Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Rebel Girl am 16. Mai 2014 - 09:27:06
-
So nachdem alles geklappt hat, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin die Mel und komme aus dem Ostallgäu. Mein liebstes Steckenpferd ist der ACW. Dort bevorzuge ich die Konförderierten ( wer hätte es gedacht ;) ). Bis jetzt habe ich immer nur ein leichtes Skirmish mit Einzelbasen gespielt. Habe mir aber vor kurzem das Kugelhagel Regelwerk zugelegt und ja jetzt kann es richtig losgehen :skull: .
Die ersten Truppen liegen vor mir und warten auf ihre Bemalung.
Außerdem ist ein eigenes Battlefield geplant...denn wenn ich etwas mache, dann richtig!
Ich freue mich auf nette Unterhaltungen, jede Menge Tipps und hoffe das ich nicht erschlagen werde, wenn ich die ein oder andere dumme Frage stelle :blush2:
LG euer Rebel Girl Mel
(http://images2.layoutsparks.com/1/96021/bad-ass-rebel-girl-1.jpg)
-
hallo du bist genau richtig im forum dumme fragen gibt es nicht aber jede menge freaks die antworten kennen
bei kugelhagel bastel ich auch grade rum
-
Herzlich willkommen hier und einen Gruß aus Ravensburg!
Keine Bange, hier reisst Dir keiner den Kopf ab für dumme Fragen, ich weiß das ja. Hab viel Spaß und vielleicht sieht man sich ja mal.
LG
Stefan
-
Willkommen im Forum und viel Spaß und Erfolg mit Deinen Projekten?
So motiviert wie Du klingst, hätte ich auch gleich getippt, dass Du auch Reenactment machst. 8)
-
Herzlich willkommen
-
Herzlich Willkommen bei uns!
Trau dich ruhig auch die dummen Fragen zu stellen.
Wir beissen nur manchmal :D
Gruß Chris
-
Griaß di\'!
Super im Süden scheint sich ja richtig eine richtige ACW Gemeinde zu bilden. Auf das Projekt bin ich bespannt vor allem da sich Kugelhagel recht brauchbar anhört bin ich hier auf weitere Erfahrungen gespannt gerade für ACW.
-
Hey hier wird man ja herzlich aufgenommen. Vielen Dank erstmal :love:
-
Dann auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. ;)
-
Gerne doch :D
Ich baue gerade übrigens eine kleine Unionsbrigade auf, falls Du irgendwann mal Gegner brauchst ;)
-
Gerne doch :D
Ich baue gerade übrigens eine kleine Unionsbrigade auf, falls Du irgendwann mal Gegner brauchst ;)
Na das kann schon passieren das ich darauf mal zurück komme :D
-
Tu Dir keinen Zwang an ;) Sag einfach frühzeitig bescheid.
-
ein herzliches willkommen auch von meiner seite :)
-
Hi Mel,
Willkommen im Forum. Danke für den netten Kommentar in meinem Projekt-Thread!
Grüße aus dem Süden.
Martin
-
Hi Mel,
Willkommen im Forum. Danke für den netten Kommentar in meinem Projekt-Thread!
Grüße aus dem Süden.
Martin
Na sehr gerne doch.
Im übrigen find ich es gigantisch wie herzlich man hier begrüsst wird. Danke dafür
-
Herzlich willkommen!
Kugelhagel hat mich auf drauf gebracht in den ACW einzusteigen, da kann man schon mit wenig Kram ganz ordentliche Spiele bestreiten. Ein großer Vorteil wenn man schon so viele andere Projekte am Laufen hat und mit dem Bemalen nicht hinterher kommt :blink_1:
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)
ACW ist eine interessante Epoche, die wir seit Jahren im Club immer wieder spielen.
Meistens historische Schlachten, wo diverse Generäle/Spieler auf jeder Seite mitspielen.
Bin gespannt was du so alles vorhast.
-
Herzlich willkommen!
Kugelhagel hat mich auf drauf gebracht in den ACW einzusteigen, da kann man schon mit wenig Kram ganz ordentliche Spiele bestreiten. Ein großer Vorteil wenn man schon so viele andere Projekte am Laufen hat und mit dem Bemalen nicht hinterher kommt :blink_1:
Mein Vorteil liegt darin das es mein erstes Großprojekt ist. Wobei wenn ich mir die Galerie hier so anseh muss ich noch viel bei der Bemalung lernen^^.
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)
ACW ist eine interessante Epoche, die wir seit Jahren im Club immer wieder spielen.
Meistens historische Schlachten, wo diverse Generäle/Spieler auf jeder Seite mitspielen.
Bin gespannt was du so alles vorhast.
Gespannt darfst du auch sein ;) . Nach was für Regeln spielt ihr? Ulm ist von Füssen ja nicht soweit.
-
@Mel: Was hats mit dem Banner auf sich? Bist du in einer Reenactment-Gruppe?
-
Wobei wenn ich mir die Galerie hier so anseh muss ich noch viel bei der Bemalung lernen^^.
Na, die haben auch alle mal klein angefangen :D
Hauptsache bemalt, der Rest kommt mit der Zeit wenn man Spaß am Malen hat und einfach mal rum experimentiert und viel übt. Es ist wie bei einem Instrument, da erwartet ja auch keiner das man das sofort beherrscht. ;)
-
Willkommen im Forum,
ich finde es toll von einer Frau zu lesen, die ein \"vernünftiges\" Hobby hat ;) :D Also im Sinne von mehr so :vinsent: als so :girl_pinkglassesf:
Viel Spaß und gute Motivation bei deinen Projekten
Gunter (den man nicht immer so potternst nehmen sollte)
-
Gespannt darfst du auch sein ;) . Nach was für Regeln spielt ihr?
Ulm ist von Füssen ja nicht soweit.
Ich/wir spiele seit Jahren nach den Fire + Fury-Regeln, eine Einheit ist eine Brigade.
Damit kann man leicht größere Schlachten schlagen, spielen sich sehr einfach und
flüssig und auch als Einsteiger bist du mit Hilfe des Spielleiters schnell drin.
Ich habe mir vor ein paar Jahren 2 große Armeen gemalt (Blau + Grau) in 15mm
und die nutzen wir dann immer.
Zuletzt haben wir noch ein paar Games mit den neuen Longstreet - Regeln von
Sam Mustafa gespielt, auch ganz witzig. Damit kann man eine Kampagne spielen,
was ich auch ganz interessant fand. Ein guter Freund hat 2 Armeen
in 28mm, die wir dazu nutzen.
-
@Mel: Was hats mit dem Banner auf sich? Bist du in einer Reenactment-Gruppe?
Nein das ist eher eine Interessengemeinschaft. Wobei das reenacten geplant ist ;) Mal sehen was daraus wird. Auf jedenfall wird die 10th Tennessee Vorlage für mein Tabletopprojekt...oder zumindest ein Teil davon^^Na, die haben auch alle mal klein angefangen
Hauptsache bemalt, der Rest kommt mit der Zeit wenn man Spaß am Malen hat und einfach mal rum experimentiert und viel übt. Es ist wie bei einem Instrument, da erwartet ja auch keiner das man das sofort beherrscht.
In der Ruhe liegt die Kraft. Wird schon. Nachdem wenn ich sehe was so vor mir liegt, habe ich viiiiiel Zeit zum lernen. Also wird schon werden!
Willkommen im Forum,
ich finde es toll von einer Frau zu lesen, die ein \"vernünftiges\" Hobby hat ;) :D Also im Sinne von mehr so :vinsent: als so :girl_pinkglassesf:
Viel Spaß und gute Motivation bei deinen Projekten
Gunter (den man nicht immer so potternst nehmen sollte)
Na so manche Frau hat ein anständiges Hobby ;) . In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die sich für \"richtige\" Hobbies interessieren. Sei es nun WK2, ACW oder gar die alten Kelten.
Man(n) muss nur wissen mit wem man sich umgibt :D :D
-
Gespannt darfst du auch sein ;) . Nach was für Regeln spielt ihr?
Ulm ist von Füssen ja nicht soweit.
Ich/wir spiele seit Jahren nach den Fire + Fury-Regeln, eine Einheit ist eine Brigade.
Damit kann man leicht größere Schlachten schlagen, spielen sich sehr einfach und
flüssig und auch als Einsteiger bist du mit Hilfe des Spielleiters schnell drin.
Ich habe mir vor ein paar Jahren 2 große Armeen gemalt (Blau + Grau) in 15mm
und die nutzen wir dann immer.
Zuletzt haben wir noch ein paar Games mit den neuen Longstreet - Regeln von
Sam Mustafa gespielt, auch ganz witzig. Damit kann man eine Kampagne spielen,
was ich auch ganz interessant fand. Ein guter Freund hat 2 Armeen
in 28mm, die wir dazu nutzen.
Hört sich interessant an. Auch wenn mir 15mm zu klein wäre. Das Regelwerk kenn ich leider nicht also kann ich nichts dazu sagen. Na aber evtl darf ich ja mal auf ein Spiel vorbei schauen und reinschnuppern.
-
Kannst du gerne machen :)
Da fällt mir was ein.. wo bekomme ich so ein blaues Käppi her ? :D
Hier ein paar Eindrücke von unseren Games:
Tobis Miniaturen in 28mm:
http://tobispaintpot.blogspot.de/search/label/American%20Civil%20War
Und mein Kram in 15mm:
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2383/
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2382/
http://www.displacedminiatures.com/Razgor/gallery/2772/
Sorry für die schlechte Qualität, meine Fotos sind uralt. Mittlerweile habe ich
aufgerüstet...aber für ein paar Ideen dürfte es reichen.
