Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Mansfeld am 24. Juli 2014 - 09:39:11

Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: Mansfeld am 24. Juli 2014 - 09:39:11
War mir völlig neu, wäre bemaltechnisch für die Marinefans hier interessant (wenn sie das noch nicht längst wissen);

http://www.spiegel.de/einestages/dazzle-schiffstarnung-a-947385.html
Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: MacGuffin am 24. Juli 2014 - 11:49:26
In diesem Ausmaß war mir das auch noch nicht bekannt. Da wird man beim Malen ja selbst kirre! 8o
Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: Hanno Barka am 24. Juli 2014 - 12:04:44
Das hat sogar bis heute Wellen geschlagen...
Der österreichische Konzeptionskünstler Michael Schuster hat mit seinen Razzle Dazzle Radarfallen in den 80ern einen Kunst am Bau Bewerbgewonnen und die Dinger wurden dann auch tatsächlich aufgestellt :)

(http://www.artelier-contemporary.at/pricelist/full/252.jpg)

(http://static.km-k.at/media/filer_public_thumbnails/filer_public/a3/cd/a3cd444b-f496-4fed-82eb-4986ea6d97d0/_dsc8567.jpg__250x0_q85_subsampling-2.jpg)
Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: Gunther am 24. Juli 2014 - 12:40:52
Ich habe die Dazzle-Tarnung bei meinen Dytopian Wars Briten verwendet und kann nur bestätigen, dass man davon kirre im Kopf wird. Die Struktur der Modelle lässt es auch leider immer irgendwie ausgefranst erscheinen. Auf glatten Flächen macht es sich aber sehr gut.
Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: Tetsou am 24. Juli 2014 - 15:36:56
wow das hätte ich nicht gedacht aber es macht sinn...
da damals noch periskope verwendet wurden haben die briten es den u-booten extrem schwer gemacht sie genau anzupeilen .

@mansfeld danke für diesen interessante bericht
Titel: Artikel über irre Schiffstarnmuster im 1. Weltkrieg
Beitrag von: Mansfeld am 24. Juli 2014 - 15:43:29
Bin selber ganz baff, und es gibt sogar einen englischsprachigen Wikipediaartikel dazu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Dazzle_camouflage


...uuuund eine interessante Website:

http://www.bobolinkbooks.com/Camoupedia/DazzleCamouflage.html

Irgendwie muß ich dabei dauernd an Yellow Submarine (den Film) denken... :wacko1: