Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: ekimdj am 21. Mai 2014 - 20:03:10

Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 21. Mai 2014 - 20:03:10
Hi
Da momentan hier viele Beiträge zu \"by fire and sword\" und Fragen zu den Figuren dieser Firma bestehen, nutze ich dieses um meine Figuren mal vorzustellen.
Ich will Field of Glory spielen, bin aber nicht Regelfest!!
Die Einheit habe ich so abgebildet, wie hier in einem älteren Beitrag beschrieben.
(http://2.bp.blogspot.com/-bAbHTKQSDGU/U3zlVVqdcJI/AAAAAAAAAow/B4bscCmcBZM/s1600/IMG_6031%231.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-3xGAguhnVAY/U3zlR8YftiI/AAAAAAAAAog/dIoYVcjTikA/s1600/IMG_6011%25231.JPG)
Weitere Fotos in meinem Blog.
Ich hoffe die Figuren gefallen.
Titel: nice
Beitrag von: Marcel1988 am 21. Mai 2014 - 20:22:49
das fuhrt wohl doch dazu ddie minis dich zu bestellen die schweden und poloen werden es dan wohl
echt super minis und top bemalung
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: batunatu am 21. Mai 2014 - 21:16:09
Tolle Arbeit  :thumbup:

Was hat es den mit den vielen Flagen aufsich ? Ist das ein Spezifikum des Blauen Regimentes, oder einfach nur für den Cool-Faktor  :cool:
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 21. Mai 2014 - 21:24:24
Zitat von: \'batu\',\'index.php?page=Thread&postID=164653#post164653
Tolle Arbeit :thumbup:

Was hat es den mit den vielen Flagen aufsich ? Ist das ein Spezifikum des Blauen Regimentes, oder einfach nur für den Cool-Faktor :cool:
Die vielen Flaggen sind einfach nur so! Cool-Faktor ist aber zu weit hergeholt. Angeleitet hatten mich einige alte Bilder, wo halt viele Flaggen zu sehen waren.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 21. Mai 2014 - 22:02:36
Ich habe noch schnell ein paar neue Fotos in meinem Blog hochgeladen.
15mm 30jähriger Krieg. Eine \"Leib - Jägerabteilung\" aus Figuren von \"by fire and sword\" (Schwedische Dragoner).
(http://1.bp.blogspot.com/-Qc11tMSZ7ok/U30C3Ksu_6I/AAAAAAAAApM/ugFHbGPQWqo/s1600/IMG_6027%231.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-vOOexx9udFY/U30C2h52ZsI/AAAAAAAAApQ/uLtkf65fxsQ/s1600/IMG_6016%25231.JPG)
Die Reiterfiguren bilden bei mir eine Abteilung \"leichte Reiterei\". Fotos sind in der Mache.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Razgor am 21. Mai 2014 - 22:58:08
Die Bemalung ist wirklich sehr schön, mein Kompliment  :)
Vielleicht ein wenig das sehr hohe Gras runter schneiden ?

Die Miniaturen von dieser Firma gefallen mir leider nicht so gut. Ich habe etliche davon
bei uns im Club gesehen und ich kann mich leider mit dem Stil nicht anfreunden.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Neidhart am 21. Mai 2014 - 23:06:31
Ich habe das System und die Figuren in Ulm auf dem Attriticon gesehen und bin sehr angetan. Deine Schweden sind da eine weitere Bestätigung.
Schickes Regiment und toll, dass du so viele Fahnen dabie hast, wirkt großartig.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Thomas Kluchert am 22. Mai 2014 - 07:26:47
Die sehen echt super! Das hohe Gras bei den Dragonern gefällt mir besonders, das unterstreicht irgendwie ihren Status aus leichte(re) Truppen.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: HeinzKnitz am 22. Mai 2014 - 07:52:09
Die Schweden sind sehr sehr, schick. meine müssten sich bald auf den Postweg machen ^^
Bei den Dragonern gefällt mir das hohe Gras auch sehr gut.
4 Schützen oder Pikeniere pro Base sehen auch wesentlich besser aus die bei \"By Fire & Sword\"
vorgesehenen 3, die sehen so verloren aus.

