Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Thomas am 27. Juni 2014 - 07:52:25

Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 27. Juni 2014 - 07:52:25
Tja, irgendwie ist es schon wieder passiert ... also auf in ein neues Projekt!

Wie der eine oder andere vielleicht gelesen hat, haben wir vor ein paar Monaten damit begonnen, einen neuen Maßstab für uns zu entdecken. Es fing zunächst ganz harmlos damit an, dass wir davon träumten, endlich mal auf einem Schlachtfeld zu spielen, das auch \"realistisch\" aussieht, mit ganzen Wäldern, sanften Hügeln, Feldern, Dörfern, und und und ...
Am letzten Wochenende haben wir dann zum ersten mal richtig gespielt, nicht nur die erste Schlacht von Manasses (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15003) , sondern auch ein Aufeinandertreffen im Deutsch-Französischen Krieg um 1870. Irgendwie hat es im Laufe des Wochenendes \"Zoom\" gemacht, die Art und weise, wie die Armen auf dem Spielfeld aussahen, wie sich die Spiele spielten - in diesem für uns neuen, Großtaktischen Betrachtungsmaßstab - das alles war wie eine kleine Erleuchtung für uns. Endlich können wir die Spiele spielen, von denen man mit 28mm-Armeen nur zu träumen wagt!

So weit so gut, doch wie ihr ja sicherlich selbst wisst, kommen mit jedem neuen Maßstab auch immer neue Projekte. Also haben wir (Christian, Christian, Matze und meine Wenigkeit) uns nach kurzem Gedankenaustausch für den 2. Weltkrieg entschieden - genauer gesagt für den Krieg in den Wüsten Nordafrikas! Schnell war das Internet nach möglichen Quellen durchforstet - und nicht zuletzt dank dem Blog von Big Lee (http://www.blmablog.com/), der eine wahnsinnig tolle Inspiration für den Wüstenkrieg in 6mm bietet, fiel uns die Entscheidung gar nicht schwer.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Herstellers (Sorry Jungs!) fiel die Wahl dann auf GHQ, die einen unglaublichen Detailgrad in diesem echt kleinen Maßstab hin bekommen.

Heute kam dann die Starterbox bei mir an und ich muss sagen: Ich bin überwältigt!

... aber seht selbst:

(http://4.bp.blogspot.com/-09TvveU4J70/U6yQ6iY5IGI/AAAAAAAAEp0/uQt9PBX7-fs/s1600/WP_20140626+11.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-09TvveU4J70/U6yQ6iY5IGI/AAAAAAAAEp0/uQt9PBX7-fs/s1600/WP_20140626+11.jpg)
Eine unscheinbare kleine Box ... was mag da wohl drin sein?

(http://1.bp.blogspot.com/-ZAp4x-T18fM/U6yQ7rQpLCI/AAAAAAAAEp4/Pdme_wgkmnE/s1600/WP_20140626+12.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-ZAp4x-T18fM/U6yQ7rQpLCI/AAAAAAAAEp4/Pdme_wgkmnE/s1600/WP_20140626+12.jpg)
Katalog, Regeln, Bemalanleitung, Aufbewahrungsbox ... ach und Figuren, richtig!

(http://3.bp.blogspot.com/-x7cj8F6T0NI/U6yQA39pD_I/AAAAAAAAEps/0BIDjK5KXuc/s1600/WP_20140626.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-x7cj8F6T0NI/U6yQA39pD_I/AAAAAAAAEps/0BIDjK5KXuc/s1600/WP_20140626.jpg)
Bunker Box: Die Aufbewahrungslösung wird gleich mitgeliefert!

(http://4.bp.blogspot.com/-puzSXZL8XZM/U6yONk9O_II/AAAAAAAAEoU/fkStuZQp43s/s1600/WP_20140626+2.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-puzSXZL8XZM/U6yONk9O_II/AAAAAAAAEoU/fkStuZQp43s/s1600/WP_20140626+2.jpg)
Der Detailgrad der Miniaturen ist unglaublich hoch

(http://2.bp.blogspot.com/-d7FG0VT4f98/U6yOVrV-26I/AAAAAAAAEow/N0p63A0YjrI/s1600/WP_20140626+4.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-d7FG0VT4f98/U6yOVrV-26I/AAAAAAAAEow/N0p63A0YjrI/s1600/WP_20140626+4.jpg)
Hier der direkte Vergleich mit einem 15mm - Panzer

(http://2.bp.blogspot.com/-iQt410-lKDA/U6yOW8nU3iI/AAAAAAAAEo4/FZaXNKPZVY4/s1600/WP_20140626+5.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-iQt410-lKDA/U6yOW8nU3iI/AAAAAAAAEo4/FZaXNKPZVY4/s1600/WP_20140626+5.jpg)
Das ist alles drin in der \"Starterbox\"

(http://2.bp.blogspot.com/--7u2hUeNNzI/U6yOYVzSmCI/AAAAAAAAEpA/2dFPYztOtuc/s1600/WP_20140626+6.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/--7u2hUeNNzI/U6yOYVzSmCI/AAAAAAAAEpA/2dFPYztOtuc/s1600/WP_20140626+6.jpg)
Sogar eine Einlage mit heraustrennbaren Fächern zum sicheren Transport!

(http://4.bp.blogspot.com/-EMLc8C6qBUE/U6yObejqwXI/AAAAAAAAEpI/yquXtsSlBmg/s1600/WP_20140626+7.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-EMLc8C6qBUE/U6yObejqwXI/AAAAAAAAEpI/yquXtsSlBmg/s1600/WP_20140626+7.jpg)
Ich konnte es nicht lassen, ich musste natürlich gleich mal einen Panzer ausprobieren

(http://3.bp.blogspot.com/-_r2v4fd0490/U6yOcsJNsAI/AAAAAAAAEpQ/bljmtcPOfwY/s1600/WP_20140626+8.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-_r2v4fd0490/U6yOcsJNsAI/AAAAAAAAEpQ/bljmtcPOfwY/s1600/WP_20140626+8.jpg)
Zum besseren Bemalen habe ich die Teile auf kleine Nägel geklebt


(http://4.bp.blogspot.com/-JwTnayh2oRo/U6yONJ-jCVI/AAAAAAAAEoQ/aPt1Y0UZ79w/s1600/WP_20140626+10.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-JwTnayh2oRo/U6yONJ-jCVI/AAAAAAAAEoQ/aPt1Y0UZ79w/s1600/WP_20140626+10.jpg)
Alles ist ziemlich fix bemalt

Ihr seht, mich hat es voll gepackt, ich freue mich schon sehr drauf, mal eine kleine Ausfahrt mit den Panzern zu wagen!

