Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Maréchal Davout am 23. Mai 2014 - 20:45:48

Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 23. Mai 2014 - 20:45:48
Neben 28mm bin ich ja auch ein 20mm-Fan (1/72):

Jetzt habe ich angefangen, Hopliten aus der älteren Zvesda-Box für Skirmishes (SAGA, Song of Blades and Heroes) zu bemalen und basieren. Bei mir liegen noch neuere Spartaner von Zvesda, viele Plänkler, Perser, Makedonen und und und...

Hier mal die ersten Ergebnisse:

(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/10370992_10154188280600077_7843149773707250750_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/10262218_10154188280685077_4963093047356189006_n.jpg)

Welche Skirmish-Spiele würdet ihr für die Antike empfehlen?

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. Mai 2014 - 09:28:24
Moin,

Muss gestehen, dass die Grundbemalung auch vor 15 Jahren passierte. Bei diesem Anführer habe ich nun das Rot von Mantel und Helmkamm ergänzt. Für mich hält der Jüngling Speer und Schild für den Anführer. Was haltet ihr von der Idee, sowas in 20mm aufzuziehen?

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10407698_10154188281000077_3859309646663904773_n.jpg)
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Dareios am 24. Mai 2014 - 10:52:28
Die Freehands sind sehr schoen geworden und die Idee mit dem Schildtraeger gefaellt mir ebenfalls. Da hat man gleich ne Idee wie die Minis zueinander stehen.

Als Regelsystem bietet sich natuerlich SAGA an oder auch etwas von Ganesha Games.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Black Guardian am 24. Mai 2014 - 11:28:26
Der Jüngling erscheint mir etwas blass, sieht so aus als ob er jeden Moment kollabiert oder schon ein paar Stunden tot ist und trotzdem noch steht :D
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. Mai 2014 - 12:10:12
Jo, der Jüngling hat heute zum ersten Mal Blut gesehen und ist etwas blass geworden... Muss generell an einige Stellen, wie die Gesichter nochmal ran und die alte Bemalung aufbessern ;)
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: olli5445 am 24. Mai 2014 - 12:39:20
Zusätzlich hatten wir auch vor im Setting der frühen napoleonischen Kriege auf skirmish basis mit Miniaturen einzelbasierend im Maßstab 1/72 zu spielen.
Wir dachten an \"Songs of drums and shakos\" oder auch \"muskets and tomahawks\"
Hier meine Preußen:

 (http://de.share-your-photo.com/img/8736037ff7.jpg)
(http://de.share-your-photo.com/img/ffd42849d8.jpg)
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: chris6 am 24. Mai 2014 - 13:04:26
Mir gefallen 1/72 Figuren für Skirmishregeln sogar besser als 28mm. Irgendwie fühle ich mich da megr verbunden, wohl noch die Wurzeln aus der kindheit...Airfix...Matchbox...Atlantic....ach ja.

Welche Regeln? Songs of....geht immer
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. Mai 2014 - 16:05:50
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=164979#post164979
Die Freehands sind sehr schoen geworden und die Idee mit dem Schildtraeger gefaellt mir ebenfalls. Da hat man gleich ne Idee wie die Minis zueinander stehen. Als Regelsystem bietet sich natuerlich SAGA an oder auch etwas von Ganesha Games.
Danke! Was die Regeln angeht, also mit uns einer Meinung. Gibt es denn noch andere Regeln, über die wir nachdenken sollten?
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. Mai 2014 - 23:21:30
Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=164986#post164986
Mir gefallen 1/72 Figuren für Skirmishregeln sogar besser als 28mm. Irgendwie fühle ich mich da megr verbunden, wohl noch die Wurzeln aus der kindheit...Airfix...Matchbox...Atlantic....ach ja.
Höre ich gern. Der Jüngling ist tatsächlich auch aus dem Set \"Greek Life in the Acropolis von Atlantic (1977)\". Die hatte mein Cousin und ich hab sie ihm für ein paar Mark ab. Die hatte kein Laden, den ich damals kannte. Noch heute bereue ich, dass ich damals die Zivilisten nicht haben wollte, sondern nur die Krieger...
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: chris6 am 25. Mai 2014 - 08:02:11
Also mit den Zivilisten könnte ich Dir vielleicht aushelfen...es gab mal vor etwa 10 Jahren eine Neuauflage von Nexus. Da könnte ich einen Gußrahmen über haben?
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 25. Mai 2014 - 11:39:34
Guten Morgen,

Hier noch mehr Hopliten:

(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10295684_10154188280470077_7713546514415712877_n.jpg)

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/1514958_10154188280825077_178078458937126440_n.jpg)

Was meint ihr?

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Dareios am 25. Mai 2014 - 13:20:03
Sehr coole Freehands. Bei der Haut kannst du ja vielleicht mit dem Fleshwash nochmal etwas mehr tiefe einbringen. Gefallen mir aber auch so sehr gut.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. Mai 2014 - 13:24:36
Also mir gefallen die Figuren echt gut! Gerade in der klassischen Antike gibt es viele schöne Sets in 1/72. Wenn man will, kann man auch auf Zinn umsteigen - Newline Design (http://newlinedesigns.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=410_429) hat eine große Auswahl an hübschen Figuren. Aber auch das relativ neue Caesar-Set Hopliten (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1395) ist das beste, was ich in dem Bereich bisher gesehen habe. Perser gibt es von Zvezda viele ganze tolle, aber auch Thraker von Hät und und und...

Bei Skirmish-Regelsystemen kenne ich mich echt nicht aus, aber ich spiele gern DBA. Wenig Figuren und Großschlachtgefühl. Ansonsten soll das ja das GW Herr der Ringe-System mit Anpassungen ganz geeignet und eingängig sein.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 25. Mai 2014 - 15:59:04
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=165070#post165070
Also mir gefallen die Figuren echt gut! Gerade in der klassischen Antike gibt es viele schöne Sets in 1/72. Wenn man will, kann man auch auf Zinn umsteigen - Newline Design hat eine große Auswahl an hübschen Figuren. Aber auch das relativ neue Caesar-Set Hopliten ist das beste, was ich in dem Bereich bisher gesehen habe. Perser gibt es von Zvezda viele ganze tolle, aber auch Thraker von Hät und und und...
Schön, dass es gefällt!

