Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Lazzard am 20. Juli 2014 - 21:12:27
-
Hallo Leute,
während andere heute das Schwimmbad unsicher gemacht haben, habe ich mich einer kleinen Platte von 40x40cm gewidmet. Es soll ein Element für meine Freebooters Platte werden. Mein klappbarer Spieltisch kann eine Spielfläche von 120x120cm darstellen. Ich bastel darauf Elemente mit einer Größe von 40x40cm. Es sind MDF Platten auf denen 2cm Styrodur geklebt wird und dann oben mit Gelände, Gebäude etc versehen werden. Heute war eine von diesen Platten meine Beschäftigung für den Tag. Es soll darauf ein nicht bespielbares Haus gebaut werden, vielleicht noch ein Brunnen davor und was halt nocch so als Deko dazu passt. Na mal sehen, was ich noch so auf die Platte zauber.
Hier mal ein paar Bilder:
(http://s1.directupload.net/images/user/140720/6lbijdec.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/user/140720/u7y4tlds.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/user/140720/8xoin9uv.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/user/140720/abj8mejo.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/user/140720/x3rk9kwo.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/user/140720/c45yn992.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/user/140720/9nydj3cw.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich freue mich auf eure Kommentare und stelle natürlich auf Wunsch weitere Fotos online, so bald ich wieder am bauen bin.
-
Das sieht schon jetzt klasse aus. Woher sind die Fenster?
-
Wow das sieht echt super aus. Bin auf das Endergebnis gespannt. Woraus hast du die Dachziegel gemacht?
-
Wow das sieht echt super aus. Bin auf das Endergebnis gespannt. Woraus hast du die Dachziegel gemacht?
Danke danke. Die Dachziegel sind aus Pappstreifen gemacht. Also einen Streifen Pappe abgeschnitten und dann in einem gewissen Abstand immer wieder mit der Schere eingeschnitten. Nur einschneiden, nicht durchschneiden.
Das ist so eine Aufgabe, die man Abends vor dem Fernseher machen kann, wenn man den Film bereits hundertmal gesehen hat. :)
Es ist wirklich eine langweilige Beschäftigung....muss aber auch mal gemacht werden. Ich bereite mir die immer schon vor und habe mittlerweile einen Beutel voll damit.
-
Die Grundidee gefällt mir schon ganz gut. Ich schreib einfach mal, was mir so aufgefallen ist. Vielleicht sind die Dinge auch dem WIP-Zustand geschuldet.
Das Fachwerk sieht so aus, wie wenn es nur Zierde wäre. Da würden sich mehr Balken besser machen, die auch die Fenster umrahmen.
Beim Vordach fehlen mir noch Stützen. So wirkt das Ganze doch sehr wuchtig.
Das Dach ist simpel, aber effektiv. :thumbsup:
Ich harre der Fortsetzung. :)
-
Beim Vordach fehlen wirklich noch die Stützen, da ich den Absatz auch nur zur Ansicht davor gestellt habe. Stützen kommen da noch ran, eventuell auch aus Styrodur, oder ähnlich wie das Geländer. Mal sehen, was ich mir dazu einfallen lasse. Mit dem Fachwerk bin ich aktuell noch etwas hin und her gerissen. Ich weis, was du meinst, habe es aber nicht gemacht, da ich Angst habe, dass es zu voll aussieht, wenn ich die Fenster noch verschale. Obwohl es ja eigentlich richtig wäre. Ich überlege mal noch ein wenig, ob und wie ich es mache.
-
Mir gefällt\'s. Woher kriegt man denn die Fenster? So was suche ich schon lange.
-
Mir gefällt\'s. Woher kriegt man denn die Fenster? So was suche ich schon lange.
Die Fenster sind Marke \"Eigenbau\" :) Gefallen sie euch ?
-
Mir gefällt\'s. Woher kriegt man denn die Fenster? So was suche ich schon lange.
Die Fenster sind Marke \"Eigenbau\" :) Gefallen sie euch ?