Gruß,
Thomas
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Hexenmeister76 am 27. Juni 2014 - 08:37:35
Die gefallen mir richtig gut...
Hätte nicht gedacht, dass dort so viele Details möglich sind. :)
Gibt es auch Deutsche Händler?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: chris6 am 27. Juni 2014 - 09:14:53
Guckst Du hier:

http://www.shop.mastersofmilitary.de/index.php?kat_aktiv=&grp_aktiv=&kat_last=&Kategorie_ID=&Ziel_ID=&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=016af1fb121978fccbc9502e2b5f647e

Achtung SUCHTGEFAHR!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Hexenmeister76 am 27. Juni 2014 - 09:33:26
Hat schon ein Lesezeichen bekommen  :D
... wird aber trotzdem erstmal etwas warten müssen....
Finde die modernen Armeen chic
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Drake Corbett am 27. Juni 2014 - 10:40:32
Ja die 6mm GHQ Sachen sind echt nice. Habe selbst moderne Chinesen von denen, das ist schon unglaublich wie die die Details reinbekommen. Sehr schön was du da machst, weiter so :)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Drake Corbett am 27. Juni 2014 - 10:40:32
Ja die 6mm GHQ Sachen sind echt nice. Habe selbst moderne Chinesen von denen, das ist schon unglaublich wie die die Details reinbekommen. Sehr schön was du da machst, weiter so :)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: HeinzKnitz am 27. Juni 2014 - 10:57:47
Tach,
sehen sehr schick aus, bitte den Thread weiter mit Bildern befüllen. :hiphop:
Ich bin selber kürzlich voll auf den 6mm-Zug aufgesprungen und GHQ ist wirklich klasse.
Alternativ ist bei einigen Modellen auch CinC zu empfehlen. Kommt meist nicht ganz
an GHQ ran aber preislich etwas günstiger.
Auch zu beziehen über http://www.mastersofmilitary.de oder auch http://www.wargameseporium.co.uk
(die führen das volle Programm).
CinC nehme ich gerne für Trucks, die Panzer haben meist sehr dünne und empfindliche Geschützrohre.

Hier eine gute Bildquelle was 6mm anbelangt, modern und 2.WK:
http://www.microarmormayhem.com/Armies.html

LG
Heinz
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 27. Juni 2014 - 11:42:16
Oh, das freut mich jetzt aber, dass ich hier offenbar doch nicht so alleine bin wie ich dachte.
 :D


Danke, Jungs, ich werde natürlich fleißig weiter berichten!

Gruß,
Thomas
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Mansfeld am 27. Juni 2014 - 11:49:26
Oh mein Gott, ich bin da jetzt echt ebenfalls in Versuchung, diese Combat Command Boxen sind ja total geil. Und die Details der Minis erst.

Was gibt es denn so an brauchbaren Systemen für WK2 und moderne Kriegsführung, die man für die 6mm Jungs verwenden kann?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: widor am 27. Juni 2014 - 12:02:00
Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168037#post168037
Oh, das freut mich jetzt aber, dass ich hier offenbar doch nicht so alleine bin wie ich dachte.

In meinem Kopf bin ich das auch nie  :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:



Wie hast du die kleinen den bemalt? Bin bei meinen 6mm-Minis noch nicht ganz zufrieden...
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 27. Juni 2014 - 13:02:55
@Mansfeld:Regeln gibt es jede Menge, man muss sich nur entscheiden können, was eher das Problem darstellt.
Wir wollen Flames of War für 6mm adaptieren, weil wir dieses Regelwerk schlicht und ergreifend alle gern spielen.
GHQ selbst hat auch ein \"Beer & Pretzel\" - Regelwerk für 6mm geschrieben, welches man sich kostenlos auf deren Seite herunterladen kann, das werde ich mir auf jeden Fall auch ansehen.
Aber wie gesagt, da für uns feststeht, dass wir Flames of War spielen wollen, habe ich mir um dieses Thema keine großen Sorgen gemacht.


@Widor:
Tja, also ich muss ehrlich sagen, ich habe den Panzer nicht anders bemalt, als ich das bei anderen Maßstäben auch gemacht hätte. Grundieren, Tarnmuster, Details, Wash, Highligt.
Bin mir jetzt nicht sicher, was genau bei Dir das Problem ist - womit bist Du nicht zufrieden?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: sharku am 27. Juni 2014 - 13:57:12
sehr cooles projekt, ich bleibe gespannter beobachter des ganzen und wünsche viel erfolg!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 27. Juni 2014 - 22:58:30
Sehr schön. Bin gespannt wie es weitergeht. Ich selbst habe ja in den kleinen Maßstäben bei 1/144 bzw. 12 mm gestoppt.
Ich finde FoW in diesem Maßstab auch klasse. Kann man viel weiträumiger operieren.
Ein Regelsystem, das auch Spaß macht, ist halt Blitzkrieg Commander bzw. Cold War Commander für moderne Konflikte.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas Kluchert am 28. Juni 2014 - 00:09:09
Also ich fasse mich kurz: obergeil. Der Maßstab ist einfach super genial und das Setting auch. Freue mich auf mehr Bilder und Berichte!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: 56er am 28. Juni 2014 - 02:47:21
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=168126#post168126
Also ich fasse mich kurz: obergeil. Der Maßstab ist einfach super genial und das Setting auch. Freue mich auf mehr Bilder und Berichte!
Kann mich da nur anschließen ^^
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ekimdj am 28. Juni 2014 - 08:46:13
Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168045#post168045
Wir wollen Flames of War für 6mm adaptieren, weil wir dieses Regelwerk schlicht und ergreifend alle gern spielen.

Find ich klasse! Ich habe meine 6mm Deutschen und Briten auch für FoW gebased. ( klein 10mmx15mm, mittel 15mmx21mm, groß 21mmx32mm)
Also die Basegröße ist etwas abweichend zu der Maßstabsgetreuen Verkleinerung. Muste aber sein, da einige Waffen und liegende Mänchen sonst über die Base herrausgeragt wären.
Auch die Schußweiten usw musten etwas angeglichen werden. An was für Basegrößen usw. habt Ihr denn gedacht??
(http://4.bp.blogspot.com/-6I4fWtDKCXc/U3-Xquo9OcI/AAAAAAAAAyY/4-5JATPs23k/s1600/IMG_6199.JPG)
Hier ein Beispiel für die Baseung eines Mörserzugs.

(http://1.bp.blogspot.com/-jU5YDUf1MAU/U3O52UY1a9I/AAAAAAAAAgc/w3q8fcQuTXM/s1600/IMG_2018.JPG)
Hier ein PaK platoon

Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Dareios am 28. Juni 2014 - 09:05:39
Mensch, Mensch. Klasse Minis. Würde bei GHQ ja gerne mal hinter die Kulissen schauen.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: schildschmie.de am 28. Juni 2014 - 09:44:58
Also nach den tollen Bildern habe ich mir die Seite auch einmal angeschaut, man denkt es erst nicht aber die haben sehr ausgefallene interessante Sachen, schade das es im WWI- Bereich keine komplette Armeebox gibt, aber die Schiffe und der WWII schaut gut aus, und wie man hier sieht sind die Minis auch sehr detailiert. Kommt mir so vor, als wenn die Fahrzeuge detailreicher sind als viele größere von anderen Herstellern. :D

Jedenfalls bin ich von den 6mm mehr als positiv überrascht.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Marcel1988 am 28. Juni 2014 - 10:04:26
super sache ich selber nutze den modernen bereich fur coldwar gefechte
eine hauptdrage ist welches regelwerk wolt ihr nehmeb fow aif sehr hohen punktlavel oder ein anderes ???
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: SiamTiger am 28. Juni 2014 - 10:21:08
Argh, Leute, wisst ihr nicht wie gefährlich sowas ist? Das könnte andere Leute zu noch einem Maßstab anstiften :D
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 28. Juni 2014 - 13:31:20
Jepp, wie gesagt wird es bei uns Flames of War in entsprechend großen Punktbereichen. :-)