Was die von dir empfohlenden Hersteller angeht - Ich denke, dass ist Geschmacksfrage: Wenn man den knubbeligeren Stil bei 28mm sowieso besser findet, als die kleineren, realistischeren Köpfe der meisten 1/72-Minis, dann findet man vielleicht die Caesar-Hopliten und auch die von Newline Design besonders gut. Ich persönlich mag dieses eher gedrungene nicht so. Gerade bei den Schwertkämpferposen kommt das raus, was ich meine: Eher kurze Beine, relativ große Köpfe (wobei der Helm natürlich auch wirklich vergrößert):

(http://www.plasticsoldierreview.com/SetScans/CAEH065c.jpg)

Bin mir noch nichtmal sicher, ob ich sie gern neben Zvesda-Griechen spielen würde. Weil ich sie nicht selbst habe: Findest du, Thomas, dass sie gut zu Zvesda oder den Hät-Thrakern passen?

Von Zvesda habe ich noch einiges auf Lager in dem Bereich...
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 25. Mai 2014 - 20:43:42
Hier mal relativ neue Zvesda-Minis zum Vergleich mit Caesar. Diese
Spartaner werden als nächstes für die Antike-Pläne
(Skirmishes erstmal) bemalt.


(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10365983_10154211006360077_3034469102466627549_n.jpg)


(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10373973_10154211006955077_950994886195584501_n.jpg)


(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10363902_10154211007285077_4171522040544734023_n.jpg)

Die dritte Figur (Offizier) hier bekommt noch eine Opferziege dazu. Die ist auch in der Box!


(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10296681_10154211007505077_5242482047328874800_n.jpg)

Die letzte Figur ist ein Helot mit Gepäck.

Schönen Abend noch!
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. Mai 2014 - 23:19:30
Zitat
Bin mir noch nichtmal sicher, ob ich sie gern neben Zvesda-Griechen spielen würde. Weil ich sie nicht selbst habe: Findest du, Thomas, dass sie gut zu Zvesda oder den Hät-Thrakern passen?
Nein, glaube ich nicht. Dazu sind alle drei Firmen zu unterschiedlich. Aber meine Toleranzgrenze ist da sehr hoch, so lange man nicht in einer Einheit mischt. Die Caesar-Hopliten sind wunderbar detailliert und sind die einzigen mir bekannten 1/72 Figuren, die richtige Hoplons haben.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 26. Mai 2014 - 14:56:42
Ich würde die schon mixen, wenn ich nur von den Fotos ausgehe. Ein größeres Problem hätte ich bei Ceasar mit den oftmals in den Reviews gezeigten verbogenen Speeren. Es kommt wohl auch drauf an wie man mischt. Ich nehme bei ner Truppe meistens nur 1-2 von einem anderen Hersteller. Fallen diese dann recht klein aus, dann sind es eben einfach die eher kleinwüchsigen aus dem Dorf. Ich finde es eh nicht so toll, wenn die Hersteller durchweg nur gleichgroße, gleichdicke Männle bastelt. Da fand ich früher diese kleinen Variationen wie bei den Accurate AWI Amis und Briten (dicker kleinerer Offizier) und Revell Österr. Artillerie (kleiner Offizier) garnicht so schlecht.

Diese Zvezda-Spartaner sind ja echt genial! :love:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 26. Mai 2014 - 19:26:15
Zitat
Ein größeres Problem hätte ich bei Ceasar mit den oftmals in den Reviews gezeigten verbogenen Speeren.
Ich persönlich tausche alle Speere bei meinen Figuren mit Besenborsten aus. Das sieht besser aus und ist haltbarer. Hier ein super Tutorial (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/03/05/speere-pfeile-und-fahnenstangen-basteln/) dazu.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 27. Mai 2014 - 17:44:00
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=165212#post165212
Diese Zvezda-Spartaner sind ja echt genial! :love:
Finde ich auch. Ich finde toll, dass die Muster der Gewänder modelliert sind. Gerade sowas stört zwar viele (weil sowas in echt nicht erhaben ist), aber es erleichtert eine detailliertere Bemalung für mich!
Titel: die ersten neuen Zvesda-Hopliten sind fertig!
Beitrag von: Maréchal Davout am 21. Juni 2014 - 11:35:41
Moin!

Hopliten überall bei mir! Nun kommen auch in 20mm 3 neue Hopliten dazu: Entschuldigt die gewisse Unschärfe... Wie findet ihr die?

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/10376196_10154313245815077_1471215780493698412_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/10455412_10154313245420077_3751508331193420608_n.jpg)

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10417503_10154313245065077_1433254961873887344_n.jpg)

Demnächst sollten erstmal einige Peltasten und andere Psiloi drankommen, denke ich.

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Flotter_Otto am 21. Juni 2014 - 13:32:35
Hi,
Deine 1:72 Minis sehen gut aus. Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
Gruß
Bernd
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: macaffey am 21. Juni 2014 - 14:02:35
Sehr schön bemalte Minis, auch wenn mir etwas viel Gras auf den Basen ist, aber das ist Geschmackssache.

Gruß

Macaffey
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 21. Juni 2014 - 21:31:41
Die gefallen mir sehr, sehr gut! :thumbup:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 22. Juni 2014 - 12:36:38
Hallo,

Eure Rückmeldungen motivieren mich sehr!
Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=167471#post167471
Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
Naja, ob Skirmish oder größere Schlacht hängt nicht nur von den erhältlichen Figuren ab. Skirmish spielt man ja auch aus eigenem Recht, bewusst. Habe auch genug 1/72 Minis für ganze Armeen. Erstmal und basiere ich für Scharmützel. Mache mir aber auch Gedanken mit welchen System ich am besten größere Schlacht in 20mm in der Antike austragen sollte.
Würde es Impetus werden - das ich noch nie gespielt habe - dann würde ich z.B. gern auf die Bases so viele Figuren wie möglich setzen wollen. Erstmal ist SAGA für mich ein guter Start- bzw. Zielpunkt für die ersten Minis. Schon pro Fraktion 80 Minis, um Auswahl zu haben und auch die Möglichkeit, etwas größere Szenarien zu spielen.

Welches System für die Antike würdet ihr empfehlen? Warhammer kenne ich von Fantasy ja sehr. Man könnte natürlich nach WAB spielen, aber da gibt es sicher noch anderes...

