Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Diomedes am 19. November 2008 - 09:41:34

Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2008 - 09:41:34
Gäbe es Interesse an einer deutschen Übersetzung the Crusader Regeln bzw Leute, die bei so einem Projekt mithelfen würden?

Das bezieht sich auch auf Leute, die in der lage sind ein Layout für so ein Regelbuch zu erstellen usw. Vielleicht gäbe es hier die Möglichkeit ein Regelbuch nach den Wünschen der Spieler selber herzustellen. Posted mal eure Meinungen und Ideen zu so einem (bisher reinem Fantasie)Projekt.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Wraith am 19. November 2008 - 13:40:00
Hmn, ich bin ein großer Fan von Crusader seit der ersten Stunde, frage mich allerdings ob das überhaupt Sinn macht und auf Interesse stoßen würde.
Denkst du an eine \"offizielle\" Übersetzung mit Absegnung von Mark Sims?
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Sorandir am 19. November 2008 - 14:49:04
Also ich wäre beim Übersetzen oder so  dabei. Layouten kann ich nicht.
Ich kann auch anbieten, ein Crusader-Supplement für die Renaissance (16.-17. Jahrhundert) in deutsch beizusteuern
(Hab ich mit \"Löwe aus Mitternacht\" ja quasi schon fast fertig  :D  )
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Antipater am 19. November 2008 - 14:49:18
Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=15551#post15551
Hmn, ich bin ein großer Fan von Crusader seit der ersten Stunde, frage mich allerdings ob das überhaupt Sinn macht und auf Interesse stoßen würde.
Denkst du an eine \"offizielle\" Übersetzung mit Absegnung von Mark Sims?

Genau das würde mich auch interessieren. Ein deutsches Regelwerk wäre natürlich für die Schnellreferenz eine feine Sache; aber gibt\'s da für Crusader überhaupt einen ausreichend großen Absatz? - nicht mal marktwirtschaftlichl, sondern vor allem in Form von Spielern? Daran anschließend: Sollte es sich in erster Linie um ein Fanprojekt handeln, wäre es nicht sinnvoller, sich z.B. an einer Übersetzung für WAB zu versuchen? Okay, da steht wieder das Evil Empire dahinter, aber der Interessentenkreis wäre sicher ungleich größer.

Davon abgesehen könnte ich bei Übersetzungsarbeit sowie Textformatierung u.ä. durchaus aushelfen.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Black Hussar am 19. November 2008 - 17:21:03
Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=15559#post15559
wäre es nicht sinnvoller, sich z.B. an einer Übersetzung für WAB zu versuchen?
jipp!  :thumbup:
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. November 2008 - 17:36:33
Gibt doch bereits eine Übersetzung bzw sogar 2 für WAB.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Black Hussar am 19. November 2008 - 17:38:50
Ups...tja beschäftige mich noch nicht so lange mit WAB... :S   Aber viel wichtiger ist:  Wo krieg ich denn eine her??
Und taugen die was :?:
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Sorandir am 19. November 2008 - 17:41:45
Ja, WAB - Übersetzung gibt´s doch schon lange, lebt ihr hinter´m Mond   :P  ;)

Siehe hier:

http://www.attic-tabletop.de/regeln/whab/index.php (http://www.attic-tabletop.de/regeln/whab/index.php)
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2008 - 17:53:01
Das war erstmal so ein spontaner Gedankenblitz von mir.

Ein offizielle WAB Übersetzung ist unwahrscheinlich weil ich nicht glaube, daß GW damit einverstanden wäre da sie es als Buch produzieren und vertreiben müßten. Bei GW gibt es ja keine .pdf releases. Sinvoll wäre es sicher, aber es wird durch GW nicht funktionieren. Rob Broom hat zu dem Thema ja schon mal was gesagt. Außerdem schätze ich würden sie eher ihre eigene Übersetzungscrew dafür verwenden.

