Sweetwater Forum
Epochen => Altertum => Thema gestartet von: vodnik am 30. Juli 2014 - 11:10:42
-
...endlich habe ich meine späten Römer beieinander:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1136-820e13ce.jpg)
...eigentlich für DBX gedacht, kann ich mit diesen Figuren auch problemlos eine ADG-Armee aufstellen. Hunnische Reiter dazu habe ich noch genug. Mit all den Fremdtruppen; Franken, Goten, Alanen kann ich die Armee auch für DBM austellen...
-
prima! Ach sind die niedlich klein :popcorm2:
-
...man kann sie auch vergrössern, aber ich will deinen Bildschirm nicht strapazieren 8o
-
Nicht mein Maßstab, aber sehen toll aus :)
-
Auch wenn ich ebenfalls mit diesem Masstab nichts anfangen kann finde ich sie gut bemalt. Leider kann ich es auf dem Bild nicht erkennen, sind das Herculiani?
-
Gegner, Gegner.....juhuuuu! :D
-
Schauen gut aus. Schoener Armeeeffekt. Ein Close-Up waere top.
-
...ich bin froh, dass die Armee gut ankommt. In Tat & Wahrheit ist es ein Sammelsurium aus verschiedenen Herstellern. Die Reiter links & die anschliessenden LH sind von Essex, der General mt der Kreuzstandarte von Donnington, aber die Herculiani sind von Metal Magic. Jetzt werden die Dinger von Black Tat verkauft...
...ein paar Generationen später...
(http://www.tabletopinzürich.ch/dba2/dba352.jpg)
... Ottinische Panzerreiter (3/52) vom Polen...leider wird die Armee unter DBA3 als 3/53 gewaltig entschärft...
-
Ich finde so eine gemischte Truppe hat ihren Charm. Macht die Sache realistischer und traegt zur Posenvielfalt bei.