Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => DBx-Familie => Thema gestartet von: Decebalus am 23. Juni 2014 - 21:34:13
-
Phil Barker und Kumpanen arbeiten ja seit mehreren Jahren an einer neuen DBA Fassung. Das ganze hat ja zu ziemlichem Knatsch geführt - vereinfacht gesagt vor allem zwischen Amerikanern und Engländern, und dann zur inoffiziellen Fassung DBA 2.2. plus geführt.
Nun es sieht so aus, dass trotz Krankheiten von Phil Barker DBA 3 mehr oder minder fertig ist. Nach verschiedenen Arbeitsfassungen scheint jetzt eine endgültige Fassung (online ohne Armeelisten usw.) veröffentlicht worden zu sein.
DBA 3 - Juni 2014 (http://wrg.me.uk/DBA.pdf)
Die radikalste Neuerung ist sicher die deutliche Erhöhung der Bewegungsreichweiten. Gemessen wird jetzt in BW, also Basenbreite. Gespielt werden kann ja erstmal mit den Listen aus DBA 2.2. (Was an Gerüchten zu den neuen Armeelisten nach draußen klang, war etwas fragwürdig. Danach kann man Teile aus Alliierten Armeen einfügen und plötzlich so eine Art Power-MinMaxing betreiben. Mal sehen.)
-
Danke für die Info! Ich liebe ja DBA, aber wirklich interessieren tut mich die neue Version nicht, denn ich bin sehr zufrieden mit der jetzigen. Die Version der Amerikaner wollte ich mir auch mal anschauen, weil die einige sinnige Änderungen drinnen zu haben scheinen, bin aber nie dazu gekommen.
-
...daaaa fehlen aber noch die neuen Armeelisten, findest du nicht? aber das stört wohl kaum...
-
...daaaa fehlen aber noch die neuen Armeelisten, findest du nicht? aber das stört wohl kaum...
Da die Regeln eigentlich verkauft werden sollen, kann man wohl nicht erwarten, dass die alles umsonst online stellen. Ist ja so schon ein ganz cleverer Schachzug, nach all dem Warten und den Diskussionen doch mal was offizielles nach draußen zu geben.
-
...die Armeelisten waren eine Zeit lang online, jedoch ohne mutaslichen Gegner & Alliere. Liegen als PDF mit Beschreibung vor...
-
Ja, aber die Armeelisten, die Du meinst waren eine Test-Fassung. Während die Regeln, die ich verlinkt habe, wohl die endgültigen Regeln sind.