Mark Sims ist recht offen für jede Art von Unterstützung, ich denke er würde das offiziel machen, wie genau das aussehen soll steht aber noch in den Sternen. Solange ihn das kein Geld kostet als .pdf release sehe ich da wenig Hindernisse. Wenn dann wäre es also eine offizielle Sache unter der Kontrolle der Übersetzer. Einen Markt für die Crusader Regeln gibt es zur Zeit wohl nicht aber eine gute deutsche Übersetzung mit einen schönen Layout könnte das Spiel durchaus attraktiv machen. Da man auf WAB basierte Figuren für die Crusaderregeln benutzen kann können alle WAB Spieler es ausprobieren und andersherum funktioniert es auch. D.h. mehr Vielfalt ohne Konkurenz. Es wäre ein Möglichkeit für uns ein Spiel in Deutsch nach unseren Vorstellungen (was layout und design betrifft) zu verwirklichen, ohne das eine englische Mutterfirma mit komischen Ideen dazwischenfunkt.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Murphy am 19. November 2008 - 18:25:57
Auf jeden Fall eine gute Sache! Würde auch mithelfen. :)

Falls das ganze offiziell (also in \"Zusammenarbeit\" mit Mark Sims) entsteht, sollte das Layout eigentlich kein Problem sein, da man (wir?) ja einfach das Layout (Seitenhintergründe, Anordnung/Einteilung er Seiten, Diagramme, etc.) des englischen Originals übernehmen würde... :chinese:
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Elfen Lothar am 19. November 2008 - 19:58:40
Könnte zwar nicht helfen aber fände ich gut.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2008 - 20:04:06
Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=15586#post15586
Auf jeden Fall eine gute Sache! Würde auch mithelfen. :)

Falls das ganze offiziell (also in \"Zusammenarbeit\" mit Mark Sims) entsteht, sollte das Layout eigentlich kein Problem sein, da man (wir?) ja einfach das Layout (Seitenhintergründe, Anordnung/Einteilung er Seiten, Diagramme, etc.) des englischen Originals übernehmen würde... :chinese:
Ehrlich gesagt finde ich das aktuelle Layout nicht sonderlich klasse und würde es wenn möglich gerne etwas attraktiver gestallten. Ob sich das machen läßt (irgendjemand muß sich dann ja damit auskennen), steht auf einem anderen Blatt.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Murphy am 19. November 2008 - 20:38:36
Hm joah... da scheiden sich dann wohl wieder die Geister... ;) Mir gefällt das Crusader-Design bspw. deutlich besser als das von WAB.

Man darf auch nicht den \"Wiedererkennungswert\" mit dem englischen Original vernachlässigen, der doch sicher angestrebt wird?! :S

Sooo ein großes Problem wird die Umsetzung eines Layouts/Desings wohl auch nicht bereiten, es gibt doch einige Leute hier, die mit Bildbearbeitungs- und Textverarbeitungssoftware umzugehen wissen. ;)
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 19. November 2008 - 21:44:35
Coole Idee. Ich habe es beispielsweise immer bedauert, daß sich Age of Battles (das Zvezda 1/72 WAB Plagiat :phatgrin: ) niemals richtig durchsetzen konnte.

War/ist ein Regelwerk, daß sehr günstig ist, und spieltechnisch viele Ansätze bietet.

Zumindest was den Preis betrifft, ist Crusader da ja sehr ähnlich, und eine Verbreitung schon allein dadurch interessant. Newcomer wagen sich halt einfach auch lieber an deutsche Regeln ran. Irgendwie logisch.

@ Diomedes

Die Crusaderregeln sehen doch Multibases vor ??? Hinkt da nicht Dein Hinweis auf WAB ?
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Wraith am 19. November 2008 - 21:49:19
Also generell sollte man bei einer Übersetzung schon das \"Look & Feel\" des originals übernehmen, was ich im übrigen auch sehr ansprechend finde, weiss nicht woran du dich da störst. Strukturell kann man ja ein wenig der Übersichtlichkeit wegen vom Original abweichen. Ich würde auch Mark Sims direkt fragen ob er uns da nicht vielleicht sogar eine entsprechende Datei liefern kann, mit der er gearbeitet hat.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 19. November 2008 - 22:17:05
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=15623#post15623
@ Diomedes

Die Crusaderregeln sehen doch Multibases vor ??? Hinkt da nicht Dein Hinweis auf WAB ?
Crusader basiert Infanterie 4Mann auf 40x40mm, viele WAB Spieler nutzen diese multibasen ohnehin schon. Reietr sind 2 Stück auf 50x50mm, also auch identische größen. Es ist nicht dasselbe aber ähnlich genug.

