Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Wraith am 23. Juli 2014 - 11:54:24
-
Liebe Valkyren und Wikinger, liebe Viehdiebe, Strauchdiebe und Hühnererschrecker!
Seid herzlich eingeladen euch einen ruhmreichen Namen im Schildwall zu machen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Holmgang-Kurpfalz-Banner.jpg)
Der Spass findet von 12:00 bis ca. 21:30 Uhr statt.
Die Startgebühr beträgt 10 €, hinzu kommt noch der eigentliche Eintritt für\'s Convention von 3 Euro.
Gespielt werden Szenarien zwischen 4 und 6 Punkten, wobei insgesamt 7 Punkte in Summe zur Auswahl als Liste abgegeben werden können.
Die Szenarien werden die Höhepunkte der Laufbahn eures Kriegsherrn darstellen, vom jugendlichen Hühnerdieb bis zum alten Veteranen der sich auf den Einzug in Walhalla vorbereitet und lieber das Schwert nicht mehr aus der Hand gibt. Am Ende wird entscheidend sein, welchen Namen man sich zu Lebzeiten machen konnte und was die Skalden zu berichten haben.
Zugelassen sind ausschließlich komplett bemalte Modelle (ich muss hoffentlich nicht genau erklären was das im einzelnen bedeutet ;) ), ausserdem muss jedes Modell klar in Bezug auf seine Ausrüstung erkennbar sein, bitte keine Fantasy-Modelle wie Chaosbarbaren als Wikinger oder Rohirim als Normannen.
Zur Anmeldung geht es hier: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12672
Infoseite: http://www.kurpfalz-feldherren.de/holmgang-kurpfalz-saga-turnier (http://www.kurpfalz-feldherren.de/holmgang-kurpfalz-saga-turnier)
Ruhm, Ehre, Unsterblichkeit:
Neben der normalen Ranglistenplatzierung und Preisen für die ersten 3 Plätze (die sich aus der Anzahl gewonnener Spiele und dem Verhältnis aus erhaltenen und zugefügten Verlusten ergeben), werden auch folgende Titel (jeweils mit einem kleinen Preis) vergeben:
„... der Einfältige“ - für den Spieler auf dem letzten Platz
„... der Prunkvolle“ - für den Spieler mit der schönsten Truppe (gewählt von allen Teilnehmern)
„... der Zögerliche“ - für den Spieler mit den wenigsten Verlusten im Turnier.
„... der Unbelehrbare“ - für den Spieler der die meisten Verluste im Turnier erlitten hat.
-
Kann mann mit Samurais Liste spielen?
-
Die wikingerschmähenden Söhne Erius werden dabei sein, und reserviert mir schon mal den Titel \"Der Unausstehliche\" für den Spieler, dessen Truppe den Gegner am häufigsten anpöbelt :P
-
Kann mann mit Samurais Liste spielen?
Auch wenn die Samurai-Listen total super, professionell und ausgeglichen sind... wahre Meisterwerke sogar... :cool: Nein, leider nicht. Nur die offiziellen Sachen.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass wir mal ein kleines Zen-Saga-Turnier machen wenn sich genug Spieler finden.
@Mansfeld: :D im Zweifelsfall muss niemand ohne einen passenden Titel nach Hause gehen.
-
Habe leider entweder Samurais oder Moslemen... :D Wäre gern dabei.. :thumbsup:
-
Ich denke die Sachen aus Crescent & Cross könnte man noch ergänzen, sollte bis dahin ja endlich mal ausgeliefert sein. Wollte ich aber noch nicht offiziell aufnehmen, ehe ich das Buch mal gesehen habe, aber generell sehe ich da aktuell kein Problem warum eine der Armeen nicht mitspielen sollte.
Achso: Die Armeeauswahl im Dropdown bei T3 ist UNVOLLSTÄNDIG, darauf habe ich aber keinen Einfluss. Natürlich kann man gern mit Byzantinern, Pagan Rus usw spielen, auch wenn das dort nicht zur Auswahl steht.
-
;( ;( ;( ;( will aber Teppo`s Teppo`s Teppo`s haben ;( ;( ;( ;( Will haben.... :D
-
Du kannst Blackhawk mal kontaktieren, er möge die fehlenden Armeen aufnehmen. Wenn er Zeit hat, macht er das auch.
Und wie jetzt, nur passende Modelle? Meine Samurai-Goblins brauchen Auslauf! :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Freue mich schon auf das Turnier, da ich während der Worlds in Berlin weile und passen muss.
-
Ich guck das ich Zeit hab... Und meine Minis muss ich bis dahin auch endlich bemalen... Klingt definitiv spannend und würd ich gern mitmachen wollen. Gibts für das Turnier ne Max. Basegröße für den Warlord zu Fuß?
-
@Oberst: Danke für den Hinweis.
@Jocke: ...interessante Frage... :D
Generell gibt es bei Saga keine fixe Basing-Convention, ich würde aber sagen über 50mm und unter 20mm Durchmesser wird es albern. ;)
-
Dann wirds mit meinem Warlord schwierig, ich glaub der hat 60... :whistling:
-
Ein großes Base für den Kriegsherrn ist doch nur für einen selbst von Nachteil, oder?
-
Laut (englischem) Regelbuch ( Seite 8 ) sollen Warlords nicht größer als 4cm für Fußgänger, 8cm für Reiter bei den Bases haben.
Normale Mannen nicht größer als 3cm für Fußgänger und 6cm für Hottehü-Quäler.
-
Ein großes Base für den Kriegsherrn ist doch nur für einen selbst von Nachteil, oder?
Nicht zwingend. Du kannst damit ja z.B. auch Wege zustellen.
Dann wirds mit meinem Warlord schwierig, ich glaub der hat 60... :whistling:
Wie Camo, das Regelbuch und der gesunde Menschenverstand schon sagen: Das ist eigentlich zu groß. :P
Zur Not machst einen zweiten Warlord auf nem 40er Base.
-
Ich kann keinen Warlord auf einer 120 x 240 - cm - Base mitbringen?
Verdammt, und ich hatte da schon so eine todsichere Siegesstrategie :)
-
Das hier is mein Warlord, 60mm Base...
(http://noclear-studio.de/wp-content/uploads/2014/05/2014-05-29-16.48.13-1024x577.jpg)
Aber für Turniere hab ich zur not noch Rollo Klischeeson mit Hörnerhelm und Trinkhorn... 25mm Base... :whistling:
-
Na das sieht doch mal gut aus, gerne ein paar Fotos davon wenn es fertig ist! :-)
-
Sieht echt ziemlich cool aus, aber ginge das mit etwas weniger Gerödel außenrum nicht auch auf ne 40er?
Will dir das aber nicht ausreden. Im Zweifel immer: episch! :thumbsup:
-
Ich hab mich dann mal in der Anmeldeliste eingetragen. Die Fraktion Skraelings habe ich nur wegen den Minis eingetragen, spielen würde ich gerne nach der Waliser-Liste (natürlich nur, wenn es die Turnierleitung erlaubt ;) )
Wenn die bis dahin anfallenden Testspiele die Skraelinger/Waliser als zu schlecht (von mir gespielt) herausstellen, behalte ich mir die Änderung auf \"Vikings\" vor ...
In diesem Sinne: Äxte / Tomahawks / Eibenbögen HOCH !!
:smiley_emoticons_pirat:
-
Sehr schön, 9 Anmeldungen in 9 Stunden. So darf es weitergehen, zur Not erhöhen wir die maximale Teilnehmerzahl noch, Platz wäre ja vorhanden.
@Jocke: Sieht bisher cool aus, aber im Zweifelsfall solltest a) das Base kleiner machen b) einen Ersatz-Warlord mitbringen und vorher deinen jeweiligen Gegner fragen ob er was gegen die Größe hat. Wir machen das möglichst unbürokratisch. Auf jeden Fall das Bemalen nicht vergessen, denn da bin ich unerbitterlich ohne Ausnahmen. :to_keep_order:
-
Werde auch teilnehmen,
bin jedoch noch hin und hergerissen was für eine Liste ich spielen werde.