 
Und ja, ich bin mir der Viralität des Themas mehr als bewusst, durfte sie ja selbst auch schon erleben. ;-)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Dave am 28. Juni 2014 - 14:40:48
Skaliert ihr dann die Reichweiten einfach runter? Also z.B. 100cm Reichweite (88er) : 2,85 ~ 35 cm ?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 28. Juni 2014 - 14:54:59
Da müssen wir ehrlich gesagt mal schauen wie sich das entwickelt:
Zunächst ist geplant, Zoll durch Zentimeter zu ersetzen, nach ein paar Spielen können wir dann sagen, wie sich das spielt.
Der Gedanke, dass damit die \"dicken\" Waffen nicht mehr das komplette Schlachtfeld abdecken finde ich eigentlich sehr angenehm.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ekimdj am 28. Juni 2014 - 15:14:24
Ich hatte mal ein Testspiel mit meinen Armeen (6mm) mit folgenden Schussweiten. Werte sind einfach halbiert!
(http://2.bp.blogspot.com/-jV80_jPB31o/U6579ApHOiI/AAAAAAAABeU/wD7-teSFG1M/s1600/Schussreichweite.jpg)

War sehr angenehm zu spielen, da die Ari nicht mehr das ganze Spielfeld abdeckte. Der Strategische Gesichtspunkt kommt beim Spiel wesentlich besser zur Geltung.
Spiele dauern dafür aber etwas länger.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 29. Juni 2014 - 13:54:06
So, munter geht es weiter!

Ohne viel Gerede hier mein aktueller Stand:
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ekimdj am 29. Juni 2014 - 15:20:24
Schön, schön :thumbup:
Da kann man ja fast schon ein Spielchen machen.

hast du die Gebäude selbst gemacht?
Und welche Maße haben deine Base??
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 30. Juni 2014 - 09:48:14
Ja, die Gebäude habe ich selbst gemacht, da bin ich noch am probieren, aktuell fehlen vor allem noch Treppen und Gedöns.
Eine Gebetsrakete habe ich mittlerweile noch an die Mini-Moschee dran gebaut, als nächstes steht ein kleiner Markt an.

Die Bases sind ein bisschen größer als halbe FoW-Maße, das gibt vor allem der Infanterie ein bisschen mehr Platz, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Mittlerweile sind die ersten Marmon-Herringtons fertig (ich liebe diese ganzen lustigen englischen Autos einfach), die Tage mache ich nochmal vernünftige Gruppenbilder der einzelnen Einheiten.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Bommel am 30. Juni 2014 - 14:12:51
sehr sehr schick, was du da aus 6mm alles herausholst!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Rusus am 02. Juli 2014 - 08:11:04
Sehr sehr geil. Ich find\'s gut, dass Du die Sachen auch immer direkt vom Auspacken bis zur Bemalung und dann nachher bis zum Spielbericht vorstellst.
Von dem ganzen 6mm Kram bin ich zur Zeit auch sehr angefixt. Und zufällig auch im gleichen Schauplatz aktiv.

(http://3.bp.blogspot.com/-cmrFUd19EMw/U7LeEFg1EUI/AAAAAAAABVs/760kZa0it9U/s1600/8th05.jpg)

(http://4.bp.blogspot.com/-ILt7D35_6K4/U7LeKtsoAhI/AAAAAAAABV4/RMgXk_npjF8/s1600/8thcruiserIV01.jpg)

Die Detailgrad der GHQ-Modelle ist wirklich hervorragend und das Bemalen eine wahre Freude. Ich bin gespannt, wie\'s bei Dir weitergeht.

Eure Basegrößen für Infanterie interessieren mich auch. Wobei ich fast glaube, dass das bei der Größe kaum relevant ist. Beim Regelwerk habe ich jetzt auch erstmal an Blitzkrieg Commander gedacht.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 02. Juli 2014 - 08:39:30
Danke, Rusus - auch wenn ich (Mal-)technisch sicherlich nicht mit einigen Mitgliedern des Forums mithalten kann, versuche ich immer, einen guten Überblick zu vermitteln.
:)

Die sehen sehr schnieke aus, wenn man die Modelle mal in der Hand hatte und gemerkt hat wie klein die wirklich sind, weiß man das erst richtig zu schätzen. Ich bin sehr gespannt, was Du aus der Inf machst.

Blitzkrieg Commander hab ich noch nie gespielt, bin gespannt auf einen Bericht - oder besser noch ein Probespiel im September! (Eine 2x2 Meter Wüstenmatte bring ich mit, kann also direkt losgehen)
Die Basegrößen spielen denke ich auch keine wirkliche Rolle, da wir ja keine Turniere spielen wollen und an sich ein entspannter Haufen sind, kann man da über ein, zwei Millimeter gern mal hinweg sehen.
(Wenn Ihr es genau wissen wollt, unsere Maße sind: Command Team: 1/2 kleine FoW Base 25x16mm - Infanterieteam & Fahrzeuge: kleine FoW Base 32mm x 25mm - Artillerie: mittlere Fow-Base 50mm x 32mm)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ekimdj am 03. Juli 2014 - 10:34:40
Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168495#post168495
Blitzkrieg Commander hab ich noch nie gespielt, bin gespannt auf einen Bericht - oder besser noch ein Probespiel im September! (Eine 2x2 Meter Wüstenmatte bring ich mit, kann also direkt losgehen)

Toll Toll Toll!! :thumbup: Da weiß ich ja, was ich im September mitbringe ;)
Bin dann echt geneigt, doch noch was zu bemalen.
Titel: Half-Scale FoW
Beitrag von: ElBongo am 03. Juli 2014 - 19:00:37
Melde mich hier auch mal zu Wort.

Ich hatte ja in der Vergangenheit FoW Vietnam in 6 mm als Projekt auf der Do or Dice vorgestellt.

Grundsätzlich haben unsere Tests gezeigt, daß man verschiedene Wege hinsichtlich der Skalierung des Spiels gehen kann.

- Wenn man Platz sparen (oder die Karte expandieren will) kann man z.B. Inchweiten in Zentimeter runterskalieren, also 2,5->1. Dann bleiben die bekannten Werte zumindest konstant; man spielt einfach Inch in Zentimetern. Das löst für einige FoW-Kritiker nicht das Problem der \"unrealistischen\" Reichweiten.

- Alle Werte so lassen. Es kann sehr interessant sein, mit kleinen Fahrzeugen und Bases einen kleineren \"Footprint\" der Einheiten zu haben bei unveränderten Reichweiten, was plötzlich viel \"realistischer\" (<- bewusst in Anführungszeichen!) aussieht. Mein Favorit. Man spart sich blödes Umgewöhnen auf andere Werte, kann die Quick Reference Sheets benutzen, und es fühlt sich \"realistischer\" an.

- Alle Werte halbieren (\"FoW Half Scale\"). So ein Mittelding, man muss alles umrechnen. Doof.


Grundsätzlich gibts für beide Ansätze von Litko angepasste Artillerieschablonen. Sehr schick.


Was die Basierung angeht - Einfach umzusetzen ist sicherlich FoW Downsizing, d.h. einfach alles eine Basengröße kleiner machen. Unkompliziert. Andere Leute, die ich kenne, hatten sogar die Bases auf 1/4 runterskaliert. Das passt mMn besser für die Ozmy-2mm Minis. (Die übrigens der HAMMER sind! Mein persönliches Spaßprojekt).


Ich würde mich, da ich ebenfalls in Rusus Projekt involviert bin bzw. mitmachen werde, für FoW Downsizing starkmachen. Fünf Infanteristen auf einem kleinen Original FoW-Base sollten super aussehen.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 03. Juli 2014 - 23:10:44
Na da wird doch aus meinem ganz kleinen harmlosen Projektthread eine wahre Lawine - wer hätte das gedacht?

