Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Sigur am 01. August 2014 - 15:16:59

Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Sigur am 01. August 2014 - 15:16:59
Heho, ich bin derzeit auf der Suche nach \"rubberized horse hair\". Hab bisher schon bisschen was in Richtung Rosshaar gefunden, aber eben nicht in \"rubberized\". Kann sein dass das Zeug in Autositzen oder zur Isolierung oder sowas verwendet wird? Hat da jemand von euch Tipps wo ich das Zeug bekommen kann?

Besten Dank. :)
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Riothamus am 01. August 2014 - 15:54:44
Und wo bekommt man es in Deutschland?
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Camo am 01. August 2014 - 15:58:31
Wird für Polstermöbel verwendet. Der deutsche Begriff ist \"gummiertes Rosshaar\", meine ich.
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: raif am 01. August 2014 - 16:12:30
Vielleicht bei einem möbeltischler nachfragen, der zb auch sitzecken oder sitzbänke für esstische herstellt?
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Riothamus am 01. August 2014 - 16:34:32
Bei Polstereibedarf-online gibt\'s kein Rosshaar zu finden.

Damit bleibt die Frage nach den Bezugsquellen. (Wenn man es nicht zu Apothekenpreisen bei Conrad (http://www.conrad.de/ce/de/product/210296/Woodland-Scenics-Feldgras-Field-Grass-FG-172?ref=list) bestellen will.)

EDIT: Es gibt da auch andere Farben (http://www.conrad.de/ce/de/product/210322/Woodland-Scenics-Feldgras-Field-Grass-FG-174?ref=list).
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: GeDa am 01. August 2014 - 18:37:20
Nabend

Riothamus ich glaube das von Conrad ist nicht dieses Zeugs.

Vielleicht lässt sich auch Filtermaterial für Aquarien als Ersatz nutzen.
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Darkfire am 01. August 2014 - 22:07:18
Kanns auch vegetarisch sein? http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bender-shop.de%2FWebRoot%2FStore8%2FShops%2F61233181%2F49F6%2F08D6%2F8979%2F7367%2F547B%2FC0A8%2F28BC%2F1407%2FGummikokos_3.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bender-shop.de%2FGummikokos&h=428&w=640&tbnid=-4xUo-DUE7VdTM%3A&zoom=1&docid=1HcPsSTBTNSy0M&ei=zPLbU7LEM-vB7AaNkoHgAQ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1148&page=8&start=151&ndsp=21&ved=0CMMBEK0DMD84ZA
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Hanno Barka am 03. August 2014 - 21:42:45
Kriegst Du in Bastelgeschäften unter dem Namen Sisalwolle.
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Sigur am 03. August 2014 - 21:47:23
A-HA, Sisalwolle! Werd ich mal schauen, besten Dank! ;)
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Jerekin am 03. August 2014 - 21:57:34
Sisalwolle hat eine ganz andere Struktur. Ist weniger drahtig und nicht so durcheinandergewuschelt. Finde ich daher für Hecken eher ungeeignet. Es ähnelt mehr so dünnem Bast.

P.S.
Sisal:
http://www.hoba.com/sites/default/files/images/produkte/k7_sisal_0.jpg

Pferdehaar:
http://www.matalamat.com/Upload/PicFiles/2010.5.24_10.8.32_7358.jpg

Die Kokosphaser benutzt übrigens auch der Samy aus dem BO Forum, so weit ich weiß.
Titel: Wo bekomme ich \"rubberized Horsehair\" in Österreich?
Beitrag von: Hanno Barka am 03. August 2014 - 22:30:29
Ich hab einige Hecken aus Sisalwolle... und afaik ist das eben das Material, das die Briten als Rubberised Horsehair bezeichnen - sieht auch so aus wie auf den Photos, die ich kenne... vielleicht wird in Germanien unter dem Namen aber ein anderes Produkt vertrieben?  :?:
Mit dem Bast, den ich kenn hats jedenfalls grade nicht viel Ähnlichkeit - Aber ihr sagt ja auch Langnese statt Eskimo :P
@Sigur - aber Du kannst Dir das Zeug bei mir gern ansehen bevor Du die 1€ 50 für eine Packung riskierst :D