LG
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Flotter_Otto am 22. Juni 2014 - 12:54:41
Hi again!
Hier habe ich mal ein paar Bilder ausgekramt. Die Figuren sind in 1:72 und gehören meinem Freund Uwe Werner. Die Hersteller sind Zvezda und Art-Miniaturen. Das Projekt haben wir schon vor mehreren Jahren gestartet. Basiert haben wir das nach meinem eigenen System und \"Phalanx & Legionäre\" genannt. Die Spielregeln sind mittlerweile komplett und mit mehr als 40 Armeelisten versehen. Einheitengrößen liegen zwischen 6 und 12 Figuren. Eine Standart-Armee besteht aus 10-14 Einheiten. Ich werde die Regeln in Kürze veröffentlichen. Aber eine Hochglanz-Broschüre mache ich nicht. Wenn die Regeln nichts taugen würden, hilft auch die Verpackung nicht weiter.
Zurück zu den Figuren. Auf die neuen 28mm Römer stehe ich ebenso. Aber wie man hier sehen kann, sind die 1:72er Minis auch nicht zu verachten. Jeder Figuren-Maßstab hat seine besonderen Vorteile und der persönliche Geschmack wird es letztendlich entscheiden, was man dann tatsächlich auswählt. Mittlerweile bemalen und basieren wir die Minis auch etwas besser. Damals gefiel uns der Anblick auch sehr gut, wenn ganze Armeen auf der Platte standen.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 22. Juni 2014 - 23:34:54
Ja, schön! Sieht in der Masse wirklich gut aus, Bernd. Sehe da auch Hät-Minis darunter.

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 23. Juni 2014 - 07:58:52
Zitat
Welches System für die Antike würdet ihr empfehlen? Warhammer kenne ich von Fantasy ja sehr. Man könnte natürlich nach WAB spielen, aber da gibt es sicher noch anderes...
Du hast es ja nicht anders gewollt... :D

Ich persönlich würde dir, wie könnte es anders sein, DBA (http://de.wikipedia.org/wiki/De_Bellis_Antiquitatis) vorschlagen. Das System hat viele Vorteile:
So, damit erstmal genug. Habe ich erwähnt, dass ich DBA genial finde?! :smiley_emoticons_outofthebox:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Riothamus am 23. Juni 2014 - 08:41:13
Auch für L\'Art de la Guerre (http://www.artdelaguerre.fr/commander.php), das von der Figurenzahl her zwischen DBA und den großen Armeen von FoG oder DBMM liegt, soll die DBx-Basierung geeignet sein. Und ich vermute stark, dass das auch für Steinhagel gilt.

Ein große Vorteil von DBA, der noch erwähnt werden sollte, ist die Spieldauer. Entscheidung in einer Stunde. Also kann die Revanche noch am selben Abend gespielt werden, eventuell - wie beim Schach - mit gewechselten Armeen.

EDIT: Wenn hier schon DBA angepriesen wird, dann sollte auch auf die Fanatici verwiesen werden. Von ihnen gibt es Ressourcen (http://www.fanaticus.org/DBA/index.html) und ein Forum (http://www.fanaticus.org/discussion/index.php) zu DBA.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 02. Juli 2014 - 10:08:12
Guten Morgen,

das klingt alles sehr interessant - diese Systeme muss ich alle noch näher unter die Lupe nehmen...

Hier kommen meine ersten Leichtbewaffneten für SAGA - Bogenschützen! Ich hoffe, sie gefallen euch:

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10273410_10154354907055077_824905612787763235_n.jpg?oh=04e6b506b51742cd8dc097352f0df4c0&oe=5430AA84&__gda__=1412176084_8bc92e7fc1fb1a3988b9caadf4f2fbed)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t1.0-9/10411143_10154354906900077_2921249074969842529_n.jpg)

Na, was sagt ihr?

Bester Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 02. Juli 2014 - 13:34:16
Schick, auch wenn ich just diese Bogenschützen unter den Figuren im Set immer am wenigsten mochte. ;)
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Flotter_Otto am 02. Juli 2014 - 15:07:45
Hallo! DBA haben wir vor Jahren auch oft gespielt und zunächst 15mm Figuren verwendet. Irgendwann sind wir auf die 1:72er Figuren umgestiegen. Da gibt es genug an Auswahl, um Armeen zusammen zu stellen. Thomas Klucherts Aufzählung kann ich nur unterstützen. Aber am besten ist, wenn du die Spielregeln testest. Dann wirst du wissen, ob sie nach deinem Geschmack sind. Wir haben die auch gespielt und mit Hausregeln verfeinert. Das DBA - System ist nicht umsonst weltweit so bekannt. Zu dem Thema muss ich einen eigenen Thread aufmachen.
Gruß
Bernd
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 02. Juli 2014 - 19:09:40
Hallo,

Dann schauen wir uns am besten DBA mal als nächstes konkreter an.

Um auch als Schützen-Levyeinheit gelten zu können, brauche ich natürlich mindestens 12 Mann, hier also die nächsten Jungs:

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10489950_10154354907595077_8689124282577693899_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10480988_10154354907345077_7055893059696597877_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10437429_10154354907860077_1199192065221974708_n.jpg)

Und dann noch zur Abwechslung die ersten drei stehenden Bogenschützen:

(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10500533_10154354905580077_2541726549841747441_n.jpg)

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/10478205_10154354905920077_5271083263133944520_n.jpg?oh=0ff00e9eeb66a4ac2f3aa832e8306151&oe=542242F2)

Viele Grüße
Felix
Titel: Bogenschützen-Levys komplett
Beitrag von: Maréchal Davout am 02. Juli 2014 - 22:36:06
So, nun sind die letzten drei fertig!

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t1.0-9/10501825_10154354906145077_1024096485697581054_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10514664_10154354906400077_8763327239227121460_n.jpg?oh=8d79e478e460eb9eb8f81e0de52b7e11&oe=542311C3&__gda__=1412521366_29107b489320e9295580679cebd6c28c)

Hier nun die volle 12er Truppe:

(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10464012_10154354908105077_3494210239663338084_n.jpg)

(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10509598_10154354908500077_7352096600102885884_n.jpg?oh=14927495318327deda99e1279ed09c4a&oe=542B8562)

Ich hoffe, sie gefallen euch so in der Gruppe :)

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Riothamus am 02. Juli 2014 - 22:48:20
:thumbsup: .
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 03. Juli 2014 - 17:13:41
@Riothamus: Freut mich!

Als nächstes kommen ein paar Speerwerfer und Schleuderer dran... Was würdet ihr als zweite SAGA-Fraktion machen: Perser oder mehr Griechen?
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Thomas Kluchert am 03. Juli 2014 - 19:59:39
Mal wieder sehr schicke Figuren, die du da zeigst. Zvezda macht feine Miniaturen, nur leider immer so wenige Posen, weil sie alles in eine Box reinpressen.

 
Zitat
Was würdet ihr als zweite SAGA-Fraktion machen: Perser oder mehr Griechen?
Also ich würde die nehmen, gegen die die Griechen die meisten, blutigsten und unbarmherzigsten Kriege geführt haben.... also andere Griechen. ;)
Titel: Achtung Schleuderer!
Beitrag von: Maréchal Davout am 03. Juli 2014 - 21:11:45
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=168640#post168640
Also ich würde die nehmen, gegen die die Griechen die meisten, blutigsten und unbarmherzigsten Kriege geführt haben.... also andere Griechen. ;)
Hört sich gut an! Daran hatte ich auch gedacht... Mal sehen, wie ich die Griechen farblich absetze voneinander. In jedem Fall können sie natürlich in einem größeren Spiel zusammen gegen andere Fraktionen ziehen. Perser mache ich sowieso zusätzlich irgendwann.

Hier schonmal die nächsten Griechen, ich werde die Schleuderer noch durch ein paar ursprünglich von Römern eingesetze Schleuderer ergänzen (Gewand und Mantel sind sehr generisch).

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10402952_10154359927300077_1668887676269450783_n.jpg)

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 04. Juli 2014 - 12:05:42
Tolle Figuren! Die Schleuderer sind ja auch echt genial und lebensecht. Schade dass Du mit Deinen Vorlieben für den Maßstab, die Hersteller etc. so weit weg wohnst. Ich komme so garnicht in die Gegend.

Mache mal nur weiter so! Dass ich richtig neidisch werde.  :smiley_emoticons_pirate_frown:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. Juli 2014 - 10:34:53
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=168691#post168691
Tolle Figuren! Die Schleuderer sind ja auch echt genial und lebensecht. Schade dass Du mit Deinen Vorlieben für den Maßstab, die Hersteller etc. so weit weg wohnst. Ich komme so garnicht in die Gegend.

Mache mal nur weiter so! Dass ich richtig neidisch werde.
Das höre ich gern! Wenn ich mal Richtung Freiburg fahre, dann melde ich mich bei dir! Die Gegend würde ich sowieso gern mal wieder besuchen und die kleinen Minis nehmen nicht viel Platz weg und sind leicht :)

Gruß
Felix
Titel: Und nun kommen die leichten Speerwerfer!
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. Juli 2014 - 14:46:35
Es geht weiter mit den kleinen Skirmishern:

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/l/t1.0-9/10502014_10154365992015077_2779915511065159276_n.jpg)

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10525704_10154365992245077_5510115762901901283_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10351759_10154365992480077_8801755501409789667_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10494635_10154365992790077_298279417991346580_n.jpg?oh=20435bfd7a629c3519bdcdde7b6434db&oe=541E6457)

Ich finde diese Pose besonders interessant, weil die Psiloi in der Rückwärtsbewegung rennend dargestellt sind, was man nicht so oft hat. :)

(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10313723_10154365993035077_2517399081045043578_n.jpg)

Hier nochmal Schleuderer und Speerwerfer gemischt.

Viele Grüße
Felix
Titel: Alle Psiloi zusammen
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. Juli 2014 - 19:07:44
und noch ein Gruppenbild der leichten Truppen:

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t1.0-9/10478172_10154365995635077_7125378707096972160_n.jpg)

jetzt fehlen vorerst nur noch 4 Schleuderer und 6 thrakische Peltasten, zur Ergänzung basiere ich noch drei Träger von den neuen Zvesda-Spartanern, die könnten dann bei verschiedenen Einheiten für SAGA miteingesetzt werden.

Gruß
Felix
Titel: Weitere Spartaner: 2. Kriegergruppe Hopliten für SAGA komplett
Beitrag von: Maréchal Davout am 09. Juli 2014 - 09:29:45
Morjen,

Wieder ein paar Hopliten fertig, so dass die 2. SAGA-Kriegergruppe fertig ist:

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10403505_10154379958835077_3321035576491370573_n.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10402009_10154379959450077_2037440673114046428_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10527290_10154379959730077_1568850791182917406_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10513516_10154379960075077_5194097278104921225_n.jpg)

Was meint ihr?

Schöne Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 09. Juli 2014 - 09:38:53
Großartig! Schöne \"kleine\" Armee.  :thumbsup:

Toll wie Du Dich bei den Griechen austoben kannst.

Nur bei den Bogenschützen hätte ich an Deiner Stelle eher mit denen von HaT gemixt, auch wenn HaT meistens zu steif und wenig lebendig ausschaut. Sind zwar für Alex, aber erkennt man m.E. anhand der Klamotten nicht: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=148
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 10. Juli 2014 - 15:27:13
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=169036#post169036
Großartig! Schöne \"kleine\" Armee. :thumbsup:



Toll wie Du Dich bei den Griechen austoben kannst.



Nur bei den Bogenschützen hätte ich an Deiner Stelle eher mit denen von HaT gemixt, auch wenn HaT meistens zu steif und wenig lebendig ausschaut. Sind zwar für Alex, aber erkennt man m.E. anhand der Klamotten nicht: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=14
:) Da kann ich ja ggf. noch ergänzen! Danke für den Tipp. Schade, dass die Speerspitzen bei Hat meist auch kaum ausmodelliert sind...
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 10. Juli 2014 - 16:48:36
Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=169169#post169169
Schade, dass die Speerspitzen bei Hat meist auch kaum ausmodelliert sind...
Ja, von der Seite her sind immer nur ein paar Figuren aus jedem Set brauchbar. Am schlimmsten fand ich aber die Varianten wie die Standartenträger zu der Zeit, als ich von denen Figuren nahm, bei HäT die Feldzeichen hielten: total unplausibel.
Titel: Bisherige SAGA-Truppen
Beitrag von: Maréchal Davout am 11. Juli 2014 - 12:57:07
Hallo!

Hier mal ein Sammelbild aller bisherigen Figuren für SAGA und Co. in 20mm. Die roten und schwarz-weißen Krieger heben sich gut voneinander ab. Eigentlich finde ich, müssten Hopliten aber bunter sein... Wie würdet ihr zwei Griechenbanden für SAGA farblich voneinander abheben. Rot und schwarz-weiß oder bunt vs. rot? Oder polierte Bronzeschilde vs. bemalte Schilde? Bin für Vorschläge dankbar!

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10464169_10154379961060077_4475971852963069861_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10525846_10154379960605077_3750139646797412625_n.jpg?oh=841e4d02f0ffa174b444dd08d015d741&oe=5445733D)

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Riothamus am 11. Juli 2014 - 20:14:49
Man kann bei \'bunten\' Einheiten einfach eine Farbe weglassen. Also: Bei den Einen fehlt Rot, bei den Anderen Blau, bei den Dritten Grün. Das Auge sieht dann, das sie zusammengehören. Im Forum müsste es Bilder solcher Einheiten geben. Ich finde aber gerade keines.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 11. Juli 2014 - 21:41:09
Oder über das Base unterscheiden. Fraktion A bekommt Steine, Fraktion B nicht
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 12. Juli 2014 - 13:54:57
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=169291#post169291
Man kann bei \'bunten\' Einheiten einfach eine Farbe weglassen. Also: Bei den Einen fehlt Rot, bei den Anderen Blau, bei den Dritten Grün. Das Auge sieht dann, das sie zusammengehören. Im Forum müsste es Bilder solcher Einheiten geben. Ich finde aber gerade keines.
Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',\'index.php?page=Thread&postID=169297#post169297
Oder über das Base unterscheiden. Fraktion A bekommt Steine, Fraktion B nicht
Hm... beides gute Vorschläge! Ich denke, ich werde auf jeden Fall das erste machen und eventuell mit der Base-Idee kombinieren.

Alles soll auch noch zusammen als große Griechenfraktion funktionieren, da definitiv weitere Parteien drankommen. So wie bei den coolen Westeros-Listen und für Herr der Ringe überlege ich auch schon an passenden Fraktionsbesonderheiten rum :) Da auch Vorschläge, oder gibt es sowas schon?

Bester Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 15. Juli 2014 - 18:21:04
So, ich habe einfach mal noch 4 Schleuderer aus dem alten Revell-Prätorianerset bemalt. Eigentlich ist das Set sehr schlecht und spiegelt eher Hollywoods 60erJahre-Vorstellungen von Römern, aber einige Modelle wie die Schleuderer und Bogenschützen sind meines Erachtens nach ganz gut:

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10474062_10154401573805077_3787399020214967449_n.jpg)

(https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10386294_10154401574025077_4204563478284319609_n.jpg)

Mäntel, Tuniken und einfache Schilde passen für mich auch zu den Hopliten!

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/1551621_10154401574185077_6417828997484463444_n.jpg)

Was meint ihr?

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 16. Juli 2014 - 11:48:28
Drei Träger, die ich mir gut vorstellen kann, um besondere Situationen in Szenarien darzustellen und auch zum Auffüllen verschiedener Einheiten bei Bedarf:

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10527492_10154401574455077_6877827639694459505_n.jpg?oh=a4623255f5ab6b79b492a28071fb56ba&oe=5435BBBA&__gda__=1412886511_1305319838727ae3e6a95cd984c810e4)

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/10524332_10154401574850077_7397407246897046252_n.jpg)

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 16. Juli 2014 - 12:17:59
Ich hatte neulich eine Diskussion verfolgt, ob Schilde für Schleuderer sinnig sind. Da herrscht wohl auch unter Fachleuten keine Einigkeit. Aber stimmt, bis auf den Kommandeur waren das die besten, brauchbarsten Figuren aus dem Revell-Set und gemixt mit den Zvedsda-Mannen fallen die Schilde auch nicht mehr so arg ins Gewicht. Warum soll sich nicht mal ein Schleuderer ein Schild geschnappt haben, wenn es auf dem Schlachtfeld rumlag? Gab ja wahrscheinlich kein Reglement oder sowas, das dergleichen unterbunden hätte.
Die Träger sind auch prima.

Herje, wie schade, dass Du so weit wohnst. Die Figürchen sind schon so cool und schreien geradezu danach bespielt zu werden.  :smiley_emoticons_pirat_1:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Mansfeld am 16. Juli 2014 - 12:35:07
Aus praktischen Gründen spricht nichts gegen Schilde bei Schleuderern. Ich hab selber jahrelang beim Living History mit so einer Schleuder versucht, die Umgebung zu terrorisieren, und konnte in der anderen Hand durchaus Speer oder Schild halten, war niemals hinderlich. Schild ist bei jemandem wie mir, der grottenschlecht bei sowas ist, sogar schon fast sinnvoll, um sich nicht selber den Stein in die Fresse zu pfeffern  :wacko1:  

Ist wohl eher eine Frage, ob sich so ein Steinschmeißprolo noch was anderes leisten konnte, außer, er findet es als Beute nach der Schlacht.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 16. Juli 2014 - 16:00:00
Ja, Schleuderer mit Schild sollte kein praktisches Problem sein und ist wohl auch vorgekommen. Ist auch z.B. auch der Trajan-Säule abgebildet. Generell kann man ja sagen, dass die leichten Schützen (Schleuderer, Bogenschützen und Speerwerfer) alle wohl sowohl mit Schild als auch ohne vorgekommen sind.
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=169659#post169659
Ist wohl eher eine Frage, ob sich so ein Steinschmeißprolo noch was anderes leisten konnte, außer, er findet es als Beute nach der Schlacht.
Es gibt zwei Arten von Schleuderern. Einmal die Armen z.B. Hirten, die Schleudern auch benutzen, um beispielsweise einen Wolf am Gegenhang zu vertreiben oder dergleichen. Solche Leute können sich aber auch einen einfachen Schild ohne Metall selbst bauen. Zum anderen gibt es Schleuderer, die als ausgewiesene Spezialisten (wie z.B. die balearischen Schleuderer) galten und als Söldner extra teuer angeheuert wurden - solche Leute konnten sich auf jeden Fall auch Spezialausrüstung leisten. Da kommt es eher darauf an, ob es zu ihrer Art des Kampfes passt oder sie zu schwerfällig machen würde.
Titel: Acht weitere Bogenschützen für SAGA!
Beitrag von: Maréchal Davout am 31. August 2014 - 13:37:33
Hallo Leute,

Hier acht weitere Bogenschützen für SAGA! Diese bringen zwei neue Posen in die Truppe und sorgen dafür, dass ich nun 20 Bogenschützen habe. WIe findet ihr sie?

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/s480x480/10660137_10154584978320077_633121040783529339_n.jpg)

Bester Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 01. September 2014 - 10:18:22
Als nächstes kommen wieder ein paar Schwerbewaffnete dran und dann auch Anführer und Reiter.

Hier nochmal ein größeres Bild von den neuen Jungs:

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/10562637_10154584978320077_633121040783529339_o.jpg)

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Mansfeld am 01. September 2014 - 10:45:28
Schick, und man sieht schön, daß durch variantenreiche Bemalung die Beschränkung auf nur zwei Posen weniger auffällt.
Ich frage mich nur, was für Helme das sein sollen? Sehen ja fast aus wie 60er-Jahre-Sandalenfilm-Pseudolegionärshelme...  :squint_1:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Riothamus am 01. September 2014 - 14:40:42
:thumbsup: .
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Monty am 01. September 2014 - 16:03:25
Die sehen aus, wie die Bogenschützen aus der Prätorianerbox von Revell, liege ich da richtig? Fand die als Kind cool, nun finde ich sie irgendwie nur noch merkwürdig. Die Bemalung macht was her, wie ich finde.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. September 2014 - 13:32:07
Danke fürs Feedback!
Zitat von: \'Monty\',\'index.php?page=Thread&postID=173282#post173282
Die sehen aus, wie die Bogenschützen aus der Prätorianerbox von Revell, liege ich da richtig?
Ja, richtig! Aus der Box ist meines Erachtens nach nur manches zu gebrauchen:
die Legaten, die Schleuderer und diese Bogenschützen. Vielleicht nutze ich auch den Offizier, der vorstürmt mit erhobenem Schwert für was. Bei den anderen Minis bin ich noch am überlegen, ob man durch irgendwelche Umbauten oder eine Umdefinierung durch Bemalung irgendwas retten könnte...