Layout etc: Das liegt ja alles noch in weiter ferne, ich habe gerade ein paar emails mit Mark Sims geschrieben und sobald sich etwas essentielles ergibt schreibe ich es hier.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 19. November 2008 - 22:36:41
Danke für die Antwort Diomedes. Verstanden.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 20. November 2008 - 09:35:35
Hier mal der Zwischenstand. Mark Sims wollte ursprünglich die Lizenz für Übersetzungen verkaufen, d.h. der Käufer bekommt das Recht die Regeln zu übersetzen und auf eigene Rechnung zu verkaufen. Das schließt die Rechte an Graphiken und Layout mit ein. Ich habe ihm dagegen vorgeschlagen die Regeln zu übersetzen wobei wir die Kontrolle über die Regeln hätten und Freiheit in der Auswahl neuer Bilder, Layout etc, so wie wir es gerne machen wollen. Das Buch würde dann über eine deutsche Crusader Seite vekauft werden und die Profite würden direkt zu Mark Sims gehen.

Wir können natürlich etwas rumfantasieren was wir gerne machen würden. Die Option die Lizenzgebühren zu zahlen und das selber zu vetreiben kommt für mich selber nicht in Frage, vielleicht gibt es hier aber jemand, der dazu Lust hat. Man könnte auch als Forumgemeinschaft zusammenlegen und ein eigenes Ding daraus machen. Es muß dann allerdings jemand geben, der das ganze verwaltet.
Ich bin auch noch etwas skeptisch, ob man mit dem Verkauf so eines Regelbuches als .pdf \"echt viel\" Geld machen kann.
Mir würde die Variante der kostenlosen und offiziellen Übersetzung glaube ich am besten gefallen.

Ihr könnt ja mal darüber nachdenken, was man so alles machen könnte. Wenn ich was neues höre melde ich mich.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Leondegrande am 20. November 2008 - 14:26:28
Nur mal so, für notorisch Interessierte wie mich, die die Crusader Regeln noch nicht kennen, ein Review:
http://www.tabletopgamingnews.com/2007/06/16/7991

Hier im Forum hab ich kein Review finden können.
Die Seite http://www.tabletopgamingnews.com kannte ich noch garnicht :)
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: The Desertfox am 01. Dezember 2009 - 10:52:26
Gibts was Neues??
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: sharku am 02. Dezember 2009 - 07:13:21
also mein englisch ist leider grottenschlecht (noch) , daher kann ich nicht helfen, aber die idee finde ich super, habe die regeln zuhause von widor geliehen und wollte die warscheinlich nutzen für meine 100 jährigenkrieg / rosenkrieg truppe!
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 02. Dezember 2009 - 09:01:02
Mark Sims (Crusader) hat selbst kein Interesse daran es in deutsch zu vermarkten. Er würde die Lizenz für die Regeln in deutsch verkaufen und der Käufer könnte das Spiel dann selber vermarkten. Wir sind nicht soweit gekommen über definitive Preise zu reden aber ich sehe da unter diesen Voraussetzungen wenig Sinn drinnen. Die Kosten für die Lizenz und den Druck wären wahrscheinlich schon kaum wieder reinzuholen und die Arbeitszeit ist ohnehin Hobby.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: The Desertfox am 02. Dezember 2009 - 10:07:54
Vom Kosten/Vermarkten Standpunkt verstehe ich das voll und ganz. Außerdem glaube ich, das viele eh dem englisch mächtig sind. Ohne dieses Hobby hätte ich immer noch mein nur mieses schulenglisch. Wie wäre es aber denn den Referencesheet zu übersetzen? Oder aber, anerer Punkt, auch eine eigene Rubrik unter Antike für Crusader aufzumachen. Am besten nach einer Abstimmung, ob das sinnvoll wäre. Dann fühlt sich auch keiner vor den Kopf gestoßen.


Finde das Regelwerk sehr ansprechend nach dem ersten Durchlesen und mir gefällt die Basierung, da kann man auch kleine Minidioramen machen^^
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Diomedes am 02. Dezember 2009 - 11:16:14
Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=45586#post45586
...Wie wäre es aber denn den Referencesheet zu übersetzen? Oder aber, anerer Punkt, auch eine eigene Rubrik unter Antike für Crusader aufzumachen. ....

Das Reference sheet zu übersetzen wäre ja kein Problem, daß müßte nur irgendjemand übernehmen.

Bei einem eigenen Forum für Crusader bin ich noch etwas skeptisch. Das Problem ist, daß nach dem üblichen dutzend Starthemen in diesen Foren nichts mehr los ist. Impetus ist auch ein Beispiel dafür. Es ist immer leicht neue Foren für spezielle Regelsysteme aufzumachen und es gibt auch immer mal Nachfragen dazu aber die Übersichtlichkeit leidet darunter sehr. Ein weiteres Problem dabei ist, daß Leute anfangen allgemeine Themen in Regelforen zu diskutieren. Es macht mehr Sinn mit allen Mitgliedern im Antike Forum über Griechische Phalancen zu diskutieren als bei DBM, WAB, FOG, Impetus und Crusader mit jeweils 3 oder 4 Spielern.

Technisch wäre es kein Problem neue Foren einzufügen, die Frage ist durch wieviele Unterforen ihr surfen wollt und wie man diese am besten organisiert (alle auf der Hauptseite, als Subforen in anderen Foren, als Foren mit spezieller Anmeldung etc). Ich bin da für Vorschläge durchaus offen.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Gorac am 02. Dezember 2009 - 11:31:43
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass Crusader keinesweges nur ein Anike-System ist, auch wenn es da die bisher einzige Erweiterung gibt. Wir (Wraith, Sorandir) verwenden Crusader von Anfang an vor allem für Mittelalter und frühe Renaissance. Für TYW taugen die Originalregeln dann nicht mehr, deshalb hat Sorandir auch ein eigenes Supplement dafür geschrieben.
An einer Epoche würde ich Crusader auf keinen Fall festmachen.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: The Desertfox am 02. Dezember 2009 - 12:29:00
Wenn man selber Regelerwiterungen schreibt, schön und gut. Aber offiziell ist es für Antike-frühes Mittelalter. Jedenfalls hab ich das so verstanden.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: WarlordTaar am 02. Dezember 2009 - 15:06:31
..hmm ..naja *koppkratz*.

..kennt hier jemand das rollenspiel \" tribe 8 \" ? ..leider kein wirklicher durchbruch.

..bei der übersetzung ins deutsche,
habe ich mit am layout gemuckelt und die daten \"drucktechnisch\" aufbereitet.

..wäre mit etwas unterstützung, am besten von mac-user(n) gern bereit, meinen teil beizutragen,
gerade was die technische umsetzung angeht,
wobei ich hier gerade nich klugpupperhaft rüberkommen möchte.. :wissenschaftler:


..
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Rusus am 07. Dezember 2009 - 13:34:24
Ich finde das Crusaderregelwerk auch ganz brauchbar. Die Kurpfälzer haben ja vorgemacht, dass es sehr gut für Cons geeignet ist und rel. schnell zu erklären ist. Ebenfalls haben sie gezeigt, dass man sich nicht sklavisch an die Basierung des Regelbuches halten muss. Crusader ist nicht so abstrakt wie DBA und nicht so komplex wie FoG (nur um mal zwei Regelwerke rauszupicken) und damit mMn eigentlich gut für Einsteiger zu verwenden. Ich glaube, dass eine deutsche Übersetzung der Crusaderregeln mehr Einsteiger zum historischen Wargaming bringen würde als FoG. Aber das ist natürlich nur Spekulation.
Ich hatte vor einer Weile mal das QRS übersetzt und da hier danach gefragt wurde: Bitteschön (http://mitglied.lycos.de/magicguitarnalle/CrusaderQRS.pdf)
Wie bei allen Übersetzungen hätte man sich wahrscheinlich vorher über die \"Fachbegriffe\" Gedanken machen sollen, habe ich aber nicht gemacht. Ist also eher runtergeschrieben. Ein Nachteil eines deutschen QRS ist mMn, dass beim Spielen oft deutsche und englische Begriffe parallel verwendet werden und es dadurch manchmal unübersichtlicher wird.

Es wäre schön, wenn ein Kundiger da mal drüber schauen könnte, ob das alles so passt.
Ich hoffe, die Übersetzung verletzt keine Lizenzregelungen/Urheberrechte/wasweissich. Wenn doch, dann bitte kurze Benachrichtigung und ich lösche den link oder ein Mod löscht ihn direkt.
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Sorandir am 07. Dezember 2009 - 17:37:12
@ Rusus:

Der QRS ist gut und auch schön übersichtlich, finde ich gut.

Nur wenige Anmerkungen hab ich dazu:
- Bei den Fernkampf-Modifikatoren hast du \"scheißende Einheit\" geschrieben. Ist zwar ein herrlicher Schreibfehler, ich denke aber nicht dass das beabsichtigt war  :wissenschaftler:
- Der Rüstungs-Bonus gegen Kanonen wurde ganz abgeschafft. Gegen Kanonen zählen niemals Rüstungsboni (ist in den offiziellen Regelergänzungen im neuen Römer-Armeebuch so dokumentiert und natürlich auch sinnvoll)
- statt \"schwankend\" würde ich \"shaken\" mit \"ungeordnet\" übersetzen, da das eigentlich genau den Zustand der Einheit beschreibt, auch wenn es nicht wörtlich übersetzt ist.

Alles in allem aber gute Arbeit.
Außerdem finde ich deine Einschätzung des Regelwerks in Bezug auf Abstraktion und Schwierigkeitsgrad sehr treffend  :thumbup:
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Rusus am 08. Dezember 2009 - 09:18:50
Oh, man. Ich habe anscheinend meine anale Phase noch nicht so ganz überwunden.
Ich hab\'s geändert. Ja, das man gegen Kanonen keinen Rüstungsboni hat macht Sinn. Ich war mir nicht sicher, ob\'s vielleicht noch einen Unterschied zwischen shaken und disordered gibt, aber ungeordnet ist hierbei wohl der passendere Begriff. Bei der Anordnung habe ich mich einfach am Original orientiert.
Vielen Dank für\'s Drüberlesen.
Hier also nochmal aktualisiert: Crusader QRS (http://mitglied.lycos.de/magicguitarnalle/CrusaderQRS.pdf)
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: njetkulturny am 08. Dezember 2009 - 17:49:58
Okay Du wolltest es ja nicht anders: :)

Rechtschreibkontrolle. 8)

Bei Verluste von Anführern bitte verlorenem statt &%$% einsetzen.

4. Fernkampf - Modifikatoren siehe dort
Bei nach Verrechnung der ... sind die Modifikatoren erneut betroffen und das Ergbis darf ruhig vollständig Ergebnis heißen.

Unter 5. hat sich ein Copy Paste Fehler eingeschlichen. Siehe 4.

Unter 6. gewinnt der Spieler mit dem höchsten Ergebnis

Unter 7. bei 7+ hätte die Intanterie gern ein f gekauft. Und die Verluste bei +5 sind so ein wenig verloren..Überzählig.

Dann bitte ändern und dann kann ich ganz uneigennützig das Ding auch mal den deutschsprachigen Freunden zur Verwendung geben.

Und ich bin weg :lokomotive:
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: Rusus am 09. Dezember 2009 - 08:45:45
Prima. Vielen Dank für\'s genaue Lesen.  :hutab:
Ich hoffe, jetzt sind keine (nicht mehr so viele) Böcke drin.
Crusader QRS (http://mitglied.lycos.de/magicguitarnalle/CrusaderQRS.pdf)
Titel: \"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
Beitrag von: njetkulturny am 09. Dezember 2009 - 16:31:46
Gern geschehen. Irgendwas muß ja nach 12 Jahren Regelwerke übersetzen und Korrekturlesen hängen geblieben sein.