Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Spike am 12. Juni 2014 - 12:05:34
-
Guten Tag werte Modellbauer und Wargamer,
bei diesem Tutorial geht es, wie oben beschrieben, um den Bau eines Gebäudes um 1940 rum das in Deutschland erbaut wurde.
Als Vorlage habe ich mir folgendes Bild heraus gesucht:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/romels10.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=434&u=18004516)
Als erstes kommt die Frage natürlich auf, soll es von innen bespielbar sein oder nicht? Soll es Modular gehalten werden wegen dem Transport oder aus einem Stück bestehen? Und und und.
Ich entscheide mich für ein Gebäude das aus einem Stück besteht und somit nicht von innen bespielbar ist.
Nun zum Bau.
Das Gebäude auf dem Bild hat etwa die Abmaße l x b x h von 12 x 8 x 10m (1/72: 16,7 x 11,1 x 13,9m).
Nun sollte man sich für eine Seite des Hauses einscheiden mit der man beginnt. Ich fange mit den Seitenwänden an.
Maße auf das Styrodur übertragen und ausschneiden.
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00037.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=435&u=18004516)
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00038.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=436&u=18004516)
Danach habe ich schon mal die einzelnen Stockwerke eingezeichnet (jedes Stockwerk außer dem obersten ist 2,5m, 3,5cm hoch) und die Dachschräge, wie hier zusehen
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00039.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=437&u=18004516)
Als nächstes werden die Fenster eingezeichnet. Jedes von ihnen ist in etwa 110 x 80 cm groß (1,5 x 1,1 cm), nur das oberste ist 40 x 70 cm (0,6 x 1 cm) groß.
Vor und nachdem ausschneiden:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00040.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=438&u=18004516)
Hier war ich mal so frei und habe die Abstände der einzelnen Fenster aufgezeichnet:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00041.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=439&u=18004516)
Die untere Sektion habe ich erstmal komplett unbearbeitet gelassen, weil ich erstmal schauen möchte ob ich das Stein Muster selber baue oder fertige Steinplatten nehme die ich vor einiger Zeit in meinem Eisenbahnladen des Vertrauens gekauft habe:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00042.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=440&u=18004516)
Weiter gehts nach dem mittag Essen. Also Guten Hunger :thumbsup:
-
:thumbup: :popcorm2: Deine Tutorien sind einfach klasse. Bin auf den naechsten Teil gespannt.
-
Dann order ich gleich noch ein Tut für Fachwerk :P
-
Mal schauen :D Aber ein Fachwerk Haus ist eig genauso leicht. Nur das man die Struktur entweder vorher baut und dann die Trippdämmung in die Löcher klebt oder man die Struktur einfach aufklebt :)
-
Das war auch mehr ein Spaß...
Ich such gleich mal Bilder meiner Weihnachtskrippe raus :D
Zu dem Häuschen hier:
Baust du auch die Scheune dazu?
-
@Dareios: Danke schön für das Lob :blush2:
@Hexenmeister: Nun eig geht es bei dem Tutorial um den Bau des Gebäudes aber ich werde mal schauen ob ich im Anschluss noch Lust dazu habe.
Und weiter gehts.
Nachdem nun alles ausgeschnitten wurde, habe ich eine dünne Schicht Spachtelmasse aufgetragen um eine möglichst gleichmässige Oberfläche zubekommen.
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00047.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=445&u=18004516)
Danach ging es mit der anderen Seitenwand weiter.
Da diese auf dem Bild nicht zusehen ist kann man sich dort alle Freiheiten der Welt lassen ich habe mich für folgendes entschieden:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00048.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=446&u=18004516)
Während nun die Spachtelmasse aushärtet habe ich schon mal mit der Herstellung der Fensterrahmen und den Fensterläden begonnen.
Siehe hier:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00049.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=447&u=18004516)
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00050.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=448&u=18004516)
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00051.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=449&u=18004516)
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00052.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=450&u=18004516)
So das war es für das erste. Nachher geht es weiter.
-
Für mich gehört die Scheune zu dem Gebäude halt dazu inkl. dem Teil, den man links im Hintergrund sehen kann ;)
-
Mal schauen :) Die einzelnen Schindeln herzustellen wird schon ne Menge Zeit kosten.
-
Du stellst dich aber auch an :P
Hast mal meine Fachwerkkrippe angeguckt? :D
-
Hm gefällt mir gut und lässt sich schön für den 1. WK nutzen.
-
Das eignet sich auch noch für die heutige Zeit :thumbup:
-
@Hexenmeister: Welche Krippe?
@Rebel Girl: An sich ohne Probleme ^^
EDIT: Ok habs gesehen. Sieht gut aus is aber net so meins :D
-
Guckst du hier:
Klick mich (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14906)
-
Ging ja hier auch eigentlich nur darum das Fachwerk und ein paar Techniken zu zeigen
-
Gut aber ich würde es um einiges anderster machen :pilot:
-
Ich mittlerweile auch, aber der gemeine Krippenbauer tut das nunmal so :D
-
Futtelarbeit vom schlimmsten :search:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00053.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=451&u=18004516)
-
Aber gehört halt dazu ;)
-
Gibt es jetzt auch noch ein Tutorial vom Fenster? :P
-
Du mich auch :laugh1:
-
Och nee, lass mal :laugh1:
Könntest aber wenigstens schreiben welches Material du verwendet hast :P
-
Des war 5mm Plastikkarton ^^
-
Geht doch :P
-
Nur zur Inforamtion: Für alle die bisher in diesem Tutorial etwas rein geschrieben haben. Ich habe den Moderator gebeten alle zwischen Kommentare zulöschen um einen sauberen Übergang von einem Abschnitt zum anderen zu haben. Ich hoffe euch das ihr mir nun nicht böse deswegen seit :blush2:
Nachdem ich den restlichen gestrigen Abend damit verbracht habe Fensterrahmen zubasteln kann es nun endlich weiter gehen.
So sieht nun die erste Häuserwand fertig aus:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00054.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=452&u=18004516)
Nahaufnahme:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00055.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=453&u=18004516)
Mit Steinkontur:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00056.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=454&u=18004516)
Keine Sorge der Steinkarton ist noch nicht fest geklebt, da ich noch am Überlegen bin ob ich Fenster unten wie auf dem Bild einbaue oder sie weg lasse wegen der Optik.
Nachdem ich nun auch die Frontseite und die Rückseite des Hauses vorbereitet habe bin ich nun an den weiteren Details dran und beginne im Anschluss mit dem Dachausbau und dem Dachstuhl.
Hier der aktuelle Fortschritt der Vorder und Rückseite:
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00057.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=455&u=18004516)
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00058.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=456&u=18004516)
Bei der Rückseite bin ich mit allerdings noch nicht sicher wie ich diese Aussehen lassen möchte.
-
Kannst auch einfach den ersten Post editieren. Ist dann noch flüssiger.^^
Aber übersichtshalber löschen ist immer gut (mmn).