Aber na klar! Das sind Dinge die mir den \"Hausbau\" erheblich erleichtern würden. Ich hasse es Fenster etc. selbst zusammen zu frickeln.
Ich hatte gehofft es wären Spritzgussteile (der graue Kunststoff sah danach aus). Anscheinend sind es aber Resin-Abgüsse?
Besten Gruß,
Andreas
-
Das Fachwerk könntest Du schlanker machen. Dann sieht das auch mit den Gefachen um die Fenster besser aus.
-
Soooo...heute habe ich mal ne halbe Stunde Zeit gehabt und mein Häusle ein wenig weitergebaut.
Das Wochenende war zu kurz, da blieb leider keine zeit für\'s Hobby.
Hier mal ein neues Foto:
(http://s1.directupload.net/images/user/140728/4eiv7q93.jpg) (http://www.directupload.net)
Um den Treppenabsatz kommt dann bald noch ein Geländer. Es ist so groß, da ich da noch ein Fass oder so draufstellen wollte. Unten drunter, in die Rundung kommen Holzscheite und vielleicht auch noch ein Fass. Aber mit der Treppe bin ich mir noch sehr sehr unsicher. Was mache ich nur ? Ganz normale Stufen ? Holzstufen die frei stehen ? Oder vielleicht große alte Steine, die übereinander gelegt wurden für die Stufen ? Keine Ahnung....
-
Da das ganze Fundament des Gebäudes gemauert ist, würde ich auch bei einer Steintreppe bleiben. Sehr schön soweit :thumbsup:
-
An was für eine Treppe denkst du denn, wenn du das Haus siehst ? Ich überlege hin und her, was ich für eine Treppe davor baue. Wenn ich normale steinige Stufen mache, sieht das so doof aus, wenn ich die Stufen für Freebooters Figuren so groß mache, dass sie drauf stehen können. Da habe ich etwas Bange, dass es den gesamten Eindruck etwas kaputt macht.
-
sehr gelungen :thumbsup: kann es kaum erwarten dieses haus im bemalten zustand zu sehen
-
sehr gelungen :thumbsup: kann es kaum erwarten dieses haus im bemalten zustand zu sehen
Danke für dein Lob. Ich kann es auch kaum erwarten...aber vorm bemalen hab ich immer am meisten Angst. Hier kann man das gesamte Werk versauen...na mal sehen, ob ich das hinbekomme.
-
Alle Achtung! Das ist eindeutig von einem Ambitionierten Tabletop Diplom Achitekten gebaut . ARRRGH!:smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
Zu deinen Stufen: ich betrachtet das ganze immer eher aus der spielteschnischen Seite anstelle von der Ästhetischen Seite: Das Haus ist zum SPielen da, daher sollten die Figruren auch auf den Stufen stehen können. Dieser Höhenvorteil kann spielerische Vorteile/Nachteile bringen (oder ist das bei Freebooters anderst?) die das Spiel interessanter machen könnten und damit das Gebäude wichtiger machen \"als nur drum rum laufen zu müssen\" :smiley_emoticons_pirat_1:
-
Dank auch für dein Lob. Ich verliere mich oft in Details und bekomme so meine Häuser nicht fertig...aber an diesem bin und bleibe ich dran :)
Ich muss ganz ehrlich sein, ich habe vor 1 1/2 Jahren meine erste Freebooters Startpackung gekauft und habe bis heute noch nicht einmal gespielt. Daher weis ich gar nicht, ob es spielerisch einen Unterschied macht. Aber ich stimme dir zu, es wäre interessanter fürs Spiel, eher so, als das es aus ästhetischen Gründen umgebaut wird....aber ich kann mich noch nicht durchringen. Na mal sehen, was es für eine Treppe wird.
-
Kannst ja auch über einen Kompromiss nachdenken und eine Rampe bauen :S
Wenn Du die Treppe \"um die Ecke\" baust, sehen grosse Stufen für Figuren vielleicht gut aus. Leg dir aus Papier doch mal Schablonen an zum Ausprobieren.