-
Im Zweifelsfall trotzdem erstmal anmelden. Die Auswahl der Armee wird erst endgültig wenn ihr mir die Liste zuschickt eine Woche vor Veranstaltung. In der Hinsicht also keine Panik.
Aktuell habe ich das ganze noch auf die 18 Plätze gedeckelt, da ich entsprechend schönes Gelände, Spieluntergrund und Szenario-Figuren stellen will, grüne Tischdecken oder GW-Golfrasen gehen garnicht. Daher garantiere ich vorerst auch nur die 18 Plätze, alles drüber hinaus versuche ich zu ermöglichen, kann es aber nicht fest versprechen.
Also: wer zuerst kommt, plündert zuerst :smiley_emoticons_pirat:
-
@Wraith,
ich hätte noch eine Frage zur Aufstellung. In der Beschreibung steht, dass man auch Helden spielen kann. Frage: Man entschließt sich seinen Warlord (1 Punkt) zu einem Helden aufzustocken (+1 Punkt). In den variablen Szenarien stehen einem Spieler ja aus 7 Punkten jeweils eine gewisse Punktzahl zur Verfügung. Muß ich dann den Warlord mit Heldenupgrade (2 Punkte) immer nehmen, oder kann man in einem z.B 4 Punkte Szenario auch nur den Warlord (1 Punkt) nehmen?
-
Der Warlord ist immer umsonst, das U pgrade kostet einen P unkt !
-
Zunächst: ein normaler Warlord kostet 0 Punkte, ein Held kostet 1 Punkt.
Normalerweise könnte man also z.B. einen Warlord (0), einen Helden des Wikingerzeitalters (1) und z.B. 3x Krieger und 3x Veteranen in seine Armeeliste eintragen und dann vor jedem Spiel beliebig den Warlord wechseln. Da das Turnier aber als \"Karrieregeschichte\" des eigenen Warlords angedacht ist, muss man hier in allen Spielen den gleichen Warlord verwenden und darf NICHT zwischen Held und normalem Warlord wechseln.
Werde solche Details inkl. Armeeliste zum Ausfüllen aber auch noch bereitstellen.
-
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt ist mir alles klar. :thumbsup:
-
Ich habe mich angemeldet und werde mit Steppe Tribes spielen.
@Wraith: Schick mir doch bitte noch deine Kontodaten zu.
-
So, hab mich auch angemeldet da der Crabking mich förmlich zwingt... :whistling:
Bis dahin hab ich dann auch nen Warlord mit passender Base ;)
-
Ich habe mich auch angemeldet…eigentlich, als ich das Formular abgeschickt habe ist allerdings der Browser meines Smartphones abgestürzt... :rolleyes:
-
@Tellus: Versuchs auf nem normalen Rechner nochmal, sollte ja klappen. Bist geistig schonmal vorgemerkt :thumbup:
-
Also ich bin höchsterfreut über das umfangreiche Teilnehmerfeld. ^^
Da müssen wir wohl versuchen noch ein paar mehr Spieltische bereitzustellen. Kriegen wir hin. Daher kann sich jeder der auch noch Lust hat gern weiterhin anmelden, der ein oder andere wird ja vielleicht auch kurzfristig ausfallen.
Wem es bis dahin noch zulange ist, der kann sich in Speyer am 21.9. schonmal aufwärmen:
Firebugs SAGA die I. (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=170363#post170363)
-
Ach, spontan vorher noch zur Worlds in Koblenz anmelden. Einer wird sich hier doch noch finden, oder idealerweise noch ein paar mehr ;)
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12385
Von Koblenz dann als frischgebackener Weltmeister nach Speyer und dann zur Muroco, das ist doch´ne Ansage. Also anmelden, los-los!
-
Ich konnte meinen Termin, den ich an dem WE hatte, nun endlich verlegen und würde mich gerne anmelden! Wenn möglich würde ich gerne eine der neuen C&C-Armeen spielen, ansonsten komm\' ich aber gerne auch mit was \"Traditionellem\" ^^
-
Da würde ich mich natürlich sehr freuen. Grundsätzlich sollen die Fraktionen beim Turnier zeitlich und thematisch einigermaßen zueinander passen, daher will ich aus C&C möglichst nur die Armeen zulassen die zeitlich auch passen. Spanische Mauren wären z.B. absolut ok, Ritterorden nicht. Ich denke mal erstere hättest du im Sinn gehabt oder?
-
Genau. Wobei ich wohl für alle Fraktionen was aufstellen könnte. Die Mauren würde ich aber genz gerne mal \"ausführen\". Freue mich, wenn das klappt! Wie gesagt bringe ich aber genauso gerne Anglo Danish mit, wenn Dir das lieber wäre.
-
Ne, Mauren sind super, bringt noch mehr Abwechslung ins Teilnehmerfeld. Meld dich erstmal mit was anderem an, denn die C&C Sachen stehen bei T3 noch nicht zur Auswahl, endgültig ist das eh erst wenn die Armeeaufstellung an mich gegangen ist.
-
Eigentlich will ich ja keine Grundsatzdiskussionen führen, das widerstrebt mir üblicherweise zutiefst; aber nachdem ich eben mit Tellus drüber gesprochen habe, doch mal die ketzerische Frage:
Inwiefern sind die erst nach dem ersten Kreuzzug entstandenen Orden (welche ja auch den Deutschen Orden darstellen könnten) aus historischem Blickwinkel schlechtere Gegner für die Rus als beispielsweise die Merowinger, die schon lange weg vom Fenster waren, bevor sich auf russischem Territorium ihre Kontrahenten für den Spieltisch formierten.
(Und rein geographisch ist es ja ebenso fragwürdig wie beispielsweise Byzantiner gegen Waliser oder sowas.)
Ich will ja auch keine Hopliten, Samurai oder Orks auf dem Tisch haben, aber die offiziellen Saga-Listen finde ich in ihrer Fülle nicht zu weit hergeholt (höchstens die Skraelinger, aber nur wegen des Wortspiels ;)).
Nur so als Denkanstoß - spielen werde ich vermutlich von den neuen Sachen eh nix (aber bis November is ja auch noch Zeit :thumbsup: ).
-
8)
Der Einwand ist natürlich berechtigt. Grundsätzlich gibt es vom Spiel her keinen Grund das einzuschränken. Mein Ziel war es nur, das in einem EINIGERMAßEN passenden Rahmen zu halten. Merowinger passen natürlich zeitlich auch überhaupt nicht (wie ich finde tanzen die ohnehin total aus der Reihe für Saga im allgemeinen), hat aber aktuell ja auch niemand angemeldet.
Grade den deutschen Ritterorden fände ich schon eher unpassend (Gründung nach dem 3. Kreuzzug!), zumal die meisten Modelle die es dazu zu kaufen gibt auch optisch eher ins spätere 13. Jahrhundert gehören und da sind wir schon ein gutes Stück weit vom Dark Age entfernt, auch wenn die Rus dazu sicherlich noch ganz gut als Gegner passen. Will das jetzt ungern strickt verbieten und auch keine große Diskussion dazu aufmachen. Der Cut sollte einfach vor den Kreuzzügen sein, bzw das als klassische Ende des Wikinger-Zeitalters gehandelte 1066.
Es wäre schön, wenn die Armeen zeitlich wenigstens zueinander passen würden, das war die Grundidee dahinter. Bisher ist das gemäß den Anmeldungen ja auch der Fall.
-
Man könnte es in Zukunft ja vielleicht so halten, daß der Veranstalter einen groben zeitlichen Rahmen vorgibt (z.B. 900 -1100 AD), dann wäre das weniger problematisch. Es liegt ja auch einfach daran, daß SAGA Vanilla (also das allererste Regelwerk) noch wirklich rein auf späte Wikingerzeit (1000-1070) ausgelegt war, und dann mit den ganzen Erweiterungen der zeitliche Rahmen immer mehr ausgedehnt wurde. Jetzt kann man Merowinger gegen Ritterorden antreten lassen, rein theoretisch.
Wobei ich gegen diese Ausdehnung überhaupt nix habe, ich hätte gern mehr Völkerwanderung und hätte auch gegen Spätmittelalter nix einzuwenden. Die WAB- und FoG-Spieler kriegen es ja auch geregelt, trotz breiter Epochenpalette zusammenpassende Kampfpaarungen auf den Tisch zu stellen.
Man kann natürlich auch, wenn man albern drauf ist, Kloppergefechte wie THE BIG H RUMBLE AT THE DARDANELLES - HITTITES VS HUSSITES! auf die Beine stellen :P
-
Nur ein zeitlicher Rahmen reicht m.E. nicht aus. Auch wenn es schön ist, mal viele SAGA-Spieler auf einem Flecken zu haben: Die Veranstaltung heißt Holmgang, und das Wort an sich ist natürlich mit einer bestimmten Zeit, aber auch einem bestimmten Flair verbunden. Das sollte eigentlich schon genügend die Richtung vorgeben, ohne dass man auf Listenebene verhandeln muss.
Zum Glück hat Wraith ja den ganzen Asiaten (bis auf die Steppennomaden) schon die Tür gewiesen. Nicht, dass ich als Ninja-Addict die nicht auch mögen würde, aber die verdienen eine ganz eigene Themenveranstaltung. ;) Letzteres gilt m.E. auch für Crescent & Cross. \"Zusammenpassende Kampfpaarungen\" interpretiert nämlich auch jeder anders. :)
-
Gerade das mit den Steppennomaden ist ein eher unglückliches Beispiel - Wikinger und Bulgaren / Ungarn etc. sind sich über die Füße gelaufen, aber ich verstehe, was du meinst. Iren gegen Byzantiner wäre seeehr erklärungsbedürftig, selbst im Rahmen des SAGA-typischen Mikroskirmish.
Ich persönlich sehe das aber - solange eine zeitliche Übereinstimmung vorhanden ist - nicht so tragisch, immerhin ist SAGA ja nicht eine astreine historische Simulation, sondern eher eine Action-Mythos-PulpAdventureInTheDarkAges-Geschichte.
Da kann man z.B. sich Geschichten ausdenken wie: ein irischer Adliger samt Gefolge will nach Jerusalem pilgern und fängt auf byzantinischem Gebiet Ärger an / karolingische Gesandschaft mit schwerer Bewachung verirrt sich auf dem Weg nach Nowgorod / Angelsachsen haben sich mit irrem Schiff durch ungutes Wetter nach Spanien verschlagen lassen und treffen auf Mauren etc.
Als Wikinger ist man natürlich klar im Vorteil, da passt man fast überall hin...
-
Das mit dem Deutschorden war natürlich bewusst überspitzt. Topfhelme passen echt nicht zum Rest und Schilde sollten auch maximal bis zum (rasierten) kite shield gehen (meine persönliche Meinung). Es gibt ja auch Milites-Figuren, die so aussehen, sei es von den Perrys, Gripping Beast oder sonstwem, für Templer, Johanniter und was da noch so rumsprang.
Eine zeitliche Begrenzung von ca 7xx- 11xx macht jede offizielle Saga-Liste spielbar, schätze ich, ohne größere Anachronismen zu ermöglichen, als im Gesamtkunstwerk \"Saga\" ohnehin stecken.
-
Sodele, Zeit für Details. Habe eine Infoseite zur Veranstaltung eingerichtet wo hoffentlich alle Fragen geklärt werden:
http://www.kurpfalz-feldherren.de/holmgang-kurpfalz-saga-turnier (http://www.kurpfalz-feldherren.de/holmgang-kurpfalz-saga-turnier)
Ausserdem darf ich glücklich verkünden, dass Stronghold Terrain (http://stronghold-terrain.de/) dabei sein wird! :smiley_emoticons_prost:
Generell: Aktuell ist die Veranstaltung noch auf 18 Teilnehmer limitiert, sobald hierfür die Anmeldegebühren da sind wird das Limit nochmal erhöht. Immerhin ist nicht weniger als das bisher größte deutsche Saga-Turnier geplant 8)
-
Ich werd meine Wikinger wohl nicht fertig bekommen bis dahin :crying_1: daher werd ich wohl absagen müssen
-
Gibt es noch Platz für einen Nachzügler?
Habe mich gestern mit Sir Tobi getroffen und würde ihn gerne zum Turnier begleiten
-
Auf jeden Fall! Wer sich rechtzeitig anmeldet und bezahlt hat ist dabei. Freue mich sehr wenn ihr kommt! :)
@Jocke: Ist doch noch fast ein Monat Zeit?? Ran an den Pinsel, Jarl!
-
Das lässt mein aktueller Job nicht zu, desweiteren muss ich noch Requisiten für unser LARP über Halloween bauen, da liegen dort erstmal die Prioritäten... Sorry...
-
Ich muss leider absagen, wurde kurzfristig ein Spiel verlegt - das passt alles zeitlich dann nicht mehr :(
-
Oh Mist, OP-Termin der besten Freundin überschneidet sich damit, ich muss passen. Ist ja schön, wenn die Ärzte sie vorziehen können, aber ich bin zuständig für die Kutschiererei und seelische Betreuung. :(
-
:( :( :(
Leider sehr viele Absagen bekommen in den letzten Tagen (von Leuten mit denen ich eigentlich fest gerechnet hatte). Am Ende bleibt es vielleicht doch beim ursprünglichen Teilnehmerlimit.
Andererseits freue ich mich natürlich auch über die stattliche Zahl von bisher 17 festen Teilnehmern, ist ja für\'s erste auch schon sehr amtlich. :clapping:
Freue mich schon sehr und bin traurig um jeden der doch nicht kommen kann. :S
-
Da ich garkein Freund sogenannter \"Pokale\" bei Tabletop-Turnieren bin, habe ich mir für\'s Holmgang was ganz besonderes und vor allem themenbezogenes einfallen und anfertigen lassen um die ersten drei Plätze zu ehren:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/Holmgang-Platz-1-3.jpg)
:)
Hier zum Größenvergleich:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/holmgang-platz-1.jpg)
-
Na hoffentlich sagen noch weitere 14 Teilnehmer ab, denn ich will auch so ein Ding :whistling: :D
-
Das ist so geil !
Ich kriege so ein Frust.
Ich weiß, ich jammer schon wieder.... Aber wieso wohn ich am Arsch der Welt ?
Warum sind hier 90 % der Wargamer so komisch ?
Ok, die Luft ist super. Wir haben Strand aber Hobbymäßig ist hier Wüste.
Das ist wirklich sehr schön, was du da zauberst. Die Teilnehmer können sich glücklich schätzen über so viel Engagement.
-
Waaaaah, ich WOLLTE teilnehmen, nein, ich WILL eigentlich immer noch teilnehmen, aber es geht einfach nicht, das ist sooo :girl_cray2: :girl_cray2: :girl_cray2: :girl_cray2: :girl_cray2:
-
Alles Kokolores. Der einzig wahre Platz ist in Walhall an der Tafel Odins, wo die Walküren den Met nachschenken! :smiley_emoticons_prost2: (P.S.: Ich will Wikinger-Smilies... )
-
Alles Kokolores. Der einzig wahre Platz ist in Walhall an der Tafel Odins, wo die Walküren den Met nachschenken! :smiley_emoticons_prost2: (P.S.: Ich will Wikinger-Smilies... )
Tsss...armer irrer Vollnerd :D
-
Da kann ich Tellus nur recht geben - gerade hier, wo irre Vollnerds so gut wie kaum anzutreffen sind, sich als solcher zu outen. Schwerer taktischer Fehler. Da... da... da kann man ja gleich anfangen, mit buntbemalten Figürchen Krieg auf Tischplatten zu spielen (ich hab einfach den erstbesten irren Gedanken genommen, der mir in den Sinn kam, sorry).
:wacko1:
-
@Strand: Und was bitte willst du in Walhalla ohne passendes Trinkgefäß??? Wieder keine Ahnung worauf es ankommt der Mann... übrigens muss ich natürlich meinem \"Ruf\" was die Verbindung von Alkohol und Tabletop angeht gerecht werden, also wird auch mindestens eine Flasche Met unter den Preisen sein ;) :smiley_emoticons_unknownauthor_trink: Der Gewinner davon kann sich dann mit einem der Hornträger zusammentun... hier wird auch an das soziale Miteinander gedacht, jawoll!
Na hoffentlich sagen noch weitere 14 Teilnehmer ab, denn ich will auch so ein Ding
Mal du mir mal nicht den Teufel/Loki an die Wand, Tellus! Das waren schon mehr als genug kurzfristige Absagen für meinen Geschmack.
@Driscoles: :blush2_1: Jetzt hat sich der Aufwand schon allein deiner netten Worte wegen gelohnt. Besten Dank! Aber selbst wenn du um die Ecke wohnen würdest, wärst als alter Saga-Muffel der du bist bestimmt trotzdem nicht dabei... Und STRAND haben wir bei dem Event ja auch... DEN Strand :imsohappy_1: ;)
-
Stimmt, eigentlich kann ich mit so einem Teil ja gar nichts anfangen, wäre bei mir eh nur ein weiterer Staubfänger :rolleyes: Aber cool sind sie trotzdem!
-
Nö, Bin kein SAGA Muffel. Habs inziwischen schon öfter gespielt.
Hätte auch das Turnier mitgespielt weil ich das Konzept gut finde.
-
@Driscoles: DAS finde ich positiv! Und wenn das so ist: soooo weit ist es ja nun auch nicht! Schwingst dich grad Donnerstags in den Zug, nimmst Freitag frei und kommst runtergefahren. Wir spielen Freitag nett zusammen mit dem lieben Ghibeline (der ist auch schon da) was im heimischen Hobbykeller, Samstag spielst das Turnier mit und Sonntag geht es nach nem Frühstück wieder gen Norden :thumbsup:
Zur Anmeldung geht es hier lang -> http://www.tabletopturniere.de/t3_orga_list.php?tid=12672 :D :ok:
-
So, laut T3 ist die Veranstaltung zwar voll, trotzdem sollte niemand zögern sich bei Interesse noch anzumelden. Aktuell kann ich das Limit bei T3 noch nicht erhöhen, spätestens nach der Veranstaltung wird dann aber alles korrekt nachgetragen was über das Limit hinausgeht. Generell muss ich nur wegen der Tischplanung bescheid wissen, wer vielleicht noch kurzfristig dazukommen möchte.
Gern direkt anschreiben: webmaster@kurpfalz-feldherren.de
-
Machete fährt keine Bahn Patrick.
Würde gerne kommen und dann am liebsten gleich da bleiben bis zum Partisan aber ich kriege es einfach nicht hin. Zu viel doofe Sachen auf dem Zettel.
Someday.....
Gruß
Björn
-
Ich bin dabei, ich bin dabei. Hosianna!
-
Mit deinem Fleh- und Jubelruf an Gott wirst du bei den bärtigen Ketzern aus Dänemark nicht groß auftrumpfen können lieber Frank....
Schärf mal lieber die Würfel und dann hinein ins Getümmel. Viel Spaß und Glück !
-
@Driscoles
Schade, schade ... :girl_cray2:
@Tankred
Na die zwei Damen haben ja noch Zeit sich was gegen Papas Ausflug zu unternehmen :D
-
Ok, bin jetzt auch dabei! :thumbsup:
Freue mich auf eine nette Runde am Samstag!
-
Driscoles, als Byzantiner bin ich was bärtige Dänen anbelangt flexibel. Geschieht ja alles im Zeichen Christi. Du könntest übrigens morgens um halb 4 in den Zug steigen und bis Frankfurt fahren, ich sammele Dich gerne ein...
Ghibeline, DU böser Onkel!! Mal schauen, was die Mädels diese Woche schon erledigt haben: Krank sein: Check. Krippeneingewöhnung: Check. Eltern krank machen: Check, Oma und Onkel krank machen: check. Ich hoffe, dass sie zum Wochenende daher etwas faul werden.
-
Alle Eltern erinnern sich liebend gern an den ersten Kontakt der eigenen Brut mit anderen Gleichaltrigen... und dem bunten Strauß an Krankheiten die das für die ganze Familie mit sich bringt... stärkt alles das Immunsystem. Nach dem 2ten Scharlach innerhalb von 12 Monaten ist man als Elternteil abgehärtet.
-
Das scheint mir ja eine ganz auserlesene Veranstaltung mit einem ganz auserlesenen Veranstalter, ganz auserlesenen Preisen, ganz auserlesenen Titeln und ganz auserlesenen Teilnehmern zu werden. Total elitär.
So\'n scheiss, das ich nicht dabei sein kann! Und das alles nur, weil die nächste Tactica Platte alle verfügbare Freizeit frisst. Ätzend, dieser Freizeitstress.
:wacko1:
Und ja: Alles Vollnerds hier. Mit bunten Zinnpuppen spielen - tsss. Wer macht denn sowas??
-
Bist du Architekt in der DDR der 70er jahre?
...wenn schon deine ganze Zeit für Plattenbauten draufgeht...
:laugh1:
-
Der war so flach, dass man ihn falten kann... ^^
-
Der war so flach, dass man ihn falten kann... ^^
Das ist seine Spezialität, Witze zu Origami verarbeiten:D
-
Qualitätsprodukte aus dem Hause Mansfeld finden immer wieder Anklang, denn ihre Güte resultiert auf einem geruhsamen Reifeprozess Werbelaber werbelaber werbelaber... *JohnnyWalkerWerbeclipMusikEinblenden*
-
:help: :offtopic:
Schluss damit!
An dieser Stelle auch nochmal:
Bitte morgen pünktlich um 12 da sein, eure 7 PNkte Aufstellung bitte nochmal ausgedruckt oder in altertümlicher Handschrift mitbringen.
Wenn was dazwischen kommt bitte bescheid geben, Handynummer hab ich per Mail geschickt, ansonsten nochmal per pm erfragen.
Ick freu mir!
:smiley_emoticons_outofthebox:
-
Viel Spaß ihr Nerds !
-
Möge die besser angemalte Truppe gewinnen! Viel Spaß euch allen...
-
Freue mich schon Minis zu schubsen!
Wir fahren um 10.00 Uhr aus Frankfurt los und solten kurz nach 11.00 Uhr aufschlagen.
-
Nicht allzu früh, denn ich glaub der Con öffnet offiziell erst um 12. Vorher ist noch Aufbau. ;(
-
UAAAHHH! Super Turnier, super Mitspieler, was will man mehr!!??
noch einmal :D
-
Ganz herzlichen Dank, lieber Wraith! Es war ein toller Tag mit super Spielen, und Du warst ein phantastischer Gastgeber. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! :dance3: :thumbsup: :thumbup:
-
War ein klasse Turnier! Auf zum nächsten Holmgang! :locomotive:
-
Bestimmt hat sven gewonnen. Der gewinnt eigentlich immer und vom Namen her passts auch.
Der grausame Sven.
-
Hat irgendwer Bilder geschossen ?
-
War ein klasse Turnier! Auf zum nächsten Holmgang! :locomotive:
Ja, gegen mich hat er gewonnen, so grausam war er :D
Nein, Stronghold-Mirco hat das längste Horn geschossen :thumbup:
War echt prima, der Holmgang. 1+ mit Sternchen für Wraith!
Ich hatte 4 nette Spielpartner gehabt und viel lernen können, allerdings das meiste von einem Spiel zum nächsten auch wieder vergessen 8|
-
Bestimmt hat sven gewonnen. Der gewinnt eigentlich immer und vom Namen her passts auch.
Der grausame Sven.
Ne, leider hat der grausame (eigentlich schrecklicher) Sven hat nicht gewonnen! :D
-
War klasse, die Reise wert und ich hab meine Spanier endlich verstanden!
-
Vielen Dank für dieses tolle Event,
vier interessante Szenarien, die ich mit wirklich netten Spielpartnern spielen dufte. Wirklich ein großes Llob an Wraith und Helfer für die Organisation und Durchführung. Freue mich schon auf nächstes Jahr :D
-
Vielen, vielen Dank Leute :) :blush2:
Die Ergebnisse sind online:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=12672
Hier ein paar Schnappschüsse vom Turnier, ich hoffe es kommen noch ein paar Fotos von anderen dazu die bessere Kameras und ein besseres Auge haben.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1mauren.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1wikinger.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1byzantinerspanier.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1vkingspaganrus.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1vikingsvsmoors.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1vikings.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1spieltische.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1spieltisch.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/holmgang1snow.jpg)
Großes Dankeschön nochmal an Stronghold Terrain und Ben Turbo für den tollen Support! :thumbup:
Holmgang 2015 -> loading... :neo:
-
war sicher super... :D :thumbsup:
-
Das war doch mal eine wirklich tolle Veranstaltung! Danke Patrick! Danke Mirco!
Ich war zwar noch total verrotzt und benebelt, hatte aber sehr schöne vier Spiele. Die Idee den Werdegang eines Warlords über die Lehre bis hin zum altersgebeugten spektakulären Abgang fand ich sehr gut. Die Szenarien waren sehr abwechslungsreich und haben sicherlich vehindert, dass ein Volk für alle Aufgaben perfekt aufgestellt ist.
Mein Spiel gegen Norbert wog sehr spannend hin und her und jeder von uns lag wieder vorne, sobald er seine Runde beendet hat. Das Spiel ging an Norbert, Spaßfaktor war maximal. Im zweiten Spiel gegen Thomas habe ich gelernt, was man aus einem Mauren Schlachtplan so rausholen kann. Er trug seinen Angriff gut geplant vor und dann funktionierten auch noch die meisten der Pläne. Gegen die Kombination aus Kriegspriester und Naphtabomben hatte ich leider keine guten Ideen und so wurden meine Kataphraktoi weggebomt, während sich meine bestochenen Truppen untereinander schlugen. Aua. Lehrreich, ich hatte leider einen trockenen Mund, da ich auf das Starren auf Thomas Handlungen fixiert war :D Ich bin jetzt herausgefordert und freue mich schon mal auf eine Revanche. Spaßfaktor war für eine derartige Klatsche erstaunlich hoch.
Gegen Strand hatte ich mein erstes Unentschieden, die Geiseln waren sehr gut abgestimmt und ich habe mich mal wieder zu einem Husarenritt entschieden, der zumindest einen psychologischen Effekt hatte. Der Warlord und die Kathaphraktoi ritten um den Wald herum.Die Jomsvikinger zogen in den Wald und griffen von dort aus an. Die Fernkämpfer meiner Byzantiner zeigten in diesem Spiel zum ersten mal ihren Effekt bzw. ich habe zum ersten mal gerafft, wie die Einheiten untereinander bessere Effekte erzielten. Spaßfaktor war auch hier maximal.
Mein Spiel gegen Bernhard im Tabellenkeller kann man auf dem dritten Bild sehen. Wir haben in diesem Spiel beide tolle Felder auf unserem Battleboard entdeckt, die uns bei der ersten Benutzung viel Freude machte. Die Spanier und die Byzantiner sind vergleichbare Armeen, die deshalb auch recht tödlich gegeneinander sind. Wir haben beide berittene Hearthguardeinheiten mit 8 Modellen ins Feld geschickt, die in der Tischmitte abwechselnd Tabula rasa machte. Mit der Sonderregel des endlosen Kampfes gelang es uns diese zwei Einheiten jeweils zwei mal ins Feld zu führen und zu verheizen. Bernhard tat sich etwas schwer seine berittenen Wurfspeereinheiten über die Flanken zu führen und in der Mitte eine heftige Feldschlacht zu führen, so dass ich mit Mut zur Lücke in der Mitte die Nase etwas vorne hatte. Die Würfel waren mir etwas eher zugeneigt, so dass ich mehr Krieger erschlagen konnte. Auch hier war der Szenariospielspaß maximal.
Für mich war es ein sehr schöner Tag mit tollen Szenarien. Dafür, dass ich die Byzantiner erst einmal gespielt habe, ist meine Platzierung sogar ganz gut, wie ich finde.
Tobi hat mit seinen wunderschönen Mauren den Preis für die schönste Armee erhalten, verdient und auch mit meiner Stimme.
Ich habe ein paar Bilder gemacht, aber ich war gesundheitlich einfach nicht so auf dem Damm und mein Objektiv ist auch verreckt. Ich poste in den nächsten Tagen was.
-
Es begab sich zu der Zeit als der Imam und Kriegsherr Hassad malichina chams at\'ualla wata ibn machmud mit seiner Schar Getreuen, „die schwarzen Sandalen des Propheten“, sich aufmachten um neuen Gestaden den wahren Glauben zu unterbreiten.....
Dies ist ihre Geschichte.
Bislang hatte ich 4 SAGA Spiele gespielt, und ich war mir sicher viel an diesem Tag dazu lernen zu können.
Erstes Szenario: Ein Raubzug
Im ersten Spiel traf ich auf Jürgen (Sorandir) und seine Wikinger. Es ging darum Beute zu machen. Wer am Ende die Mehrzahl der fünf Beutemarker besaß, gewann das Spiel. Meine Moors, Mohren, äh. Mauren sicherten sich fix drei der Beutestücke und versuchten sich abzusetzen, die widerwilligen Kühe muhend hinter sich herziehend. Als plötzlich eine Bondieinheit mit ihren Nike Air Jordan Turnschuhen über den Tisch joggte, nebenbei meine Veteranen verprügelte, sich die Kuh schnappte und wieder entschwand. Die Mauren standen mit offenen Mündern und schauten der entscheindenden Kuh nach.
Fazit: erstes Spiel verloren, aber immerhin gelernt, dass man nach einer Rest-Aktion eine Einheit noch bewegen kann, wenn diese die erste Aktion war.
Das Szenario fand ich sehr witzig und unterhaltsam, da es nicht darum ging nur den Gegner zu verprügeln.
Zweites Szenario: Der Hinterhalt
Das zweite Spiel durft ich mit Frank (Tankred) und seinen Byzantinern spielen. Es ging darum, dass eine Partei zur gegenüberliegenden Tischkante durchbrechen muß, und der Gegner ihr einen Hinterhalt stellt. Frank und ich hatten jedoch das Szenarion etwas mißverstanden. Ich wollte den Durchbruch verhindern und er wollte eigentlich durchbrechen. Nach unserer Aufstellung fragte ich mich, wieso ich in einer Kolonne an meiner Tischkante stand und Frank, den ich aufhalten wollte sich an den kurzen Tischkanten auf der Flank befand. Wraith klärte uns dann unser Mißverständnis und das ich durchbrechen muß. OK – Geistig hakte ich das Szenario als Verlust ab und versuchte mit brutaler Gewalt durch das Zentrum zu brechen. Mit SAGA Würfelglück konnte ich mich durch diese hohle Gasse bomben.