:D

ElBongo, das ist so ziemlich das, was uns vorschwebt, wie gesagt geht nichts über ein paar Probespiele, denn was auf dem Papier gut aussieht sollte es natürlich auch in der Praxis beweisen können.

Mittlerweile habe ich meine \"Starterbox\" fertig und warte auf den Nachschub, um \"legale\" Listen aus dem \"Nordafrika\"-Buch stellen zu können.


(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1089-22be6f6e.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1089)

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1091-bd78faf8.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1091)

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1087-35778006.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1087)

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1088-9a7b500b.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1088)

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1090-f0d90882.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1090)

(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-1092-fe64e079.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1092)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Dave am 04. Juli 2014 - 10:17:09
Ich verfolge die SAche mit wachsender Begeisterung und muss ich ganz stark zusammenreißen, mir keine Italiener für die Wüste zu kaufen  :skull:
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 07. Juli 2014 - 09:50:00
So, hier nochmal ein kurzes Update:
Am Wochenende haben wir 2 kleine Probespiele gemacht, wobei wir Zoll gegen Zentimeter getauscht und sonst erstmal nichts verändert haben.

Das spielte sich schon sehr gut, durch die - im Verhältnis zur Reichweite und Geschwindigkeit - deutlich größere Platte kam automatisch viel mehr bewegung in die Gefechte und das (in meinen Augen total bescheuerte) Flames of War - Gruppenkuscheln fiel auch größtenteils weg. Wir sind sehr zufrieden und werden erst mal dabei bleiben - als nächstes stehen dann mal größere Gefechte mit mehr als einer Kompanie pro Seite an, dann gibt es auch mal einen gescheiten Spielbericht.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ElBongo am 07. Juli 2014 - 15:13:38
Freut mich, daß ihr es geschafft habt, auch mal zu spielen!

Nachdem ich am WE ein bißchen Stellprobe gemacht habe, muss ich allerdings sagen, daß mir das einfache \"Downsizing\" um eine FoW Basegröße nicht reicht. Die Minis wirken etwas verloren, grad bei CMD und Waffenteams sieht das doof aus.
Die Basegröße in Relation zu einem Panzer ist auch sehr groß.
Insofern werde ich in Übereinstimmung mit Rusus, mit dem ich diesbezüglich gesprochen hatte, auf eine Viertelbasierung gehen (halbes FoW Commandbase für normale Trupps); das sieht perfekt aus.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 07. Juli 2014 - 15:24:40
Zitat
Freut mich, daß ihr es geschafft habt, auch mal zu spielen!
Ja das ist in der Tat nicht ganz so einfach wie man denken mag, erstrecken wir uns doch auf die Strecke Munster-Hildesheim-Augsburg...

Zitat
das sieht perfekt aus.
Da sieht man mal, wie die Meinungen auseinander gehen können. Gerade die Möglichkeit, das Base des Panzers ein bisschen zu gestalten und auch die Infanterie nicht Schulter an Schulter aneinander stehen lassen zu müssen ist in meinen Augen ein enormer Mehrwert. Wie sagt man so schön, suum cuique.
:D
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Dave am 07. Juli 2014 - 16:22:11
Könnt ihr bei eurem nächsten Spiel mal Bescheid sagen? Meine Großeltern kommen aus Hildesheim und ich ursprünglich aus Soltau (15 km entfernt von Munster), da würde ich evtl. gerne mal vorbeischauen.... :blush2:

EDIT: nur Augsburg wäre großer Mist... :skull:
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ElBongo am 07. Juli 2014 - 18:13:07
Mein Lieblingssystem Epic Armageddon (ebenfalls 6 mm)  ist bezüglich variabler Basegrößen damals schon innovativ gewesen; die Regelung funktioniert extrem gut, und hat bisher nie Probleme gemacht:

\"The size of a stand and the number of models glued to it are left pretty much up to the player to decide within the following limitations:
• A stand may be no more than 40mm and no less than 5mm across in any direction.
• A stand must be at least 20mm across in one direction (i.e., a 5mm by 5mm stand is not allowed, but a 5mm by 20mm stand would be okay).
• Stand srepresenting infantry units must have at least three infantry models and may not have more than seven. Infantry mounted on bikes or horses must have between two and four models mounted on each base.
• Stands representing artillery must have between one and two artillery pieces and up to six crew models.\"


BTW... man kann 6 mm FoW wunderbar mit der Aktivierungssequenz aus EA spielen (und sonst so ziemlich alles beim Alten lassen). Entweder mit Blastmarkern spielen, oder gepinnten Einheiten +2 auf die Aktivierung geben. Veterans aktivieren auf 1+, Trained auf 2+, Conscript auf 3+. Rally nach Moraltest.
Einheitenstats einfach beibehalten. Erzeugt ein völlig anderes, sehr dynamisches Spiel, da es die starre IGOUGO Reihenfolge aufbricht. Werde demnächst mal ein Testspiel versuchen.


Regeln für EA: http://www.net-armageddon.org/ (http://www.net-armageddon.org/)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 18. Juli 2014 - 09:15:08
So, es geht mal wieder weiter:
Gestern habe ich die letzten Bases meiner leichten Panzerkompanie fertig bekommen und nun ist der erste Teil des Projektes \"Nordafrika\" bereits abgeschlossen. Insgesamt werde ich 3-4 Kompanien aufstellen, die sich natürlich bestmöglich ergänzen sollen, aber für den Start ist eine leichte Panzerkompanie sicherlich nie falsch.
(http://3.bp.blogspot.com/-S8KG5YJcxjk/U8i_JFlRgWI/AAAAAAAAEtU/nCcsSNcS5UI/s1600/1.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-S8KG5YJcxjk/U8i_JFlRgWI/AAAAAAAAEtU/nCcsSNcS5UI/s1600/1.jpg)
Die komplette Kompanie - inklusive Luftunterstützung

Die leichte Panzerkompanie besteht zu großen Teilen aus mittleren Panzern, ich habe mich also gegen die leichten Honey-Stuarts entschieden und nehme lieber ein paar Crusader mit - in der Hoffnung das die mir nicht alle reihenweise liegen bleiben...

(http://4.bp.blogspot.com/-Yuh1UomrN-E/U8i_I_KbK6I/AAAAAAAAEtQ/suvxGT08lgU/s1600/2.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-Yuh1UomrN-E/U8i_I_KbK6I/AAAAAAAAEtQ/suvxGT08lgU/s1600/2.jpg)
Die Grants sind die Schwergewichte und die ersten \"modernen\" Panzer in der Aufstellung

Feuerkraft ist durch nichts zu überbieten, als durch mehr Feuerkraft- von daher waren die Grants eine Pflichtauswahl. Mit Ihrer vergleichsweise dicken Panzerung und der guten Bewaffnung werden diese Schwergewichte einen großen Teil der Arbeit verrichten müssen.

(http://4.bp.blogspot.com/-qjTrZZr_uE8/U8i_J1PiEYI/AAAAAAAAEtg/HD2KPamxwfg/s1600/3.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-qjTrZZr_uE8/U8i_J1PiEYI/AAAAAAAAEtg/HD2KPamxwfg/s1600/3.jpg)
Crusader II und II CS bilden das Rückgrat der leichten Kompanie

Neben all den Panzern wäre eine Kompanie aber nicht komplett ohne die ganzen kleinen Aufklärer und sonstige Unterstützungsfahrzeuge. Ich habe mich bei den Aufklärern für Marmon-Herringtons entschieden, einer davon mit einer PAK ausgerüstet, dazu noch 2-Pfünder auf LKWs, um anstürmenden Panzern das Fürchten zu lehren. Der obligatorische (wenn auch kleine) Infanteriezug nebst Transportern darf natürlich ebensowenig fehlen, wie die Luftunterstützung in Form einer Hurricane.