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 05. September 2014 - 15:31:36
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=173241#post173241
Schick, und man sieht schön, daß durch variantenreiche Bemalung die Beschränkung auf nur zwei Posen weniger auffällt.
Ich frage mich nur, was für Helme das sein sollen? Sehen ja fast aus wie 60er-Jahre-Sandalenfilm-Pseudolegionärshelme... :squint_1:
;) Ja, über die Helme habe ich beim anmalen auch nachgedacht (mache ich daraus Bronehelme oder was?). Der Helm der rennenden Pose sieht noch relativ generisch aus, aber besonders der stehende Schütze hat einen seltsamen Helm. Zwischen 300-50 v.Chr. haben sich im östlichen Mittelmeerraum ja viele Helmtypen entwickelt, vielleicht könnte es auch solche gegeben haben? Könnte man den kleinen Knubbel abschneiden, um den Pseudolegionärshelmeffekt zu verringern? Naja, Söldnerbogenschützen könnten wohl wirklich alle möglichen Arten von Helmen getragen haben! :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i_1: :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j_1:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Mansfeld am 06. September 2014 - 10:43:35
Man könnte es ja als Varianten des attischen Helms interpretieren (so wie auf der Münze hier: http://munzeo.com/coin/athen-attika-tetradrachme-athena-eule-3897073).
Ach, Knöpfchenzählerei ist in allen Epochen einfach erquickend und ein steter Quell der Freude :laugh1:
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 07. September 2014 - 15:26:08
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=173758#post173758
Ach, Knöpfchenzählerei ist in allen Epochen einfach erquickend und ein steter Quell der Freude :laugh1:
Ja, Mansfeld - da gebe ich dir Recht!

Eine Form des attischen Helms hört sich gut an, werde zumindest bei einigen wohl den Knubbel oben abschneiden :)

Gruß
Felix
Titel: Leonnatos - der neue Warlord für die Hopliten-Warband!
Beitrag von: Maréchal Davout am 15. Oktober 2014 - 13:06:47
Hallo,



Hier mein erster griechischer Warlord!


(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10636861_10154761956595077_274860147229336018_o.jpg)



(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/10475908_10154761955810077_7332322856902817329_o.jpg) (https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/10475908_10154761955810077_7332322856902817329_o.jpg)



Wie gefällt euch Leonnatos?



Beste Grüße

Felix
Titel: SAGA des Ionischen Aufstands
Beitrag von: Maréchal Davout am 15. Oktober 2014 - 17:24:32
Hallo,

Vorgeschichte zum kommenden SAGA-Scharmützel:

Der griechische Kriegsherr Leonnatos wurde 500 v. Chr. von der Polis Milet ausgewählt, um die Länderein des persischen Satrapen zu verwüsten. Dies sollte dem Aufstand der ionischen Griechen insofern dienen, als es persische Truppen aus dieser Gegend binden und ablenken sollte.

So machte sich Leonnatos mit 16 der Bürgersoldaten Milets (2x 8 Krieger) auf den Weg. Vier raue Söldner (4x Hearthguard), die auf Beute hofften schlossen sich dem Trupp ebenso an wie eine Schar von kretischen Bogenschützen (8x Krieger mit Bögen). Die Stadt hatte sie bezahlt, um den erwarteten persischen Fernkampffähigkeiten und der kavalleristischen Überlegenheit etwas entgegenzusetzen.

Nachdem ein Wachturm an der Küste niedergebrannt worden war, verließen die Krieger ihr Schiff und schlugen sich durch einen ausgedörrten Küstenwald Richtung eines Landsitzes des Satrapen, als Hornstöße ertönten!

Ein Reitertrupp in bunten Hosen hatte die Inonier aufgespürrt. Bald darauf sah man Schwärme von Bogenschützen, aber auch Krieger mit Speer und Schild zwischen den Bäumen auftauchen. Leonnatos ordnete seine Hopliten zu einer kleinen Phalanx und brüllte den Persern eine Herausforderung entgegen, während die Kreter ihre Bögen spannten und unabhängig entlang eines versumpften Tümpels an den Feind heranschlichen...

(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t31.0-8/10700335_10154761841415077_1830906131372510813_o.jpg)

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 15. Oktober 2014 - 19:38:47
So, nachdem ich nach und nach meine griechische Armee in 1/72 für SAGA erweitert habe, hat Olli5445 erfreulicherweise und überraschend eine persische Truppe zusammengestellt und tritt nun in diesem Spiel gegen einen Teil meiner Griechen an:

Seine Truppe besteht aus:
1 Warlord
8 Krieger
8 Krierger mit Bögen
4 Hearthguard beritten
12 Levies mit Bögen

Größtenteils noch nicht bemalt, aber das kommt bald, denke ich!

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t31.0-8/10631173_10154761840960077_7235336135477016950_o.jpg)

Er hat also größere Beweglichkeit und Fernkampfkraft. Der Schlachtbericht folgt morgen, denke ich.

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: chris6 am 15. Oktober 2014 - 20:09:17
Wo habt Ihr denn die Armeelisten und die Battleboards zu Griechen und Persern gefunden?
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 16. Oktober 2014 - 09:10:57
Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=176912#post176912
Wo habt Ihr denn die Armeelisten und die Battleboards zu Griechen und Persern gefunden?
Wir haben die bekannten Armeelisten genommen und leicht modifiziert. Bei den Griechen habe ich erstmal einfach die Wikinger-Liste genommen, was nicht so verkehrt war. Anglo-Danish könnte man auch machen, denke ich.

Bei den Persern haben wir erstmal die Walisische Liste genommen, weil da die Möglichkeit für viele Schützen und Reiter gegeben war. Die Liste ist aber sehr speziell, so dass wir da nach was besserem suchen.

Längerfristig kann ich mir aber auch vorstellen, komplett eigene Boards zu schaffen, da das System ja sehr einfach ist.

