-
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Herzog_in_Bayern-Scheibler6ps.jpg/220px-Herzog_in_Bayern-Scheibler6ps.jpg)
\"[...] dann samma obe gritten, und de andern san aufa kemma. Und do wo ma uns droffa ham, is da Watschnbam umgvoin [...]\"
Unbekannter Chronist und Bierdimpfl aus Giasing über eine Fehde irgendwo in Bayern im Jahre 1486
Ich bin weich geworden und mach mal was \"richtig Modernes\". Aber die Perries haben mich jetzt endlich in die Knie gezwungen. Zumal ich eingesehen hab dass ich bei meinen HYW Engländern (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=526) einfach zu moderne Sachen drinnen hab, die jetzt endlich richtig eingesetzt werden wollen.Eine Armee fürs End des 15. Jahrhundert muß her! Mit Piken und vielen Vollkonserven!
Der Plan (aktualisiert ....)
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Albrecht_IV_Bayern_Fenster_BNM.jpg/409px-Albrecht_IV_Bayern_Fenster_BNM.jpg)
Gebastelt wird eine mögliche Armee des Herzogtum Bayern München*, mit Rittern, berittenen Armbrustschützen, Söldnern aus Böhmen und städtischen Milizen aus München, Straubing und anderen Städten. Der Kern der Armee werden schwergepanzerter Kavallerie und Piken. Ob das jetzt so historisch ist, viel gibt die Literatur nicht her.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/Bayern_nach_der_Teilung_1392.png/752px-Bayern_nach_der_Teilung_1392.png)
Angepeilt sind für das WAB Wochenende im Frühjahr 2016 4000 Punkte nach der HRE Liste, inclusive Bombarden und Lager. Da fallen dann 500 Impetus auf Basis der \"Minor German Armies\" und \"Frederick IIIs Imperials 1440 - 1493\" als Nebenprodukt an.
Quellen
Bei der Literatur muß ich noch richtig suchen, die Fähnchen müssen dann eben bis zum Schluß warten. Eigentlich ist anscheind eh jeder in rot-weis, schwarz-gelb oder silbermetallic rumgelaufen wie mir scheint. Anregungen nehm ich aber gerne entgegen.
Fertig
Angefärbt und spielbar
Schwarz wie die Nacht
WAB 2.0 - 4000 Punkte- Imperial General Hand Weapon, partial plate, shield, Warhors, army general, Lance, full metal barding
- Standar Bearer Hand Weapon, heavy armour & Shield, Warhorse, Army Standard BeaRer,full metal barding
- Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield, Mercenary Captain
- Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield, Mercenary Captain
- Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield
- 8 x Mounted Knights Hand weapon, partial plate Armour & Shield, Warhorse, lance, Full metal Barding, First Charge, leader, musican, standard
- 10 x Mounted Knights Hand weapon, partial plate Armour & Shield, Warhorse, lance, Full metal Barding, First Charge, leader, musican, standard
- 9 x Mounted Crossbows Hand weapon, heavy armour, horse, light crossbow, leader, musican, standard
- 23 x Landsknechtev Hand weapon, pike, Heavy armour, stubborn, Veteran, medieval phalanx, leader, musican, standard
- 23 x Landsknechtev Hand weapon, pike, Heavy armour, stubborn, Veteran, medieval phalanx, leader, musican, standard
- 12 x Landsknechte Hand weapon, light armour, Hand gun, Veteran, skirmisher
- 10 x Foot mercenaries Hand weapon, crossbow, pavises, open order
- 16 x Foot mercenaries Hand weapon, halbard, light armour, leader, musican, standard
- 36 x Münchner und Straubinger - Milita Hand weapon, Pike, medieval Phalanx, Leader, Musician, Standard
- 10 x Militia Hand weapon, bow, light infantry, Levy
- 10 x Militia Hand weapon, bow, light infantry, Levy
- 2 x Artillery
- 8 x Crew
- Camp
- 2 x Bombarden
- 16 Crew
Impetus Armee 300 Punkte
- 3 x Men At Arms, CP
- 2 x Pikemen, FP, Large Unit
- 2 x Handgunner, S
- 2 x Crossbow, S
- 2 x Heerban, FP
- 2 x Mercenary Crossbowmen, T
- 1 x Mercenary Archer, T
- 1 x Camp
Die Impetus Bases werden so wie für die Engländer gebaut, so dass ich meine einzelbasierten Minis verwenden kann.
Die Minis
Verwendet werden hauptsächlich
- Perries Men at Arms und Infantry aus der European Armies Range
(https://www.perry-miniatures.com/images/MMA%201.jpg)
(https://www.perry-miniatures.com/images/Box%20contents%20web.jpg)
Perry light Cav
(https://www.perry-miniatures.com/images/wr/LC_2.jpg)
To be Continued ...
* Nein ich bin kein FCB Anhänger
-
Stellprobe Heerbann/Stadtmilizen und Mercenary Archers ohne Fähnchenträger
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140727_171016.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140727_171039.jpg)
Dismounted Men At Arms, werden vielleicht mal Anführer der Piken oder des Heerbanns
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140727_171052.jpg)
-
Find ich eine geniale Idee, alter Spezi :D
falls du Unterstützung brauchst (Literatur, Miniaturen, etc), melde dich
-
Hammer, schönes Projekt, freu mich wies weiter geht :)
-
Als Straubinger, der nun in München haust, verfolge ich dieses Projekt natürlich gespannt :thumbup:
-
Ritter im Vorgarten ....
Der Herzog und seine schweren Jungs beim zusammenbauen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140902_213034.jpg)
Ausserdem bin ich beim Aufräumen auf das Perry Häuschen gestossen ...
-
Weiter, weiter, weiter :D
-
Hier mal die Reiter für meine 3 Cav Einheiten.
Aber zum erstenmal muß ich als Perry Fanboy rumnöhlen. Die Gothische Pferderüstung ist blöd gemacht. Ich kenn Stücke aus Museen wo der Hintern des Pferdes voll gepanzert ist, so bauen die meisten die Modelle wohl auch zusammen. Dann stehen die Rüstungsteile, aber etwas weit vom Pferd ab, stieh dann seltsam aus. Der Bausatz ist aber so gedacht, dass die Platten am anmodellierten Riemen \"einrasten\" und eng anliegen am Pferd, dann bekommt man aber einen ungepanzerten Bereich zwischen Sattel und Schwanz, zwar auch historisch, sieht aber auch komisch aus. Man hat also die Wahl zwischen Pest und Cholera :(
Aber der Bausatz ist trotzdem Klasse, das ist nur jammern auf hohen Niveau
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140913_183909.jpg)
Herzog Albrecht und ein paar echt anfressene Oberbayern ... weil\'s wieder Ärger in Niederbayern gibt
-
Das sieht alles schon sehr gut aus :)
So ein paar Mindelheimer bzw. Allgäuer wären da echt passend :D
Mit Perry Plastik hab ich bisher keine Erfahrung, bei den Metallminis hatte ich bisher nie Grund zur Beanstandung.
-
Langsam geht es voran ....
Ein oberbayrisches Häuschen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20141102_181321.jpg)
ziemlich kopflose Armbrustschützen und Pikenträger mit dem Herzog im Hintergrund
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20141102_181835.jpg)
Die zwei Pikenblöcke
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20141102_181841.jpg)
Armbrustschützen und Kerle mit dicken Wummen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20141102_181847.jpg)
Die ganze Armee, ca 320 Punkte
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20141102_181900.jpg)
-
O Gott ist die light Cav cool geworden! Freu ich mich wenn es die endlich auf dem Salut gibt!
(https://www.perry-miniatures.com/images/wr/LC_2.jpg)
-
Nachdem sich abzeichnet, dass wir im Frühjahr 2014 spätes Mittelalter mit 4000 Punkten spielen, muß die ganze Sache etwas aufgeblasen werden
1 x Imperial General
1 x Standar Bearer
2 x Captain -> Anführer der Pikenblöcke
2 x 10 Mounted Knights
1 x 10 Mounted Crossbows
2 x 23 Landsknechte mit Piken
1 x 14 Landsknechte mit Handgun
1 x 14 Mercenaries mit Crossbow
1 x 20 Mercenaries mit Halberd
1 x 20 Militia mit Bow
1 x 2 Artillery mit Crew
Mit 300 Punkten Impetus hat man schon einen erstaunlich großen Grundstock!
Dazu kommen dann noch Modelle für den Tross und zwei Bombarden da ich gerne ein Belagerungsszenario spielen würde!
-
Was grad so auf dem Tisch steht, die Jungs haben endlich Köpfe bekommen!
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150421_004231.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150421_004246.jpg)
-
Schaut vielversprechend aus :) Ffffaaaarrrbbbbeee :)
-
Ja es mußten ihnen doch erst Köpfe wachsen! Wo ist eigentlich Deine Armee fürs 15. Jahrhundert? Und warum hast Du noch nicht abgestimmt? :D
-
Na es geht doch ganz gut voran, und sogar mit ein paar Schweizer Köpfen, oder?
Die Perry Boxen sind schon klasse. Da war ich damals mit meiner Foundry Bestellung echt zu ungeduldig...
-
Die Zinnköpfe sind aus diesem Perry Packen und der Rest aus dem Gußrahmen. Ein paar Italiener und Schweizer dürfen mitlaufen bei den Söldnern. Ich glaub einer ist sogar Grieche, zumindestens hat er den Spitznamen schon von seinem Pseudo Korinther Helm :D
Wär schade wenn wir Punsichen Krieg machen :girl_cray2:
-
Touche :)
Der Deutsche Orden ist ja auch im 15.Jhd vertreten, die Anpassung dürfte also Problemlos gehen ;)
-
Also Deine Topfhelmchen sind schon ein bischen arg altmodisch für das 15. Jahrhundert, da gehören schon Hundkogel her oder wie die heissen 8)
Aber mit den Perry Zeugs läßt sich sicher ne fantastische Tannenberg oder noch spätere Ordenstruppe bauen :thumbsup:
-
So einer gehört natürlich auch rein, aber selbst eine Glatze modellieren fordert meine Fähigkeiten hersaus, ich hasse es. Schaut aus wie ein Ferengi! Da gehört nachgearbeitet.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/5ae3bb16-9e97-4da1-a4c6-498a11176240.jpg)
-
aber echt...streng dich mal en bissle an...es geht hier nicht um ein paar barren reines Latinums
:king:
-
Die Pferdchen der Ritter sind in Arbeit
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150508_003416.jpg)
Geplante List für 4000 Punkte
Imperial General
Standar Bearer
2 x Captain, Mercenary Captain
8 x Mounted Knights
10 x Mounted Knights
9 x Mounted Crossbows
23 x Landsknechte mit Piken
23 x Landsknechte mit Piken
12 x Landsknechte mit Hand gun
10 x Foot Mercenaries mit Crossbow
16 x Foot Mercenaries mit Halbard
24 x Münchner - Milita mit Piken
24 x Straubinger - Milita mit Piken
10 x Militia Levy mit Bow
10 x Militia Levy mit Bow
2 x Artillerie
-
Uiui, das ist ja mal ein Haufen Piken. Den ein oder anderen zusätzlichen verlorenen Haufen fände ich ja ganz nett, macht auch beim Gefecht etwas her.
Wie passen denn die Front Rank Figuren zu den Perry´s? Die napoleonischen Figuren von Front Rank sind ja sehr groß und massig, ist das bei den WotR auch so?
-
Ich ahne schon, wo mein Problem liegen wird... Sieht auf jeden Fall nach einer schlagkräftigen und vor allem stimmigen Truppe aus. Gefällt mir. Und mit dem malen scheinst du ja auch schon gut voran zu kommen.
