Also hab mal angefragt und der Peter von BB-Toys hat auch schnell geantwortet, Zitat: gibt es leider schon nicht mehr

sorry

Peter
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Black Guardian am 26. November 2014 - 21:59:05
Hm, dann war das Set aber relativ kurzlebig - oder war die Aussage nur auf einen kurzfristigen Lieferengpass bezogen?

Müsst ihr die Taliban doch von mir nehmen, demnächst gibts wieder ein paar neue und schönere damit sichs lohnt ;)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Black Guardian am 30. November 2014 - 12:52:09
So, seit gestern offiziell neu:

Osteuropäische Rebellen:
(http://enfilade-figures.com/sites/default/files/Insurgents%20AK%202%20Preview%202.JPG)

Nochmal osteuropäische Rebellen mit \"Babai\"
(http://enfilade-figures.com/sites/default/files/Insurgents%20AK%203%20Preview.JPG)

Neue Taliban!
(http://enfilade-figures.com/sites/default/files/Taliban%20Small%20Cell%20Preview%202.JPG)


Und jetzt endlich auch: Ostdeutsche NVA Mot.Schützen, nachdem ich daran ewig herumgewerkelt habe, habe ich endlich die Zeit gefunden sie zu bemalen und aus den besten Posen ein halbwegs attraktives Set zusammenzustellen. Sind zwar teilweise etwas ältere Modelle und damit nicht mehr qualitativ auf dem neuesten Stand, aber jeder der sie bestellt kriegt ein paar Ostdeutsche \"Reste\" aus den anderen Versuchen gratis obendrauf, solange ich die noch vorrätig habe.

(http://enfilade-figures.com/sites/default/files/NVA.JPG)

Und natürlich - SAS mit L1 Self Loading Rifles:

(http://enfilade-figures.com/sites/default/files/SAS%2002.JPG)

Zu finden im Shop unter: www.enfilade-figures.com (http://www.enfilade-figures.com)


Ich hoffe das ist euch nicht zu viel \"Werbung\" hier, wenns euch stört mach ichs in Zukunft wieder ganz normal unter Ankündigungen, aber hier ists thematisch schon so schön vorabgegrenzt. ;)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 12. Februar 2015 - 23:58:16
Schaut mal was ich eben schönes gesehen habe!!!!

https://www.facebook.com/Modelcollect/photos/pcb.439929682828804/439929579495481/?type=1&theater

Den BMP-3 gibt es nun von Modelcollect ^^
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 13. Februar 2015 - 00:21:08
Bei Henk of Holland gabs schon länger ein Bild von:

(http://henk.fox3000.com/modelcollect/future/1/01.jpg)

Aber jetzt ist er quasi offiziell angekündigt. Die Inneneinrichtung dürfte den Preis aber nach oben drücken ~ 20€...
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 13. Februar 2015 - 00:40:01
Wieso hast du es den dann nicht schon gepostet? Ja schauen wir mal aber auf der Seite wird er für knapp 22$ angeboten.
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Arndie am 13. Februar 2015 - 09:11:42
Na war doch nur das eine CAD-Bild, da muss man doch nicht gleich die Pferde scheu machen. Schau doch nur mal, was Zvezda alles angekündigt hatte und was dann gekommen ist. Ich warte immer noch auf das russische Pendant zur R-12...  :rolleyes:
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 13. Februar 2015 - 09:39:32
Stimmt hast du ja recht :D
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Schelm am 19. Februar 2015 - 23:13:34
Vom selben Hersteller ein T-90SM MBT in 1/72 für 15,95 EUR:
(http://i1153.photobucket.com/albums/p508/erhnty2/T%20serisi/IMG_0916_zps2c267b30.jpg)
http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau_172-176/Panzer/Panzerfahrzeuge_-_ab_1945/T-90SM_MBT__i87_42353_0.htm


Und vom Inside the Armor ein nicht ganz günstiger Bausatz des Leo 2 SG (ein gepimpter Leo 2A4 für Singapur):
(http://media.modellbau-koenig.de/pictures/products/itar72001.jpg)
http://www.modellbau-koenig.de/Top-Neuheiten-Singapore_Army_Leopard_2SG_uparmored__i302_39432_0.htm
Hier mal ein Vergleichsbild mit einem normalen Leo 2A4
(http://farm5.static.flickr.com/4014/4698723595_049092bcea_b.jpg)
Titel: Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945
Beitrag von: Spike am 27. Februar 2015 - 08:24:08
Habt ihr den schon gesehen?

https://www.facebook.com/367848000043590/photos/pcb.404091719752551/404090186419371/?type=1&theater