Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Lt. Hazel am 26. Mai 2014 - 13:53:24

Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Lt. Hazel am 26. Mai 2014 - 13:53:24
Hi Freunde,

Das Treffen hab ich leider verpasst, darum mach ich mich mal hiermit nützlich. Zusätzlich zur Gruppe können wir hier ja n bischen Öffentlichkeitsarbeit machen. Danke nochmal an Felix für die Zusammenführung. Auf geht\'s!

Jan
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Marcel1988 am 26. Mai 2014 - 15:31:12
Das treffeb hat mur mehr als git gefallen darum frag ich mal gibt es schon eine termin vorstellung für juni???
lg marcel
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: olli5445 am 26. Mai 2014 - 16:04:15
Hey,

Ja war wirklich gut. Freu mich aufs nächste mal
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Maréchal Davout am 26. Mai 2014 - 17:31:47
Hi,

Ja, ich dachte, es wird doch mal Zeit, die doch recht ansehnliche Zahl der bielefelder Spieler jenseits des GW-Ladens zusammenzukriegen! Mir hat das Treffen auch sehr gut gefallen.

Wir sind schonmal 14 Leute, dazu drei Interessierte, die auch Tabletop spielen und die wir direkt in der Kneipe rekrutiert haben. Bei den Spielen gibt es auch große Schnittmengen und zusätzlich viel Potenziel ne Menge voneinander zu lernen :)

Jeder, der hier im Forum neugierig wird, kann nachfragen und uns in Bielefeld besuchen kommen!

Bester Gruß
Felix
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Aeneas am 27. Mai 2014 - 22:14:56
Das Treffen war wirklich schön. Ich freue mich schon auf\'s nächste Mal.
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: xagia am 31. Mai 2014 - 15:07:34
So Leute, jetzt bin ich hier auch angemeldet.
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Lt. Hazel am 02. Juni 2014 - 14:31:36
Cool! Wer bist du denn genau?
Gruß
Jan
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Maréchal Davout am 03. Juni 2014 - 19:07:30
Zitat von: \'Lt. Hazel\',\'index.php?page=Thread&postID=165745#post165745
Wer bist du denn genau?
Ah, ich kenne Xagia! Er hat bei unserem Grande Armee-Kreis die frühen Franzosen (bis 1806) in 1/72.

Unser nächstes größeres Treffen wird dann wohl Freitag, der 20.06.! Wenn also aus dem Forum noch jemand dazustoßen möchte, bitte gern!
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Poldi am 16. Juni 2014 - 10:06:05
Hallo,

ich komme auch aus der Region (Melle) und würde mir gerne mal so eine Tabletop Kampagne anschauen wollen. Am Freitag (20.06.) habe ich allerdings keine Zeit. In Sachen Tabletop habe ich keinerlei Erfahrung. es interessiert mich einfach mal zu sehen wie soetwas vonstatten geht.

Ich bemale 28mm Zinnfiguren der Nopoleonischen Epoche.

 

Bis dann,

Poldi
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Marcel1988 am 28. Juni 2014 - 15:08:51
stille
hallo nach dem 2 treffen iwe ware es mit eubem termin furs 3 wo auch ein bissel gespielt wird
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Lt. Hazel am 28. Juni 2014 - 16:08:35
Erstmal die WM abwarten. Dann stellen wir was auf die Beine!
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Old Guard am 23. Juli 2014 - 23:53:24
Gut, dass ich mich hier registriert habe, gibt es in Bielefeld doch noch mehr Leute, die sich fürs historische Tabletop interessieren. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den Napoleonischen Kriegen, hier mehr die Endphase zwischen 1813-1815 (Befreiungskriege, Hundert-Tage-Feldzug). Dazu ACW, bisher aber nur theoretisch. Seit etwa zwei Jahren bemale ich Figuren, zuerst im 1/72-Bereich - Weichplastik und so einige Zinnminis von Schmälng - , vor kurzem erst bin ich auf 28 mm umgestiegen. Ein Bataillon französische Linieinfanterie von Perry habe ich inzwischen probebemalt und gebased und muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden bin - wenn auch meine Malkünste nicht an das heranreichen. was hier sonst im Forum präsentiert wird.

Der Wunsch, mit den Minis zu spielen statt sie nur in der Vitrine verstauben zu lassen, wird nun immer drängender und nun beschäftige ich mich auch mit diversen Regelwerken zum Thema. Quatre Bas z.B. finde ich aus verschiedenen Gründen recht ansprechend. Bin da aber bereit, mich auf das einzulassen, was in der Region so gängig ist, das gilt auch für den Figurenmassstab. Ich komme halt mit 28 mm am besten zurecht, mir schwant nur, wenn ich richtig Masse aufbauen will - was sich im napoleonischen Bereich ja auch anbietet -, werde ich aus Budget- wie Platzgründen wohl auf kleinere Massstäbe zurückgehen müssen.

Also, es würde mich freuen, mal zu einem Probespielchen nebst Fachsimpelei eingeladen zu werden, da es mir bsher an praktischen Erfahrungen fehlt. Allerdings kann ich dbei noch nicht viel Substantielles selbst einbringen, bis vielleicht auf das erwähnte französische Infanterieregiment in 28 mm.

Gruß,
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Poldi am 24. Juli 2014 - 09:58:06
Na, da hast Du Dich ja für das gleiche Thema wie ich entschieden. :)

Ich bin bislang auch nicht über das Bemalen von Figuren hinausgekommen. Von Tabletop habe ich null Ahnung und kann daher auch nicht gezielt Figuren bemalen. Wieviele Figuren sind ein Regiment, oder ein Batallion? Klar, hängt vom Regelwerk ab, aber welches macht Sinn? Die scheinen stark zu variieren z.B. auch was die Bewegungen betrifft wie ich kürzlich hier erfahren mußte. Bis dahin glaubte ich, ein römischer Legionär bewegt sich genau so schnell wie ein französischer Linieninfanterist oder ein deutscher Panzergrenadier, aber das scheint wohl nicht so zu sein.

Fazit: Das Thema ist so komplex, daß man sich da nur schwer über ein Internetforum einarbeiten kann. Von daher macht es meiner Meinung nach am ehesten Sinn, wenn man sich mit einer kleinen Gruppe trifft wo erfahrene Tabletopspieler den Neulingen das Thema näherbringen. Anschließend kann ein Internetforum bei einzelnen Detailfragen durchaus sinnvoll sein.

Ich habe vor mal so ein Treffen der Bielefelder Gruppe zu besuchen. Vielleicht trifft man sich ja da.
Titel: Zocken in Bielefeld und Umgebung
Beitrag von: Maréchal Davout am 24. Juli 2014 - 10:31:04
Hallo Markus und Poldi,

Willkommen, Old Guard! Wir hatten ja schonmal gesprochen, Poldi :)
Zitat von: \'Poldi\',\'index.php?page=Thread&postID=170160#post170160
Das Thema ist so komplex, daß man sich da nur schwer über ein Internetforum einarbeiten kann. Von daher macht es meiner Meinung nach am ehesten Sinn, wenn man sich mit einer kleinen Gruppe trifft wo erfahrene Tabletopspieler den Neulingen das Thema näherbringen. Anschließend kann ein Internetforum bei einzelnen Detailfragen durchaus sinnvoll sein.
Dann lade ich euch doch einfach mal zu einem napoleonischen
Einführungsspiel in Bielefeld ein. Je nachdem wie viele von uns
Napoleonikern Zeit haben, könnten wir das dann gleich größer machen. Bin
jetzt erstmal im Urlaub, erinnert mich im August gern nochmal daran
oder ich komme auf euch zurück!
Dem napoleonischen Zweig unserer
bielefelder Truppe hängen im Moment 5-6 Leute an. Wir spielen in 20mm/
1/72, die man für Massenschlachten doch noch deutlich enger stellen
kann, als 28mm bei gleichem Platz.

Dazu kommend ann noch die
anderen, die gern mal ein Spiel Grande Armee (Mustafa) mit uns austragen. Zusätzlich kann man mit unserer Basierung auch Kugelhagel und Volley and Bayonet spielen, was wir auch noch ausprobieren wollen.

Freue mich auf ein Treffen!

Viele Grüße
Felix
Titel: Grande Armee-Kennenlernspiel morgen!
Beitrag von: Maréchal Davout am 07. Oktober 2014 - 14:04:32
Hallo Leute,

Morgen veranstalten Sebastian (\"der Brite\") und ich ein Grande Armee-Kennenlernspiel mit Old Guard hier aus dem Forum und einem anderen Freund. Für morgen sind die Plätze um den Tisch schon eng besetzt, aber wer Lust hat sich das mal anzuschauen oder gleich selbst mitzuspielen, sagt gern an!

Gruß
Felix