Gruß,
Heinz
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Nick Ryder am 22. Mai 2014 - 09:33:33
Hallo,

ich setze mich mal auf das Thema kurz drauf... ich hoffe ich darf :)

Deine Bemalung finde ich erste Klasse, ich hab noch etwas Angst vor dem kleinen Maßstab, aber bald geht es auch bei mir los. Hat jemand ein gutes Buch (bebildert) oder eine Quelle wo ich mich über die schwedischen Uniformen informieren kann? Ich lese öfters mal von \"blauen\" oder \"gelben\" Regiment... daher frage ich...
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Dave am 22. Mai 2014 - 09:40:31
Sehr schöne Minis. Ich hab hier auch noch \"ein paar\" Polen stehen und überlege, ob ich bei denen mal das Dippen ausprobieren sollte....
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Pappenheimer am 22. Mai 2014 - 09:50:33
Die Figuren sind toll, auch die Bemalung. Endlich mal was in dem Maßstab, was mir so richtig zusagt.

Das Einzige, was mir nicht so gefällt, sind die Fahnen. Das ist weniger die Masse, als dass sie einfach oben an Piken befestigt sind und dadurch rein physisch schon enorm unglaubwürdig wirken. Ich stelle mir gerade nen armen Pikenier vor, der mehr mit dem Fähnchen zu kämpfen hat, das sicher wie eine Art Drache (die man im Herbst steigen lässt) ein Eigenleben entwickelt, statt dass er sich vorwärts bewegen kann.

Ansonsten aber coole Minis und besonders die Jäger! :thumbsup:
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 22. Mai 2014 - 10:49:57
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=164711#post164711
Die Figuren sind toll, auch die Bemalung. Endlich mal was in dem Maßstab, was mir so richtig zusagt.

Das Einzige, was mir nicht so gefällt, sind die Fahnen. Das ist weniger die Masse, als dass sie einfach oben an Piken befestigt sind und dadurch rein physisch schon enorm unglaubwürdig wirken. Ich stelle mir gerade nen armen Pikenier vor, der mehr mit dem Fähnchen zu kämpfen hat, das sicher wie eine Art Drache (die man im Herbst steigen lässt) ein Eigenleben entwickelt, statt dass er sich vorwärts bewegen kann.

Ansonsten aber coole Minis und besonders die Jäger! :thumbsup:
Hi, Die Fahnen sind eh nur aufgesteckt, daher kann ich sie noch ein wenig nach unten ziehen.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Tankred am 22. Mai 2014 - 17:38:45
sehr schick!!! Ich bin schwer angetan. Die Modelle von Fire und Sword gefallen mir auch sehr gut und ich warte auf den Ungarn Kickstarter...
Titel: Leichte Reiterei
Beitrag von: ekimdj am 22. Mai 2014 - 20:03:31
Hier nun die Reitermodelle der Schwedischen Dragonern, die ich zu meiner leichten Reiterei gemacht habe.
(http://3.bp.blogspot.com/-14bFTWqElnY/U345dQYbg_I/AAAAAAAAArg/C9G03LIraeo/s1600/IMG_6026%231.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-GGrqR0LBJXE/U345bL1vx0I/AAAAAAAAArU/y0OlXNlBPlI/s1600/IMG_6018%25231.JPG)