Habt ihr Vorschläge oder Links zu schon bestehenden Perser- und Griechenboards? Hier gibt es ja auch ein paar Listen, wie ich seit kurzem weiß: http://studiotomahawk.freeforums.org/glory-an-ancient-saga-discussion-battleboard-list-added-t2741.html

Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: chris6 am 16. Oktober 2014 - 09:52:36
Danke für den hinweis auf das Forum...da findet sich ja schon einiges.... :D
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 16. Oktober 2014 - 11:48:43
Da bin ich ja schon mächtig auf einen Bericht gespannt, v.a. wohl auch wegen der schönen Figuren. Deinen Cheffe finde ich sehr gelungen. Gehört ja zum letzten guten Zvezda-Output.  ;(
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 16. Oktober 2014 - 18:07:20
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=176948#post176948
Da bin ich ja schon mächtig auf einen Bericht gespannt, v.a. wohl auch wegen der schönen Figuren. Deinen Cheffe finde ich sehr gelungen. Gehört ja zum letzten guten Zvezda-Output. ;(
Danke! Ja, leider hast du mit Zvesda recht!
Titel: Spielbericht-SAGA: Perser vs. Griechen Teil 1
Beitrag von: Maréchal Davout am 17. Oktober 2014 - 11:24:06
Hallo,

So, nun kommt der Spielbericht nach einem sehr spassigen 4-Punkte-Spiel mit Olli5445 (für die Infos über die Truppen und Boards siehe vorherige Posts):

(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/10710459_10154761840700077_5949403098887803978_o.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/1939714_10154761837440077_4276977007149749513_o.jpg)

Ollis
Truppen verteilen sich zwischen zwei Wäldchen, während meine Hopliten
in einem Pulk vorgehen, meine Kreter an der Flanke am Sumpf, um von dort
zu schießen.

Ich habe Respekt vor den feindlichen Schützen und will meine 4er Elite nicht im Geschosshagel verlieren, deshalb lasse ich diese vorerst hinter dem Pulk.


(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t31.0-8/10700637_10154761841480077_3919663342886297785_o.jpg)

Ollis
Reiter greifen meine Hopliten an, die er mit einer gerissenen Taktik
(Sonderfertigkeit) an seine Linie herangelockt hat. Zuvor hatte er durch
Beschuss einen Hellenen gefällt.

(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/l/t31.0-8/10661647_10154761853935077_3926852964005566056_o.jpg)

Die vorgelockten Hopliten verlieren drei Mann, metzeln aber die gesamte persische Reiterelite nieder!

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/10704240_10154761853585077_6101484402542826330_o.jpg)

Als
nächstes stürmt mein Kriegsherr mit der zweiten Kriegereinheit auf die
persischen Krieger an der rechten Flanke und löscht sie in einem
Nahkampf aus.

(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10542675_10154761853745077_3344174455713463913_o.jpg)

Darauf
gereift der persische Kriegsherr mit seinen Kriegern von der linken
Flanke meinen Warlord an. Das Ergebnis ist nach einigem hin und her,
dass meine Elite ausgelöscht wird, ein Hoplitentrupp (Weiß/schwarz) auf 2
Mann niedergemacht wird, Ollis Perserkrieger nur noch aus einem Mann
bestehen und unser beider Kriegsherrn erschöpft zurücktaumeln, um Atem
zu holen - blutig...

Wie wird das Ringen entschieden? Mehr in Teil 2!

Beste Grüße
Felix
Titel: Spielbericht-SAGA: Perser vs. Griechen Teil 2
Beitrag von: Maréchal Davout am 17. Oktober 2014 - 20:00:51
Hallo,

Nun der zweite Teil meines Spielberichts:

Man muss sagen, dass Olli5445 mich mit seinem Würfelglück echt fertig gemacht hat (mehrfach aus fünf Rüstungswürfen vier auf 5+ geschafft usw.)...

(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t31.0-8/1529900_10154761851230077_114373870754633712_o.jpg)

Darauf
stürmen meine 4 Hopliten in rot vor und löschen den letzten Krieger des
Persernahkampftrupps aus. Nun haben die Perser nur noch ihren
Kriegsherrn, um 2 Würfel für den Pool zu generieren (Levies wie die
Schützen oben im Bild geben da nichts in den Pool), die Griechen haben
noch 5 Würfel im Pool, was einen viel größeren Aktionsradius ermöglicht.
An dieser Stelle habe ich den festen Plan, meine Trupps am Leben zu halten und meinen großen Würfelpool zu nutzen, um die Perser hart zu treffen und so nach und nach sicher zu besiegen.

Da außer dem persischen Kriegsherrn nur noch Levies vorhanden sind, rechne ich mir auch gewisse Chancen aus, die roten Hopliten im Spiel zu halten...

Doch, da
greift der Perser mit Kriegsherr und Levies meine Krieger in Rot an und
metzelt diese komplett nieder!

Am Ende ist es aber doch ein knapper SIeg der Griechen,
die mit ihren Schützen und dem größeren Würfelpool die besseren Chancen
haben - wir haben das dann aber nicht mehr zuende ausgewürfelt. In jedem
Fall ein Pyrrhussieg!

Insgesamt
war es sehr ausgeglichen im Ergebnis, wir sind wieder in die
SAGA-Regeln reingekommen.

Leonnatos´ Blick schweifte über den Kampfplatz. 14 seiner Mitbürger lagen tot oder schwerverwundet in ihrem Blut, nur zwei Genossen waren ihm verblieben. Einzig die feigen Kreter hatten sich schadlos gehalten und aus sicherer Entfernung ohne großen Erfolg einige Pfeilsalven abgefeuert! Nunja, er würde nach Hause humpeln und hoffentlich würde man auf der Agora seine Verdienste gegen die Perser würdigen.

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10636861_10154761956595077_274860147229336018_o.jpg)

Wie fandet ihr den Bericht?

Viele Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 19. Oktober 2014 - 12:57:35
Hallo Leute,

Hier kommt meine nächste SAGA-Warlordbase für die Griechen in 1/72. Der Offizier ist kurz vor der Opferung einer Ziege, was für mich gut zur Aktivierung von SAGA-Fähigkeiten passt. Gerade bei Anführern, die selbst keinen Schild und Speer halten, mag ich, wenn der zweite Mann auf der Base diese Waffen für den Anführer bereithält (Figuren aus dem Zvesda-Spartanerset):

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t31.0-8/10623306_10154777251880077_327693051288914825_o.jpg)

(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/10699721_10154777252775077_8286538598577117119_o.jpg)

Wie gefällt der Warlord euch?

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 20. Oktober 2014 - 08:54:00
Den Bericht fand ich ganz gut, auch wenn man generell von Saga eher anderes Gelände gewohnt ist.  ;)
Außerdem wäre Dein Thread vielleicht übersichtlicher, wenn Du die Spielberichte im entsprechenden UF unterbringst: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Board&boardID=44

Den 2. Warlord finde ich sogar noch besser als den ersten. Schöne 2er-Figurine.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 20. Oktober 2014 - 10:39:25
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=177213#post177213
Den Bericht fand ich ganz gut, auch wenn man generell von Saga eher anderes Gelände gewohnt ist. ;)
Außerdem wäre Dein Thread vielleicht übersichtlicher, wenn Du die Spielberichte im entsprechenden UF unterbringst: http://www.sweetwater-forum.de/index.php…oard&boardID=44
Ja, Gelände müssen wir auch noch erst extra dafür bauen. Was würdest du, Pappenheimer und natürlich auch alle anderen denn sagen, was man unbedingt an Gelände braucht bzw. was für die Spielmechanik gut ist?
Häuser und Ruinen stehen auf unserer Liste :)

Der Tipp mit UF für Spielberichte ist auch sehr gut, danke!

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Pappenheimer am 20. Oktober 2014 - 10:57:56
Ich habe noch nie spezifisches Gelände gebaut. Zur Orientierung, auch wenn es im Regelwerk nicht so wichtig ist, habe ich aber immer gern sowas wie Wege oder Straßen drauf. Unpassierbares Gelände wie Flüsse, Sümpfe, Teiche machen das Ganze natürlich noch ein bisschen mehr trickreich. Eines meiner Lieblingsszenarien war meistens, eine kleine Vorhut ist auf der einen Flussseite und die Haupt\"armee\" kommt zur Hilfe. Dann kann man sich überlegen, ob die Zeit reicht oder ob man lieber sein verlorenes Häuflein über den Fluss meinetwegen durch eine Furt zurück zieht. Gelände ist natürlich von daher auch einfach schön, weil man dann Siegbedingungen einbauen kann und sei es nur ein kaputter Wagen woraus man den obligatorischen Kriegsschatz bergen muss.

Ich selber mag aber auch die Spielmatten und habe sie lieber als ein überfülltes Spielfeld mit überwiegend Hindernissen. Fragt sich halt inwiefern für Dich grüne Wiesen zum antiken Griechenland passen. Viele haben ja die felsige bis karge Landschaft vor Augen, wie sie sich uns heute präsentiert.
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 20. Oktober 2014 - 22:07:16
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=177229#post177229
Ich habe noch nie spezifisches Gelände gebaut. Zur Orientierung, auch wenn es im Regelwerk nicht so wichtig ist, habe ich aber immer gern sowas wie Wege oder Straßen drauf. Unpassierbares Gelände wie Flüsse, Sümpfe, Teiche machen das Ganze natürlich noch ein bisschen mehr trickreich. Eines meiner Lieblingsszenarien war meistens, eine kleine Vorhut ist auf der einen Flussseite und die Haupt\"armee\" kommt zur Hilfe. Dann kann man sich überlegen, ob die Zeit reicht oder ob man lieber sein verlorenes Häuflein über den Fluss meinetwegen durch eine Furt zurück zieht. Gelände ist natürlich von daher auch einfach schön, weil man dann Siegbedingungen einbauen kann und sei es nur ein kaputter Wagen woraus man den obligatorischen Kriegsschatz bergen muss.
In die Richtung dachte ich auch: Gelände, das es trickreicher macht.

Flussszenarien mit Furten sind auch interessant.
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=177229#post177229
Fragt sich halt inwiefern für Dich grüne Wiesen zum antiken Griechenland passen. Viele haben ja die felsige bis karge Landschaft vor Augen, wie sie sich uns heute präsentiert.
Ich denke, der griechische Sommer war auch 480 v. Chr. trocken. Aber natürlich gibt es auch Ebenen und Täler, die gerade im Frühling sehr grün sind. Die Frage ist ja aber auch, ob man mit Spielberichten und Fotos warten muss, bis alles inklusive besonderer Matte dafür perfekt beisammen ist, was ich verneinen würde.

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 22. Oktober 2014 - 09:41:24
Guten Morgen,

Diesem
griechischen Jüngling aus einem Atlantik-Set von 1977 musste ich eine
eigene Warlord-Base widmen, weil er so heraussticht. Außerdem hat mir
sein blanker Schild die Gelegenheit eines Freehands (Pegasus) gegeben. Er wird eher für die Fraktion kämpfen, die gegen die roten Hopliten antritt. Wie findet ihr den Blondschopf?

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/10668809_10154787088620077_4767784726885987880_o.jpg)

Beste Grüße
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Mansfeld am 22. Oktober 2014 - 10:44:21
Das ist doch eine verkleidete Frau! Lysistrata aus dem Grünquelltal hat keinen Bock, sich in eine arrangierte Ehe mit einem 40 Jahre älteren, klumpfüßigen buckligen Großgrundbesitzer schubsen zu lassen und gibt sich als Ephebe aus!
Kleine Dramen mit coolen Damen im Kampfgetümmel finde ich immer schick...
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Maréchal Davout am 23. Oktober 2014 - 17:05:55
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=177371#post177371
Das ist doch eine verkleidete Frau! Lysistrata aus dem Grünquelltal hat keinen Bock, sich in eine arrangierte Ehe mit einem 40 Jahre älteren, klumpfüßigen buckligen Großgrundbesitzer schubsen zu lassen und gibt sich als Ephebe aus!
Kleine Dramen mit coolen Damen im Kampfgetümmel finde ich immer schick...
Du hast sie enttarnt! :girl_sigh_1: Solche Dramen gab es wohl in jedem Zeitalter... Ich finde auch immer wieder spannend, wenn man z.B. Quellen aus dem 18. Jh. hat, die von Frauen berichten, die sich über Monate oder Jahre während eines Feldzuges als Mann ausgegeben haben.

Bester Gruß
Felix
Titel: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Beitrag von: Hanno Barka am 23. Oktober 2014 - 18:00:24
Wenn man den (oder die) richtigen Kameraden an seinem Geheimnis teilhaben lässt, sorgen die dann schon dafür, daß sich sonst niemand traut es zu hinterfragen :P
(Zumindest im 18. Jhdt. - bei den Griechen dürfte diese Taktik weniger erfolgversprechend gewesen sein, da mußte frau sich vermutlich was anderes einfallen lassen)

Edit:
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=177371#post177371
Lysistrata aus dem Grünquelltal

würde übrigends etwa Lysistrata (enthen) Ygrophreapahrax heissen bzw in der \"ephebisierten\" Form Lysander (enthen) Ygrophreapahrax... Ist doch ein schöner Name für einen Helden oder?