(http://4.bp.blogspot.com/-OcBCgBMZt4o/U8i_ZNbq4WI/AAAAAAAAEto/f-hDzTROxdA/s1600/4.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-OcBCgBMZt4o/U8i_ZNbq4WI/AAAAAAAAEto/f-hDzTROxdA/s1600/4.jpg)
Hier die Aufstellung in der Übersicht

Ich freue mich schon auf die ersten Spiele und bin gespannt wie sich meine Kompanie schlägt. Als nächstes steht aber erst einmal ein bisschen mehr Infanterie an, der nächste Zug ist schon fast fertig bemalt.

Gruß,
Thomas
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: ElBongo am 30. Juli 2014 - 17:52:15
Sehr schön bemalte Minis! Das motiviert mich, bei meinen Figuren auch mal weiterzumachen, hatte durch das gute Wetter grade eine Motivationslücke... :-)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 03. August 2014 - 13:21:28
Spielbericht - FoW in Nordafrika


Am Donnerstag haben Christian und ich eine kleine Runde in Nordafrika gedreht. Eines vorweg: Die Flames of War - Regeln lassen sich nahezu problemlos auf den kleinen Maßstab anwenden (Streiche Zoll, setze Zentimeter) und sorgen für ein tolles neues Spielgefühl, das viel mehr von Bewegung geprägt ist, als es im 15mm - Pendant der Fall ist.

Doch eins nach dem anderen:
Wir würfelten eine Mission aus, die Würfel entschieden sich für \"Hasty Attack\" - eine meiner absoluten Lieblingsmissionen, da beide Seiten mit Reserven (und der Verteidiger sogar mit verspäteten Reserven) spielen und so erstmal das Beste aus dem machen müssen, was sie auf der Platte haben. Gespielt wurden erstmal \"nur\" 1200 Punkte, aber das reicht völlig aus um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

(http://2.bp.blogspot.com/-uRG1ykqSYi8/U94TxJrE_TI/AAAAAAAAExw/ryNY5sOywbk/s1600/01.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-uRG1ykqSYi8/U94TxJrE_TI/AAAAAAAAExw/ryNY5sOywbk/s1600/01.jpg)
Die Deutsche Aufstellung: Wie nicht anders zu erwarten war, ist hier Klasse statt Masse angesagt, die Panzer III und IV werden unterstütz von einem großen Infanteriezug, der sogar noch eine PAK angeschlossen hat.

(http://2.bp.blogspot.com/-_6_xHZbkak8/U94TxWUbAzI/AAAAAAAAExs/cjjHhqKxJ8I/s1600/02.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-_6_xHZbkak8/U94TxWUbAzI/AAAAAAAAExs/cjjHhqKxJ8I/s1600/02.jpg)
Das Britische Gegenstück: In Ermangelung schlagkräftiger Panzerfahrzeuge (von den 3 Grants mal abgesehen), besteht die leichte Panzerkompanie aus einer Menge Crusader II & II CS sowie allem was irgendwie fahren kann und eine PAK tragen kann. Ein kleiner Infanteriezug zur Sicherung sowie begrenzte Luftunterstützung vervollständigen die Aufstellung.

(http://2.bp.blogspot.com/-2Yr1ZJ5vf_c/U94TxJAcdPI/AAAAAAAAExo/354C1pMr8tY/s1600/03.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-2Yr1ZJ5vf_c/U94TxJAcdPI/AAAAAAAAExo/354C1pMr8tY/s1600/03.jpg)
Das Gelände: In Ermangelung von passendem Grünzeug (Die Palmen liegen in Munster, das restliche Grünzeug hatte ich zu Hause liegen lassen...) sieht es recht karg aus auf dem Spielfeld...

(http://4.bp.blogspot.com/-k7VuDoNi54g/U94TyELzACI/AAAAAAAAEx0/7otypudS5C4/s1600/04.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-k7VuDoNi54g/U94TyELzACI/AAAAAAAAEx0/7otypudS5C4/s1600/04.jpg)
... doch wer glaubt, dass Gelände heute keine Rolle spielen würde, hat sich geschnitten. Überall durchbrechen Dünen und Hänge die Sichtlinie.

(http://4.bp.blogspot.com/-evV099BzVkM/U94TyjekqnI/AAAAAAAAEys/rdroppX_wyY/s1600/05.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-evV099BzVkM/U94TyjekqnI/AAAAAAAAEys/rdroppX_wyY/s1600/05.jpg)
Das Schlachtfeld zu Beginn des Kampfes - hier aus Sicht der verteidigenden Briten.

(http://1.bp.blogspot.com/-9EVEGGCs6Iw/U94TzFOXXiI/AAAAAAAAEyI/jmsGNX8MXOg/s1600/06.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-9EVEGGCs6Iw/U94TzFOXXiI/AAAAAAAAEyI/jmsGNX8MXOg/s1600/06.jpg)
Die deutsche Offensive kommt aufs Feld - zunächst \"nur\" mit fünf Panzern. ... die den Briten noch wirklich übles Kopfzerbrechen bereiten sollten.

(http://3.bp.blogspot.com/-ZkI6jeuVqsU/U94TyzDVJXI/AAAAAAAAEyE/wVXffAfWkY4/s1600/07.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-ZkI6jeuVqsU/U94TyzDVJXI/AAAAAAAAEyE/wVXffAfWkY4/s1600/07.jpg)
Die britischen Truppen - noch siegessicher. Der Plan war, die anfängliche Übermacht auszunutzen und die Deutschen so in die Flucht zu schlagen.
(http://2.bp.blogspot.com/-2IOdibM1HV4/U94Tzjp1acI/AAAAAAAAEyQ/3mRhMAkTScE/s1600/08.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-2IOdibM1HV4/U94Tzjp1acI/AAAAAAAAEyQ/3mRhMAkTScE/s1600/08.jpg)
Die drei schweren Grant-Panzer umgehen die Deutschen auf der rechten Flanke.

(http://2.bp.blogspot.com/-f2YKe3FlXd0/U94Tz1nZQHI/AAAAAAAAEyU/xudmtvzFQzE/s1600/09.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-f2YKe3FlXd0/U94Tz1nZQHI/AAAAAAAAEyU/xudmtvzFQzE/s1600/09.jpg)
Der Sicherungszug gräbt sich am vorderen Missionsziel ein, während die PAK-LKW sich im Schutze der Düne aufstellen.

(http://4.bp.blogspot.com/-ZcjAsSEQjMM/U94T0eOhSFI/AAAAAAAAEyo/pzKZEMrX_Xk/s1600/10.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-ZcjAsSEQjMM/U94T0eOhSFI/AAAAAAAAEyo/pzKZEMrX_Xk/s1600/10.jpg)
Das Gefecht beginnt - die Deutschen Panzer haben leichtes Spiel mit den ungepanzerten Fahrzeugen.
(http://4.bp.blogspot.com/-RPUsYxkKNzw/U94T0vDyC3I/AAAAAAAAEyk/5LjA74OyG80/s1600/11.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-RPUsYxkKNzw/U94T0vDyC3I/AAAAAAAAEyk/5LjA74OyG80/s1600/11.jpg)
Die Crusader-Panzer versuchen, den PAKs zur Hilfe zu kommen.

(http://3.bp.blogspot.com/-4_Dv7YHnZ5I/U94T10kGqwI/AAAAAAAAEyw/8G1_TKOmGK0/s1600/12.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-4_Dv7YHnZ5I/U94T10kGqwI/AAAAAAAAEyw/8G1_TKOmGK0/s1600/12.jpg)
Da beide Seiten sich nach der Schussphase noch bewegen können (Sormtrooper Move bzw. Tip & Run) entwickelt sich der Kampf zu einem Katz-und-Maus-Spiel über die Kuppe der Düne...

(http://1.bp.blogspot.com/-gXqTpfnnF9A/U94T2nzzp4I/AAAAAAAAEzI/_3WRJ4rVE1U/s1600/13.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-gXqTpfnnF9A/U94T2nzzp4I/AAAAAAAAEzI/_3WRJ4rVE1U/s1600/13.jpg)
... welches für die Briten aber nicht allzu gut ausgeht.

(http://3.bp.blogspot.com/-a4rL_vRyRZ8/U94T2wdyuuI/AAAAAAAAEzE/i3B-R2sBqFE/s1600/14.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-a4rL_vRyRZ8/U94T2wdyuuI/AAAAAAAAEzE/i3B-R2sBqFE/s1600/14.jpg)
Nach wenigen Runden sind nicht nur die LKW, sondern auch die beiden Crusader Geschichte.
(http://4.bp.blogspot.com/-bf_eOXg_DPQ/U94T3HPIdUI/AAAAAAAAEzA/3Tn9gskOqOA/s1600/15.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-bf_eOXg_DPQ/U94T3HPIdUI/AAAAAAAAEzA/3Tn9gskOqOA/s1600/15.jpg)
Wie sich zeigte, hatten die Briten den Deutschen nur wenig entgegen zu setzen.

(http://3.bp.blogspot.com/-v9MSHxEMl1c/U94T3_J8BEI/AAAAAAAAEzQ/a2EPbs4sO9E/s1600/16.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-v9MSHxEMl1c/U94T3_J8BEI/AAAAAAAAEzQ/a2EPbs4sO9E/s1600/16.jpg)
Mit ein paar Dellen mehr, aber ohne Verluste überrollen die deutschen Panzer schier unaufhaltsam die Truppen auf der Hügelkuppe.
(http://3.bp.blogspot.com/-xx8S9FJGb9g/U94T4KpupVI/AAAAAAAAE0Q/m0bTkkThRe0/s1600/17.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-xx8S9FJGb9g/U94T4KpupVI/AAAAAAAAE0Q/m0bTkkThRe0/s1600/17.jpg)
Auf der rechten Flanke lief es ein wenig besser für die Briten: die Grants zerlegen in kurzer Zeit die Deutschen Verstärkungen.

(http://1.bp.blogspot.com/-juCqC-VXTig/U94T4RHDldI/AAAAAAAAEzU/aDZk2xNJMyc/s1600/18.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-juCqC-VXTig/U94T4RHDldI/AAAAAAAAEzU/aDZk2xNJMyc/s1600/18.jpg)
Doch der Kampf um den Hügel war verloren - nicht einmal die Hurricane schaffte es mit ihren Kanonen, einen Panzer zu zerstören!
(http://4.bp.blogspot.com/-zNntjJBayU4/U94T4yZlutI/AAAAAAAAEzg/oJbQF1SyYHY/s1600/19.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-zNntjJBayU4/U94T4yZlutI/AAAAAAAAEzg/oJbQF1SyYHY/s1600/19.jpg)
Der Silberstreif am Horizont - Rauchschwaden kündigen die auf britischer Seite dringend benötigten Reserven an!

(http://3.bp.blogspot.com/-GzN4rFJd8PI/U94T5P6psgI/AAAAAAAAEzk/HRIIdxpjMwM/s1600/20.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-GzN4rFJd8PI/U94T5P6psgI/AAAAAAAAEzk/HRIIdxpjMwM/s1600/20.jpg)
Doch aus hoffnungsspendenden Staub wurde bald schwarzer Rauch - nur eine Runde brauchen die Deutschen, um die Briten zurück ins Tal der Tränen zu schicken!
(http://2.bp.blogspot.com/-RPI5KdC7VYQ/U94T51-d3eI/AAAAAAAAEzs/JooDPQ1sMRE/s1600/21.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-RPI5KdC7VYQ/U94T51-d3eI/AAAAAAAAEzs/JooDPQ1sMRE/s1600/21.jpg)
Die Grants haben nach der Vernichtung der Reserven von Ihrem offensiven Plan abgelassen und rasen mit voller Geschwindigkeit zurück, um noch in den Kampf einzugreifen.

(http://2.bp.blogspot.com/-H2IlcS6NaYM/U94T6LHcp8I/AAAAAAAAEzw/kAycTg3cNsg/s1600/22.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-H2IlcS6NaYM/U94T6LHcp8I/AAAAAAAAEzw/kAycTg3cNsg/s1600/22.jpg)
Und zunächst scheint es so, als würden sie das Schlachtenglück wenden können: endlich gehen auch Deutsche Panzer in Flammen auf!
(http://3.bp.blogspot.com/-3ri8grqQc4g/U94T6i8D1hI/AAAAAAAAEz4/9PfM93VbhI0/s1600/23.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-3ri8grqQc4g/U94T6i8D1hI/AAAAAAAAEz4/9PfM93VbhI0/s1600/23.jpg)
Aber alle Versuche, die Deutschen zu stoppen sollten sich als Vergebens erweisen: das Missionsziel war gefallen, Rommels Truppen haben gesiegt!

(http://4.bp.blogspot.com/-0EH6DMqtimo/U94T7LZpXfI/AAAAAAAAE0I/3dNi-0w-VY0/s1600/24.jpg) (http://4.bp.blogspot.com/-0EH6DMqtimo/U94T7LZpXfI/AAAAAAAAE0I/3dNi-0w-VY0/s1600/24.jpg)
Das Spielfeld am Ende der Schlacht von Oben: eine Schneise der Verwüstung zieht sich über die komplette Platte!

Was für ein Gefecht! War ich zu Anfang zuversichtlich, die wenigen Deutschen schnell überrollen zu können und das Missionsziel einnehmen zu können, war spätestens nach dem Schlagabtausch auf der Hügelkuppe mein Optimismus verflogen! Alles, was ich den Deutschen entgegen stellte, wurde in kürzester Zeit einfach vernichtet - und das, ohne je eine echte Chance gehabt zu haben! Nicht einmal die Hurricane konnte echten Schaden anrichten, was aber weniger an deren Bewaffnung, sondern eher mehr an meinen Würfen lag. Die Grants erwiesen sich als absolute Retter - mit Ihren zwei Geschützen, das Turmgeschütz sogar noch mit der Sonderregel \"Semi-Indirect Fire\" - konnten sie die Deutschen Panzer schneller vernichten, als ich geglaubt habe. Die Crusader erwiesen sich aber als Achillesferse, die nur zu leicht riss - es sind eben doch nur mittlere Panzer, auch wenn sie gut aussehen. Die Deutschen konnten sich wieder mal auf ihre überlegene Technologie verlassen, gegen die Panzer IV war heute einfach nichts zu machen, die Infanterie haben sie geschickt umgangen(noch so eine Tolle Sache bei diesem Maßstab - BEWEGUNG IST WICHTIGER DENN JE!!!) und den kompletten Rest an Crusadern, Marmon-Herringtons und LKW haben sie wortwörtlich im Vorbeigehen aufgeraucht.