Auf den Base fehlt natürlich noch ein wenig Gras, aber kommt Zeit, kommt Gelegenheit!
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Sorandir am 22. Mai 2014 - 21:50:02
Ich habe jetzt etwa 50-80 Minis der Walachischen Reiterei und der russichen Boyar Sons für einen Bekannten angemalt und es hat mir keinen Spass gemacht (obwohl ich 15mm sehr sehr gerne bemale). Ich finde generell die Figuren für den Maßstab unnötigerweise zu über-detailliert und einige Posen merkwürdig.  
Die Gussqualität lässt auch zu wünschen übrig. Vor kurzem wollte ich Pferdebeine eines berittenen Mehter der Osmanen gerade biegen und nacheinander brachen alle 4 Beine an den Fussgelenken ab  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Kurzum: ich komme mit den Minis von BfaS nicht klar, obwohl ich die Design-Idee und das Setting sehr mag (sehr genial ist z.B. die Idee, dass sie die Hauptcharaktere aus den drei historischen Romanen als limitierte Minis haben).
@ekimdj:
Mir gefällt aber dein Bemalstil und die Gesamtwirkung deiner Minis (vielleicht ist die Schweden-Reihe auch besser als die Polen und Osmanen ...?)
Die Jäger im hohen Gras kommen super, also: alle Daumen hoch   :thumbsup:
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 23. Mai 2014 - 15:23:59
Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=164792#post164792
Ich habe jetzt etwa 50-80 Minis der Walachischen Reiterei und der russichen Boyar Sons für einen Bekannten angemalt und es hat mir keinen Spass gemacht (obwohl ich 15mm sehr sehr gerne bemale). Ich finde generell die Figuren für den Maßstab unnötigerweise zu über-detailliert und einige Posen merkwürdig.
Die Gussqualität lässt auch zu wünschen übrig. Vor kurzem wollte ich Pferdebeine eines berittenen Mehter der Osmanen gerade biegen und nacheinander brachen alle 4 Beine an den Fussgelenken ab :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Kurzum: ich komme mit den Minis von BfaS nicht klar, obwohl ich die Design-Idee und das Setting sehr mag (sehr genial ist z.B. die Idee, dass sie die Hauptcharaktere aus den drei historischen Romanen als limitierte Minis haben).
@ekimdj:
Mir gefällt aber dein Bemalstil und die Gesamtwirkung deiner Minis (vielleicht ist die Schweden-Reihe auch besser als die Polen und Osmanen ...?)
Die Jäger im hohen Gras kommen super, also: alle Daumen hoch :thumbsup:
Bei deiner Meinung über die Gussqualität liegst du leider richtig, mir ist das mit dem Pferd auch schon passiert.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 23. Mai 2014 - 21:09:25
Nun kann ich euch noch meine leichten Kanonen und die Trossplanwagen zeigen.
(http://3.bp.blogspot.com/-c40MuEtTdpQ/U3-NoNB7yVI/AAAAAAAAAuc/eWwcRKg2Gcw/s1600/IMG_6029%231.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-1PL26v2ZscY/U3-NmXJv8fI/AAAAAAAAAuU/81hm0w_y4mg/s1600/IMG_6014%25231.JPG)

(http://3.bp.blogspot.com/-GzlMeYVoDiQ/U3-NuutcKxI/AAAAAAAAAu4/LFnu1ZPpm2M/s1600/IMG_6028%25231.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-CS4gWz1SJqs/U3-NuPrvP7I/AAAAAAAAAu0/BNtCMC5zMlw/s1600/IMG_6009%25231.JPG)
Ich finde die Planwagen einfach Hammer. Vom Farbchema habe ich sie neutral gehalten.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Sigur am 25. Mai 2014 - 04:17:00
Sehr lässig. :) Die Miniaturen sehen ok aus, aber ich weiß nicht wo die sich preislich bewegen. Auch sehr schön bemalt, besonders die Planwägen gefallen mir. Fotoqualität ist auch super!

