Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Mijqi am 05. Juli 2014 - 12:54:42
-
Hi werte Community,
so langsam lese ich mich in die Regeln von \"Deus Vult\" ein. Auch mit der Gestaltung meiner Units komme ich voran.
Um unser (mein Neffe u. ich) erstes Spiel zu bestreiten, suche ich nun nach einen spielbaren Untergrund mit den Maßen 180 cm x 120 cm.
Dabei möchte ich für den Anfang erstmal wenig Geld ausgeben, zudem habe ich ein Platzproblem, die Spielfläche sollte gut zu verstauen sein.
Ich denke da an eine Art Teppich bzw. Auslegware. Inwiefern ist solch eine Unterlage geeignet und auf was sollte ich beim Kauf achten?
Es sollte möglich sein, die Figuren gut bewegen zu können und Geländestücke \"flach\" platzieren zu können.
Wer hat Erfahrungen? Wo kauft man am besten u. günstigsten ein? Kann man sich das Material auf die gewünschten Maße zurecht schneiden lassen?
Viele Grüße, Mijqi.
-
Vielleicht ein stück aus einem pvc-boden ausschneiden, der eine entsprechemde farbe hat?
-
Ich hab erst bei Obi Styrodurplatten gekauft mit einer Stärke von 5mm. In der Packung sind 7qm. Die Stücke sind immer 1*1m, Ich find das eigentlich sehr gut weil man sie aneinander legen kann und man schon etwas Struktur setzen kann.
-
High End Variante:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=89368&highlight=werkstatt+meisters#post89368
oder
Sparvariante:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13984&pageNo=1&highlight=matte
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=168047&highlight=afrika+matte#post168047
Einfach nur Teppich oder PVC ist hässlich und auch nicht zwangsläufig günstiger. (Dann lieber erstmal Küchentisch und später in die Oben genannten Methoden investieren)
-
Super-Sparvariante: Gelbe Tischdecke (am besten Ockergelb, nicht grellgelb) nehmen und mit Wüstenfarben-Grundierspray besprühen, sodass du etwas optische Struktur bekommst. Super-günstig und super-schnell für Wüstenmatte.
-
Hey, super. Danke für eure schnellen Antworten :)
Sehr hilfreiche Tipps sind das, vielen Dank. Ihr seid Bombe :D
Grüße.
-
Guckst Du hier:
http://www.ebay.de/itm/Teppichfliesen-Nadelfilzfliese-sk-Sand-1234-/301227134211?pt=Teppiche&hash=item4622894d03
40x40, da kann man flexible Schlachtfelder aufbauen, hab die Dinger in Grün und leg meinen Tisch mit 2x1,2 m mit 15 Stück aus. Das passt dann.
-
Ok, es ist jetzt erstmal eine übrig gebliebene Tischdecke geworden. Die Rückseite habe ich mit verdünnten Holzleim eingestrichen und dann mit feinem Sand bestreut. Ich bin gespannt, ob das was wird. Hat mir erstmal nichts gekostet.
Ich habe von Ziterdes Spielmatten für ca. 20,-€ gefunden, mal sehen, ob ich evtl. da zuschlage.
Danke für eure Tipps.
Ich fahre morgen zu POCO Domäne und schaue mir da mal noch Material an :)
Grüße, Mijqi.
-
Ganz ehrlich, ixh würde keine 20 € für ne Ziterdesmatte ausgeben.
sehr schöne und super günstige Variante aus dem Baumarkt:
Malervlies + Acrylabtönfarbe ( beige und evtl ein Braunton).
Farbe startwgisch und wild gemixt auf das Malervlies verteilen, dicken Pinsel nehmen
und ineinander tupfen. Nicht zu wild vereiben, man will ja verschiedene Farben behalten.
Wenn man hat und möchte kann man noch stellenweise Statikgras in die nasse Farbw drücken
Bzw. aufsprühen ( Leere PET Pfandflasche nehmen, loch in den Deckel, Gras rein und einfach
über der Matte drücken)
Matte fertig, wenn man will noch ein paar Higlights bürsten mit heller Farbe über die trockene
Matte.
-
Malervlies kostet hier 9,90€,
3* Acrylfarbe mindestens 21€,
Ein Tütchen Gras um die 5€. (Nein, nicht das zum Rauchen!)