Fazit dieses Tages: der kleinere Maßstab passt perfekt zu den Gefechten in der Wüste! Auch die - im Vergleich zum Schlachtfeld - geringere Reichweite bereichert das Spiel ungemein! Vorbei die Tage an denen sich die Seite mit den Größeren Waffen einfach eingegraben hat und ab der ersten runde Tod und Verderben über die Andere Seite gebracht hat! Wenn selbst die besten Geschütze nur das Halbe Schlachtfeld weit schießen können, ist eine völlig andere Art der Planung gefragt! Ob das jedem Gefällt, sei dahin gestellt - wir fanden es jedenfalls einfach klasse!
Titel: 6mm Projekt Fulda Gap
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 20:08:30
Heute habe ich die erste Einheit (naja, 4 M113) für die 6mm Variante von Team Yankee fertig gestellt.

Ich habe schon mal ein paar Testfiguren bestellt, mit dem richtigen Projektbeginn warte ich aber eigentlich noch, biss das Fulda Gap - Ergänzungswerk erscheint.

Da ich es - wie so oft - ja nicht erwarten konnte, hier also schon mal die ersten \"Testmodelle\" ;-)


(https://3.bp.blogspot.com/-8kiJnwNdXnA/VvGWo9sxJQI/AAAAAAAAGZ8/1EsGjRn0CT49_E9onVFFVIhkAIS3pfb1A/s320/DSC_0032.JPG) (https://3.bp.blogspot.com/-8kiJnwNdXnA/VvGWo9sxJQI/AAAAAAAAGZ8/1EsGjRn0CT49_E9onVFFVIhkAIS3pfb1A/s1600/DSC_0032.JPG)

(https://2.bp.blogspot.com/-lW3dkQ7mQ-k/VvGWpKJKJ-I/AAAAAAAAGaA/_rwgNZAanWw01ggBKEAi7PUVwqYO1Ja3A/s320/DSC_0033.JPG) (https://2.bp.blogspot.com/-lW3dkQ7mQ-k/VvGWpKJKJ-I/AAAAAAAAGaA/_rwgNZAanWw01ggBKEAi7PUVwqYO1Ja3A/s1600/DSC_0033.JPG)

(https://1.bp.blogspot.com/-c15a4n8rCDM/VvGWpUyOZ6I/AAAAAAAAGaE/v2RWWs_DfpQpj1XBjU2zEKID84fNkPPiQ/s320/DSC_0034.JPG) (https://1.bp.blogspot.com/-c15a4n8rCDM/VvGWpUyOZ6I/AAAAAAAAGaE/v2RWWs_DfpQpj1XBjU2zEKID84fNkPPiQ/s1600/DSC_0034.JPG)

(https://2.bp.blogspot.com/-S-V3Zr7ydTY/VvGWrUnu3dI/AAAAAAAAGaI/5qLw3pz-nV00oPgA4ci1eOg7wHcr01pNw/s320/DSC_0035.JPG) (https://2.bp.blogspot.com/-S-V3Zr7ydTY/VvGWrUnu3dI/AAAAAAAAGaI/5qLw3pz-nV00oPgA4ci1eOg7wHcr01pNw/s1600/DSC_0035.JPG)

(https://2.bp.blogspot.com/-jIlO2sWv6wA/VvGWrsOAZtI/AAAAAAAAGaM/dRTy1VZkbhQcaYEhq-9HlDwj8xYWis5ZA/s320/DSC_0036.JPG) (https://2.bp.blogspot.com/-jIlO2sWv6wA/VvGWrsOAZtI/AAAAAAAAGaM/dRTy1VZkbhQcaYEhq-9HlDwj8xYWis5ZA/s1600/DSC_0036.JPG)

(https://2.bp.blogspot.com/-haQAJvO9UdQ/VvGWr1Jh9cI/AAAAAAAAGaQ/mMtzr6WN9Bgg5MpW_gRdAXDMfsytkcFEg/s320/DSC_0038.JPG) (https://2.bp.blogspot.com/-haQAJvO9UdQ/VvGWr1Jh9cI/AAAAAAAAGaQ/mMtzr6WN9Bgg5MpW_gRdAXDMfsytkcFEg/s1600/DSC_0038.JPG)
Zum Vergleich: ein 15mm BMP
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. März 2016 - 20:23:00
GHQ? Oder anderer Hersteller?
Gefallen mir, bin auch grad am ansammeln in 1/285 (bzw. 1/300).
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 20:36:31
Die sind von Heroics & ros.
Meine erste Testbestellung dort. 8)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: meyer am 22. März 2016 - 20:43:26
Sieht gut aus.
Über 6mm denke ich auch schon Jahre nach.
Mich fasziniert auch die größere Bewegungsfreiheit der Einheiten...
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 20:45:40
Ich kann es dir nur empfehlen, das sind völlig neue Möglichkeiten!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. März 2016 - 21:28:32
Bekommst du mit Makro noch nähere Aufnahmen hin? Mich würden die Details interessieren der H&R Modelle. Ich liebäugle mit deren BMPs weil der Preis halt super ist.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 21:36:21
Klar, warte kurz..
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 21:45:46
Mit GHQ können sie natürlich nicht mithalten, aber für den Preis finde ich die Qualität wirklich sehr gut.
Positiv ist hier, dass die Läufe der Waffen nicht so extrem empfindlich sind, wie bei GHQ, wo sie wirklich sehr sehr schnell verbiegen.

[attach=3625][/attach]
[attach=3626][/attach]
[attach=3627][/attach]
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. März 2016 - 22:03:39
Hey, das ging ja schnell. Danke.  :thumbup:

Also ich finde auch, die brauchen sich nicht zu verstecken. Grade die M109 sieht durchweg gut aus. Infanterie auch von H&R?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 22:09:37
Ja, Infanterie auch, die ist völlig in Ordnung - und man bekommt knapp 50 Mann für 2,50!
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. März 2016 - 22:17:33
Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=217395#post217395
Ja, Infanterie auch, die ist völlig in Ordnung - und man bekommt knapp 50 Mann für 2,50!


Uih, da würde ich auch sehr gern mal Fotos sehen, die haben leider Riesen-Auswahl aber fast keine Bilder im Shop.  :crying_1_2:
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 22:22:33
Auch diesen Wunsch erfülle ich Dir natürlich gerne.

Hier das Pack \"moderner Deutscher\" 6 Gruppen (Jeweils aus 1 Uffz, 4 Schützen + 2 Mann MG) und dazu jeweils ein Milan-Team.

[attach=3628][/attach]

Ist komplett unbearbeitet, so kommen die Kerls also aus der Tüte.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Nikfu am 22. März 2016 - 22:30:24
He, nice, das hab ich auch vor. Aber keine basen bei den minis, mal sehen wie das wirkt.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 22:31:47
Ja, 6mm liegt wieder mal im Trend! :thumbup:
Geht bestimmt auch, ich hab nur gerne immer etwas \"Grünzeug\" um meine Panzer. ;-)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 22. März 2016 - 22:35:06
Schande über mein Haupt. Den Thread gerade erst entdeckt, na und schon gefesselt.
Heroics&Ros kannte ich bisher gar nicht.
Na da werde ich mal ein paar Sachen bestellen.
Du scheinst dann ja von der Qualität überzeugt zu sein.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 22. März 2016 - 22:36:09
Zitat
Du scheinst dann ja von der Qualität überzeugt zu sein.
... dazu sei natürlich noch gesagt, dass ich nur das beurteilen kann, was ich selbst gesehen habe! ;)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. März 2016 - 22:50:38
Nice !! Ich weiß, wo ich meine Soviets bestelle!  :dance3:
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Nikfu am 22. März 2016 - 23:51:23
Ich bin ja gespannt wie spielbar das für TY ist. Alternative wäre das ghq System, hat das schon wer gespielt?
Die H&I Infanterie gefällt mir...
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Rusus am 23. März 2016 - 07:27:52
Sehen prima aus.
Den Hersteller kannte ich auch noch nicht. Ist ein Versuch wert.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 23. März 2016 - 08:08:15
Das GHQ-System hab ich zuhause, bin aber mit FoW in 6mm sehr zufrieden und sehe daher da für mich keinen Handlungsbedarf.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: khr am 23. März 2016 - 09:26:47
Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=217401#post217401
Aber keine basen bei den minis, mal sehen wie das wirkt.