Die Fahnen find ich in zweierlei Hinsicht allerdings etwas befremdlich (viel weniger visuell als aus Knöpfezähler-Sicht). Kommt natürlich drauf an von welchem Zeitpunkt wir sprechen, aber ich glaub das Verhältnis Musketiere-Piken hast du besser hingekriegt als ich. :D Allerdings finde ich die Anzahl der Fahnen würde besser passen wenn sich rund um die Kerle noch doppeltsoviele reguläre Pikenträger tummeln würden. Zu den Fahnen selbst - ich bin mir ziemlich sicher, dass keines der blauen Regimenter (weder alt noch neu) solche Schwedenfahnen bei sich getragen haben. Da gibt\'s einen Haufen sehr schöner Motive, aber sowas wie die heutige schwedische Fahne ist da ziemlich sicher nicht dabei. :)

@Nick Ryder: \"Uniformen\" in dem Sinne gab es nur sehr vereinzelt. Soweit ich weiß höchstens als Gustav Adolf mit dem ersten Schwung Schweden gelandet ist und er zusammenkratzte was geht um die Truppe beeindruckend aussehen zu lassen, und generell hatten wenn dann die \"einheimischen\" schwedischen Regimenter Uniformen bzw. falls mal ein Obrist bzw. Inhaber des Regiments an einen Haufen einfärbigen Stoff gekommen ist. Generell waren glaub ich uniformere Kleidung unter den Protestanten verhältnismäßig etwas weiter verbreitet. Unter den kaiserlich-kathoischen Truppen wars sehr farbenfroh (bzw. graubraun, oder naggisch, je nach Jahreszeit und generellem Befinden, so wie bei allen Parteien im Krieg halt), in der spanischen Armeen wurden Uniformen als die Moral schädigend angesehen. Generell waren Uniformen eindeutig die Ausnahme. Die farbigen Regimenter waren auch so ein Protestanten-Ding und in den allerwenigsten Fällen (Blau so halb, Gelb ziemlich sicher) hatte das was mit Uniformen zu tun, eher nur mit den Fahnen. Generell sind Uniformen, so wie sehr viele andere Sachen  was Aussehen im TYW angeht, viel Interpretations- und Geschmacksfrage.Was Literatur mit Bildchen angeht kannst du natürlich auf die Ospreys (Imperial Armies of the Thirty Years War 1 & 2, The Army of Gustavus Adolphus 1 & 2)  zurückgreifen. Es gibt den Siegler-Verlag der jeweils 2 Ospreybücher zusammen als Hardback auf deutsch (angeblich ist die Übersetzung sehr, sehr schlecht, also aufpassen beim lesen, eher das Osprey-Original lesen) rausbringt. Leider nur sehr wenige, aber Die Armee Gustav Adolfs ist dabei. Zwar nur noch in Restexemplaren, aber auf amazon um nur 6,50 erhältlich. Abgesehen davon gibt\'s hier (http://www.library.vexillia.ltd.uk/uniforms/Uniforms30YW.pdf)ein extrem brauchbares PDF.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Nick Ryder am 25. Mai 2014 - 07:14:47
Vielen Dank für die Infos Sigur. Ich hätte zwar gerne etwas anderes gehört (das es sowas wie Uniformen gab ;) ) aber damit muss ich wohl leben... Macht es mir dann mit der Farbwahl wieder nicht so einfach. Aber gich gucke mal, wenn die Modelle da sind was ich daruas versuche zu machen oder ob ich einfach was \"unhistorischer\" werde ;)

Den Link kann mein Firefox leider nicht öffnen :(
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Sigur am 25. Mai 2014 - 17:01:13
@Nick Ryder: Hast PM!

@ekimdj: Hast du Erfahrungen wie die F&S-Modelle im Verhältnis zu anderen gängien 15mm-Modellen aussehen? (Testudo, und was es noch so gibt. Bin kein Spezialist in Sachen 15mm TYW weil ich in 10mm mache, aber trotzdem neugierig).
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 25. Mai 2014 - 18:26:32
Zitat von: \'Sigur\',\'index.php?page=Thread&postID=165109#post165109
@Nick Ryder: Hast PM!