-
Ja Du hast halt viel Jungs mit Federbüschen auf der Mütze. während ich mehrmals 800 Kilo Pferd in Panzerung mit Federbüschen hab. :animierte-smilies-militaer-084:
-
Schonmal eine nette Liste! Bin noch dabei meine Liste zu basteln, bin mir noch nicht ganz sicher in welche Richtung es gehen sollte!
-
Pferde, wer braucht schon Pferde, oder gar gepanzerte Pferde... :ireful:
Sollte auf jeden Fall sehr Farbenprächtig werden auf den Tischen nächstes Frühjahr :thumbup:
-
Uiui, das ist ja mal ein Haufen Piken. Den ein oder anderen zusätzlichen verlorenen Haufen fände ich ja ganz nett, macht auch beim Gefecht etwas her.
Wie passen denn die Front Rank Figuren zu den Perry´s? Die napoleonischen Figuren von Front Rank sind ja sehr groß und massig, ist das bei den WotR auch so?
Verlorene Haufen ... So was neumodisches gibt es im Herzogtum Bayern nicht! Sie sind schon knubliger, aber ich finde es paßt schon. Der Kerl auf der Base hinten links ist ein Front Rank Bursche, die anderen angemalten sind Crusader und die mit der schwarzen Base sind Perry Plastik.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20140727_171016.jpg)
Ich ahne schon, wo mein Problem liegen wird... Sieht auf jeden Fall nach
einer schlagkräftigen und vor allem stimmigen Truppe aus.
Ich fürchte nur die Milizen, Münchner und Straubinger, mit WS 2 und ohne Rüstung sind so richtiger Mist ;(
-
Ich weiß nicht genau welchen du meinst aber da man ihn nicht wegkennt scheint es zu passen :).
Ich fürchte nur die Milizen, Münchner und Straubinger, mit WS 2 und ohne Rüstung sind so richtiger Mist ;(
Die sind halt billig. Gegen andere Infanterie werden sie keinen großen Stich machen aber sie können halt einem Ritterangriff standhalten. Du könntest sie zu Levies machen damit sie richtig billig werden. Miliz Armbrust- oder Musketenschützen finde ich aber ganz nett. Und die Levy Plänkler sind unverschämt gut.
-
Dank dem guten Antipater (Link (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=196739#post196739)) weis ich jetzt auch wie meine Armbrustschützen eingesetzt werden.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/1034_26_02_15_9_52_03_0.jpg)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/1034_26_02_15_9_52_04_1.jpg)
Ich plane die Truppe tatsächlich auch so einzusetzen. Schiessen und dann in die Flanke des Gegners schicken.
Die Jungs bekommen teilweise die Arme aus der Mercenary Box, damit sie schön aus dem Sattel heraus scheissen können. In der Light Cav Box sind keine passenden Ärmchen dabei. Der eine Trottel versucht sogar im Sattel sitzend zu laden, und dann jammert er immer dass es so anstrengend sei bei der Truppe.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150709_081110.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150709_081057.jpg)
Die Köpfe stammen teilweise aus den anderen Perry Boxen.
-
Das wird die 1500 Punkte Truppe für unseren \"Der letzte Ritter\" Spaß (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17005)
1 x Captain: Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield, Horse
12 x Mounted Crossbows (Ministerialien): Hand weapon, heavy armour, horse, light crossbow, leader, musican, standard
20 x Landsknechte: Hand weapon, pike, Heavy armour, stubborn, Veteran, medieval phalanx, leader, musican, standard
16 x Foot mercenaries: Hand weapon, halbard, light armour, leader, musican, standard
14 + 2 x Foot mercenaries: Hand weapon, halbard, light armour, leader, musican, standard
14 x Foot mercenaries: Hand weapon, crossbow , pavises
12 x Militia Hand Weapon, bow, Levy
-
Die Jungs bekommen teilweise die Arme aus der Mercenary Box, damit sie schön aus dem Sattel heraus scheissen können.
:laugh1_1:
Aber ansonsten sehr schick! Bin mal gespannt wie sie bemalt aussehen und wie du sie konvertieren willst damit sie aus dem Sattel scheißen. :P
-
Das war der Test ob die Leute mitlesen :D
-
So ... zusammengeklebt!
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150713_231606.jpg)
-
Weiter so :) bin gespannt auf die farbigen Jungs :)
-
Tja wie schauts da bei Dir aus? Deine Bolt Action Teile sind natürlich der Hammer, aber .....
-
Erstaunlicherweise finde ich sogar Zeit meine Teutonen fertig zu machen :D
Und im August hab ich eh Urlaub ;)
-
Macht Spass mit zu lesen...weiter so B.
Gruß
-
3000 Punkte Testspiel gegen ne Imperiale Landsknechtarmee (die mit Normannen, Bronze Age etc.) teilgeproxed wurde :D Ein besonderes Vergnügen war es den 40er Block Landknechte mit meinem kleinen 24er Block böhmischer Söldner in die Flucht zu schlagen. :dance3:
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150820_230158.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150820_214003.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150820_230258.jpg)
Und der Maltisch heut Abend ... stundenlang nur Metall und Braun 8|
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150827_000809.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150827_000809.jpg)
-
Den ganzen Malabend nur Grundschicht für Holz, Haut und Federn/Weiß .... Argh 8|
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150902_234409.jpg)
-
Fließbandarbeit aber nur so geht\'s halt ;)
Schaut gut aus! Weiter so, scheinst ja auf der Zielgeraden zu sein :)
-
Tja, ich bin auch noch am grübeln, wie ich meine Neusser passend abgebildet bekomme, aber mit der Armeelistenversion für Städte im HRR klappt das nicht. Werde wohl die Liste der Niederländer nehmen. Ohne Imperiale ist die HRR-Liste praktisch kaum spielbar, finde ich.
-
Hat Spaß gemacht und Wellington legt ein beeindruckendes Tempo vor.
Was für Stadtkontingente denkbar wäre, sind die Militia Einträge, da braucht es dann nicht viele Punkte. Ebenso denkbar ist aber natürlich auch die Low Countries, Burgundian Ordonance, Italian City States oder jede andere passende Liste zu verwenden. Wenn man bestimmte Sachen darstellen will, geht ja einiges und man braucht diese kleinen Kunstgriffe.
-
Ein paar fertige Hotte Hühs, die Reiter fehlen aber noch ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150906_005704.jpg)
Und die nächsten sind schon in Arbeit ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150906_013454.jpg)
Und die geplante 4000 Punkte Liste
Imperial General Hand Weapon, partial plate, shield, Warhors, army general, Lance, full metal barding
Standar Bearer Hand Weapon, heavy armour & Shield, Warhorse, Army Standard BeaRer,full metal barding
Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield, Mercenary Captain
Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield, Mercenary Captain
Captain Hand Weapon, PARTIAL PLATE armour & Shield
1 + 7 x Mounted Knights Hand weapon, partial plate Armour & Shield, Warhorse, lance, Full metal Barding, First Charge, leader, musican, standard
8 + 2 x Mounted Knights Hand weapon, partial plate Armour & Shield, Warhorse, lance, Full metal Barding, First Charge, leader, musican, standard
9 x Mounted Crossbows Hand weapon, heavy armour, horse, light crossbow, leader, musican, standard
23 x Landsknechtev Hand weapon, pike, Heavy armour, stubborn, Veteran, medieval phalanx, leader, musican, standard
23 x Landsknechtev Hand weapon, pike, Heavy armour, stubborn, Veteran, medieval phalanx, leader, musican, standard
12 x Landsknechte Hand weapon, light armour, Hand gun, Veteran, skirmisher
10 x Foot mercenaries Hand weapon, crossbow, pavises, open order
8 + 8 x Foot mercenaries Hand weapon, halbard, light armour, leader, musican, standard
37 x Münchner und Straubinger - Milita Hand weapon, Pike, medieval Phalanx, Leader, Musician, Standard
10 x Militia Hand weapon, bow, light infantry, Levy
10 x Militia Hand weapon, bow, light infantry, Levy
1 + 1 x Artillery
8 x Crew
-
Gnihihihihi - da legst di nieda! Konserven ftw! Geiles Projekt :thumbup:
-
Danke, danke!
Die Dosen sind vor allem schnell anzumalen :-)
-
Mir war so allegorisch ... sag was mag es bedeuten ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150907_232128.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150907_231846.jpg)
Ein Ritter in den Farben der Stadt München der gegen Gewürm und gefährliche Schneemänner kämpft
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150907_232236.jpg)
Gott ist das Gesciht grottig geworden, Gußfehler meets Unfähigkeit ...
Der Mattlackregen fehlt noch und dann läßt man noch Gras wachsen.
-
Hehe....da müssen aufn weg nafh Konstanz noch en paar Unholde und Fabelwesen ausn weg geräumt werden, bevor es den schwizern an den Kragen geht. :D
-
A - wos, da is dem Lehensherrn halt mal die Hand ausgrutscht gwen - jo mei da war halt no da Schlagring drauf... :smiley_emoticons_pirate_ugly:
-
Also für Lords & Servants langt es jetzt auf alle Fälle!
Eine Auswahl von Oberbayrischen Adligen und Patriziern.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150910_005641.jpg)
-
Herzog Albrecht mit seinen Rittern
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Herzog_in_Bayern-Scheibler6ps.jpg/220px-Herzog_in_Bayern-Scheibler6ps.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150913_203432.jpg)
Und Preysing (https://de.wikipedia.org/wiki/Preysing_%28Adelsgeschlecht%29) führt die andere Truppe an
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/02/Preysing-Wappen.png/200px-Preysing-Wappen.png)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150913_203414.jpg)
Leider fehlen die Standarten noch alle, aber das wird noch dauern.
Und die dicken Wummen ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150913_203508.jpg)
-
Ein paar wackere Rittersleut die auch auf Schwabenfahrt gehen werden
Weichs (https://de.wikipedia.org/wiki/Weichs_%28Adelsgeschlecht%29)
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Weichs-St-Wappen.png/200px-Weichs-St-Wappen.png)
Schrenk von Notzing (https://de.wikipedia.org/wiki/Schrenck_von_Notzing)
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Schrenck-Notzing-Wappen.png/200px-Schrenck-Notzing-Wappen.png)
Sazenhofen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sazenhofen)
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Sazenhofensiebmacher.JPG/220px-Sazenhofensiebmacher.JPG)
Sandizell (https://de.wikipedia.org/wiki/Sandizell_%28Adelsgeschlecht%29)
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4e/Vollwappen_Sandizell.png/200px-Vollwappen_Sandizell.png)
Riederer von Paar (https://de.wikipedia.org/wiki/Riederer_von_Paar)
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6e/Riederer-Wappen.png/200px-Riederer-Wappen.png)[/url]
Der Pinzenauer (https://de.wikipedia.org/wiki/Pienzenau) darf natürlich auch nicht fehlen, obwohl der in der Zeit eventuell bei den Niederbayern war ...
[align=center] (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Pientzenau-Scheibler26ps.jpg/170px-Pientzenau-Scheibler26ps.jpg)
-
Super Bernhard
-
Echt gut...da macht sich einer gedanken :D
Waren die wirklich historisch dabei ? Oder hast du frei nach laune ein paar ausgesucht die in dem Zeitraum passen ?
-
Leider bewege ich mich da auf sehr dünnem Eis!Leider nur bei dem von mir eher geringgeschätzen Wikipedia zusammengesuchtes Zeugs, Adelsgeschlechter die man in Oberbayern ansiedeln kann für die Zeit :whistling:
-
1499.ch/referate/wendler_hegauerzuege.pdf · PDF Datei
hier mal was....weiteres findet sich auch....wenn man da etwas googelt.....geht mir genauso suche herschaften die von 1420-1520 im süd deutschem raum an kämpfen mit den Schweizern teilgenommen haben.
-
http://www.thz-historia.de/_downloads/Der_Schweizerkrieg_1499.pdf
hier werden noch so einige genannt...leider meist schwäbische Herren. Das Götz von Berlichingen da schon mitgemischt hat ist ja mal interessant :)
-
Also, wenn\'s um Bayern geht, sollte das kein Problem sein. Da gibt es Unmengen an Literatur:
Das Stadtarchiv Rosenheim bietet eine Literaturliste zum Adel in Bayern als PDF (http://www.stadtarchiv.de/index.php?id=350) an. Es sind zwar nur Titel der Bibliothek des Archivs aufgenommen, aber das wichtigste wird dabei sein. So einiges davon wird schon als Digitalisat zugänglich sein. Einfach mal googeln.
Die Liste bayerischer Adelsgeschlechter bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bayerischer_Adelsgeschlechter) ist nicht ganz so gut. Sie zeigt den Stand des Jahres 1605. Man muss also die genannten Familien noch hinsichtlich der Existenz Ende des 15.Jh. überprüfen. Allerdings sind unten weitere Wappenbücher verlinkt. Links zu den Siebmacherschen Wappen, die ganz Deutschland abdecken und nach Ländern geordnet sind, findet man auf der Wikipedia-Seite über ihn (https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Siebmacher). Für einen Wargamer, der nach korrekten Schildmotiven im Reich sucht, dürfte das ein guter Startpunkt sein. Ob eine Adelsfamilie schon weiter zurückgeht, kann man meist ergoogeln. Zu vielen Territorien gibt es aber auch Literatur, die diese Nachforschung vereinfacht, wie zu Bayern oben angegeben. Da muss man natürlich auch die später ausgestorbenen Adelsgeschlechter finden.
-
Die Frage ist halt wer von den ganzen im SChwabenkrieg ernsthaft sich beteiligt hat. Bei der Sempacher schlacht ist das leicht rauszufinden. Inklusive Wappen. Bei vielen anderen Auseinandersetzungen leider nicht. Wobei ja auch künstlerische Freiheit gegeben ist ^^.....wer zb für dieses treffen schwäbische bzw Habsburger stellt hat ja leichtes spiel....zb Blumenegg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Blumenegg_Scheibler216ps.jpg/800px-Blumenegg_Scheibler216ps.jpg
könnt aber auch wirklich schwer werden da sich Albrecht da etwas rausgehalten hat....so wie ich das nu gelesen habe...
-
Ja, das ist meist nicht leicht herauszufinden. Während des Krieges in den Niederlanden zogen jährlich entweder Holländer oder Spanier plündernd durch Westfalen. Es ist überliefert, dass als der Paderborner Bischof das Aufgebot zusammen rief, einmal nur 3 Ritter und keine Stadt, aber alle Dörfer dem folgten. Darauf legten die Landstände in einem Vertrag die diesbezüglichen Pflichten fest. Man kam auf 500 Reiter (Ritter und Städte stellten je zwischen 5 und 2, Domherren 5 oder 3, Klöster 3, ... Der Bischof stellte 30, der Dompropst 20.) und 21 Fähnlein á 300 Mann.
Ich habe noch den Link zu einem Inhaltsverzeichnis nach Ländern vergessen. Hier ist er (http://www.wappenbuch.com/geo.htm).
-
ist ja eigentlich Wellingtons block...deshalb will ich net so viel schreiben :whistling:
von wann ist diese Liste ? mit Maximilian begann ja das große Ritter sterben....suche auch schon lange nach den ganzen wappen der verschiedenen Ritterbünden...diese haben sich ja auch an dieser fehde beteiligt bzw warn dem schwäbischen Bund untergegliedert....nur 300 Mann ein Fähnlein ?...ok..dachte das waren meist 400-600 Reken...wobei sich das ja auch nach und nach vergrösserte, da viele deutsche Hauptleute unter schweizerischen dienste das im Reich übernahmen.....(Kageneck,Herteneck,kappler(schlacht von calliano 1487)
Infos bekommt man auch wenn man nach diversen Burganlagen googelt....Besitzer in diversen Zeiträumen werden ja oft aufgelistet und über wiki kommt man dann weiter....
-
Ja, wir sollten nicht von Wellingtons schönen Kriegern ablenken. Darum mach ich mal für die Antwort einen Wappen- und Rittersuchthread auf.
Der nachgereichte Siebmacherlink führt übrigens zur Darstellung der Ausgabe von 1701. Auf der Wikipedia-Seite ist sie auch verlinkt, aber die Aufstellung nach Regionen findet man so schnell nicht. Es sind auch nicht alle Wappen aufgenommen, doch war der Siebmacher das umfangreichste Wappenbuch für den Deutschen Raum. Die Deutsche Wappenrolle (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wappenrolle) basiert auf ihm. Eine Vollständigkeit war nie angestrebt, und wohl auch nicht erreichbar.
-
Danke für die super Links!
-
Der Ari Fuhrpark wächst
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150919_203755.jpg)
-
Albrechts Tröter, ein Standartenträger und einer dieser blau-weissen Ritter ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150919_222843.jpg)
-
Schöne Artillerie!
Interessante Perspektive. Man fragt sich, kratzt der sich mit der Trompete am Kopf? Oder benutzt er sie als Fernrohr?
-
Hä hä ... Stimmt das ist die alte bayrische Kunst des Augenblasens :D
Ne aus Stabilitätsgründen kratzt er sich mit der Tröte am Kopf.
-
DIe Gesichter sind schön gworden! (der Rest natürlich auch)
-
Danke! Und das wo ich gesichter gar nicht kann. Oder meinst Du die Typen mit dem Schaller :D
-
Nope, den Augenbläser und den dahinter :)
-
Die letzten Ritter, nicht besonders toll, aber ich hatte keinen Bock mehr ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150922_000335.jpg)
-
Ich find sie trotzdem hübsch: Glänzende Rüstung und kräftige Farben.
-
Danke!
Die nächste Stufe der Massenproduktion startet, Ari Crew, Crossbows, Hellebarden, Handgunner und Bogenschützen. Alles Perry Plastik und Metall, bis auf ein paar Ari Hiwis.
Heute Abend nur Hosen, Haare und Schuhe .... 8|
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20150924_000258.jpg)
-
MAchst Du da wirklich alle om Fließbandmodus? Ich nehm da immer 4 - 8 Figuren her, weil 30 paar Schuhe halt ich nicht aus :)
-
Und Fließbandmach gaga :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i: 8|
Hier wiedermal ein kleiner Zwischenstand nach einem Malabend mit Herrn Malachias. Jetzt fehlen noch die Riemen, Gürtel, Taschen usw.
Miliz Archer und Mercenaries mit Hellebarden
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151005_224517.jpg)
Die Besatzung der Kanonen und Bombarden
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151005_224511.jpg)
Handgunner und XBows
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151005_224504.jpg)
Ein paar Ritter, Poser, Söldner und Giovanni der Eisdielenbesitzer
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151005_224458.jpg)
Und so sieht es aus wenn Figuren richtig gut angemalt werden. Der Herr Malachias hat da ein paar Ritter des Löwlerbundes gepinselt.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151005_224533.jpg)
-
:thumbsup: , :thumbsup: .
-
So da ist jetzt ein Schlonz Regen aus Gryphonne Sepia niedergegangen, das schärft die Konturen und überdekct Schlampigkeiten und Sauereien. Danach kommen ne Farbschicht und Highlights.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151014_004026.jpg)
Jetzt geht die Massenproduktion mit den Bömischen Söldnern und Landsknechten, den Münchnern, Straubingern und Regensburgern (Geschichtsbeugung und Lügenkresse) weiter. Bei den Profis stehen die ersten zwei Reihen in Angriffsposition, während die Milizen Ihre Piken legere durch die Gegen tragen werden.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151014_004038.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151014_004045.jpg)
-
Ja, was ist denn das - ich hörte Regensburger! Bislang war ich lediglich faszinierter Mitleser, aber nun muss ich doch noch was sagen, nämlich.. :thumbsup:
Vor allem geht es wahrlich ruck-zuck bei dir. Ford und sein läppisches Fließband sind ein Witz dagegen. Top!
Hm, bin motiviert - da muss der \"echte\" Regensburger vlt auch mal ein Bild der Baustelle \"Livländische Konföderation\" machen (wobei.. bin derzeit erst am Farbschema für meine Einheiten finden)
-
Danke, danke!
Die Regensburger durften ja dann leider doch keine Bayern werden damals, aber über solche Details sieht man hinweg. Wir haben ja auch 1866 gegen die Preussen gewonnen.
Mach mal ... wir wollen was sehen!!!
-
Genial...hast ja auch die richtige Zeitungseite aufgeschlagen.....\"nicht kleckern sondern klotzen\" :D
-
Würde gerne was präsentieren, aber habe zZ wirklich ein paar Probleme bei der Farbgebung - vor allem eben bei der Recherche mancher Wappen (Fürstbischof von Riga Michael Hildebrand, Landesmeister Wolter von Plettenberg, Freie Stadt Riga, Livländischer Orden usw.. die Mitglieder der \"Livländischen Konföderation\" eben)
-
Also gut,
Plettenberg (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Plettenberg.JPG) als Büste mit Wappen. Allerdings sind die Farben wohl umzukehren, wie hier (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/17/Plettenberg-Wappen.png)zu sehen. (Die haben noch andere (https://de.wikipedia.org/wiki/Plettenberg_(Adelsgeschlecht)) hochrangige Ordensmitglieder hervorgebracht.)
Erzbistum Riga (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Rigasiebmacher.JPG) (Das werden die Krieger getragen haben. Hier eine Münze Bischof Hildebrands (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/lv/5/5f/Rigas_silins_1484.jpg).)
Zum Wappen der Stadt Riga hat Wikipedia eine eigene Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Rigaer_Wappen).
Schild (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a8/LivonianShield.svg) und Siegel (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/SwordBrothers.svg) des Schwertbrüderorden (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertbr%C3%BCderorden)s; doch werden sie wohl nach der Vereinigung das von der Regel vorgeschriebene Aussehen des Deutschen Ordens übernommen haben.
Manchmal geht es am schnellsten über Wikipedia.
-
Erstmal besten Dank und zweitens tut mir leid, dass du dir die Mühe gemacht hast das alles rauszusuchen.. Diese einschlägigen Wikipedia-Seiten sind mir freilich bekannt. Ich bin (zusätzlich) auf der Suche nach anderen Quellen. Evtl auch Bücher, wofür man auch mal Bibliotheken bemühen muss. Trotzdem danke - wiki ist wohl allen der erste Anlaufpunkt :D Aber zurück zu Wellingtons Thema :)
-
Den oben verlinkten Siebmacher kennst du?
-
Kommt einfach gut die Truppe :thumbup:
-
Eine weiter Phase der Bebuntung hat begonnen.
Eine kleine Probe mit den Bannern
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151018_175556.jpg)
Die Münchner mit ihrer Band
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151018_175608.jpg)
Und dann noch so andere
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151018_175611.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151018_175617.jpg)
Rot-weiß waren zu der Zeit die Trendfarben in Bayern
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151018_175559.jpg)
-
Heu wurd wieder ein wenig Massenproduktion betrieben. Der Musiker ist fertig, ist aber nicht wirklich was geworden ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151031_235832.jpg)
Der Rest ist in verschiedenen Stufen der Fertigstellung
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151031_235901.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151031_235851.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151031_235842.jpg)
-
Schick! Die letzten Strich bei diesen Haufen sind immer die längsten. Irgendwie muss ich die noch von der Fertigstellung abhalten um da noch den Anschluss zu finden.
-
So die Archer sind fertig
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151102_233644.jpg)
-
Bayern mit Bögen. Irgendwie ungewohnt. Nicht, dass die den Ball treffen. ;)
Ansonsten: :thumbsup:, :thumbup: .
-
Die Ari und Bombarden Jungs
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151104_223632.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151104_223534.jpg)
Der Anführer der Münchner und der Ritter Vader
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151104_223620.jpg)
-
Es fehlt noch das Gras ... aber
Archer fertig
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151109_234951.jpg)
Mercenaries mit Hellebarden fast fertig, mit ner provisorischen Fahne :D
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151109_235108.jpg)
Schützen fertig
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151109_235318.jpg)
Ein paar Kerls mit großen Wummen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151109_235427.jpg)
-
Die fertigen Minis gefallen mir richtig gut. :thumbsup:
Aber so elegante Waffen aus unzivilisierteren Zeiten bezeichnet man nicht als \'große Wumme\'. :D Das sind Waffen für gezielte Präzisionsschläge ohne Kollateralschäden. :cool_1: Man braucht nicht mal einen Laser, nur jahrelange Ausbildung. :smiley_emoticons_pirat_1: Ich gebe zu, dass man heute unter Präzisionsschlag wesentlich gröbere Treffer - :bomb: :wos_armee_070: :bomb: -versteht, aber damals war es noch wesentlich einträglicher Gefangene zu machen. :vinsent: Daher hatte man sich noch nicht von der ursprünglichen Bedeutung abgewandt. ;)
-
Ein paar grottig angemalte Armbrusschützen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151111_235604.jpg)
Jetzt sind nur 75 Landsknechte und Milizionäre, 12 mounted Crowwbowmen, 2 Captains und 5 Ari Jungs zu bemalen. Ein Klacks ...
@Neidhart
Wie schauts bei Dir aus? :cool:
-
Die erste Ladung an Pikenträgern nach den Sepia Regen. Wenn die weg gemalt sind muss ich erst wieder Hellebardenträger und Pikenträger zusammenbauen.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151116_211554.jpg)
-
8o :thumbsup: :thumbup:
-
Die nächste Stufe in der Massenproduktion ...
Jetzt fehlen nur noch die Brauntöne
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233958.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233950.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233945.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233937.jpg)
Münchner
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233758.jpg)
Der Rest der Bombardenbesatzung
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151125_233714.jpg)
-
In Bayern gibts Brauntöne? Echt? Ich dachte dort ist alles schwarz... Egal - sehen super aus die Jungs! :thumbup:
-
Böser Ösi! Ich mach jetzt keine Witze über Braunau :D
Aber Danke! Warum malst Du da nichts passendes? Ein paar Habsburger?
-
Sieht alles sehr cool aus.
Für Speedpainting sehr gut aussehend.... :thumbup:
DV
-
Danke Don
Und weil die anderen sooo langsam malen, hab ich neue Figuren zusammengeklebt ... Dann ist aber erstmal für 4000+ alles zusammen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151205_172338.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151205_172345.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151205_172413.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151205_172419.jpg)
-
Wahnsinn, sieht alles sehr sehr stimmig aus :):)
-
Na wie schauts bei Deinen Männchen aus????
Ein paar Schnappschüsse meiner Männchen vom letzten Lords and Servants Spiel
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_203151.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_214441.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_212450.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_214730.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_222549.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20151210_222531.jpg)
-
Schickes Gemenge. :)
Aber 2 Fragen: Warum greifen deine Reiter harmlose Schafe an? Und warum postest du das nachts um 2? :tomato:
-
So zählt man bei uns Schafe ... Gegenfrage ... Warum liest Du das Nachts um halb Drei?
-
Damit ich um 3:10 in den Bildern schwelgen kann, und die Schlaflosigkeit nicht so quält! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Manchmal ist es toll, wenn der Bildschirm - äh, die Ansicht beim Laden verspringt: Beim ersten kurzen Blick, dachte ich, ein Foto zu sehen.
(@ harmlose Schafe: Irgendetwas müssen auch Ritter essen, und da ich beim Nachschub gedient habe, finde ich es gut, wenn auch Probleme der Logistik dargestellt werden. :D )
-
Die letzte Ladung Infantry ist in der Mache ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160128_233011.jpg)
Und ich hatte ja gehofft meine Perries für Epic verwenden zu können, aber geht leider gar nicht
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160128_233027.jpg)
-
Vielleicht als neue abhuman variation: Superogryns - Homo Giganticus Maximissimus?
Kommen aber auch als spätmittelalterliche 28er Armee gut :thumbup:
-
Der Endspurt beginnt ... Der Sepia Regen ist gefallen und jetzt nochmal mit Farbe drüber. Sind aber immernoch 48 Fußlatscher und 12 Reiter
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160206_000451.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160206_000433.jpg)
-
gogogo! :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
Endspurt :)
Würde mich über Szene Fotos freuen
-
:party: :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i: :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j: :dance3_1: :dance4: :hiphop: :king: Fertig! Bilder folgen sobald begrünt ....
-
:dance4: glückwunsch
-
Glückwunsch und Respekt, da hast Du ordentlich durchgezogen, und vor allem sehen sie sehr schick aus :thumbup:
-
Die letzten Mercenaries mit Hellebarden
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160214_223515.jpg)
Die Milizen ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160214_223441.jpg)
-
Berittene Armbrusschützen ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160214_224956.jpg)
-
Die zwei dicksten Wummen im Forum ...
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160214_231005.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160214_231034.jpg)
-
Noch einmal beide Daumen hoch :thumbsup:
Da ist wirklich ordentlich was zusammen gekommen, was Du in der kurzen Zeit aus dem Boden gestampft hast. Die Hellebardiere sind auch schön dynamisch, das kriegt man eben nur mit Plastik hin. Und die dicken Bertas sind sowieso \'ne Wucht!
-
Stark Bernhard. :thumbsup: Gerade die Geschütze finde ich richtig gut.
-
Also bis auf die Standarten und Fahnen ...
FERTIG :smiley_emoticons_junggesellenabschied03i_1: :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j_1: :smiley_emoticons_mttao_papphut: :party: :smiley_emoticons_outofthebox_1: :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j:
Die Pikenblöcke
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160215_235604.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160215_235535.jpg)
Noch so Restzeugs
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160215_235633.jpg)
Die gesamte Truppe 4000+
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160215_235737.jpg)
Bald dann die Standaten und schönere Bilder!
-
Das ist mal ne richtige Armee! Gibt\'s auch noch mehr Bilder vom Camp?
-
das is ja nur das Camp meiner hyw engländer ... falls wir nächste woche spielen und der tksch steht mach ich auch schöne foto, aber immer noch mit crap standarten
-
Freu mich schon, die live zusehen. Bis Samstag auf der tactica.
-
Machen auch live richtig was her :thumbup: und wenn sie dann noch echte Standarten bekommen, einfach nur gut. Und das innerhalb von nur einem Jahr...
-
Nicht soviel Zeit:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Allein schon für Kanonen und Lager. :D
-
Danke für die Blumen! Hier die Armee ohne Crap Flaggen und Standarten
Der Herzog und seine Ritter
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_201255.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_201303.jpg)
Die berittenen Armbrustschützen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_201324.jpg)
Die Pikenträger
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_201957.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_202005.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_202013.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_202020.jpg)
Die Armbrustschützen
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_202629.jpg)
Das Lager
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_202647.jpg)
Der Rest der Infantrie
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_203331.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_203407.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_203417.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_203354.jpg)
Die Artillerie
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_200645.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_200719.jpg)
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160223_200700.jpg)
-
So gefällt mir Bayern München. Nur so. :imsohappy:
-
Das Camp
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160315_205620.jpg)
-
Sehr schick geworden :thumbup: wir hätten schon viel früher anfangen sollen, mit Camp zu spielen. Vielleicht sollten wir uns das auch für die Peninsular überlegen.
-
Eine sehr schöne Armee ist das geworden. :thumbup:
-
Die Fähnchen sind in Arbeit , aber es fehlt hier noch die Farbe an den Stößen ...
Nich dass ich Ingostadt toll finden würde, aber ein blauer Panther, wie cool is das. Dann die Wasserburger, Regensburger (etwas Geschichtsklitterung), Münchner, Straubinger und diverse Rautenträger in blau-weiß.
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160401_233501.jpg)
Nicht dass man mit einer so riesigen Standarte reiten könnte, aber es is cool!!!
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160401_233432.jpg)
-
Und dann ging im Drucker das Gelb aus :girl_cray2:
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160402_022323.jpg)
-
Schon nice! Richtig viel Holz kommt da zusammen. Da warst du fleißig. Und schön zu sehen, dass du grad wieder sehr aktiv bist im Hobby.
Kleiner Tipp zu den Fotos: achte mal drauf, dass die Bäume und sonstiges keinen Schatten auf den Hintergrund werfen, das zerstört die Illusion der Landschaft. Lieber weiter weg stellen oder den Winkel vom Licht entsprechend ändern. Königsklasse ist es dann, den Hintergrund weniger scharf zu stellen als die Minis vorne, aber das krieg ich auch nicht so richtig hin.
-
@Wraith
Genau so schaut das aus in Baiern ... überall Theaterkulissen und Landschaften wie gemalt ... 100% authentisch.
-
TRATRATRA
FERTIG!
:king:
4000+ WAB Punkte wundervolle Bayern mit Camp und Bombarden in ca 12 Monaten!
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/Bayern/20160402_180724.jpg)
Und ich kann keine Piken mehr sehen ....
-
Und für\'s ganz fertig machen gibt\'s das Eichenlaub doppelt.
Jetzt bin ich gespannt, ob du noch eine weitere Stufe des Fertigwerden entwickelst - Zivilisten oder so. ;)
-
Ne ... kan den Scheiss nicht mehr sehen, gut im Keller stehen noch Ritter, Mercenaries etc für weitere 1500 Punkte rum ... aber nee
Jetzt gehts dann weiter mit Spanien ... Napo Briten und Iberer um Römer zu klatschen!
-
Nun denn, solange Du uns weiter hübsche Minis vorführst, sei es Dir verziehen. Da bin ich ganz großmütig. ;)
Andere vielleicht nicht: Wenn Deine Truppen nichts zu plündern haben, könnten sie den Sold pünktlich verlangen.
-
Sehr coole Fotos... :thumbup:
Echt was zusammen gekommen...super.
Besonders toll finde ich die fette Artillerie. ... 8o
DV
-
Danke, Danke!
Verdammt ... hab grad gesehen man kann sogar berittene Handgunner aufstellen. Mir schwebt da schon was vor ...
:animierte-smilies-militaer-084:
Light Cav Box mit den Handguns aus der Mercenary Box, ging ja bei den ARmbrustschützen auch 8| Nein ich muß stark bleiben, ich darf nicht weitermachen ....
-
Der Künstler labt davon, seiner Kreativität nachzugeben. Also lass die Ablenkung los, und schaffe berittene Büchsenschützen.
Das Mantra lautet: Büchsenschützen schön und bunt, machen bayrische Armeen rund.
Also höre auf die Selbsthilfegruppe und gib der Kreativität nach, sonst kommst Du nie davon los.
-
Sieht gut aus mit den Bannern :thumbsup:
Das wird noch spannend - vielleicht führst du doch noch mehr Fahnen ins Feld als meine Schweizer...
-
Hier Bildchen vom Letzten Ritter Event, gemacht von Neidhart
Wittelsbacher gegen Wittelsbacher
(http://picload.org/image/rgrrwrpo/derletzteritter_wp_20160409_20.jpg)
(http://picload.org/image/rgrrwrpg/derletzteritter_wp_20160409_20.jpg)