Ansonsten such mal ein wenig hier im Forum, es gibt sehr viele
tolle Maler und Miniaturen zum Thema ACW.
-
Willkommen hier im Forum und natürlich toll, dass du dich für Kugelhagel entscheiden hast ;)
-
hier z.B.:
http://www.us-civilwar.de/
Regulator und Ich haben auch schon fleißig eingekauft :-)
-
hier z.B.:
http://www.us-civilwar.de/
Regulator und Ich haben auch schon fleißig eingekauft :-)
Super ! :thumbsup:
-
Klasse die ganzen Tipps und wie schnell alle reagieren. Kugelhagel war eigentlich logisch weil auf Deutsch. Damit habt ihr doch voll ins schwarze getroffen. Hätte es das Regelwerk nicht gegeben dann wäre es wohl nur ein Diorama geworden^^
-
Kannst du gerne machen :)
Da fällt mir was ein.. wo bekomme ich so ein blaues Käppi her ? :D
Das Kep nur aus Spaß oder ein richtig gutes?
-
Einfach nur ein blaues Keppi, wenn ich meine Nordstaatler spiele.
Aber wenn du einen weiteren Link hast, wäre ich dankbar.
-
ich schick dir ne pn ;)
-
Wenn es die Info nur per PM gibt melde ich auch Interesse ;)
Bitte danke.
-
Lach ich wusste ja nicht das mehr Interesse daran haben. Nun gut dann gibts die Links doch hier:
http://www.world-of-western.com/shop?000000fa0000038e034d40160000008608360000&navid=23004&pos=84&from=overview&produkt=56878&artikel_id=56878&mcnr=&mcnrv=&akt_seite=3&kat=[H%C3%BCte]&sel_artnr=56878&sel_artgr=
http://www.maskworld.com/german/products/kostuemzubehoer/--/huete-muetzen-kappen--370/wool-union-cap--JH-19500
Aber kauft doch nicht alle die von den Yanks...die der Rebs sind doch viel schöner ;)
-
Danke :thumbsup:
Bin aber leider sehr auf der Suche nach einem schönen Offiziere Hut und weniger ein Cap. Meine Armee soll ja stilecht befehligt werden. :smiley_emoticons_pirate_lol:
Der Süden ist auch besser, wir wohnen ja nicht ohne Grund im süden, aber ich bin nur von “Rebellen“ Spielern umgeben und haben mich deshalb für den Anfang für die blauen entschieden. (Werden eh beide Armeen werden, kenn mich doch :cursing: )
-
In beiden Shops gibt es auch andere Hüte...einfach ein wenig stöbern ;)
-
Herzlich Willkommen von südlich der Berge :) - Jaaaaa mehr ACW! XD
-
Ich glaub` ja nicht daran, daß sich hier in Nerdheaven ein echtes Mädchen verirrt.
Also herzlich willkommen Klaus ;)
-
Servus
und ein herzliches Willkommen im Forum. :thumbsup:
Füssen/Schwangau wie ich es liebe, ist 1x im Jahr Pflicht zum Bannwaldsee mit dem Möppi :dance4:
Schöne Epoche und du kannst dir hier auch bereits gute Inspirationen holen. Bin gespannt wie es weiter geht.
MfG Mike
-
Willkommen im Forum!
-
Grins na hier gehts ab. Ich danke euch recht herzlich für die Klasse Aufnahme. Da fühlt man sich richtig wohl :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Und zum Thema Klaus...da muss ich dich entäuschen aber mein Nachname ist noch Otto ;)
Auf jedenfall ist es hier richtig Spitze. Freu mich auf mehr!!!
-
Tja soweit von Speyer..Hier hättest du deine Freude...Allerdings im 6 mm..\"I wish I was in my land of cotton.. ;) \"
-
Also das kleinste an das ich dachte war 20mm. Aber 6mm :whistling: da trau ich mich nicht ran. Schon allein wegen der Bemalung :blush2:
Aber alle Achtung. Na uns soweit ist Speyer auch wieder nicht 8o
-
ACW braucht man in mehreren Maßstäben... hier im Osten des Gebirges haben wir 28mm für Divisionlevel, 15mm für Corpslevel, Gettysburg in 6mm ist in Arbeit und demnächst kommt noch 40mm für Skirmish :)
-
Dann von mir auch mal ein herzliches Willkommen...aus dem tiefen Süden :D
Ich würde bei 28 mm bleiben, ist ein schöner Maßstab. Wenn Du Dich für 20 mm entscheidest, gib Bescheid, ich kenn da eine Menge Hersteller im In und Ausland und kann Dir Tipps geben.
Und...The South will rise again (Yeeeeehaaaaaa)
@ Razgor
Na, wenn Du ein Blaues holst, dann entstaub ich mein Graues :thumbsup:
-
Lach ich bleib auch erstmal bei den 28mm. Ist besser so ;) Aber die 40mm würden mich für ein Diorama interessieren. Wo bekommt man denn sowas?
@ Darkfire
(https://cafewitteveen.files.wordpress.com/2011/11/297604_120114534759252_100002821195316_101219_1745898680_n.jpg)
-
40mm ist für mich auch noch Neuland - ich will mir mal Sash and Saber ansehen - erhältlich via Old Glory UK (http://www.oldgloryuk.com/disp_items.php?m=27&s=77)
hat aber noch ein bissl Zeit...
-
@Greymouse: Danke für den Link
-
Willkommen, Allgäu ist mir eh immer sympathisch (meine Vorfahren kommen von dort und mein Bruder lebt jetzt in Kaufbeuren). Und so wie ich das mitbekomme, hast du hier ja schon jede Menge Spaß - Sweetwater: Mission accomplished!
Daß eine gedankliche Verbindung von unseren deutschen Südstaaten zu den amerikanischen Südstaaten besteht, ist mir seit dem Buch \"An den Feuern der Leyermarck\" bewusst (bairische Alternativ-Geschichts-SF, könföderierte Schützen helfen bei einer deutschen Einigung unter Bayern Ende der 1860er).
:D
-
Grins das Allgäu ist ja auch toll!!! Und Kaufbeuren ist nur 40km von mir. Also behaupte ich mal das dein Bruder ein Nachbar von mir ist :D :D
Das Buch werde ich mir auch mal zulegen...hört sich gut an ;)
-
Obacht, das Buch liest sich nicht leicht. Autor Carl Amery hat zwar ansonsten sehr leichte und sehr schräge SF geschrieben (er nennt es selbstbewusst eben bairische Science Fiction), aber bei dem Buch hat er zwar eine gute Idee gehabt, aber dann einen irgendwie schwerfälligen Stil benutzt, anscheinend, um dem ganzen einen Hauch 19.Jh.-Authentizität zu verpassen.
Wobei die Grundidee, wie gesagt, sehr geil ist. Irgendein kleiner Beamter im bayerischen Kriegsministerium bestellt bei der gerade untergehenden Konföderation noch schnell ein paar Hundert rifles (um quasi den Ausverkaufs-Rabatt abzustauben), weiß aber nicht, daß mit rifle nicht nur das Gewehr, sondern auch Schützen gemeint sein können. Und so hat das Königreich Bayern auf einmal beim Ausbruch der deutschen Einigungskriege eine Truppe konföderierter Schlachtenveteranen in seinen Reihen :D
-
Willkommen im Forum!
Also das kleinste an das ich dachte war 20mm.
Ist für mich auch der kleinste Maßstab, der mir Spass zu bemalen macht. Für Schlachten im Bürgerkrieg auch nicht schlecht geeignet... Hier mal als Gruß ein vor Urzeiten bemalter Kavallerist (mit wohl unhistorischer Fahne) und ein Verwundeter in 20mm (Italeri und Revell):
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/q71/s480x480/10277770_10154195895370077_2503525042322981410_n.jpg)
Viel Spass hier! Bester Gruß
Felix
-
Na find ich aber ganz schick die Minis. Gruß zurück ;)
-
Übrigends wegen Regeln - ich hab hier im Forum mal einen bebilderten Testspielbericht von Bull run to Gettysburg gepostet. Die Bilder sind leider nicht besonders, da keine gscheite Kamera zur Hand war aber sie bringen das Flair des Spiels trotzdem ganz gut rüber. Bei Interesse: klick mich :) (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=130379)
-
Bin Parallel auch immer im 20 mm Bereich zu Gange:
[attach=1170][/attach]
Sind die leider nicht mehr erhältlichen Qualitycast Figuren und der Versorgungswagen von Italerie...na ja, eigentlich der Französische.
-
Übrigends wegen Regeln - ich hab hier im Forum mal einen bebilderten Testspielbericht von Bull run to Gettysburg gepostet. Die Bilder sind leider nicht besonders, da keine gscheite Kamera zur Hand war aber sie bringen das Flair des Spiels trotzdem ganz gut rüber. Bei Interesse: klick mich :) (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=130379)
Na da schnupper ich doch gleich mal vorbei. Danke dafür!
Bin Parallel auch immer im 20 mm Bereich zu Gange:
[attach=1170][/attach]
Sind die leider nicht mehr erhältlichen Qualitycast Figuren und der Versorgungswagen von Italerie...na ja, eigentlich der Französische.
Aber sieht schick aus!