Das Szenario hat mir gut gefallen. Die Szenariobeschreibung war für mich in meiner Hektik nicht einfach genug
Drittes Szenario: Gefangenenbefreiung
Hm, wieder Wikinger. Langsam dachte ich meine Truppe ist sehr weit im Norden gelandet. Das Szenario basiert darauf das jede Warband eine Figur des Gegners gefangen hält. Gewinner ist derjenige, der die eigene Figur wieder befreit oder eine gewisse Anzahl Verluste beim Gegner mehr verursacht. Bodos wilde Truppe übernahm glücklicherweise die Initiative und stürmte auf meien eingeschüchterten Mauren zu. Da die Mauren recht fernkampflastig sind, und ich den gegnerischen Warlord auschalten konnte ging es besser für mich aus als gedacht. Den Gefangenen konnte ich nicht befreien, über die Punktdifferenz aber das Spiel entscheiden. Bodo hat mit seiner Truppe den Gefangenen so gut bewacht, das es nicht möglich war ihn zu erreichen.
Geradliniges Szenario, gut zu verstehen. gelernt habe ich, das man auch Kriegereinheiten in einer 4er Größe aufstellen kann.
Viertes Szenario: Walhalla
Was ich in Walhalla soll, weiß ich jetzt nicht und warum denn schon wieder Wikinger? Ziel war es unseren alternden Kriegsherren einen würdigen Abschied zu geben. Das Szenario endete, sobald beide Kriegsherren tot sind. Zusätzliche Siegpunkte gab es, wenn der Kriegsherr gegen einen würdigen Gegner abtritt.
Den Namen meines Spielpartners habe ich leider vergessen, da ich nach drei Spielen mental ausgelaugt war. Im Spiel hatte ich sehr viel Glück. Ich gewann den ersten Zug und konnte agieren und mußte nicht reagieren. Der gegnerische Kriegsherr stand weit ab, und ich konnte mich mit viel eigenem Würfelglück und sehr viel Würfelpech meines Gegners duch seine Berserker tanken. Der allein stehende Kriegsherr sah dann sechs Naffatun-Gefäße auf sich zufliegen.... (in der Auslegung des Szenarios eher ein unrühmlicher Tot). Im Gegenzug stürmte mein Priester mit seiner einen Attacke und seiner 4/4 Rüstung die gegnerische 12er Veteraneneinheit und ging in das Paradies ein wo 72 Jungfrauen jetzt auf ihn warten. Oder waren es nur 72 Trauben? wir werden es nicht erfahren.
Das Spiel war in der zweiten Runde zu Ende. An diesem Szenario hat mit sehr gefallen, das man versuchen muß das Spiel zu einem bestimmten Zeitpunkt beenden muß um zu gewinnen. Das fand ich sehr herausfordernd und spaßig.
Vielen Dank an meine Mitspieler für die vielen Erfahrungen die ich machen konnte und somit SAGA ein bischen besser verstehe.
-
Vielen Dank für die anschaulichen und amüsanten Berichte!
-
Danke für die beiden ausführlichen, tollen Berichte. Finde ich sehr cool nochmal so aus Einzelperspektive nachzuverfolgen wie es für euch war und wie ihr die Szenarien fandet. ^^
@Frank Bauer: Nach dem Holmgang 2015 erwarte ich dann aber auch einen Bericht von dir!
-
Na dann wollen wir noch mal einen nachlegen. :) Auch wenn es spät ist, möchte ich auch noch ein paar lobende Worte über diese Veranstaltung verlieren.
Zusammenfassend kann man sagen: es war ein Turnier, dass sich gar nicht wie ein Turnier angefühlt hat. Das begann damit, dass erfrischenderweise auf den Aushang von Ergebnissen oder der Verkündung von Zwischenständen abgesehen wurde, ging darüber, dass man sich an jeden Tisch setzen konnte, an dem gerade Platz war, in der ersten Runde Herausforderungen vereinbart werden konnten, und endete in kleinen aber feinen Details, dass bei gleichem Wurf für Ini oder Aufstellung die Bartlänge des Spielers als Tiebreaker herhalten musste.
Nicht unerwähnt sollen natürlich die Mitspieler bleiben. Aufgrund des schwammigen SAGA-Regelwerks (in zwei Sprachen) und den mittlerweile vier oder fünf Editionen an FAQs (verteilt über PDFs und Ergänzungsbände), hatte ich hier im Voraus einige Bedenken, auf einen Nährboden für Missverständnisse und Zwietracht zu treten. Aber diese Sorge war gänzlich unbegründet, denn alle meine Gegner waren sehr locker und darauf fokussiert, den größtmöglichen Spaß zu haben. Auch von den Nebentischen war nichts von der üblichen angespannten Atmosphäre zu spüren, die ich von anderen Turnieren her kenne.
Einige wussten sogar den bemitleidenswerten Zustand der Bar (Volt-Cola? Seriously...?!!!) spontan aus dem Rucksack auszugleichen (mit noch einmal besten Dank an Tankred und Sorandir ;) ).
Ich hatte mich für eine Truppe Jomswikinger unter dem Helden Sigvaldi entschieden - Hearth Guard durch die Bank, und mit Rüstung 6 gegen Beschuss einigermaßen langlebig bis zum Nahkampf - dachte ich zumindest. Im Nachgang betrachtet eine ganz, ganz schlechte Wahl, denn da waren ja noch die Szenarien ...
Im ersten Spiel gegen die Wikinger von Ecclesiastes (auf wirklich sehr, sehr schönen Schneebasen), verlor ich die Ini um Barteslänge, und ehe ich mich versah, verschwanden mit der Macht von acht SAGA-Würfeln drei von fünf Tieren (=Objectives) Richtung Horizont. Zahlenmäßig unterlegen hetzten die Jomswikinger hinterher, verzettelten sich aber auf breiter Front, anstatt auf einer Stelle Druck zu machen. So konnte Ecclesiastes eine Einheit nach der anderen wegUllern und am Schluss sogar den Sigvaldi vom Tisch räumen.
Mit Jomswikinger hatte ich vorher noch nie gespielt, aber wer mich kennt, weiß, dass das für mich kein Hinderungsgrund ist. Schlecht also, wenn man auf einen Mann trifft, der nicht nur einen längeren Bart hat, sondern auch sein Battleboard beherrscht! :rolleyes:
Danach stand der Durchbruch gegen die Norse Gaels von Oberst_Manuell an, und auch hier war von Anfang an nicht viel zu holen. In Runde zwei dockten die Gaelen mit ihren Challenges an den Jomswikingern an, fraßen sich durch eine achter Hearth Guard-Einheit und umzingelten mit ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit den Rest. Gegen die Challenges braucht man einen Schirm billiger Truppen, aber das ist nicht Sigvaldis Stil. Er hätte sich vielleicht mit seinen drei SAGA-Würfeln und einem todesmutigen Sprint Richtung Grundkante alleine retten können, aber ein wahrer Warlord lässt seine Männer nicht im Stich, und daher hieß es auch hier: Sterben bis zum Schluss.
Nach zwei Spielen war Sigvaldi also auf gutem Kurs für die Titel \"der Einfältige\" und \"der Unbelehrbare\".
Dann stand der Gefangenenaustausch mit Tankreds wunderschönen Byzantinern an, und ich hoffte, dass endlich mal meine teuer eingekaufte 6er-Rüstung gegen Beschuss zum tragen kommen würde. Doch Tankred hatte besondere Pläne und sprintete schon in Runde eins mit Warlord und 8er Heath Guard zu Pferd \"einmal um den Block\" und bedrohte die Gefangenenwächter von Hinten. Um nicht in einen Sandwich aus Speeren und Bögen einerseits und Pferdelanzen andererseits zu geraten, zog Sigvaldi in den benachbarten Wald um (Erstaunter Ausruf der Byzantiner: \"Ich habe vergessen, dass man den betreten kann!\" Willkommen in Germanien, liebe Großstadtmenschen ... ^^ ).
Aus dem Schutz des Waldes konnte dann die Hearth Guard-Gefahr gebannt werden, der Warlord konnte jedoch entwischen. Nun besannen sich die Byzantiner jedoch auf ihre zweite Stärke, den Fernkampf, und demonstrierten eindrucksvoll, dass man mit genügend Zusatzwürfeln und Wiederholungen auch die notwendigen sechsen zustande bringen kann. Leider endete das Spiel vorzeitig nach Runde vier, da die Zeit abgelaufen war, und unter dem Strich stand ein Unentschieden.
Zum Schluss stand dann der Gang nach Walhalla für die Warlords an, nur - Sigvaldi weigerte sich! Das war bedingt durch einen kleinen Glitch im Szenariodesign, der es für namenhafte Helden (siegpunktetechnisch) unattraktiv macht, gegen den gegnerischen Warlord zu sterben. Egal! Gegner waren Torstens Normannen, und das Spiel war großartig, da jetzt die Jomswikinger zum ersten Mal richtig in ihrem Element waren und ihr Zorn durch die Decke ging. Es entwickelte sich genau das Chaos aus sterbenden Truppen und nachrückenden Einheiten, wie es einer Endschlacht würdig ist. Leider haben wir nur drei Züge geschafft, aber mit dem resultierenden Unentschieden konnten beide Seiten gut leben.
Glückwunsch an alle Titelträger und an alle anderen auch. Habe ich schon die helle Location und das durchweg gute Gelände gelobt? Dann jetzt! :thumbup:
TL;DR Schädel wurden gespalten, Spaß hat es gemacht, gerne wieder! :hi:
-
Auch von mir besten Dank an Wraith für ein großartiges Turnier und an Stronghold Terrain für die großzügige Unterstützung.
Die Szenarien waren sehr ausgewogen und fast immer spannend bis zum letzten Spielzug. Ich denke das so hinzukriegen ist eine große Kunst, höchsten Respekt dafür an den Szenariendesigner.
Die Optik von Platten und Gelände war überragend. So müssen (Turnier-) Spielplatten aussehen ! :thumbup:
Vielen Dank auch an meine 4 Gegner für äußerst angenehme Spiele :)
In meinem jugendlichen Leichtsinn rechnete ich mir sogar Chancen für die \"Best painted army\" aus. Als ich aber dann die Teilnehmerliste sah, mit der Creme de la Creme der Bemaleliten südlich des Mains (hier sind unter anderem Tellus, Tankred, Sir Tobi und Raghoul zu nennen), wusste ich dass das nix wird.
Glückwunsch auch an den Turniersieger Mirko von Stronghold und an den hartnäckigen Titelanwärter Ecclesiastes.
Bin nächstes Mal gerne wieder dabei, wenn es heißt die Dänenaxt auszupacken und einige Schädeltrophäen zu sammeln. :smiley_emoticons_pirat_1: (bin auch für Wikinger-Smilies !) ;)
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein super organisiertes Turnier mit unglaublich netten Mitspielern.
Fantastisch bemalte und oft auch sehr schön zusammengestellte Armeen auf schicken Tischen. :thumbup:
Die Spiele waren spannend bis zum Schluss und Siege mussten hart erkämpft werden. Trotzdem gab es großes Gelächter, ungläubiges Staunen und viel Rum, ähh Ruhm.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an meine Gegner, die herausfordernde Spieler, gute Verlierer und großzügige Gewinner waren. :pleasantry:
@ Strand: Voltcola ist super!!!!!!!!!!!!! Ich liebe das Zeug!! :smiley_emoticons_outofthebox:
Also, versuche ich mich auch mal an einer kleinen Zusammenfassung:
In Spiel eins durften die Gegner durch eine Herausforderung gewählt werden, was Strand und mich dazu veranlasste die Klingen oder eher die Äxte zu kreuzen. :smiley_emoticons_pirat: Da Strand das Spiel schon aus seiner Perspektive beschrieben hat, will ich mich kurz fassen. Dank längerem Bart gegen rasiertes Gesicht drufte ich anfangen. ;) Zwei erwürfelte sechsen in Rund eins sorgten dafür, dass meine Wikinger zu Sprintweltmeistern wurden und die Hearthguard gleich noch den Staffellauf mit einer Kuh als Staffelholz begann. Strand rückte entschlossen vor und prügelte zwei meiner Einheiten in zwei Spielzügen ins Nirwana. Halt, ins Walhalla :skull: Zu seinem Pech kannte ich nicht nur mein Battelboard, sondern auch seins und das Echo räumte nach und nach seine Jungs ab. Erwähnenswert ist der letzte Nahkampf , in dem seine letzten zwei Mann fielen, nicht ohne noch mit allen Attacken zu treffen und zwei drittel der Angreifer mitzunehmen :smiley_emoticons_kotz:
Im zweiten SPiel musste ich durch Tobis maurische Krieger mit Flammenwerfern brechen, die mir die ganze Zeit unglaublich nervige Steine in den Weg legten. Mehrfach zweifelte mein Warlord an seiner Bestimmung (Die Doubt-Fähigkeit der Mauren lässt den Warlord fast alle Sonderregeln verlieren) ;( Die Aufstellung des Spiels kann man auf einem der Fotos von Wraith sehen. Der große Blob Wikinger, der durch die Wüste rennt und Schnee auf den Basen hat . :biggrin_1: Als die Flammen in meine große Wikingereinheit schlugen und diese erschöpften gab Tobis Hearthguard ihren Pferden die Sporen. Doch welch Überraschung, ein einzelner Wikinger stolperte aus dem Nahkampf und rettete mir den dringend benötigten Würfel. Gleichzeitig lag die Hälfte der Mauren im Staub. :dance3: Der rest folgte durch einen Angriff meiner Hearthguard, die allerdings auch nur mit einem Modell überlebte. :smiley_emoticons_eazy_ruelps: Anschließened tauschten wir EInheit um Einheit, bis es mir im letzten Spielzug gelang meine Zweite Hearthguardeinheit unter Einsatz aller Würfel über die Spielfeldkante zu schieben. Mein Warlord startete noch einen letzten Angriff gegen Tobis Anführer udn wurde von diesem erschlagen. Gelernte Lektionen: Die Naffat sind unglaublich gefährlich. Das Battleboard der Mauren ist einfach nervig. Kriegspriesterwarlods sind extrem gefährlich, wenn man sie richtig einsetzt. Und Tobi wusste nur zu gut, wie. :assassin:
Spiel drei fand gegen Ralphs Jomsvikings statt. Ja, da zeichnet sich ein Muster an Gegnern ab :huh_1: Die beiden Kriegerbanden kannten sich noch vom Turnier in Speyer, als Ralph einfach über mich drübergelaufen war. :crying_1_2: Zuversicht ist anders. Aber immerhin, eine Möglichkeit ihm zu zeigen, wer der wahre Wikinger ist. UNs beiden war klar, dass wir kaum eine Möglichkeit hätten an den Gefangenen des Gegners zu kommen, da beide Armeen eher Langsam und auf eine wüste Schlägerei :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i: aus waren. Wir bildeten zwei Schlachteihen und Ralph versuchte mich links zu umgehen, um meinen Gefangenen zu bedrohen. Durch eine Reihe guter Wurfergebnisse konnte ich seine Einheit angreifen und in einem Schlag auslöschen, und erlitt nur einen Verlus dabei. Der Rest seiner Truppen war zu weit weg, um einzugreifen und so konnte ich die Schlachtreihe wieder schließen. Danach manövrierten wir einige Zeit herum. Keiner hatte Lust in eine intakte gegnerische Einheit zu renne, die von anderen geschützt wurde und die noch einige Überraschungen auf dem board liegen hatte. In seiner letzten Runde sah er eine Möglichkeit meine Hearthguardeinheit zu erwischen und ging das Risiko ein. X( Doch die Würfel waren nicht mit ihm. Meine Einheit überlebte knapp, und Ralph verlor seine fast komplett. :smiley_emoticons_pirate_shocked: Damit konnte ich mich durch die Punktedifferenz kanpp zu einem Sieg mogeln. :biggrin_1:
Letztes Spiel. Ich wusste, dass es um alles ging, da ich bisher als einer von zwei Spielern alle drei Spiele gewonnen hatte. Der zweite erfolgreiche Kriegsherr würde also nun gegen mich antreten, um uns beide ins Walhalla zu führen. Es war Mirko. ^^ Mit .... Jomsvikings :blink_1_2: Schon wieder. Nun ja. Es gab einige nette Sonderregeln. Verluste durch den Kriegsherrn zählten doppelt, Einheiten würden nach der endless Warband Sonderregel aus dem Crescent and Cross wiederkommen und der Tod des Warlords durch einenwürdigen Gegner gab Extrapunkte. :attention_1_2: Beendet wäre das Spiel nach Runde sechs oder wenn beide Warlords gefallen wären. Das Spiel dauerte zwei Spielzüge und etwa dreißig Minuten. :smiley_emoticons_mttao_papphut:
Wir stellten sehr verteilt duch die Szenarioregeln auf. In Runde eins griff Mirko eine Warrioireinheit an und dezimierte sie stark. Ich hatte mich zurückgehalten und ein bisschen neu positioniert. Zweiter Zug, ich war dran und sah eine Möglichkeit seinen Kriegsherren ins Walhalla zu schicken. In der Mission eine durchaus zweischneidige Sache, da er Siegespunkte dafür bekam, wenn der Kriegsherr gegen würdige Gegner fiel. :attention_1_2: Doch mit ein bisschen Glück und Geschick würde ich eine Einheit Warriors aus dem Spiel nehmen, eine Einheit Hearthguard und den Warlord. Im letzten Spiel würden die Einheitn zwar recycelt werden, aber nur eine pro Runde. Er hätte damit nur noch drei Würfel gegen meine sechs und ich die nächsten vier Runden in aller Ruhe seine Bande zerlegen könnte und mit dem Warlord einen Haufen Punkte kassieren. Teil eins des Plans lief wie ein Uhrwerk. Meine neu eingetroffenen Krieger überrannten seine ablativen Lebenspunkte ( eine Kriegereinheit mit Zweihändern) und meine Hearthguard erwischte seine Hearthguard, löschte sie aus und rannte weiter in den Warlord. :smiley_emoticons_pirat: Die Würfel fielen und mit ihnen der ruhmreiche Anführer, niedergestreckt von der feindlichen Elite (maximale Punktzahl für Mirko) :smiley_emoticons_pirate2_lol: Dann war er dran: Drei Würfel. Als er mit dem Verteilen fertig war, hatte er sieben. :smiley_emoticons_pirate2_erschreckt: Und dann tat er das gleiche wie ich die Runde vorher. Seine neu eingetroffenen Krieger mit Zweihändern mähten sich durch meine Krieger, seine Hearthguard kam auch noch dazu und dann schwemmten die Zweihandschwinger über meinen Kriegsherrn. :smiley_emoticons_pirate_nosmile: Spiel rum. Wir hatten Buch geführt und es war klar, das Mirko meine Warband stärker dezimiert hatte, als umgekehrt. Mein Risiko in der zweiten Runde hatte sich doch nicht ausgezahlt. :girl_cray2: Und Mirko nutzte seine Chance souverän, ein mehr als verdienter Sieg. :king: Am Ende reichte es für mich noch zu Platz 3 :smiley_emoticons_joint: , für ein Trinkhorn, um in Walhalla anzustoßen :smiley_emoticons_prost: und einen Barden, um meine Heldentaten zu besingen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an Mirko für den Sieg und an alle Teilnehmer für ein wunderbares Turnier. :smiley_emoticons_prost:
Ich bedaure nur, dass ich nicht gegen mehr von euch antreten konnte. Aber es gibt ja ein nächstes Mal :smiley_emoticons_pirate_lol:
-
Also ich war zwar nur ein Zuschauer bei dem Turnier (hab mich als Franz vorgestellt), aber es hat mich endgültig davon überzeugt Saga anzufangen. Zum einen das Spiel das sich sehr dynamisch gibt aber vor allem auch die nette Spielergemeinde. Franken und Iren sollen es werden und wie angedroht werde ich hoffentlich schon bald mit einigen von euch die Würfel schubsen....wobei mir ja von Sven schon angedroht wurde, dass mir ausführlich am Objekt erklärt wird was ein Blutadler ist, wenn ich denn mit unbemaltem Volk aufkreuze.
:assassin:
-
Jaaaa, unbemalt ist nicht nett! :D
Hab letztens drüber nachgedacht... es gibt diejenigen, denen das Spiel, die Regeln und das Gewinnen am wichtigsten ist, die kriegen immer was sie wollen...aber auch jene wie mich, für die das Aussehen, der Anblick das wichtigste darstellt. Gegenüber Leuten wie mir isses daher sehr unverschämt mit blanken Minis spielen zu wollen...
Also immer schön pinseln!
Franken und Iren, sagst du? Heitere Mischung. Und wahrscheinlich nicht leicht, wenn man grad mit Saga anfängt. Aber wirst schon klarkommen, auch wenn die Völker sicher ne Eingewöhnungsphase brauchen...
-
Besser spät als nie die Bilder, die ich gemacht habe:
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2186FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2186FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2183FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2183FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2180FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2180FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2181FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2181FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2185FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2185FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2182FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2182FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2179FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2179FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2178FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2178FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2175FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2175FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2172FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2172FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2167FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2167FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2166FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2166FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2168FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2168FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2164FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2164FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2160FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2160FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2163FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2163FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2161FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2161FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2156FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2156FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2155FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2155FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2152FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2152FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2154FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2154FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2151FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2151FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2150FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2150FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2144FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2144FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2147FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2147FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2143FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2143FILEminimizer.jpg.html)
(http://i779.photobucket.com/albums/yy78/Maddah84/IMG_2132FILEminimizer.jpg) (http://s779.photobucket.com/user/Maddah84/media/IMG_2132FILEminimizer.jpg.html)
-
Sehr geile Bilder. Da freue ich mich ja schon richtig auf das Turnier in München. Ich hoffe ich kann da genau so schöne Bilder machen.
-
Vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Das läßt das Turnier im Kopf wieder aufleben :)
-
Super Fotos! Danke für\'s einstellen, Maddah! Da sehe ich direkt, dass ich bei einigen nicht lange genug hingeschaut habe.
@Strand: Wo hast denn diese Steine mit den Ornamenten her?
Schon sehr geil was da für Eye-Candy vertreten war an Figuren. So hab ich mir das gewünscht und vorgestellt! :)
-
Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen auf dem Imbolc Battle Day in Oberndorf am 31.1.2015.
http://www.tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=13394
Würde mich freuen
-
Nachdem ich ja sonst immer mit Kamera unterwegs bin, habe ich mir beim Holmgang bewusst eine kleine Foto-Pause gegönnt - was im Nachhinein betrachtet natürlich ein Jammer war, da es wirklich so viel schöne Minis gegeben hat.
Umso glücklicher war ich, dass ich bei diesem hohenStandard die Trophäe für die \"best painted\" mit nach Hause nehmen durfte. Ich danke allen sehr herzlich, die mir ihre Stimme gegeben haben!
Bei den wunderschönen Fotos oben (Danke!) wurden meine finsteren, Naphta-bewehrten Mauren noch nicht über Gebühr strapaziert, deshalb hier noch ein paar Fotos meinerseits
(http://2.bp.blogspot.com/-1b5EvKhbFYA/VHoq9KFmtUI/AAAAAAAAAr8/gGYQL4gJj90/s1600/P1060923b.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/-wO5tGhUMYP8/VHoq_8Yb5DI/AAAAAAAAAsE/8APV7dWmqDM/s1600/P1060930b.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/-8oLLC1zmpo0/VHorFBSDXLI/AAAAAAAAAsM/UPIDaegvnzw/s1600/P1060939c.jpg)
(http://1.bp.blogspot.com/-Tn2iMQqN5T0/VHorGWauSRI/AAAAAAAAAsU/edczcdMNUJY/s1600/P1060943c.jpg)
Nochmals herzlichen Dank an alle - und besonders and Patrick für die tolle Organisation. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!