@ekimdj: Hast du Erfahrungen wie die F&S-Modelle im Verhältnis zu anderen gängien 15mm-Modellen aussehen? (Testudo, und was es noch so gibt. Bin kein Spezialist in Sachen 15mm TYW weil ich in 10mm mache, aber trotzdem neugierig).
Die F&S Modelle sind etwas größer (ca. 17-18mm). Kombiniert mit anderen Herstellern sieht es auf einer Base dann schon komisch aus. Ich such da auch noch Kombinationsmöglichkeiten.

Zu den Flaggen sei noch gesagt, das diese bei der Packung von F&S dabeiwar. Später werde ich diese gegen die Zeitgemäßen Orginalflaggen (aus Buch \"Die Armee Gustav Adolfs\" von R. Brzezinski und R Hook) noch austauschen.
Auf Zeigenössischen Stichen sieht man schon, das die letzte Reihe der Piken mit Fahnen ausgerüstet waren, diente wohl dazu, das der General über den Standort und die Bewegung im Bilde blieb.
Ich habe auch deshalb so viele aufgesteckt, da die Piken von F&S aus Stahldraht mit einer extrem scharfen Spitze bestehen. Wie leicht kann es passieren, das man unaufmerksam beim Spiel mit einer Reihe von Piken in (schmerzhaft) Kontakt gerät. <<Da muss ich mir noch was anderes einfallen lassen.>>

Bei der Frage farbige Uniformen halte ich mich auch an das oben genannte Buch. In meinen Augen ist die Beweiskette der Autoren recht schüssig und nachvollziebar. Also wenn es nach den Beiden geht hatten die Schweden schon ab ca. 1620 bei den Hauptregimentern Farbige Uniformen (anfangs wohl nur farbige Borden). Gustav Adolfs wollte seine Armee nach Deutschem und Holländischem Vorbild farblich angleichen.
Ich weiß, das diese Frage in der Fachwelt kontrovers behandelt wird. Ich habe halt für mich beschlossen, das ich mich halt an dieses Buch für die Farbgestaltung grob halte.

Nun noch ganz frisch die Schwedische Reiterei.
(http://1.bp.blogspot.com/-A1ZzZfgZ7kc/U4IX4SmVTCI/AAAAAAAAAzY/GCGz3EVN0s4/s1600/IMG_6025%231.JPG) (http://4.bp.blogspot.com/-8oj8AnSo8p4/U4IX02vykBI/AAAAAAAAAy8/a7NNqT3WRI0/s1600/IMG_6021%25231.JPG) (http://1.bp.blogspot.com/-efKcXLhgWq4/U4IX1sQEQzI/AAAAAAAAAzI/_5GyYhxRv0k/s1600/IMG_6022%25231.JPG)
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ImUrDentist am 25. Mai 2014 - 18:32:45
Klasse Minis, gefallen mir sehr gut!
Ich hab mir heute mal die Kosaken-Box bestellt, bin gespannt...
Titel: Sachsenregiment
Beitrag von: ekimdj am 01. Juni 2014 - 21:46:43
Ganz frisch aus der Werkstatt, mein Sachsenregiment.
(http://4.bp.blogspot.com/-4kpifBKdQNo/U4uBILyMlcI/AAAAAAAAA8o/ScvjldJcZ9w/s1600/IMG_7224_1.JPG)
(http://2.bp.blogspot.com/-I6wEarQjJ24/U4uBLaRR_EI/AAAAAAAAA9E/zR_4qh-8v-4/s1600/IMG_7229_1.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-K4eCTJijHMk/U4uBKBH7JFI/AAAAAAAAA88/RAAE7_ZNHhA/s1600/IMG_7227_1.JPG)