Macht 35,90€. Gegenüber 20€ + Versand.
Die Bruce-Willis-Matte ist also nur günstiger, wenn man mehr Matten daraus macht. Außerdem habe ich bis jetzt nur Malervlies bis 90cm Breite gefunden.
-
Malervlies:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=121410157013&alt=web
Abtönfarbe:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=251341734334&alt=web
Gras:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=280908376209&alt=web
17, 54 € bei 3 Farben ohne das Haus zu verlassen......
......aber das Beste daran, die Matte sieht einfach um Längen besser aus und ich kann
Wahrscheinlich eher zwei Matten daraus basteln.
-
Cool. 8o Gott sei dank sind keine Erdtöne dabei, sonst hätt\' ich jetzt Geld ausgegeben.
-
;) http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=360899071031&alt=web
Biddeschön ....Sepiabraun und sogar Saharagelb
-
Dankeschön, da muss ich nicht mehr selbst suchen.
-
Ich empfehle dir folgendes:
https://www.wir-machen-druck.de/Hochwertige-PVC-Plane-4-0-farbig-bedruckt-plano,detail,9865.html
Lass dir einfach ne PVC Matte drucken. Kostet knapp 30€ und ist die beste Variante. Ich habe mir so eine Wüstenkarte drucken lassen und eine Afghanistan Karte ist gerade in der Herstellung.
-
Ich habe mir so eine Wüstenkarte drucken lassen und eine Afghanistan Karte ist gerade in der Herstellung.
Davon würde ich ja gern ein paar Bilder sehen.
-
Des hab ich total aus den Augen verloren das hier nochma was geschrieben wurde XD Ich mach dir gleich ma ein Bild davon nur die Frage ist welche wäre die lieber? Die die ich für 20mm habe drucken lassen oder die für 28mm?
-
mach doch mal bilder von beiden.. bin auch interessiert :)
-
Als erstes ein Vergleich aus der Ferne. Links 28mm, rechts 20mm.
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00114.jpg) (http://servimg.com/image_preview.php?i=464&u=18004516)
Jede der Matten ist 180cm x 120cm groß bei einer Auflösung von 3200 pixeln bei der 28mm Karte
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00115.jpg) (http://servimg.com/image_preview.php?i=465&u=18004516)
und 6800 pixeln bei der 20mm Karte
(http://i39.servimg.com/u/f39/18/00/45/16/dsc00116.jpg) (http://servimg.com/image_preview.php?i=466&u=18004516)
-
Also ich finde die Matte hat nicht wirklich Charakter.
Da fehlt was...
-
Das liegt daran das das meine Wüstenmatte ist. Die muss karg sein XD Da kommen dann nachher noch Geländeteile darauf. Hügel, Palmen, Oasen, Gebüsche und und und. Danach sieht es ganz anders aus. Bilder dazu werde ich aber erst posten wenn die Matte spielbereit bei unserem Con steht. Vorher mache ich keine Bilder meiner Stellproben :pilot:
-
Selbst Wüste hat Struktur und diese fehlt mir dabei :P
-
Ähem, ich zitiere den von Alec Guiness genial gespielten Prinz Feisal aus Lawrence von Arabien:
\"In der Wüste ist gar nichts - und kein Mensch braucht garnichts.\"
:P :P :P
-
:laugh1: Nun für meine Spiele die im Irak oder den Steppen Afghanistans spielen reicht diese Matte vollkommend aus :cool_1: dazu kommt das die 28mm Platten von einem Freund für Starship Troopers genutzt werden und somit auch damit perfekt geeignet. Klar man kann auch vieles noch mit rein arbeiten bei der Texture aber manchmal ist weniger mehr :good3:
-
Bei mir braucht ne Wüstenplatte das Sandpapierfeeling :D
-
Hm, ich könnte mir auch vorstellen, dass man sich z.B. eine MDF-Platte o.ä. mit so einer Klebefolie (http://www.mydisplays.de/digitaldruck-und-werbetechnik/klebefolie-und-aufkleber/mono-selbstklebefolie) bedruckt. Da kann man sich ja prinzipiell jede Textur drauf drucken. Allerdings hat die dann wiederum keine plastische Struktur. :huh_1: