Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Murphy am 04. Mai 2014 - 21:37:17
-
Vom gleichen Hersteller, der uns schon \"sexy\" Waffen-SS-Miniaturen gebracht hat:
(http://4.bp.blogspot.com/-kilONe6ZzeE/U2SdmE2Is_I/AAAAAAABEb4/aLxc2tKNYqw/s1600/WGB-WM-03-Last-Levy-a.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/-lgwaH2K3PEY/U2SdmbSqEPI/AAAAAAABEb8/_NW_d8XrT9k/s1600/WGB-WM-03-Last-Levy-c.jpg)
8|
-
Haben die auch Sonderregeln für begrenzte Munition und den rennenden Goldfasan?
-
mmmmmmm....ich denke die Briten und Amis haben da einen anderen Zugang als wir. Jedoch muss dann hier keine Diskussion gestartet werden, ob man das darf.
die Minis finde ich schön bemalt und sehen klasse aus.
-
Dazu passend vor kurzem SS Franzosen und vielfältig verwendbar, zB. Stay Behind in einem Cold War Szenario. Meine Résistance könnte die 5 ohne Uniform schon gebrauchen.
Die Kinder sind zwar heftig aber wenn ich die letzten Tage spielen will dann sollte mir auch bewusst sein, dass die Kindersoldaten von damals jetzt erst Mitte 80 sind. FoW geht ja auch gerade in den Zeitabschnitt, Rheinland, Berlin, fehlt eigentlich nur noch ein gelaserter Führerbunker...
-
Naja...über Geschmack lässt sich streiten. Aber wer \"die Brücke\" gesehen hat, weiß, dass die verblendete Jugend auch zu diesem Zeitpunkt noch mit Hurra in den Krieg gezogen ist. Ohne eine Diskussion starten zu wollen: Krieg ist ein schmutziges Geschäft. Wer unser Hobby betreibt, sollte das im Hinterkopf haben. Ob\'s aber dieser Form von Erinnerung bedarf.....
Rein technisch stimme ich Bommel zu: Die Minis sind gelungen. :smiley_emoticons_joint:
-
Brisantes Thema, wobei ich zugeben muss dass mir die Minis zusagen und sie wohl den Weg in meine Sammlung finden werden. Die Kids in Uniform hätte es zwar auch von meiner Warte aus nicht gebraucht, aber die Alten finde ich gut. Die werden wohl meine Volkssturm Auswahl für meine Luftwaffenfelddivision stellen. Wie bereits erwähnt haben da die nicht kriegsschuldigen Nationen einen etwas anderen Umgang mit...
Krummlauf und Fliegerfaust bräuchte ich mangels wirklicher Relevanz eigtl. auch nicht...
-
Ein Kind im Fadenkreuz auf dem boxcover? Gimme a Break... :thumbdown:
-
Kinder der Hitlerjugend im Tabletop. Da ist meine Grenze erreicht. :thumbdown_1:
-
Das geht gar nicht. :thumbdown: Ist das überhaupt noch erlaubt?
Ich habe ja schon meine Probleme mit Kriegen ab 1914. Aber das soll jeder selbst entscheiden. Nur das Thema Kindersoldaten ist nichts mit dem man spielt. Und für Dioramenbau erscheinen mir die Posen zu heroisch, fast schon propagandistisch. Und die NS-Zeit sollte man tunlichst nicht verherrlichen. Ist die bloße Abbildung überhaupt noch erlaubt?
-
Sorry Leute (und natürlich steht es jedem frei darüber zu denken wie mal will...) aber ich finde WENN man diesen Abschnitt des 2. WK spielt, gehören da genauso Volkssturm- wie HJ-\"Soldaten\" mit dazu! Die Tendenz zum \"sauberen\" Wargaming wurde hier ja schon öfters thematisiert, genauso wie die zumeist etwas andere Haltung der vorwiegend angelsächsischen Welt zu diesem aus deutscher Sicht sehr heiklen Thema. Davon ab, handwerklich gelungen finde ich die Figuren für dieses Setting in jenem Fall allerdings schonund was die Menschrnverachtende Sichtweise des Krieges allgemein und dieser Ideologie in Besonderen angeht dürfte sich hier wirklich JEDER bewusst sein...
Bewußt auch etwas überspitzt geschrieben, findet man interessanterweise die Entrüstung merkwürdigerweise zumeist mit 2.WK verbunden...ich habe jedenfalls noch keine Kritik an der Darstellung Baden-Powells Kindersoldaten des 2. Burenkrieges von den Perrys hier gelesen??!
Just my 2 ct,
agri
-
Wir sind hier im \"News\"-Bereich. Damit hier KEINE Diskussionen, ob man das darf, ob das toll ist oder dergleichen.
Redet über die Miniaturen, wenn ihr wollt, der Rest gehört hier nicht hinein. Dieser Thread ist kein Ort für die üblichen Grabenkriege zwischen den verschiedenen Anschauungen.
Danke.
-
Danke für den Hinweis Camo. Du hast recht, gehört nicht in diesen Bereich.