Das Regiment habe ich Farblich so gestaltet, das es im 30järigen Krieg an sich bei verschiedenen Fraktionen eingesetzt werden kann.
Fahnen gewechselt und dann halt ein anderes Regiment.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: hallostephan am 01. Juni 2014 - 21:54:39
:smiley_emoticons_outofthebox: so cool,hab mir die Polen geordert,skirmish und etwas mehr! Mal sehen,ob ich das hinbekomme,so kleine anzupinseln. Kann man die eigendlich auch so basieren, dass sie auch zu anderen Systemen passen,einzeln mit Magnetfolie für die Regimentsbases,oder ist das eher zu krasses gefrickel?
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Sorandir am 02. Juni 2014 - 12:13:15
@ ekimdji:
Ich finde bei deinem Sachsenregiment hast du es für meinen Geschmack bischen mit dem Grün übertrieben. Was für die Jäger sehr passend und cool war, ist bei einem Pike&Shot-Regiment bischen too much. Wenn das Gelände so stark überwuchert ist, fragt man sich, wie deine Sachsen überhaupt ihre Formation halten können  ;)
Aber Bemalung ist wieder sehr ansprechend und toll dass die Bekleidung schön uneinheitlich und \"un-uniform\" ist  :thumbsup:

@ Hallostephan:
By fire and sword verwendet im wesentlichen die Standard-DBX-Basierung. Das heißt man kann auch ohne Probleme z.B. DBA, DBR, Field of Glory-Renaissance und Armati damit spielen. Nur bei Regelwerken die bei Verlusten einzelne Figuren entfernen, müsste man sich was einfallen lassen.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: hallostephan am 02. Juni 2014 - 12:28:27
:smiley_emoticons_outofthebox: ja danke,ich habs aber dann doch so gemacht ,wie vorgegeben,einzeln passt hier nicht so,eher die grösseren Minis,danke
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: Holli am 05. Juni 2014 - 18:33:04
Schöne Bilder! Die Jungs gefallen mir..die sehen gut aus..prima Bemalung
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 04. August 2014 - 21:39:39
Hier noch ein Truppennachschub,
ein Schützentrupp.
(http://1.bp.blogspot.com/-Yb3TqX0_Jj4/U9_eenS7EbI/AAAAAAAABjQ/KiHx_L4IqtY/s1600/IMG_8365_1.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-kxeKeeUTA_k/U9_ektXgZ-I/AAAAAAAABjg/gVBfEj1t58g/s1600/IMG_8362_1.JPG)

Ich habe die Hüte zusätzlich mit modelierten Federn aus G.St. aufgewertet.
(http://4.bp.blogspot.com/-g23eyoeeMWE/U9_elHctqAI/AAAAAAAABjo/_PlOliOtLX8/s1600/IMG_8363_1.JPG)
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: lameth am 04. August 2014 - 23:02:08
Eine tolle Armee, wie konnte ich sie bisher übersehen? :) Du spielst zwar das falsche  System damit, aber das sei dir auf Grund der tollen Präsentation verziehen ;)
Beide Daumen hoch. Ich kämpe der weil mit 300 Reitern der Polnischen Republik^^ Ich freue mich auf weitere Bilder.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: ekimdj am 15. August 2014 - 16:10:13
So, nun sind noch ein paar Reiter der Schweden, nämlich die gepanzerten Reiter fertig geworden.
(http://1.bp.blogspot.com/-ShbLKc9hQKA/U-4R_8-sReI/AAAAAAAABq8/vgtLUCEN9Dc/s1600/IMG_8341_1.JPG)
(http://1.bp.blogspot.com/-sFRZ5kPWFFs/U-4SARmrt_I/AAAAAAAABrA/NVB_e2uyCsk/s1600/IMG_8350_1.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-NtM4zza_jsc/U-4SHcCPIiI/AAAAAAAABro/7kkCnGFNCwE/s1600/IMG_8355_1.JPG)
Auch hier habe ich den Hüten ein paar Federn hinzugefügt.
Titel: by Fire & Sword 30 jähriger Krieg Schwedisches Blaue Regiment und diverse andere Truppenteile
Beitrag von: lameth am 15. August 2014 - 16:55:04
Klasse Mnis, wie immer :)