-
Wow sieht echt toll aus! Wie machst du denn das Dach? :)
-
Danke für dein Lob. Ich kann es auch kaum erwarten...aber vorm bemalen hab ich immer am meisten Angst. Hier kann man das gesamte Werk versauen...na mal sehen, ob ich das hinbekomme.
ich denkemal du bekommst das schon hin , notfalls holst du dir noch ein paar tips zur bemalung . wir helfen dir gerne dieses schöne werk nicht zu versauen :D
-
Genial! richtig gut, ich hoffe ich finde irgendwann mal die zeit und lust so etwas auch zu machen!
-
Ich komme momentan auch viel zu wenig dazu, aber manchmal reicht schon eine halbe Stunde, um den Kopf mit der Bastelei frei zubekommen und sogar einen Schritt weiter zu sein :) Aber ich kenne das nur zu gut. Oft schiebt man solche Bastelarbeiten...entweder, bie einem die Lust und der Spaß packt...oder man das Ding nicht mehr sehen kann :(
-
Soooo....hier mal ein Update. Ich habe mich nun für eine Treppe entschieden und habe das Geländer fertig. Die nächsten Schritte werden jetzt sein, die Stufen einzusetzen und auf das Geländer Stützen für das Vordach dranzubasteln. Eigentlich passt mir das noch nicht so, aber mir ist mit dem Vordach nichts besseres eingefallen. Wenn ihr euch fragt, warum ich diesen Vorbau dran gebaut habe und warum das Dach als einziges Teil bereits bemalt ist....die Erklärung ist ganz einfach. Es gehörte eigentlich zu einem anderen Haus, welches ich aber verworfen und entsorgt habe ;)
Hier nun ein Foto zum aktuellen Stand:
(http://s1.directupload.net/images/user/140803/uemgwae3.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Ich überlege die ganze Zeit, was ich noch für Spielereien an das Haus bastel...irgendwie steh ich da auf dem Schlauch.
Dann kam mir die eigentlich entscheidene Frage: Was soll das eigentlich für ein Haus werden ? Das eines Bauern ? Neee... Das eines Kaufmanns ? Schon eher...
Was meint Ihr ? Was für ein Haus könnte es werden ? Wer soll ich das Haus einziehen ?
Ich freue mich schon auf Eure Vorschläge, Anregungen und Ideen :)
-
Aus welcher Epoche ist das Haus? Wie wäre es mit ner Regenrinne? Die gibts ja auch schon seit 300 jahren ^^
-
Aus welcher Epoche ist das Haus? Wie wäre es mit ner Regenrinne? Die gibts ja auch schon seit 300 jahren ^^
Die Idee ist gut :) Das Haus soll eigentlich nachher auf einer Platte ihren Platz finden, auf der Freebooters gedaddelt werden soll.....aber wenn ich in diesem Tempo weiter mache, wird das wohl nie was :)
-
:D JA das kenne ich ^^ Ich habe mom 15 Afghanische compounds im Bau. Die Häuser sind soweit fertig nur noch Türen, Fenster und Farbe ^^
-
Mhhhh...hat keiner eine Inspiration für mich, wer in dieses Haus einziehen soll ? Ich tendiere momentan zu einem Händler.
Dann könnte ich Kisten, Fässer und so davor plazieren...auch andere Waren könnte ich vor dem Haus aufstellen.
Was sagt ihr ?
-
Hmm, wie wäre es denn mit \'nem Schmied? Dann könnte man mit der Esse eine tolle Lichtquelle für\'s OSL einbauen.
:D
-
Heh...die Idee mit dem Schmied ist nicht schlecht. Dann müsste wie du schon sagtest eine Esse davor. Irgendwie denke ich bei einem Schmied aber eher an ein verschrobenes Haus. Nicht so gerade und so \"gehoben\". Ich denke da eher an etwas heruntergekommener...oder ?
-
Hmm, das stimmt natürlich.
-
Also doch eher ein Kaufmann ? Kaufleute können sich so ein Haus denke ich leisten....
Ich bin noch sehr unschlüssig, wie es mit dem Haus weitergeht. Also bitte gebt mir Input :)