Eine Basierungs-Variante, wenn man unauffällige Bases haben will, ist, sie aus transparentem Plastik zu machen:
(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de/gallery/hist_bilder/P6230759_web.jpg)

Bild aus diesem Spielbericht:
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=32995&highlight=Jachroma#post32995 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=32995&highlight=Jachroma#post32995)

Viele Grüße
Karl Heinz
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 23. März 2016 - 17:21:59
Ich habe heute meine M113A1 von CinC erhalten. Die sind ebenfalls der HIT ! Und GHQ\'s Amis sind als Infanterie auch krass - allerdings auch 4x so teuer wie Heroic & Ros.  8|
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Drake Corbett am 23. März 2016 - 17:42:05
Wow sieht alles sehr gut aus, Top!
Bin selber am planen für TY in 6mm, die Frage ist natürlich immer GHQ oder H&R. Man muss halt ganz klar sagen: Will ich 2€ pro Panzer ausgeben oder 0,60€? Eine GHQ-Armee ist halt fast so teuer wie eine 15mm Armee von Battlefront.

Weiter so :D
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Moon am 23. März 2016 - 19:09:52
DieMinis sehen gut aus, welche Farben hast Du benutzt?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 23. März 2016 - 20:10:03
Oh, dankesehr.
Ich habe es möglichst einfach gehalten:

Grundierung mit AP Army Green Spray, dann das Tarnmuster mit Vallejo Black Grey und Flat Earth, dann ein gaaaaaanz zartes Trockenbürsten mit AP Necrotic Flesh, Blacklining mit AP Dark Tone (um alle Luken, auf die Lüftungsgitter und vor allem das Laufwerk), dann erste Schicht Dreck mit Vallejo Tan Earth (trockener Schmutz) und darüber an den entsprechenden Stellen ein zweites mal mit Flat Earth (für den noch nassen Schmutz), abschließend ein vorsichtiges Kantenhighlight mit einem Bleistift und schon ist der Panzer fertig! Die Basegestaltung ist in 6mm enorm wichtig, gerade wenn man so große Basen nimmt, wie wir das hier tun.

Bei den Detaillierteren Panzern trage ich nach der Grundierung erst einmal eine vorsichtige Schicht AP Soft Tone auf, um die Details (von denen der MTW ja nun nicht wirklich viele hat) ein wenig zu betonen.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 23. März 2016 - 21:15:52
@Knodd:

Ich habe für meine Bases die original Flames Of War Maße genommen und diese mit Stift auf Papier umrissen, im Anschluss auf einem Kopiergerät um 50% verkleinert und nutze laut derzeitiger Planung 1mm Plastikkarte, um sie daraus herzustellen.

Was nutzt ihr für eure Bases (auch Maße)?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 23. März 2016 - 21:29:16
Wir nutzen 2mm Laser-Cut MDf, ich steht einfach drauf, auch wenn es natürlich tausendmal günstigere Alternativen gibt.
Zitat
(Wenn Ihr es genau wissen wollt, unsere Maße sind: Command Team: 1/2 kleine FoW Base 25x16mm - Infanterieteam & Fahrzeuge: kleine FoW Base 32mm x 25mm - Artillerie: mittlere Fow-Base 50mm x 32mm)
:D
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Desert Rat am 23. März 2016 - 21:59:39
Heroics and Ros gibt es sehr lange.
Die WWII und moderne Sachen sind durchaus gut. Klar nicht vergleichbar mit GHQ aber dafür brauche ich keine Darleihen von der Bank.
Ich habe vor einige Zeit 2 moderne Armeen hier rein gestellt falls jemand interesse hat.
Ich finde H&R sehr in Ordnung und würde die jederzeit weiter empfehlen.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Nikfu am 23. März 2016 - 22:00:22
@ khr: die durchsichtigen basen hab ich bei 28mm skirmishes auch schon gesehen, schaut witzig aus, fuehlt sich aner irgendwie nicht richtig an. Aber auf irgendeine base gehoeren die fusslatscher halt...
@ drake: naja, 15mm BF kommt noch immer deutlich teurer. 2,5 ghq gegen 7,-- und mehr bei BF pro tank...und mehr minis brauchst ja nicht  ;)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 23. März 2016 - 23:19:14
So, weiter gehts!

Nachdem Gestern die MTWs dran waren, gibt es heute die ersten Infanteristen zu sehen - die MILAN-Teams werden so ziemlich jedem Panzer echte Kopfschmerzen bereiten.



(https://4.bp.blogspot.com/-HHKBPJ02Fxo/VvMWNK-ed5I/AAAAAAAAGak/UNIYcTlX8fwqgV3fd8MLsWAcxF1RRlsyw/s320/DSC_0038.JPG) (https://4.bp.blogspot.com/-HHKBPJ02Fxo/VvMWNK-ed5I/AAAAAAAAGak/UNIYcTlX8fwqgV3fd8MLsWAcxF1RRlsyw/s1600/DSC_0038.JPG)

(https://1.bp.blogspot.com/-bYYQNdZsDlQ/VvMWNDyHdEI/AAAAAAAAGag/gyO8j_8yA_wY_RsHW6GLI6wM8PvxlFEBw/s320/DSC_0039.JPG) (https://1.bp.blogspot.com/-bYYQNdZsDlQ/VvMWNDyHdEI/AAAAAAAAGag/gyO8j_8yA_wY_RsHW6GLI6wM8PvxlFEBw/s1600/DSC_0039.JPG)

(https://4.bp.blogspot.com/-gLKHDR4QmlQ/VvMWNPpUWQI/AAAAAAAAGao/Tm0amqFVP-cxivowDSxLyrTkReYN0SHmw/s320/DSC_0041.JPG) (https://4.bp.blogspot.com/-gLKHDR4QmlQ/VvMWNPpUWQI/AAAAAAAAGao/Tm0amqFVP-cxivowDSxLyrTkReYN0SHmw/s1600/DSC_0041.JPG)
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Sgt. Scream am 24. März 2016 - 18:20:11
Spitze!! Sehen toll aus.  :thumbsup: Nimmst du die Stats von den Dragon Teams?
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Thomas am 24. März 2016 - 19:14:32
Danke!

\"Eigentlich\" beginnt das Projekt ja erst so richtig, wenn die Erweiterung raus kommt und mit dieser auch die korrekten Einheitenprofile. Aber ja, wenn ich vorher ein Spielchen machen sollte, werde ich die entsprechenden Werte der Amis nehmen.
Titel: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
Beitrag von: Hanno Barka am 26. März 2016 - 08:27:15
Einfach Geil!  :thumbsup: