Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Süden => Thema gestartet von: Wellington am 12. Juli 2014 - 16:36:16

Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Wellington am 12. Juli 2014 - 16:36:16
Hallo!

Zur Zeit wächst das Interesse an Impetus in Süden. Damit wir mal etwas überblick bekommen, hier mal ne kleine Umfrage was für Armeen existieren, bzw. geplant sind.

Hier ein Link zum Armeelisten Index (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12655)
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Wellington am 12. Juli 2014 - 16:52:53
Spielbar sind

300+ Early Crusader (16-10)
500+ HYW Engländer (25)
300+ Normannen (15-1)
300+ Ostfranken (15-12)
300+ French (15-11)

Geplant

300+ Seljuks (16-3)
300+ Syrian States (16-8 )
300+Tracian (2-10)
300+ Scythian (3-17)
300+ Normannen in Sicily (15-6)
300+ Late Andalusians (18-1)
300+ El Cid (18-3)
300+ Feudal Castilian (18-5)
300+ Imperial Germans (20 - 2)
300+ Kingdom of Sicily and Naples (20 - 4)

Dank meines System, die einzelbasierten Figuren von WAB/COE für Impetus zu verwenden, kann ich schon erstaunlich viel aufbauen. Das größe Problem sind da zur Zeit passende Lager für Antike und Dark Age
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Drake Corbett am 12. Juli 2014 - 20:04:58
Tja, dann schließe ich mich mal an!

Ich baue derzeit an

Deutschrittern (Frühes 14. Jhd)
Polen (Frühes 14. Jhd)
Feudaldeutsche (Frühes 14 Jhd)
Frühe Kreuzritter

Was ich gerne noch hätte wären Seljuken, aber dafür fehlen mir die Minis, für alles andere hab ich Minis bereits im Keller, allein die Zeit ist mein größter Feind, weil ich nicht so oft zum malen komme wie ich möchte :)
Die Deutschritter sind aber fast fertig und relativ schnell auf 300-400 Punkte auszubauen.

Für Demospiele oder ähnliches bin ich immer zu haben :)
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Warboss Nick am 13. Juli 2014 - 07:12:30
Ich habe mal angekreuzt, was ich umrüsten könnte. Käme auf einen Versuch an - mit Impetus habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, würde es aber ausprobieren.
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Axebreaker am 13. Juli 2014 - 18:17:26
In 28mm.

I have:

El Cid(500+)

Vikings(converting)(400+)

 

Seriuosly Planned or just Started(400+ on most things):

Phyrric

Republican Romans

Carthaginian

Almoravids

Fatamids

1st/2nd Crusaders

Late Romans

Germanics(Migration/Arthurian)

 

Probably will do at some point:

Sassanids

Palymarian

3rd Century Romans

Samurai

Koreans

 

Big Maybe:

Italian Wars

HYW

**Everything above subject to change of course! ^^

 

15mm

I have:

Vikings

Normans

Ayyubid Arabs

 

Planned:

Nothing at the moment

Chrostopher
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Bodok am 15. Juli 2014 - 14:56:28
Ja, was hab\' ich denn so?

Bisher habe ich keine explizite Impetusbasierung, da muss ich mir noch mein System überlegen.

Vorhanden sind Makedonen und Griechische Hopliten (Punkte völlig unklar...)

In Planung:
Moslems der Kreuzfahrerzeit (Seljuks/Fatimiden/...)
Italienische Kriege - evtl. Mailand, entsprechende Kaiserliche und/oder Franzosen (die frühen Renaissance-Ritter haben es mir angetan)
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Wellington am 15. Juli 2014 - 16:45:52
@Bodok

Sehr schön dass Due wieder aktiv wirst!
Titel: Impetus im Süden
Beitrag von: Neidhart am 16. Juli 2014 - 15:44:00
Oh man, ziemlich komisch wenn man alles ankreuzen \"muss\".

Das meiste sind wohl WAB/CoE Armeen, die ich ähnlich dem System von Ghibelline für Impetus basieren möchte.

Im Aufbau
Bronze Age:
Mykener

Imperial Age:
Sklavenaufstand

Dark Age:
Karolinger

Geplant
Classical Age:
Syrakus

Feudal Age:
Araber, aber welche ist noch nicht klar

Late Medieval:
Osmanen und Sigismunds Kreuzfahrer

Renaissance:
Landsknechte

Dazu kommen noch lauter Ideen wie Samurai, Inder, Kleopatra und Antonius, Cäsar Julian in Gallien etc.
Alles entweder einzelbasiertauf 2x2cm und mit Multibase oder mit Rundbase und den weniger engen Impetusbases von Warbases.