Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Christof am 16. November 2008 - 17:20:51
-
Als ich beim Basteln saß, hatte ich ein paar kleine Styrodurstücke übrig und habe diese dann auf einer Telefonkarte zu einem DBA-Lagerelement verbaut.
Leider sind mir die Dachdeckerarbeiten nicht so gut gelingen, auch wenn sie am Original nicht ganz so schlimm wie auf dem Foto wirken. Zum Massstab... nun ja vermutlich passen 6mm Figuren besser zu dieser Hütte, aber das ist ja nicht ungewöhnlich das es hier gewisse Verzerrungen gibt. Es fehlt noch ein wenig Grasbeflockung und evtl. ein zwei Tiere (gibt es 6mm Schafe?).
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0699.jpg)
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0700.jpg)
Gruss Christof
-
ich finde es sieht klasse aus... hat atmosphäre und das ist zumindest für mich das wichtigste
-
Ist recht gut geworden. Wenn ich ein paar Ideen einbringen darf:
Würde in die Bereiche neben den Wegen noch Grasbüschel setzen, Moos, oder eventuell noch ein paar kleine Steine in grau. Ist einfach uns hat optisch noch mehr Detaileffekt. Die Dächer würde ich versuchen zu bemalen, das würde auch einen riesen Unterschied machen. So mal als Anregungen. Aber generell feine Arbeit. :thumbup:
-
Danke schön, ich bin immer entsetzt von dem Lupeneffekt der Kamera bei dem einem die Fehler gleich viel deutlicher werden.
Ich hatte überlegt sogar noch recht grosszügig Fläche zu begrasen, bin aber noch unschlüssig ob ich eher Pulver oder lieber statisches Gras nehme. Die Idee mit den grauen Steinen finde ich gut Wraith, mir fehlen noch ein paar solche Details. Mit einer Bemalung der Dächer bin ich noch unschlüssig, das kann auch nach hinten losgehen wenn es nicht so gut gelingt. Mla sehen, vielleicht wenn ich allen Mut zusammen nehme :pump:
Gruss Christof
-
Also ich find die Teile Klasse. Wenn ich nur auch mal so was zu stande bringen würde.
payne
-
So weit war das wirklich nicht schwer.
Ich habe zunächst das Syrodur in Form geschnitten, dabei hatte ich ein paar Reststücke von einer grösseren Bastelei und es waren nur noch die schrägen Schnitte für die Dächer zu machen (vermutlich sind die 45° zu steil).
Die Hüttenrohlinge werden auf das Base geklebt (eine Telefonkarte -Plasticard war alle).
Danach habe ich ein paar \"Fachwerkbalken\" aufgeklebt (in diesem Falle halbierte Streichhölzer) und einen Zaun aus Zahnstochern aufgestellt. Dann kann man das Base sanden.
Bei den Wänden habe ich das erste mal Sand mit Leim vermischt um dem ganzen Struktur zu geben. Das war auf der kleinen Fläche etwas fieselig, hat aber geklappt.
Damit ist die Bastelarbeit eigentlich erledigt dachte ich und habe den Bau grundiert, mit Sprühgrundierung und war froh, dass das Styrodur das verträgt. Nach einigen Wochen hat mir das Stück dann so sehr leid getan schwarz wie es war das ich es bemalt habe,
Dann war das Dach dran und da habe ich mich echt vertan wie mühsam es ist diese etwa Halbmeter langen Holzfasern aus dem 99c.-store in Stücke zu schneiden und aufzukleben. Die sind so widerspenstig und kleben nur wo sie nicht sollen X(
Schön dass das Ergebnis gefällt. Bald kommt ein Bild mit zusätzlichen Details :)
Gruss Christof
-
Sehr schöm :)
-
Kann es gar nicht erwarten die niederzubrennen. :missilelauncher:
-
Du kannst bald mal drüber herfallen, sobald die Kelten fertig sind. Die bleiben jetzt erst mal zuhause bis sie bemalt sind. ;)
Gruss Christof
-
Ich habe noch ein paar Details ergänzt, damit sehen die zwei Hütten nicht mehr ganz so einsam aus hoffe ich. Den Wunsch nach Steinchen von Wraith habe ich noch nicht erfüllt, der hat mich auf eine andere Idee gebracht. Das nächste Stück Kelten Lager wird vielleicht ein Hünengrab (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/H%C3%BChnengrab_bei_Rerik.JPG)
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0701.jpg)
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0702.jpg)
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0703.jpg)
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0704.jpg)
-
Nett Idee!
Ich würde das Bäumchen allerdings noch anmalen, damit der Stamm etwas brauner und die Blätter nicht mehr ganz so saftig aussehen. Damit verschwindet dann auch außerdem der Glanz, den Plastikpflanzen so an sich haben.
Die Straße und das Gras machen etwas her.
-
Hmm, der Stamm ist bereits bemalt, der Glanz ist wohl auch durch den Blitz verstärkt. Vielleicht mache ich den Stamm aber auch noch zweifarbig. Ob ich an den Blättern noch etwas mache weiss ich noch nicht, schau Du dir das demnächst noch mal im Original an.
Schön das es jetzt besser gefällt. Ich muss sagen, dass im ersten Moment das etwas gelbliche Gras zu sehr mit dem Ocker des Weges verschmolzen ist. Der braune Wegesrand rettet das, aber sattes grünes Gras wäre evtl. besser gewesen.
Gruss Christof
-
So, der erste Anbau, mit ein paar weiteren Bäumen. Die Blätter sind jetzt braun geinkt und die ersten grauen Steine sind auf dem Base gelandet. Auf dem dritten Base wird dann das Hünengrab stehen, halt etwas vom angedeuteten Dorf entfernt.
(http://i246.photobucket.com/albums/gg116/Christof_2008/IMG_0708.jpg)
-
Also das sieht wirklich schniecke aus! Sieht sehr realistisch aus, wie aus der Natur geschnitten. :thumbsup:
-
Danke, als DBx Lager und für das eine oder andere Warmaster Spiel wird es als Gelände bestimmt langen. :)
Gruss Christof
-
Mit der jetzigen Bepflazung sieht es echt Besser aus als vorher. Hast du die Hütten Maßstabs getreu gebaut oder einfach so wie du wolltest?
-
Die Hütten sind für 15mm zu klein, so wie Gebäude das auf dem Spieltisch ja meistens sind. Hier ist das vielleicht sogar etwas extrem, aber da ich meine das alles in sich einigermassen massstabsgetreu ist geht das.
-
Ok. Weil ich will mir auch noch Gelände für 15mm bauen und bin mir da nicht so sicher wie ich das umsetzen soll.
-
Wobei die Menschen früher auch keinen 2m-Türrahmen hatten. Größere Tür bedeutete kälteres Inneres. Ich finds daher schon okay, wenn man etwas kleinere Zelte oder Hüttchen hat.
Finde den Anbau sehr gelungen, weil er sich nahtlos einfügt. Das ist ja nicht immer selbstverständlich wenn man später noch was dazubaut.
-
Sieht toll aus. Jetzt nocch schnell die Keltenhorde bemalen und ab aufs DBA Schlachtfeld damit :)
-
Die DBA Kelten sind bald bemalt, der Rest der Horde macht mir noch Sorgen :D , aber für die brauche ich das grosse Lager ;)
Was die Türen angeht, klar, die Menschen waren mal eher 1,6m (daher ist 15mm schon mehr als nur 1:100...), die Türen dazu dann eher 1,5m also wären vermutlich 14mm angemessen, die ist aber nur halb so hoch. Wir haben hier also eher 10mm Gelände und das ist für DBA mit dem Spielsteincharakter der Elemente und des Geländes m.E. nicht so schlimm und bei Warmaster passt es sehr gut. Ich bin mit diesem Kompromiss der Grössenverhältnisse sehr zufrieden.
Gruss Christof