Sweetwater Forum

Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: MASS Terrain am 03. Juli 2014 - 10:03:54

Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: MASS Terrain am 03. Juli 2014 - 10:03:54
Hallo zusammen,

da ich nach eigener Recherche nicht weitergekommen bin, wollte ich die Frage mal weitergeben.

Auf Bildern und auch in diversen Osprey Abbildungen sehe ich, das die Mäntel auf den Tornistern der Österreichern grau waren.
Ich habe aber bisher keine Abbildung gefunden auf der Österreicher mal mit einem Mantel zu sehen wären. Auch was es an 28mm Figuren gibt, siehts eher mau aus.

Hatten die Österreicher im Feld die Mäntel einfach nie an oder hatten die einfach keine?

Hintergrund der Frage:
Nachdem ich gefühlte 2000 Österreicher mit weißen Uniformen (Landwehr mal abgesehen) gemalt habe, fänd ich ein Bataillon mit Mänteln mal ganz chic.

Kann mir da jemand helfen?
Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: Tabris am 03. Juli 2014 - 10:46:06
habe auf Anhieb das gefunden ....

(http://www.napoleonskebitvy1813.cz/data/20121103_rakouska_pechota_1.jpg)

Quelle:
http://www.napoleonskebitvy1813.cz/index.php?page=rs&lang=en&top=top_en&rubric=31&clanek=1046&archive=0

Die Frage ob Mäntel getragen wurden muß man an die Ösi. Experten abgeben.
Imo waren Mäntel bei unklaren Wetterbedingungen oder im Winterl üblich (auch bei Ösis).
Im Frankreichfeldzug 1814, Frühjahr !!!, wurde sogar auf allierter Seite die Order ausgegeben das alle Einheiten weiße Armbänder tragen sollten um Verwechselungen zu minimieren, was auf das feldmässigen tragen der Mäntel aller allierter Einheiten schließen läßt .
Auf franzöischer Seite war der Mantel stellenweise notwenig um fehlende Uniformstücke zu ersetzten ... was imo auf ösi-seite nie notwenig war.
Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: Decebalus am 03. Juli 2014 - 11:38:49
Der Osprey Band zu Eckmühl zeigt auch eine österreichische Marschkolonne in Mänteln. Das ist auch überzeugend, da der Beginn des Feldzugs 1809 bei \"Scheiß\"-Wetter stattfand.

Mir ist allerdings nach wie vor unklar, ob der Mantel der Österreicher nicht etwas kürzer war (so zeigen es einige Abbildungen). Dann wäre die Abbildung des Grenadiers von oben nicht ganz zutreffend. - Das ist relevant für die Frage, ob man Österreicher in Mänteln aus den Perry Franzosen bauen kann. Dazu gab es auch schon mal irgendwann einen Thread.
Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: waterproof am 03. Juli 2014 - 14:04:05
Ich denke das die Perry Franzosen im Mantel weniger gute Österreicher abgeben. Der größte Teil der Mäntel ist doppelreihig geknöpft, was bei den Österreichern nicht der Fall war. Dann schaut auch die Hose über den Gamaschen nicht sehr nach österreichischer Tragweise aus.

Nur weiß ich auch keinen alternativen Hersteller auf dem du zugreifen könntest, sorry.
Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: MASS Terrain am 03. Juli 2014 - 15:49:06
Wo das ging ja fix :D

Mmmmh..... ihr werdet lachen, aber die Perry Franzosen bzw. die Victrix hatte ich im Auge. Gibt ja auch sonst wenig/keine Alternativen.
Möchte bei meinen Österreichern eben mal von der \"Blumenwiesenoptik\" auf den Basen wegkommen und wollte die Basen und die Truppen darauf in
(wie hier jemand so schon sagte) \"Scheiß\"-Wetter marschieren lassen.

Dazu passen dann eben Mäntel die zusätzlich am Saum schmutzig sind und verschlammte Schuhe.
Titel: Österreicher mit Mantel ?
Beitrag von: Razgor am 03. Juli 2014 - 16:09:33
Die einzigen, die mir spontan in 28mm einfallen, sind diese Landwehr-Minis von Frontrank:

http://www.frontrank.com/big_pictures.asp?prod=3545&pn=1